Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 10.02.2010, 22:40
Benutzerbild von Wolfgang
Wolfgang Wolfgang ist offline
Privat Account Admin
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 2.937
Abgegebene Danke: 644
Erhielt 4.404 Danke für 1.101 Beiträge
Zitat:
Zitat von lurchi Beitrag anzeigen
....

In welchen Jahrgängen beginnt eigentlich für euch vernünftige Nachwuchsarbeit? Ab U23 und schon ab der Bundesliga U17 oder vielleicht schon in der Regionalliga bei der U15 oder auch schon noch viel eher bei den ganz Kleinen ab U10?

Gehören so Themen wie Sichtung und ganz allgemein Organisation und Infrastruktur für Euch dazu?
Also nach meiner Meinung (und ein wenig Erfahrung in dem Bereich) fängt es mit Orga und Infrastruktur erst an. Vorher braucht man sich über erfolgreiche Nachwuchsarbeit erst gar keine Gedanken zu machen, jedenfalls nicht im Bereich "Berufsfußball".

Und früh genug kann es auch nicht anfangen, nicht beim Nachwuchs eines Bundesligisten. Das Niveau kann natürlich je weiter oben ständig angepasst und weiterentwickelt werden. Wenn wir aber nicht ganz unten anfangen sind richtig Gute bereits im Alter von 12, 13 Jahren weg.

Ich habe allerdings Zweifel, dass man bei der Alemannia soweit ist. Beim letzten "t2t" hat Erik Meijer erst gerade gesagt, man müsse mehr Geld in die Nachwuchsarbeit investieren. Ich bin mal gespannt.
__________________
Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck, USA - Nobelpreisträger für Literatur 1962)
Mit Zitat antworten