Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1234  
Alt 22.02.2010, 17:38
Bernardo TSV Bernardo TSV ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 11.06.2009
Beiträge: 58
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von ACUnited Beitrag anzeigen
Ich finde das Ganze etwas überzogen - direkt wird der Kopf des Trainers gefordert...

Ich möchte Krüger zumindest die Vorbereitung zur neuen Saison als Trainer sehen; denn bislang hatte er keinerlei Möglichkeiten "sein" Team zusammenzustellen... und die jetzigen Spieler sind einfach (teilweise) Graupen, die nicht zusammenpassen!

Erst wenn das neue Team, das von Meijer, Krüger, etc favorisiert wird, nicht funktioniert, dann kann man über mangelnde Kompetenz auf Seiten des Trainers sprechen...

Ihr solltet dem Mann wenigstens diese Chance lassen!

Hier muss ich jetzt mal widersprechen. Ich höre immer, dass unser Trainer bisher keine Möglichkeit hatte, den Kader nach "seinen Vorstellungen" zusammenzustellen. Das ist m.E. ein grundlegendes Problem im Fußballgeschäft. Jeder Trainer meint, sein Team nach seinen Vorstellungen zu bilden. Die Vorstände bzw. Entscheidungsgremien der Vereine erfüllen da so manche Wünsche der Trainer und geben dafür (viel) Geld aus. Ist der Trainer nun wenig erfolgreich und muss gehen, kommt ein Neuer. Diesem ist nun das vorhandene (Wunsch)spielermaterial des Vorgängers nicht gut genug und er will wiederum seine Wunschspieler haben. Der Verein reagiert und gibt die alten umsonst ab, um für viel Geld neue zu holen. Das ist ein Teufelskreis und bringt die Vereine in den Ruin. Diese Beispiele haben wir doch zuhauf und ich verstehe die Vereine nicht. Zeichnet es nicht einen guten Trainer aus, mit dem vorhandenen Spielermaterial das BESTMÖGLICHE zu erreichen ? Hier muss der Vorstand einem Trainer klipp und klar sagen, dass er gefälligst mit dem vorhandenen Material auskommen soll. Irgendwann ist der Trainer weg und die Schulden bleiben beim Verein. Spielerzukäufe sollten immer im Sinne des Vereins getätigt werden und nicht, um die individuellen Wünsche eines Trainers zu erfüllen, denn der bleibt nicht ewig. Ich weiß sehr wohl, dass es so meistens nicht praktiziert wird, ist aber meine Meinung.
Insgesamt glaube ich nicht, dass unser Krüger "gut genug" für uns ist. Seine abenteuerlichen (weil oft sinnlosen) Wechsel bekräftigen mich da sehr...
Mit Zitat antworten