Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 28.07.2010, 22:08
wampie
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Achim F. Beitrag anzeigen
Parallel zum neu erschienenen Sonderheft vom Kicker (vor nen paar Stunden erworben) meine Saisonprognose. Auch wenn noch einige Transfers über die Bühne gehen (Transferperiode bis zum 31.08), steht bei den meisten Vereinen der Kader fast komplett. Da wird sich höchstens noch auf 1-2 Positionen etwas tun! Haben fast alle keine Kohle mehr!

Alemannia:
Es wird eine bessere Saison als die abgelaufene, da bin ich ganz sicher. Viele junge und hungrige Spieler geben Anlass zur Hoffnung. Müller, Uludag, Kratz, Junglas, Höger und Stieber wissen bereits was sie in der zweiten Liga erwartet und der eine oder andere wird sich sicher noch steigern können. Feisthammel, Ojamaa und Arslan sind ehrgeizige und talentierte Spieler. Dazu gesellen sich einige Akteure (Demai, Burkhardt, Achenbach und Gueye) bei denen zumindest die Hoffnung besteht, dass sie es in der neuen Saison besser machen (wollen). Bleiben die Teamleader Herzig, Auer, Zdebel, Olajengbesi und zuverlässige "Größen" wie Casper und Stehle. Doch, die Mischung stimmt zuversichtlich!

An Zahlen möchte ich zunächst, genau wie die Verantwortlichen, kein Saisonziel festmachen. Man sollte aber nichts mit den unteren Plätzen zu tun haben!
Was ich mir wünsche ist eine lebendige Mannschaft, stets hungrig und mit dem nötigen Grell ausgestattet. Offensiv soll es ja auf jeden Fall werden! ich freu mich drauf!
Allerdings sollten wir uns auch darüber im Klaren sein, dass es Rückschläge geben wird. Die offensive Grundausrichtung die das neue Trainergespann vorgibt, wird gerade gegen ausgebuffte Teams auch negative Ergebnisse produzieren. Find ich aber nicht weiter schimm! Lieber wir verlieren auch mal nach leidenschaftlicher und mutiger Vorstellung 4:2 in Bochum, als (wie in den vergangenen Jahren) nach grauenerregenden Kicks mit 0:1 in Frankfurt oder Oberhausen.
Klar, es wird auch unter dem neuen Trainer schlechte Spiele geben, insgesamt glaube ich aber schon, dass wir viel weniger unter uninspirierten Auftritten wie in der Vergangenheit werden leiden müssen.
Trainer Hyballa ist die Vorfreude und Lust an seiner Aufgabe in jedem Moment (Training, Interviews) anzumerken. Das ist mir für einen Trainer fast etwas zu überdreht. Trotzdem, besser so als andersrum!
Als Negativaspekt bleibt die Tatsache, dass einige Akteure in der Vorbereitung nur ein abgespecktes Programm absolvieren konnten. Eine größere Verletztenmisere könnte sich bei unserem kleinen Kader natürlich noch schneller negativ bemerkbar machen!

Die Liga:
Insgesamt halte ich die Liga für schwächer als in den letzten Jahren!
Einige "Große" (1860, Bielefeld, Duisburg) mussten gewaltig abspecken. Anders als bei uns, sehe ich da auch einen erheblichen Substanzverlust.

Es gibt mit Augsburg, Hertha oder Bochum drei Mannschaften, die aufgrund ihres Kaders zunächst einmal einen Vorsprung vor der Konkurrenz haben. Ansonsten sehe ich den Rest der Liga als sehr ausgeglichen an. Die Aufsteiger (Ingolstadt, Osnabrück, Aue) spielen direkt auf Augenhöhe mit.
Abstiegskandidaten zu benennen halte ich für schwerer denn je, aber RWO und Frankfurt (mit erneut ca. 20 Zu- und Abgängen) gehören wohl dazu, daneben wird es auch jemanden treffen, der sich erstmal in ganz anderen Regionen vermutet (1860, KSC, Bielefeld, Cottbus).



Meine Tabelle

1. Hertha (der stärkste Kader, sollte die Umstellung auf die zweite Liga
schnell gelingen wird Hertha Meister)
2. Augsburg (Top Trainer, eingespielter Kader, der nochmal verstärkt
wurde)
3. Bochum (mit Aufstiegsprofi Funkel und ca.15 erstligaerfahrenen
Spielern muss Bochum dazugerechnet werden)
4. Fürth (eingespielt, 2-3 sinnvolle Verstärkungen)
5. Alemannia (bisschen Wunschdenken)
6. Union Berlin (eingespielt und punktuell verstärkt)
7. Ingolstadt (mein Überraschungstipp,leider..)
8. Düsseldorf (Euphorie ist futsch, Andersson und Harnik auch)
9. Osnabrück (zuhause eine Macht)
10. Cottbus (Großmaul Wollitz wird früh entlassen)
11. Aue (die Heimstärke reicht für den Klassenerhalt)
12. MSV Duisburg (Sasic wird nach 4 Spieltagen entlassen, danach aber
auch nur Mittelmaß)
13. Bielefeld (Schlechter Trainer, alle guten Spieler weg, z. B. Halfar,
Katongo, Federico, Mijatovic, Fort lange verletzt))
14. Paderborn (Saglik ist nicht zu ersetzen, werden abrutschen!)
15. RWO (schaffens wieder, find ich auch gut so!)
16. KSC (hier hilft auch keine frühzeitige Trainerentlassung).
17. 1860 (haben erneut an Substanz verloren, sind pleite)
18. Frankfurt (Endlich!)

Solche Spielereien gehören für mich einfach vor der Saison dazu! Bevor ich mal mit ner Prognose richtig liege, gibts den Führerschein für fliegende Teppiche!
Hi Achim

ich sehe das mit der Saisonprognose ähnlich wie du. Nur das ich der jungen unerfahrenen Mannschaft vielleicht noch nicht allzuviel Zutraue.
Viel hängt dieses Mal auch vom Saisonstart (bis 6-8 Spieltag) ab.
Hier wird man sehen wie gut diese junge Mannschaft mit evtl. Rückschlägen umgehen kann bzw. schnell der Lernprozess in die Köpfe der vielen jungen Spieler übergeht.
Ich denke das es diese Saison darum geht, so schnell wie möglich an die 40 Punkte Marke zu kommen, um dann sicher in die weitere Zukunft blicken zu können.
Mein Tip für die kommende Saison - Platz 8-11

Geändert von wampie (28.07.2010 um 22:11 Uhr)
Mit Zitat antworten