Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 27.12.2007, 18:33
Benutzerbild von dizoe
dizoe dizoe ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.658
Abgegebene Danke: 899
Erhielt 220 Danke für 89 Beiträge
Zitat:
Zitat von adler Beitrag anzeigen
Stand es in der AN/AZ? (selbst davon kann die Alemannia nicht ausgehen, dass jeder eine Zeitung liest/bekommt)
Ja, in der AZ/AN stand es ebenfalls (sowohl in der gedruckten Ausgabe als auch auf dem AZ-Portal). Da hatte ich mein Info her und mir meine Karte nach dem Mainz-Spiel im Fanshop geholt.

Die Mitteilung auf der Homepage der Alemannia fiel in der Tat nicht direkt ins Auge, da diese nicht (wie sonst) auf der Eingangsseite unter "News" sondern in der Rubrik "Fans" abgedruckt war:

Zitat:

Quelle: http://www.alemannia-aachen.de/v1/fans/index.htm

16.11.2007
Kartenvorverkauf für den DFB-Pokal Nachdem die Alemannia einen 3:2-Sieg gegen den Erstligisten VfL Bochum erzielen konnte, zog das Team von Guido Buchwald in das Achtelfinale des DFB-Pokals ein und empfängt Ende Januar den TSV 1860 München am Tivoli. Für diese Partie behalten Dauerkarten der aktuellen Saison keine Gültigkeit.

Der freie Vorverkauf startet am Montag, 17. Dezember um 10 Uhr in den Alemannia Fanshops sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen, im Internet unter www.alemannia-tickets.de und über die Hotline 01805 – 018011 (14 Cent / Min.).

Zuvor erhalten jedoch alle Dauerkarteninhaber ein besonderes Vorkaufsrecht für ihre Tickets. Wer ein aktuelles Saisonticket für den Tivoli besitzt, kann sich seine Karten ab dem 26. November im Fanshop an der Krefelder Straße oder in der Pontstraße 34 abholen. Auch eine Bestellung über die Hotline 01805 – 018011 (14 Cent / Min.) ist möglich. Die Tickets werden bis zum 15. Dezember reserviert.

Zudem kommen die Mitglieder der Alemannia, die noch keine Dauerkarte besitzen, in den Genuss eines exklusiven Vorverkaufs am 12. Dezember in den Alemannia Fanshops sowie im Internet unter www.alemannia-tickets.de .

Für das Pokalspiel gelten die aktuellen Zweitliga-Preise der Alemannia.
Im Großen und Ganzen war die Aktion in der Tat ein wenig unglücklich gelaufen. Ich unterstelle dem Verein hier aber keine Absicht sondern "unüberlegtes Handeln" . Vielleicht wollte man die Portokosten für die Benachrichtigungen sparen...

Wenn man vom bisherigen (langjährig bewerten) Procedere abweichen und in Zukunft keine Benachrichtigungen mehr versenden will, sollte man uns DK-Inhabern darüber vorab informieren und auf die neuen Informationsquellen verweisen.
__________________
Take 'em to Missouri, Matt

Geändert von dizoe (27.12.2007 um 18:51 Uhr)
Mit Zitat antworten