Einzelnen Beitrag anzeigen
  #45  
Alt 28.12.2007, 12:50
Benutzerbild von Urbs Aquensis
Urbs Aquensis Urbs Aquensis ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 623
Abgegebene Danke: 136
Erhielt 487 Danke für 74 Beiträge
Zitat:
Zitat von Flutlicht Beitrag anzeigen
Ich halte solche Threads für sehr, sehr schädlich. Die Fans werden vom Verein nur noch als motzende Masse wahrgenommen. Das wird bei der Lektüre vom "In der Pratsch" und in vielen anderen Äußerungen deutlich.
Und darin sehe ich das Dilemma:
Es gibt genug Gründe zu motzen und diese Motzerei sollte gehört werden (also das Wasser vor dem letzten Tropfen in Wolfgangs Fass)
Aber wir sind andererseits tatsäschlich die motzende Masse, und man kann es den Fans nicht recht machen.
Hallo,

ich gebe Dir zwar recht, dass mitunter viel zu schnell über Nichtigkeiten gemotzt wird. Allerdings bin ich sehr wohl der Meinung, dass in diesem speziellen Fall das Gemotze absolut berechtigt ist.
Was dürfte denn den zum Stammpublikum zählenden Fan mehr bewegen? Der neueste Fanartikelkatalog? Die netten Weihnachtsgrüße? Oder die Pokaltickets? Bei der Beantwortung der Frage berücksichtige man, dass verschiedene Fanprojekte, wie z. B. in M******gladbach, deshalb so großen Zulauf haben, weil sie in den Ticketverkauf einbezogen sind.
Kein Fan möchte über seine Karten im Unklaren gelassen werden. Und wir alle wissen, wie angenehm es ist, wenn man seinen Stammplatz behält und im Kreise der Leute das Spiel besuchen kann, mit denen man seit Jahren zum Tivoli geht.
Wer solche Aspekte grob vernachlässigt, wie derzeit die Alemannia, hat leider den Blick für das Wesentliche verloren. Denn eins kann doch wohl nicht bezweifelt werden: dass Tickets unmittelbar mit dem zu tun haben, was stets im Vordergrund stehen sollte: dem Fußballsport bzw. Spiel.
Die Modalitäten für den Verkauf der Pokaltickets zu ändern, ist legitim. Aber nachdem man in den Jahren zuvor die Fans an die Benachrichtigungen gewöhnt hat, kann es nicht angehen, an entlegenen Stellen der Homepage Hinweise zu platzieren bzw. den Besuch solcher Internetseiten oder die Lektüre von Zeitungen vorauszusetzen. Das ist schlechter Stil.
Daher ist es absolut richtig, jetzt auf diese Fehlentwicklung hinzuweisen. Denn in diesem Fall ist der Schaden überschaubar, da man zähneknirschend auf andere Tickets ausweichen kann. Wenn jedoch in wenigen Monaten mit den Dauerkarten ähnlich verfahren wird, werden wir ein noch viel größeres Fiasko erleben, das den ein oder anderen kürzlich gewonnenen Fan leicht wieder vergraulen kann. In diesem Sinne ist die Kritik durchaus im Interesse des Vereins.

Meine Meinung.

Gruß,

UA, der ohnehin steht und daher nicht so sehr betroffen ist.
__________________
Meine Stadt, mein Verein!

Geändert von Urbs Aquensis (28.12.2007 um 13:04 Uhr)
Mit Zitat antworten