Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1071  
Alt 13.03.2012, 19:40
Benutzerbild von klenkes67
klenkes67 klenkes67 ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 1.272
Abgegebene Danke: 98
Erhielt 231 Danke für 137 Beiträge
Zitat:
Zitat von Flutlicht Beitrag anzeigen
Ich mache die Handlungsfähigkeit nicht nur an Ablösessummen fest. Wir hatten bei weitem keine gebundenen Hände. Das ist mehr als deutlich.
Ablöseseummen sind vielleicht ein Aspekt, der etwas mehr Qualität bringen kann. Nicht verlängerte, auslaufende Verträge (ablösefrei) sind gegenüber noch gültigen, laufenden Verträgen (Ablöse) sicher ein zeichen für die Wertigkeit eines Spielers.
Aber auch mit Ablöse kauft kaum ein Zweitligist garantierte Qualitiät. Die gibt es nur in anderen Regionen.

Ich bleibe dabei:
Verweise darauf, wie wenig Möglichkeiten wir doch hatten, halte ich angesichts der tatsächlichen Transfertätigkeiten für falsch und albern. Was ich aufgezählt habe, sind für mich Zeichen, dass wir zur sportlichen Untermauerung der Lösung der finanziellen Porbleme mehr und mehr Risiko eingegangen sind....ohne sonderlichen Erfolg.

(Und Du kannst es gerne widerlegen, da ich es nicht genau weiß. Aber meines Wissens sind die finanziellen Möglichkeiten aller Zweitligisten insgesamt nicht so rosig gewesen, dass viele sonderlich große Ablösesummen gezahlt hätten. Es würde mich daher wundern.)
Welche Ablösesummen andere Vereine gezahlt haben weiß ich nicht ...

Das er im Fall Höger nicht schnell genug war..... das kann sein.

Dann hat er im Winter korrigiert, den ein oder anderen ausgemustert.

Ich bleibe dabei.... mit mehr Geld holst du dir Qualität.... die Qualität die uns jetzt fehlt aber hoffentlich noch für den Klassenerhalt ausreicht.
Mit Zitat antworten