Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 15.04.2008, 13:48
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von Blackthorne Beitrag anzeigen
Wenn sich in Nürnberg ein Spieler in der 1. Halbzeit wie das absolute Schwein benimmt und z.B. völlig zu recht eine rote Karte bekommt, dann wird dieses Verhalten doch nicht dadurch ungeschehen gemacht, dass das Spiel abgebrochen wird. Also ist die Wertung der gelben Karte doch völlig in Ordnung.

Wäre Grafite verletzt und hätte ohnehin nicht spielen können, würde er trotz seiner Verletzung die Rotsperre abarbeiten, d.h. eigentlich wäre es für ihn keine Strafe. Es lässt sich eben nicht immer alles in Regeln packen, die in jedem Fall "gerecht" sind.

Natürlich, wenn da ein Spieler dem anderen in den Unterleib tritt und Rot dafür sieht, würde ich die Sperre auch aufrecht erhalten, aber dann kann ich doch nicht sagen, dass ich das Spiel ansonsten handhabe, als hätte es nicht stattgefunden. Vielleicht hätte man dann so schlau sein sollen, dass man Karten (speziell gelbe Karten, die darauf schließen lassen, dass der Spieler niemanden zu Tode getrampelt hat) erläßt bzw. sich die Vergehen im Nachgang anschaut. Eine Rote könnte dann ja immer noch erhalten bleiben. Wäre zwar etwas komplizierter, aber wenn ich sage, das Nürnberger Tor zählt nicht mehr, die Karten schon, dann zeigt das alles für mich, dass die Regeln nicht ganz geschickt sind.

Und was Grafite betrifft: Das Spiel hat es doch eigentlich nicht gegeben. Der Vergleich mit der Verletzung hinkt doch. Er ist gesperrt und durfte an dem Spiel nicht teilnehmen und muss nach der Partie noch x Spiele absetzen. Jetzt wiederholt man das Spiel, läßt das Tor unbeachtet, aber sagt, dass Grafite dennoch sein Spiel abgesessen hat. Das verstehe ich nicht. Die Nürnberger starten doch auch nicht mit 1:0 Vorsprung in die Partie, nur weil sie das Tor regelkonform erzielt haben. Und in der Tabelle wird ihnen das auch nicht gut geschrieben.

Also ich finde das etwas verworren und bleibe dabei, dass es das einfachste wäre, man hätte einfach die Restspielzeit an einem anderen Tag gespielt (zumal der Abbruch wirklich höhere Gewalt war). Die stehen im Abstiegskampf und dann kommt da so ein Wirrwarr. Da möchte ich mal den Verein (samt Fans) erleben, der das einfach so hinnimmt. Im Grunde werden sie doch mit allen diesen Entscheidungen negativ getroffen (ob man ihnen das nun gönnt oder nicht, steht auf einem anderen Blatt), während Wolfsburg sich einen Ast lacht.
Mit Zitat antworten