Einzelnen Beitrag anzeigen
  #384  
Alt 19.09.2013, 15:57
Benutzerbild von Öcher Will
Öcher Will Öcher Will ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 636
Abgegebene Danke: 1.301
Erhielt 682 Danke für 229 Beiträge
Zitat:
Zitat von Heinsberger LandEi Beitrag anzeigen
Google+Facebook haben aufgrund ihrer globalen Popularität keine Probleme, Geld durch Werbepartner zu verdienen. Auch werden deren Seiten selbst in der Region Aachen vermutlich tausendmal häufiger aufgerufen als die des Zeitungsverlages. Deshalb kann der Zeitungsverlag keine das Angebot finanzierenden Online-Werbeeinnahmen generieren.

Der Zeitungsverlag hat dafür hier mit seinem lokal-journalistischen Angebot ja quasi eine Monopol-Stellung. Ein alternatives Medium hierzu gibt es nicht und so kann man diesen Schritt ja mal wagen: es gibt schließlich keine Konkurrenz-Seite, zu der man ausweichen könnte.
Aber hier muss man doch auch mal ehrlich sagen, dass der (notwendige) Schritt eher zu spät als nun unverschämt plötzlich daherkommt.

Die Zeitungen sind es selber schuld, den Content jahrelang (trotz meiner Warnungen ) umsonst rausgehauen zu haben.

Sollen die Redakteure und die nötige Infrastruktur von Gottes Lohn bezahlt werden oder wie?
Die Zeitungen haben mitgemacht, die Umsonstmentalität des Internets mit der einher gehenden "Geiz ist geil"-Einstellung zu befeuern.
Jetzt, in Zeiten rückläufiger Auflagen (was NÄTÜRLICH auch durch das Wegschenken im Internet beschleuigt wurde) und dramatischen Anzeigenverlusten - mit den folgenden personellen Konsequenzen- wird das Rad händeringend zurückgedreht, um nötige Einahmen zu generieren.

Da der Lokal-Content nun wirklich das exklusive Gut der Regionalzeitungen ist, sollte auch dafür bezahlt werden.

Schmerzlich für Umsonstler, spät aber richtig.
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Öcher Will für den nützlichen Beitrag:
a.tetzlaff (19.09.2013), Flutlicht (19.09.2013), ju (19.09.2013), Max (19.09.2013), tivolino (20.09.2013), WoT (19.09.2013), Zaungast (19.09.2013)