Einzelnen Beitrag anzeigen
  #894  
Alt 20.01.2014, 12:18
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.752
Abgegebene Danke: 5.281
Erhielt 5.603 Danke für 2.308 Beiträge
Zitat:
Zitat von basebumper Beitrag anzeigen
Da es keinen Link zu einem Bericht der Bild von heute gibt schreibe ich mal kurz was heute drinsteht:

Es steht in der Bild das es einen Favoriten um den Posten des Geschäftsführers bei der Alemannia gibt,und es bereits erste Gespräche gab.

Es soll sich dabei um Stephan Beutel handeln,der war Manager von 1998-2004 bei St.Pauli und von 2004-2010 bei Rot-Weiß Erfurt und ist zur Zeit ohne Beschäftigung.

Sein Einstieg würde aber von einem positiven Verlauf der morgigen Gläubigerversammlung abhängen.
Ein richtiges Bild von ihm kann ich mir noch nicht so wirklich machen, aber skeptisch bin ich schon, wenn ich mir die Zeiträume angucke, in denen er bei St. Pauli und Erfurt tätig war:

Zum Zeitraum 1998-2004 fällt zwar ein Aufstieg mit einer Saison in Liga 1 positiv auf, allerdings kam es nach der Saison 2002/03 zum Abstieg in die Regionalliga Nordost wo es dann zur bekannten Retterkampagne kam, die einen unmittelbaren zwangsabstieg in die Oberliga abwendete. Das Problem war eine Liquiditätslücke von 1,95 mio € die es zum Lizenzerhalt zu schließen galt.

Außerdem erinnere ich mich daran, dass der FC St. Pauli in der damaligen Zeit so ziemlich alles verscherbelt hat, was sich irgendwie zu Geld machen ließ. Unter anderem wurden im Jahr 2000 die Vermarktungsrechte (50 Prozent des Sponsorings, der Bandenwerbung und des Caterings) an Upsolut verkauft (um 2004 - Ich vermute unmittelbar nach Beutel - dann direkt wieder zurück gekauft beziehungsweise getauscht zu werden, mit Merchandisingrechten für Trikots und Fanartikel bis 2034).

Und genau das lässt mich bei dem Namen Stephan Beutel dann doch freundlich formuliert ausgesprochen kritisch werden (um nicht "mir wird da Angst und bange" zu sagen).

Rot Weiß Erfurt war in der Saison 2003/2004, also (je nachdem wann genau er dort 2004 eingestellt wurde) wohl unmittelbar bevor Beutel Geschäftsführer wurde, in die zweite Liga aufgestiegen, stieg aber in der Saison 2004/05 (in der Beutel bereits definitiv als Geschäftsführer wirkte) direkt wieder ab. Ein Problem habe ich mit dem Abstieg nicht, weil ja eh fraglich ist, was ein Geschäftsführer für eine positiven Einfluss darauf hätte nehmen können. Aber ein Schuldenberg von 4 mio € nach dem Abstiegt, der dafür sorgte dass Erfurt nur mühsam die Lizenz für die Regionalliga bekam, klingt jetzt auch erstmal nicht unbedingt all zu prickelnd.
Wirklich bergauf schien es in Erfurt bis 2010 auch nicht gegangen zu sein.
Allerdings sind Geldprobleme und Sparzwänge in der Regionalliga beziehungsweise der gegründeten Liga 3 auch nichts ungewöhnliches.
Wirklich negativ stößt mir auf, dass es unter Beutel in Erfurt offenbar keine Scoutingabteilung gab, sondern diese erst nach seiner Entlassung von dessen Nachfolger neu gegründet wurde.

Insgesamt sind da in meinen Augen bezüglich des Wirkens von Beutel als Geschäftsführer bei St. Pauli und Erfurt gewisse Dinge, die ich doch ausgesprochen bedenklich finde. Und da muss ich ganz ehrlich sagen, bekomme ich ernste Sorge, dass wir mit Beutel nach Kraemer möglicherweise direkt den nächsten Totengräber bekommen.
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...

Geändert von Aix Trawurst (20.01.2014 um 12:30 Uhr)
Mit Zitat antworten