Einzelnen Beitrag anzeigen
  #956  
Alt 28.09.2015, 17:15
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.752
Abgegebene Danke: 5.281
Erhielt 5.603 Danke für 2.308 Beiträge
Zitat:
Zitat von tjangoxxl Beitrag anzeigen
ok, auch ich sehe ein echtes Problem und irgendwas muss passieren, damit sich die Richtung wieder ändert. Was da genau passieren muss, keine Ahnung. Ich persönlich bin halt kein großer Fan der Hire and Fire Politik, wie sie hier seit Jahren, eigentlich seit Schmadke und Hecking läuft.

Ich denke grundsätzlich, dass wir das Potential in der Mannschaft haben. Sie zeigt es nicht, das ist mir bewusst.

Was mir aber an der ganzen Sache rund um AK, CB, PS und RP total auf den Nerv geht, ist folgendes.
Isoliert betrachtet, hast Du in vielen Punkten Recht. Es gibt aber auch Punkte, die fallen heute nicht mehr ins Gewicht.
Es gab wohl so einige Verträge, die nur im Aufstiegsfall automatisch verlängert worden wären. Ausgehandelt von Vorgänger von AK. Wenn also Verträge auf dem Tisch liegen, die sich nur und ausschließlich im Aufstiegsfall verlängern, kann es Dir auch so ergehen, wie mit Lejan. Der hat mit Sicherheit 3 Kreuze gemacht, dass wir nicht aufgestiegen sind.

Ich will damit definitiv nicht behaupten, dass wir wegen 3-4 Verträgen nicht aufgestiegen sind, aber das wäre genauso eine Theorie, wie das Scheitern des Aufstiegs an AK festzumachen.

Letztendlich wissen wir alle nicht, warum wir nicht Meister geworden sind und was den Ausschlag gegeben hat, aber auf der Basis ist es in meinen Augen auch total unseriös AK als Alleinschuldigen hinzustellen. Da sollte man mal den Lejan fragen, was die 10 Wochen vor Saisonende denn Thema in der Kabine war. Damit kämen wir vermutlich einen Schritt weiter.

Zum Thema katastrophale Kaderzusammenstellung:

Hoffmann wollte nicht bleiben, aus privaten Gründen
Jerat hat uns alle verar.scht.
Behrens war ein guter Spieler, aber für mich persönlich nicht der Erfolgsgarant.
Lejan muss von der reinen Logik deutlich vor Saisonende mit Viktoria klar gewesen sein und verhandelt haben.

Unsere Neuzugäne - ich zähle mal nur die auf, die vorne dran sind

Löhden - nach vier Spielen wollte ihn hier schon einige zum Fußballgott machen. Für mich kein Fehleinkauf, wenn auch ein klein wenig schwächer als Hoffmann

Vrzgovic ( wenn das so stimmt ), den hätte ich mit den Statistiken auch sofort genommen, dazu ein junger Winter, der in meinen Augen gut ist und noch Potential nach oben hat. Propheter rundet die Abwehr ab.

Staffeld und Rüter sind eigentlich echt gute Spieler.

Vorne noch ein Gödde und die Hoffnung, dass V. Maier die Kurve bekommt.

Klar, es läuft echt nicht gut. Ich hätte aber mal gerne Alternativen zu diesen Neuzugängen gesehen, wenn man hier von der absolut verfehlten Einkaufspolitik spricht.

Ich stelle mir die Fragen, warum Staffelt und Demai mit der Klasse nix auf die Kette bekommen, warum ein Graudenz nichts auf die Kette bekommt, warum ein Dowidat nichts auf die Kette bekommt und warum ein Viktor Maier sein Potential nicht auf den Platz bekommt.

Wo sind die Gründe, dass wir deutlich schlechter spielen, als wir es können?

Es sind viele Sachen echt nicht gut gelaufen, auch und gerade im Bereich von AK, keine Frage. Ich habe aber keine echte Ahnung, an welchen Stellschrauben man drehen muss, um wieder in die Spur zu kommen.

Ich persönlich würde gar nicht wo weit gehen zu sagen der Kader ist ausnahmslos schlecht oder komplett katastrophal zusammengestellt. Und auch ich sehe einige der Neuverpflichtungen unter Klitzpera als gelungen. Insbesondere Löhden aber auch Staffeld sind als Ersatz für Hoffman bzw den Verarschungspokerer Jerat ziemlich optimale Lösungen.
Von den Einzelnen Namen her haben wir einen guten Kader. Aber das große Ganze, die Balance und Ausgewogenheit stimmen im Vergleich zu letzter Saison überhaupt nicht mehr.

Mich erinnert derzeit vieles an den RWE der vergangenen Saison. Dort wurden (auch/ ähnlich) gute teils sehr hochkarätige Spieler verpflichtet, die sich aber jeweils auf gewissen Kaderpositionen sozusagen gegenseitig auf den Füßen rumstanden, während andere Positionen völlig unzureichend bekleidet oder unterbesetzt blieben.

Bei uns ist im grunde in Sachen Kaderzusammensetzung nichts merklich besser geworden.
Verstärkt haben wir uns einzig auf der RV position, auf der wir nun neben dem herausragenden Ernst noch den hervorragenden Winter als Alternative haben.
Auch im OM stehen sich bei uns die Spieler gegenseitig "die Füße platt" nur mit dem kuriosen Effekt , dass als absolute Bankrotterklärung für die Kaderzusammenstellung im Hinblick auf die 10er Position mit Propheter ausgerechnet ein nomineller Verteidiger sich einen "Stammprovisoriumsplatz" vor all den zahlreichen nominellen Alternativen im Kader ergattert hat.
Die Parallelen zu RWE der letzten Saison. sind in meinen Augen wirklich erschreckend und die Fehler die wir derzeit machen toppen die von RWE sogar noch deutlich.
Die Offensive war in unseren Kader letzte Saison schon mau und ist seit dieser Saison quasi gar nicht mehr existent. Und anstatt die dringenste(n) Baustellen im Kader zu beheben professionalisieren wir unser NLZ und verpflichten einen zusätzlichen Torwarttrainer.

Und um zu einem Abschluss in Sachen RWEvergleiche zu kommen:
Ein Blick auf die Entwicklung der Zuschauerzahlen in Essen seit der Winterpause der letzten Saison lassen auch für uns nur schlimmstes zu befürchten, sollte hier bei uns keine schnelle und sehr, sehr deutliche Wende wieder hin zum Guten eintreten.
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...
Mit Zitat antworten