Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1171  
Alt 03.10.2015, 18:51
Benutzerbild von Erwin
Erwin Erwin ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.184
Abgegebene Danke: 335
Erhielt 815 Danke für 289 Beiträge
Zitat:
Zitat von blue_lagoon Beitrag anzeigen
Vielleicht schaffen wir es ein (1) mal etwas Contenance zu wahren?
Einige hier scheinen ja die tiefe Krise richtig zu genießen. Selten soviel Hass, Häme und völlig überzogene Kritik auf einem Haufen gelesen. Die stammt zudem zu 98% von Menschen, die das Spiel anhand des Live-Tickers und Radio Streams genauestens analysiert haben!
Das mag teilweise aufgrund der Erregung und persönlichen Anspannung sowie der Gesamtsituation verständlich sein, dennoch sollte man mal so weit es geht bei den nüchternen Fakten bleiben:

7 von 11 Spielern in der Anfangsaufstellung von heute waren schon letzte Saison da, und 2 von 3 Einwechselspielern waren auch maßgeblich an der Vizemeisterschaft letztes Jahr beteiligt. Zusätzlich zu diesen 7 kommen der bundesligaerfahrene Staffeldt, der zweitligaerfahrene Vrzogic und der kopfballstarke Löhden. Sie ersetzen Jerat, Lejan und Hoffmann. Alle drei wollten aus persönlichen Gründen nicht hier bleiben. Bei denen hätten auch der FC Bayern und FC Barcelona anrufen können, die wollten unbedingt nach Köln bzw. Rostock. Wegen der sportlichen Perspektive natürlich.

Ich finde im Rahmen der Möglichkeiten sind die ordentlich ersetzt worden! Besser geht immer klar. Aber kann man dem Sportdirektor ernsthaft vorwerfen den Kader falsch zusammengestellt zu haben?
Einzige Ausnahme wäre Rüter, der evtl. nicht an Behrens heran kommt, aber Behrens hat zu hoch gepokert, was zeigt, dass er wohl nicht unbedingt hier bleiben wollte. Das kann man Klitzpera vorwerfen, ja, aber man kann auch verstehen wenn er jemand der mehrere Fristen verstreichen lässt nicht um jeden Preis weiter beschäftigen möchte!

Was man Klitzpera zurecht vorwerfen kann und wohl auch muss, Benbenneck zum Trainer der Alemannia gemacht zu haben. Im Nachhinein ein großer Fehler. Seine Ideen kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Jeder der heute im Stadion war hat gesehen was die Mannschaft kann. Selbst die größte Baustelle, die Offensive sah heute, im Vergleich zu vielen anderen Spielern dieser Saison phasenweise brauchbar aus. Das Problem ist nur der Trainer gewesen. In der ersten Halbzeit haben Dowidat und Müller das sehr ordentlich gemacht, kluge Wechsel, teilweise sogar überraschende Pässe und gute Flanken. Leider war Rüter zu dem Zeitpunkt völlig auf sich allein gestellt und meist von 2 Gegenspieler gedeckt. Als dann endlich 2 weitere Stürmer zur Entlastung Rüters kamen, wurden die besten Passgeber Müller und Dowidat ausgewechselt.... Danach ging gar nichts mehr. Hasani sehr bemüht, etwas übermotiviert hat angedeutet wozu er in der Lage sein könnte.

Aber es kann doch nicht sein, dass im Grunde die gleiche Mannschaft wie letzte Saison leistungsmäßig so tief abrutscht, nur weil ein neuer Torwarttrainer da ist oder der NLZ Leiter gekündigt hat. Das kann mir niemand erzählen. Da gibt es tiefer liegende Probleme. Ob sie ein neuer Trainer lösen kann, und wenn ja wer, muss ich nachher mal in meinen Karten lesen gehen. Aber so geht es auf jeden Fall nicht weiter....

Ich plädiere dafür den Co-Trainer der zweiten Mannschaft zu befördern. Dann hätten wir einen jungen dynamischen Ersatztorwart, Trainer und Nachwuchskenner in einer Person....
__________________
"Wenn du als Trainer Erfolg hast, kannst du die Spieler auch im Training Purzelbäume schlagen lassen und alle Experten stehen daneben und klatschen Applaus!" (Hans Meyer)
Mit Zitat antworten
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu Erwin für den nützlichen Beitrag:
Achim F. (03.10.2015), carlos98 (03.10.2015), Celtic (04.10.2015), Kosh (03.10.2015), Monti (04.10.2015), printenduevel (05.10.2015), Rodannia (04.10.2015), Schwatz-Jelb (04.10.2015), Wissquass (03.10.2015)