Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1747  
Alt 23.12.2016, 10:49
tivolino tivolino ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 5.562
Abgegebene Danke: 5.316
Erhielt 10.553 Danke für 3.071 Beiträge
Zitat:
Zitat von easy Beitrag anzeigen
Hierzu Dr. Meise am Dienstag Abend sinngemäß:

"Das Erste, was wir benötigen, sind einstimmige Gremien-Beschlüsse. Wir machen es nur, wenn wir wirklich gewollt werden und willkommen sind. Was keinen Sinn macht für uns ist, wenn wir 75 % Zustimmung in den Gremien erhalten und ein Viertel der Gremienvertreter ablehnt."

Im Klartext. Die Herren erwarten die Zustimmung von jedem Gremienmitglied. Stimmt nur ein Mitglied nicht zu, war es das. Falls nicht geheim abgestimmt wird, wird man hinterher immer sagen können. Der oder diejenige hat den Investoreneinstieg mit seinem "nein" oder seiner Enthaltung verhindert.
Da kommt mir doch prompt eine Äußerung von Max wieder in den Sinn. Auf meine Frage, was in Zusammenhang mit dem Auswärtsfahnenverbot denn mit "Einigkeit" innerhalb der Gremien gemeint sei, antwortete er:

Das kann ich verstehen, aber zu den Beschlüssen der Gremien gilt nun einmal eine Verschwiegenheitspflicht. Im VR haben wir uns darauf zu Beginn unserer Amtszeit geeinigt; im AR ist sie meines Wissens sogar gesetzlich vorgeschrieben.

Jetzt bin ich aber mal gespannt, ob die Herren Investoren genau so mit dem Hinweis auf die "Verschwiegenheitspflicht" abgebügelt werden wie ich als einfacher Fan. Mitglieder und Fans haben offensichtlich kein Recht, das Ergebnis gremieninterner Abstimmungen zu erfahren. Kann man sich das Recht nun plötzlich kaufen, indem man mit Geldscheinen wedelt? Wenn die Gremiker sich selber noch ernst nehmen, müssten sie den Herren die zitierte Passage eigentlich wörtlich als Antwort auf ihre "Nebenforderung" servieren...
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu tivolino für den nützlichen Beitrag:
Blackthorne (23.12.2016), Franz Wirtz (23.12.2016)