Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3884  
Alt 14.01.2017, 16:19
Benutzerbild von Achim F.
Achim F. Achim F. ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 23.11.2007
Beiträge: 3.186
Abgegebene Danke: 1.953
Erhielt 6.180 Danke für 1.467 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Erstaunlich ist aber , dass man es im Nachhinein zugibt.
Hoffentlich geben hier auch einige zu , Meijer gefordert zu haben.

Soll ich das mal raussuchen ?

Ich gestehe! Meijer schien mir damals uneingeschränkt die richtige Wahl zu sein.

Und zunächst lief es ja nun auch gar nicht so verkehrt.

Nach der miserablen Spielzeit 09/10 musste Meijer den Kader umbauen und verbessern, gleichzeitig aber auch mit einem um etwa eine Million niedrigeren Etat auskommen als sein Vorgänger Bornemann.

Mit Fiel, Adlung, Lasnik und Milchraum gingen recht namhafte und sicher auch nicht unbedingt preisgünstige Akteure.
Dafür kamen vor allem junge Spieler wie Feisthammel, Stieber und Arslan.
Aus den eigenen Reihen wurden Uludag, Höger und Junglas zu Stammkräften aufgebaut und installiert. Mit Hyballa verpflichtete Meijer einen jungen, ehrgeizigen und talentierten Trainer. Und die Rechnung ging ja auch einigermaßen auf.

In der Liga gab es durchaus ansehnlichen Offensivfußball, auch wenn der jungen Mannschaft zum Ende der Saison etwas die Luft ausging. Dazu überragende Pokalerfolge gegen Mainz und Frankfurt, die uns das Viertelfinale gegen die Bayern und viel "Kleingeld" (mehr als zwei Millionen!!) zum Löcherstopfen bescherten.

So weit, so gut.

Dann verließen uns mit Stieber, Höger und Arslan drei absolute Leistungsträger. Stieber und Höger trotz laufender Verträge, weil die Pokaleinnahmen zum Löcher stopfen wohl nicht ausreichten.

Meijer musste den Kader erneut umbauen und griff diesmal brutal daneben. Hadouir und Sibum waren teuer, sonst nix. Watermann war gut, aber gemessen an seinem kolportierten Gehalt nicht gut genug.
Die Zulieferer von Auer wurden nicht ansatzweise adäquat ersetzt. Spieler wie Yabo und Stiepermann brachten sicherlich ne Menge Talent mit, waren aber nicht in der Lage die Abgänge zu kompensieren.
Ein Konzept bei der Kaderzusammenstellung war nicht wirklich zu erkennen.

Die Nachverpflichtungen von Odonkor und Streit unterstreichen das, auch wenn Letztgenannter seine fußballerische Klasse durchaus aufblitzen ließ.
Allerdings war der Kader m.E. immer noch stark genug die Klasse zu halten.

Aber dazu kam dann nach der frühen Entlassung von Hyballa die Installation von "Faulpelz" Funkel, der wenig motiviert wirkte. Wer damals häufiger Trainingsgast war, weiß was ich meine.

Tja, so muss man dem ehemaligen Publikumsliebling Meijer nach einem durchaus gelungen Start als Sportdirektor im Jahr darauf ein ungenügendes Zeugnis ausstellen. Da kann es kaum zwei Meinungen geben! Der Abstieg geht zu großen Teilen auch auf seine Kappe.
__________________
Nur der TSV !!
Mit Zitat antworten
Folgende 12 Benutzer sagen Danke zu Achim F. für den nützlichen Beitrag:
a.tetzlaff (14.01.2017), Aix Trawurst (14.01.2017), AIXtremist (16.01.2017), carlos98 (15.01.2017), Cindy Lou (15.01.2017), DerLängsteFan (15.01.2017), DerPaul (15.01.2017), Eikinho (16.01.2017), Franz Wirtz (14.01.2017), Mott (15.01.2017), tivolino (14.01.2017), ZappelPhilipp (15.01.2017)