Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3913  
Alt 15.01.2017, 21:30
tjangoxxl tjangoxxl ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.644
Abgegebene Danke: 897
Erhielt 9.869 Danke für 3.340 Beiträge
Zitat:
Zitat von Öcher Wellenbrecher Beitrag anzeigen
Die Personal & Sachkostenverteilung hat sich auch heute noch nicht geändert.
Nicht einmal 30 % werden in den Kader, Trainer etc. investiert, dann weiss man wo die Prioritären gesetzt werden.
Man leistet sich Vollzeit Buchhalter, Vollzeit Leiter Merchandising, Vollzeit Assitentin des GF & der sportlichen Leitung, Vollzeit GF und und und....
Verwaltung- Sachkostenapperat mit lästigem Neben Business Fussball - So läuft das bei der Alemannia
Schön polarisierend geschrieben. Wie hoch sind denn die Persokosten der " Verwaltung "? Wie viele Leute arbeiten ad zur Zeit? Mit wieviel Leuten würdest Du denn eine " Firma " ausstatten, die 3,5 Mio ( meine ich ) Umsatz macht?
Natürlich kann man an allem was aussetzen, aber wenn die paar Leute gerade der Sargnagel der Alemannia sind, dann fress ich einen Besen. Wenn Du lieber einen GF auf Teilzeitbasis hättest, ok. Ist aber nicht mein Ding und da geht es gerade nicht pro oder contra aktueller GF, sondern die Tatsache an sich, dass sich jemand Vollzeit um die Alemannia und die aktuelle Situation kümmert.
So wie ich das verstanden habe, ist der Mietvertrag mit der APAG sensationell teuer und nicht verhandelbar und Geld kommt erst rein, wenn wir mehr als 5.000 Zuschauer im Schnitt haben.
Das sind in meinen Augen Probleme.
So wie ich das zur Zeit mit bekomme, wird seitens der Gremien ( Fisch, Kopf usw ) nicht an einem Strang gezogen. Das sind in meinen Augen Probleme. Da laufen gefühlt x Häuptlinge rum, obwohl sie gar nicht die Position dafür haben, die hat bzl der tagesaktuellen Geschäfte lediglich der GF, sonst niemand.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu tjangoxxl für den nützlichen Beitrag:
AcFrönd (16.01.2017), Franz Wirtz (15.01.2017), Gorgar (15.01.2017)