Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1283  
Alt 08.05.2019, 13:12
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
Aix-la-Chapelle Aix-la-Chapelle ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.763
Abgegebene Danke: 4.116
Erhielt 9.869 Danke für 3.682 Beiträge
Zitat:
Zitat von tjangoxxl Beitrag anzeigen
Ich stimme dir und tivolino überwiegend zu.


Was aber bei uns dazu kommt, ist die dauernde Gefahr einer dritten Insolvenz. Stagnation ist Rückschritt, wenn wir weiter kommen wollen, muss eine Weiterentwicklung gegeben sein. Sobald hier hier wieder Alltagsgefühl aufkommt, geht es wieder bergab

Diesbezüglich hebe ich nochmal folgende Fragen hervor:

"Wohin will die Alemannia, in welchem Zeitraum, was brauchen wir dafür, und wie genau soll dies bewerkstelligt werden oder ist bereits in die Wege geleitet worden. Sowohl was den finanziellen wie sportlichen Bereich angeht."

Genau auf diese Fragen hätte ich von Seiten der Entscheidungsträger gerne mal ein klares Statement und eine klare Ansage.


Träummodus an:

"Die Alemannia will wieder zurück in die zweite Liga. Dies wollen wir in 5 Jahren erreicht haben, wobei wir in spätestens zwei Jahren den Zwischenschritt in die dritte Liga geschafft haben wollen.

Um dies erreichen zu können, müssen finanzielle Mittel in der Größenordnung von zusätzlichen 500.000,- € per anno für die nächsten zwei Jahre, sowie weiteren 800.000,- € per anno in den darauffolgenden drei Jahren zusätzlich zu den dann fließenden Fernsehgeldern akquiriert werden.

Dies ist zwingend erforderlich und Voraussetzung dafür, den sportlichen Bereich substantiell so verstärkt zu bekommen, dass die gesetzten Ziele erreicht werden können.

Zentraler Bestandteil dabei ist der kontinuierliche Aufbau der Mannschaft durch sukzessive Verstärkung des Kaders über mehrere Spielzeiten hinweg. Dies ist nur möglich durch finanzielle Anreize die dazu führen, Spieler gehalten zu bekommen sowie neue Spieler für ein Engagement bei der Alemannia zu begeistern.

Um die für eine solche Planung erforderlichen Mittel bereitstellen zu können, hat der Vorstand der Alemannia die Gründung eines Sponsorenpools beschlossen.

Zu dem werden in Absprache und Kooperation mit dem Oberbürgermeister der Stadt Aachen Herrn Philipp sowie dem Städteregionsrat der StädteRegion Aachen, Herrn Grüttemeier, die Firmenverteter der großen Firmen und Konzerne aus den Bereichen Produktion, Handel, Banken u. Versicherungen am 15. Oktober in den großen Saal des Rathauses geladen werden. Gemeinsame Gastgeber dieser Veranstaltung werden die Alemannia sowie der Oberbürgermeister u. der StädteReginosrat sein.

In Absprache und Kooperation mit H. Philipp u. H. Grüttemeier sind bereits die ersten positiven Gespräche mit Firmenvertretern geführt worden. Hierbei ist das Konzept zur Wiederbelebung von Profifußball mit seiner Bedeutung für den Wirtschaftsstandort der gesamten Region vorgestellt worden.

Die überaus positiven Rückmeldungen geben uns Anlass, mit Zuversicht der Gründung des neuen Sponsorenpools entgegenzusehen, um die angestrebte Konzeption zur Wiederbelebung des Profifußballs verwirklichen zu können."
__________________

Geändert von Aix-la-Chapelle (08.05.2019 um 13:15 Uhr)
Mit Zitat antworten