Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7935  
Alt 17.03.2020, 11:57
tivolino tivolino ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 5.569
Abgegebene Danke: 5.324
Erhielt 10.579 Danke für 3.075 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Osterurlaub? Könnte sein, dass es nicht der letzte Urlaub ist, der platzt:


"Pandemie könnte etwa zwei Jahre dauern – Maßnahmen auch

Das Robert Koch-Institut geht von einer mehrjährigen Dauer der weltweiten Infektionen aus. „Wir gehen von einem Zeitraum von zwei Jahren aus“, sagt RKI-Chef Lothar Wieler. Man wisse, dass Pandemien in Wellen verliefen. Deren Geschwindigkeit kenne man aber nicht genau.
Es werde Jahre dauern, bis der erwartete Infektionsanteil von 60 bis 70 Prozent erreicht sei. Stark hänge die Dauer auch davon ab, wann ein Impfstoff eingesetzt werden könne. Dies könne ab nächstes Jahr der Fall sei.

▶︎ Die verhängten Einschränkungen der Staaten im Kampf gegen das Virus könnten laut Robert Koch-Institut notfalls zwei Jahre in Kraft bleiben müssen. „Im extremen Fall bestünde diese Möglichkeit“, sagt RKI-Chef Lothar Wieler auf die Frage, ob die Beschränkungen länger in Kraft bleiben müssten. Die Lage müsse immer wieder neu bewertet werden, sagt Wieler. Nach seiner Einschätzung könnte die Pandemie zwei Jahre dauern."

Wenn sich das tatsächlich so entwickelt, wird sich eher früher als später eine ganz heikle ethische Frage stellen:
Opfern wir für einige (zigtausend) Alte und Kranke auf Dauer große Teile unseres Wohlstandes? Oder opfern wir zur Rettung unseres Wohlstand einige (zigtausend) Alte und Kranke?
Viele von uns haben jetzt ja Zeit, darüber nachzudenken. Alle möglichen Antworten machen einem Angst. Schon jetzt wird von Tag zu Tag deutlicher, dass unsere Wirtschaft und Gesellschaft den jetzigen Kurs nicht lange durchhalten wird. Ich gehe davon aus, dass die Schrauben bald wieder gelockert werden müssen. Oder dass die Welt im Chaos versinkt...
__________________

Mit Zitat antworten