Einzelnen Beitrag anzeigen
  #310  
Alt 21.05.2020, 18:02
Benutzerbild von Mott
Mott Mott ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.254
Abgegebene Danke: 6.360
Erhielt 4.956 Danke für 936 Beiträge
Zitat:
Zitat von Geheimniskremer Beitrag anzeigen
Fiel hat noch lange 2. und 3. Liga gespielt, als wir schon gegen gegen Hochkaräter wie den FC Kray spielen mussten, und die Leute, die nach ihm gekommen sind, waren nie besser.
Kann man so stehen lassen.

Zitat:
Zitat von Geheimniskremer Beitrag anzeigen
Plaßhenrich wurde von Klitze vom Hof gejagt, wobei ich die Leistung von RP deutlich besser beurteile, als die von AK.
Richtig. In diesem Fall war es also nicht das undankbare und wankelmütige Fußvolk. Im Gegenteil: Dieses wollte HP immer behalten.

Zitat:
Zitat von Geheimniskremer Beitrag anzeigen
Meijer wollte den Job nicht, er wurde von Deinem Busenfreund dazu gedrängt. Leugnen ist zwecklos, es steht so geschrieben (google mal nach). Der Linden wollte wieder mal zeigen, was für tolle Leute (vom Namen her, Qualifikation spielt kein Rolle) er motivieren kann. Man muss EM aber schon anlasten, dass er es dann doch gemacht hat, obwohl er wusste, dass er das nicht kann.
Na ja. Halb zog man ihn, halb fiel er hin. EM war nicht ganz von der Art Eitelkeit befreit, die der Job als Sportchef eines ambitionierten Zweitligisten befriedigt.

Zitat:
Zitat von Geheimniskremer Beitrag anzeigen
Hecking wurde von den Fans danach und bis heute noch übelst beschimpft, mindestens aber übel bewertet. Das ärgert mich, denn er ist der erfolgreichste Trainer der letzten 50 Jahre gewesen und hat schönen Fussball spielen lassen. In seine Ära fallen zahlreiche unvergessliche Spiele. Dass er nach dem 2. Spieltag gegangen ist war sicher nicht schön, aber dieser Zeitpunkt hat genug Zeit gegeben, die Saison einzufangen. Und es ging auch erst gut weiter und erst lange nach seinem Abgang kamen die Probleme auf, die am Ehesten Frontzeck, Schlaudraff und Dum zuzuschreiben waren.
Ja, Hecking hat mit den attraktivsten und intelligentesten Fußball spielen lassen, den wir am Tivoli genießen durften. Von Ahmanns wildem Drei-Akkorde-Punkrock-Kick einmal abgesehen. Hecking/Bremser waren die Väter des Aufstiegs. Aber sein Nacht-und-Nebel-Abgang war schofelig bis unanständig. Das Gefühl des Imstichgelassenwerdens war kein subjektives. Über Frontzeck müssen wir kein Wort verlieren. Der kann's bis heute nicht.


Zitat:
Zitat von Geheimniskremer Beitrag anzeigen
Schmadtke hat seinen Rauswurf provoziert, weil ihm auf einmal die Leute, die in schweren Zeiten nicht zu sehen waren, ins Werk fuschen wollten und Kompetenzen abnehmen wollten. Er war der Einzige, der den Stadionbau extrem kritisch gesehen hat, deswegen wurde er dort rausgehalten, dazu mit und mit entmachtet und sein Vertrag sollte nicht mehr verlängert werden. Das hat er dann öffentlich gesagt, weswegen man ihn ein paar Monate vorher rauswerfen konnte und in Ruhe unser Grab in Form eines Postkasten bauen konnte.
Stimmt. Schmadtke blieb nahezu keine andere Wahl. Der wäre bestimmt noch eine Zeit geblieben, wenn nicht unter anderem ein busfahrender Aufsichtsrat die Mannschaftsaufstellung ebenso mitbestimmen wollte wie die Kaderzusammenstellung.

Zitat:
Zitat von Geheimniskremer Beitrag anzeigen
Dein Blick ist nicht falsch, in der Kürze schützt er aber irgendwie immer Deine Lieblinge.
Ist das nicht bei jedem so? Mal mehr, mal weniger?
__________________

these colours don't run
Mit Zitat antworten