Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4061  
Alt 25.05.2023, 06:51
chris2010 chris2010 ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 21.12.2010
Beiträge: 5.474
Abgegebene Danke: 11.375
Erhielt 8.568 Danke für 2.880 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
...Außerdem hast du den Kern des Problems offenbar nicht verstanden.
Ach doch, ich glaube schon...
Ich wünsche mir ja auch noch ein oder zwei hochveranlagte junge Spieler, das Trainerteam bestimmt auch. Der Kader ist ja auch noch nicht fertig. Nach jetzigem Stand werden wir wohl schon mindestens zwei, wie hier mehrfach ausgeführt, U23-Spieler immer im Kader haben. Da viele Vereine in den letzten Jahren Schwierigkeiten mit der Erfüllung der Regel hatten, wurde die Kadergröße vor ein paar Jahren ja auf 20 angepasst. Also blieben 16 Plätze für die Ü23-Spieler auf Platz und Bank, was wohl reicht. Alle 20 aus dem Kader können ja ohnehin nicht spielen. In Deinem Beispiel müssten daher 16 Ü23-Spieler (auch je nach Position) stärker sein als die topfitten und formstarken Rumpf und Müller, damit diese auf der Tribüne landen.

Klar müssen einige gute Spieler des guten Kaders jede Woche auf die Tribüne, aber das wissen alle und sie werden damit professionell umgehen (müssen). Und Preußen Münster hat es ja auch ganz gut hinbekommen mit einem deutlich älteren und wohl auch stärkeren Kader.
Nehmen wir an, Alemannia verpflichtet 3 U21-Nationalspieler, die neben Johnen jede Woche spielen. Ergebnis: es bleiben 16 Ü23-Kaderplätze übrig, genauso viele, als wenn wir mit Johnen im Tor 3 A-Junioren auf die Bank setzen würden. Für die topfitten und formstarken Rumpf und Müller würde das nichts ändern.
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu chris2010 für den nützlichen Beitrag:
nikolas (25.05.2023), Pascalinho (25.05.2023), Theos.Pfau (25.05.2023)