Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5660  
Alt 16.12.2023, 01:21
Benutzerbild von Braveheart
Braveheart Braveheart ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 03.10.2015
Beiträge: 5.107
Abgegebene Danke: 10.516
Erhielt 14.017 Danke für 3.303 Beiträge
Zitat:
Zitat von Wissquass Beitrag anzeigen
es ist aber gar nicht sicher, dass die Vereine davon profitieren ..
Zunächst einmal werden sie wohl 6 bis 9 % weniger Einnahmen haben, da der potenzielle DFL Investor diesen Anteil an den Medienrechten einkauft.
Und ob sich die mit dem Geld angestrebte dfl Modernisierung auf Dauer amortisiert, bleibt zunächst nur Hoffnung ohne Gewissheit

Das mag sein, mein lieber Wissquass. Unbehaglich ist mir trotzdem, denn die Hyperkommerzialisierung wird nicht mehr aufzuhalten sein. Neulich lief, ich glaube sogar in der good old Sportschau, ein trauriger Bericht über Man City: zwei lebenslange Fans, die schon seit vielen Jahren nicht mehr ins Stadion können wegen der horrenden Preise. Es bleibt der Pub mit Gleichgesinnten. Mein Fußball ist das nicht mehr. Wer bezahlt, bestimmt die Musik. Ich hoffe, dass wir uns am Lebensabend nicht an die guten alten Zeiten erinnern müssen: erschwingliche Dauerkarten, Bier im Stadion, sogar Rauchen erlaubt, Stehplätze, und Sporttotal, 5,99 für den Kick in Beeck. Habe jetzt schon keinerlei Bock mehr auf die CL - oder auf Großturniere. Ich wollte eigentlich meinen schottischen Freund nach München einladen: Preise fürs EM-Eröffnungsspiel beginnen bei 150 EUR... Wir werden in die Kneipe gehen - oder mit der Tartan Army in den Englischen Garten. Party mit Freunden, im Stadion kaum mehr möglich.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Braveheart für den nützlichen Beitrag:
HauDeMull (16.12.2023), Wissquass (16.12.2023), ZappelPhilipp (16.12.2023)