Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5667  
Alt 16.12.2023, 13:01
TED TED ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 02.08.2012
Beiträge: 206
Abgegebene Danke: 254
Erhielt 548 Danke für 146 Beiträge
Zitat:
Zitat von Braveheart Beitrag anzeigen
Korrektur des Posts von heute Nacht: Die Preise für das EM-Eröffnungsspiel beginnen nicht bei 150 €, sondern bei:


554 €.



Quelle: hab Verwandtschaft in München, die haben mal recherchiert...
Ok, passt nicht recht in den Investorenfaden, wollte aber keinen DFL/DFB/UEFA/FIFA-bashing-Faden aufmachen.
Woher hast Du denn die Preise? Habe gerade mal auf der offiziellen UEFA-Seite geschaut. „FansFirst“-Tickets, die wohl Plätze hinter den Toren betreffen, gibt es fürs Eröffnungsspiel für 50 Euro, dann kommt Kategorie 3 für 195 Euro. Bei den normalen Gruppenspielen fansFirst für 30 Euro und Kategorie 3 für 60 Euro. Finde ich jetzt auch alles noch im Rahmen, zumal das eben ein besonderes Ereignis ist wie das Konzert der Lieblingsband.

Viel heftiger finde ich diese Auswüchse im Vereinsfußball. Wenn bei PSG die günstigste Tageskarte teilweise 65 Euro kostet, dann können es sich sicherlich einige Fans nicht mehr leisten, regelmäßig zu den Spielen zu gehen. Aus England ist die Entwicklung ja auch bekannt. Die Fantouris kaufen die teuren Eintrittskarten, und viele richtige Fans müssen auf die Übertragung in Pubs ausweichen. Dann frage ich mich immer, was es einem Fan bringen soll, wenn der Verein durch das viele Geld sportlich erfolgreicher wird, Du aber selber gar nicht mehr dabei sein kannst und es damit eigentlich nicht mehr „dein Verein“ ist.
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu TED für den nützlichen Beitrag:
Braveheart (16.12.2023), chris2010 (16.12.2023), Heya Alemannia (16.12.2023), ottwiller (16.12.2023), tivolino (16.12.2023)