Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2278  
Alt 02.02.2024, 09:24
TED TED ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 02.08.2012
Beiträge: 206
Abgegebene Danke: 254
Erhielt 548 Danke für 146 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kohlscheiderjung Beitrag anzeigen
28 ist korrekt.
+ evtl. noch Förster und Mirgartz die man zum "erweiterten Kreise" zählen könnte

so enorm üppig finde ich den Kader nicht, finde es vollkommen richtig so. Oesswein und Marquet fallen ja vermutlich dauerhaft aus und Dervisevic und Schell stehen auch nicht unmittelbar zur Verfügung.

Also gehts erstmal weiter mit 21 Feld- und 3 Torspielern. Gute Ausgangslage, aber bei 15 ausgerufenen "Endspielen" wohl auch nötig.

Mir gefällt die Kaderentwicklung über den Winter. Bin aber froh, dass Uzelac geblieben ist.
Finde auch, dass wir mit 28 Spielern sehr gut dabei sind. Das liegt im Durchschnitt der Spitzenteams, insbesondere wenn man die (Langzeit-)Verletzten berücksichtigt.

Das Krasse bei uns ist die Leistungsdichte im Kader. Die anderen Teams haben, soweit ich das sehe, einen starken Kern und darüber hinaus einen Haufen Ergänzungsspieler. Bei uns war es seit Anfang der Saison und ist es weiterhin so, dass fast alle Spieler mit dem Anspruch angetreten sein dürften, viel zu spielen. Da liegt es dann auf der Hand, dass einige Jungs unzufrieden sind, insbesondere wenn nicht rotiert und verhältnismäßig wenig gewechselt wird. Das ist dann der Nachteil an dem Konzept. Der Vorteil ist aber sicherlich, dass wir aufgrund der Kaderbreite sogar die Langzeitausfälle von absoluten Hoffnungsträgern wie Marquet kompensieren konnten.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu TED für den nützlichen Beitrag:
Pascalinho (02.02.2024)