Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 06.09.2007, 11:03
mön mön ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 05.08.2007
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von ACUnited Beitrag anzeigen
das problem einer "stabilen" abwehr ist, dass alemannia die noch nie besessen hat und wahrscheinlich auch nie wirklich besitzen kann: erklärbar ist das mit der tatsache, dass insgesamt - selbst auf europäischem topniveau - gute bis sehr gute abwehrspieler an einer hand abzuzählen sind. und die, die es gibt, wollen bestimmt nicht bei alemannia spielen. selbst bayern als "stärkster" verein deutschlands hat nicht immer eine stabile abwehr.
von daher glaube ich, ist das abwehrstabilitätsproblem ein allgemeines problem!
trotzdem ist unsere abwehr dieses jahr für zweitligaverhältnisse akzeptabel - "bessere" spieler wird es nicht geben! und wenn wir gute abwehrspieler hätten, wären die nach einem jahr wieder weg. also müssen wir mit dem vorhandenen klarkommen, so gut es geht. aber eine stabile abwehr wird es meiner meinung nach nie geben können.


das Problem ist nicht die Abwehr! Das Problem steht hinter der Abwehr!!!
__________________
:) Erfolg besteht darin,
daß man die genau die Fähigkeiten besitzt,
die im Moment gefragt sind! :)