Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1845  
Alt 12.03.2009, 16:16
Benutzerbild von Aix-Freund
Aix-Freund Aix-Freund ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 569
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 28 Danke für 8 Beiträge
Zitat:
Zitat von twin-sven Beitrag anzeigen
Diese Aussage musst du mir begründen. M.E. hat Schmadtke deutlich mehr positive Referenzen als A. Müller bevor dieser bei Schlacke Sportdirektor wurde.
Ich bin sicher, dass Schmadtke mit den bei Schalski vorhanden monetären Möglichkeiten, einiges bewegen kann (sofern man ihn lässt)...
Aufgrund seines ausgeprägten Egos, kann ich mir Schwierigkeiten in GE vorstellen, aber kaum fachlich.
Mit ein bischen Abstand sehe ich Schmadtkes Arbeit nicht mehr all zu positiv.
Ich habe es an anderer Stelle schonmal geschrieben: J.S. hat es versäumt, nachhaltige professionelle Strukturen zu schaffen. Beispiele: Jugendabteilung, Amateurbereich, Scouting, Trainerstab. Sicher, das gehört nicht zu seinem Kerngeschäft, andere Manager geben da trotzdem ganz andere Impulse.

Als man ihm über 1 Mllion zur Verfügung stellte, lieh er zwei "Stars" aus Osteuropa. Fehleinkäufe tätigt jeder, aber 2 Leute zu holen, nur weil sie aktuelle Torschützenkönige sind, ist diletantisch. Das Geld hätte man so inverstieren könne, daß wir heute noch was davon hätten. Geld gekostet haben in der Ära Schmadtke Pecka, Kolev, Lehmann und Reghecampf - Reghe war da noch der der sich am besten hier gemacht hat, obwohl ich ihn auch nie so gut fand wie ich erhofft hatte das er ist.

Ein guter Manager versteht sich darauf, mit den ihm übergeordneten Gremien zu kooperieren. Der gute Manager gibt diesen Leuten das Gefühl, angehört zu werden und zieht dann sein Ding durch. Schmadtke zieht sein Ding durch und zeigt jedem Kritiker, ob interner oder externer Kritiker, den Vogel oder den Finger. Ungeschickt nennt man das.

Er hat über weite Strecken hier in AC gut funktioniert, aber ich will seine Arbeit nicht überbewerten und glaube auch nicht, daß er vor einer großen Karriere steht. Man muß kein Genie sein, um Spieler mit auslaufenden Verträgen und 2.Ligaerfahrung zu verpflichten. Das Risiko ist überschaubar. Seine Quote war o.k. aber nicht alles war rosa-rot. Spieler wie Koen, Bruns, Sukalo haben uns nicht weiter gebracht. Er hatte Treffer und Fahrkarten - also ganz normal, aber sicher nicht überragend.
__________________
Coitus ergo sum.
Mit Zitat antworten