Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 21.09.2007, 14:41
Benutzerbild von Groundhopper_BiH
Groundhopper_BiH Groundhopper_BiH ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 10.08.2007
Beiträge: 84
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Valdas Ivanauskas neuer Trainer beim FC Carl Zeiss Jena




Valdas Ivanauskas übernimmt mit sofortiger Wirkung das Amt des Cheftrainers beim Thüringer Traditionsverein. Dies ist das Ergebnis einer gestern Abend stattgefundenen Sitzung zwischen Präsidium und Aufsichtsrat des FC Carl Zeiss Jena.

„Wir haben lange und intensiv mit Valdas gesprochen. In den Gesprächen hat man deutlich sein Feuer und seinen Enthusiasmus gespürt. Er spricht fließend Deutsch, Russisch und Englisch, ist ein Typ, war ein sehr guter Fußballer und hatte auch als Trainer Erfolge. Er brennt auf die Aufgabe und ist damit genau der, den wir gesucht haben“, freut sich Vereinspräsident Rainer Zipfel über die Verpflichtung des 41-jährigen Litauers, der bereits heute um 10 Uhr die erste Trainingseinheit in Jena leitete.

Valdas Ivanauskas spielte viermal für die UdSSR und war 23-facher Nationalspieler Litauens. In Deutschland bekannt wurde er während seiner Zeit beim HSV, für den er zwischen 1993 und 1997 91 Bundesligaspiele absolvierte. Zu seinen weiteren Spielerstationen gehörten u.a. Lokomotive Moskau, ZSKA Moskau und Austria Salzburg.

Der ehemalige Stürmer erwarb 2002 seinen Trainerschein an der Deutschen Sporthochschule Köln und arbeitete 2003 als Co-Trainer der litauischen Nationalmannschaft während der Qualifikation für die Fußball-Europameisterschaft 2004 in Portugal. Als Vereinstrainer arbeitete Ivanauskas in der Saison 2004/05 beim FBK Kaunas in Litauen und wurde anschließend Trainer in Schottland bei Heart of Midlothian. Mit dem schottischen Traditionsverein wurde er Vizemeister und schottischer Pokalsieger.

Jenas Urgestein Olaf Holetschek bleibt Co-Trainer.
Mit Zitat antworten