Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 21.01.2024, 10:11
Benutzerbild von Heya Alemannia
Heya Alemannia Heya Alemannia ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 09.05.2008
Beiträge: 2.195
Abgegebene Danke: 816
Erhielt 1.832 Danke für 570 Beiträge
Zitat:
Zitat von hemingway Beitrag anzeigen
Doch, stimmt wohl.
Ulm ist Dritter, Haching Zehnter, Münster wird auch noch höher steigen.
Ich bleibe dabei: Die Spitzenmannschaften der Regionaligen sind in etwa so stark wie die unteren neun der dritten Liga.

Du unterschlägst Lübeck. Sie sind auch als Meister aufgestiegen und derzeit auf einem Abstiegsplatz.


Was sagt schon Drittliga - Qualität? In jedem Jahr gibt es auch knappe Absteiger, die zwar Drittliga - Qualität haben, aber am Ende einen Punkt, oder 2 Tore zu wenig. Resilienz ist das Zauberwort. Hatten wir in unseren Abstiegsjahren im ganzen Club nicht. Man hat sich gegenseitig attackiert, Ränkespiele in der Führungsetage gespielt, im Management Ged verschleudert, schlechte Entscheidungen getroffen und Spieler, die sich für zu gut hielten für Abstiegskampf. Zudem ein politischer Kampf im Ultra - Umfeld.



Es ist nicht so wichtig, ob man direkt das richtige Niveau der neuen Liga hat. Es ist wichtig, wie man mit Rückschlägen und Niederlagen umgeht, wenn man als Meister erfolgreich war, gelobt wurde und wochenlang feierte. Viele Aufsteiger sind darauf gefasst und bekommen erst nach 1 -3 Jahren die großen Probleme. Dann beginnt der Alltag in der neuen Liga und man fragt nach mehr als nach Teamleistung.


Zitat:
Zitat von #14 Beitrag anzeigen

Aus Spitzenmannschaften wird mit viel Strampeln Mittelmaß, das sich Woche für Woche reinbeißen muss. Das würde ich schon "großen Schritt" nennen ;-)
Und keineswegs easy Selbstläufer, zumal Mittelmaß wirklich null unsere Kernkompetenz ist, mal drei Spiele verlieren und es zieht schon wieder deutlich mehr im Block.
Zudem ist das alles finanziell schon ne Aufgabe, bei Preußen z.B. knarzt es ganz schön...
#14

Als Aufsteiger (wie oft auch als Absteiger) muss man strampeln, es gibt Mittelmaß und man muss sich reinbeißen. Selbstverständlich. Auch wenn das Team Drittliga - Qualität besitzt. Es wird keine Dorfplätze mit ein paar Hundert Zuschauern mehr gebem. In jedem Spiel wird es enger und intensiver.
Ja, bei Preußen knarzt es, aber auch bei Absteiger Arminia.
Und dass bei uns die Zuschauerzahlen rückläufig sein werden, nur weil wir nicht direkt um den Aufstieg spielen, glaube ich in der ersten Saison nicht. So arrogant ist das bei uns nicht.

Ich bleibe dabei. Der Schlüssel zum Erfolg ist der Faktor: Team!
Nicht der Faktor: vermeintliche individuelle Qualität! ( vermeintlich, da man nie weiß, ob vorherige Qualität im neuen Umfeld sichtbar wird)

Wenn beides zusammengeht ist es super. Aber man kann ein funktinierendes, erfolgreiches Team auch auseinanderbringen, wenn es um individuelle Egoismen geht.

Siehe die Personalien Schlaudraff ( nach Bakanntwerden des Wechsels zu Bayern), Anouar Hadouir, oder Albert Streit.
Deshalb meine Bedenken bei den vielen Winter - Neuzugängen, obwohl man auf der Erfolgsspur ist.

Geändert von Heya Alemannia (21.01.2024 um 10:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Heya Alemannia für den nützlichen Beitrag:
#14 (21.01.2024), Alemanniac (22.01.2024), Geheimniskremer (21.01.2024)
 

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung