Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Spieler, Trainer, Funktionäre > Ehemalige Aktive und Funktionsträger

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #321  
Alt 31.05.2008, 23:20
Benutzerbild von Paco
Paco Paco ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.001
Abgegebene Danke: 321
Erhielt 214 Danke für 76 Beiträge
Erstmal muss ich als ziemlich großer Reghe-Fan eingestehen, dass er damit wohl eindeutig zu weit gegangen ist. Damit hat er sich bei disqualifiziert und kann gehen.

Zitat:
Zitat von nilson Beitrag anzeigen
Also, ich würde ihn aber auch nicht auszahlen wollen, damit er sich einen neuen Vertrag sucht und somit doppelt kassiert.... Entweder er sucht sich einen neuen Vertrag/Verein, bekommt von mir aus eine gewisse Ablöse, oder es bezieht alles und sitzt es irgendwie hier ab... Als Arbeitgeber würd ich mich da auch nicht verarschen lassen wollen... Umgekehrt sind sie ja auch nicht alle vertragswillig

Alemannia ist ja auch nicht in der Lage, ihm seine halbe Million festes Jahresgehalt (einer der letzten mit solchem Vertrag) einfach so in den Allerwertesten zu schieben... Da gibt es wie geschrieben sicher einen besseren Weg, der beiden Seiten Vorteile bringt.... zB. 100 bis 200.000 Ablöse und anderer Verein mit Fortführung seiner Karriere in Deutschland, oder seine 500.000 und ein mögliches Ende im gutbezahlten Fußballwesten...
Ich kann mich dran erinnern, dass die Bauern letztes Jahr mit Ze Antonio ähnliche Probleme hatten. Die haben ihn dann konsequent zu den Amas geschickt, und siehe da, am Ende wurde er ausgeliehen.
Ich würde selbiges bei Reghe tun, soll er seine Kohlen bekommen, dafür aber bei den Amas trainieren und spielen, mal schaun wie lange ihm das Spass macht.
Mit Zitat antworten
Werbung
  #322  
Alt 31.05.2008, 23:45
Benutzerbild von Acceptus AC
Acceptus AC Acceptus AC ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.621
Abgegebene Danke: 164
Erhielt 224 Danke für 117 Beiträge
Zitat:
Zitat von Paco Beitrag anzeigen
...bei den Amas trainieren und spielen, mal schaun wie lange ihm das Spass macht...
Hallo Paco,

trainieren und insbesondere spielen bei den Amateuren finde ich keine gute Idee, da er zuviel Unruhe reinbringt.
Die Amateure müssen sich auf ihre Spiele/Spieler konzentrieren und könnten keinen "Störfaktor" gebrauchen !
Mit Zitat antworten
  #323  
Alt 01.06.2008, 01:13
TheElk TheElk ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 438
Abgegebene Danke: 102
Erhielt 59 Danke für 17 Beiträge
Also die teilweise schon merkwürdig anmutende Niebelungentreue einiger Fans hier, die will mir nicht in den Kopf.

Der Arbeitnehmer benimmt sich hier, wie die Wildsau auf dem Ostheinsberger Kartoffelacker!

Es steht ihm nicht zu, seine Vorgesetzten in dieser Art und Weise anzugreifen. LAR hatte genug Möglichkeiten sich zu beweisen, es vor allem der sportlichen Leitung zu beweisen. Aber egal ob Training (ich habe ihn mehrfach dort gesehen), Warmlaufen vor und während des Spiels oder Einsatz bei der Zweiten - stets war ihm nicht nur anzusehen das er keinerlei Lust auf Engagement verspürte, er hat es auch offen gezeigt! Allein deswegen wäre eine Abmahnung schon gerechtfertigt gewesen; leider ist sie wohl unterblieben.

Zitat:
Zitat von circo Beitrag anzeigen
Ob er sich arbeitsrechlich in einer schechtere Lage bringt, das kann ich nicht beurteilen. Ich glaube eher nicht, aber die Arbeitsrechtler unter uns können darüber Fundierteres sagen.
Ganz sicher hat er sich arbeitsrechtlich in eine für ihn fatale Lage gebracht. Selbstverständlich ist es Auslegungssache des zuständigen Richters, aber das Ganze würde vor Gericht sicherlich auf einen Vergleich auf Basis von 4 bis 5 Monatsgehältern rauslaufen. Spitz auf Knopf (wenn Alemannia daran gelegen wäre) würde eine fristlose Kündigung ohne jedwede Abfindung durchzusetzen sein.
__________________
Gruß Frank
--------------------------
Mit Zitat antworten
  #324  
Alt 01.06.2008, 11:33
Benutzerbild von Spitzenteam
Spitzenteam Spitzenteam ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 371
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Darf ich kurz zusammen fassen?!

Verträge zählen definitiv nichts mehr. Unterschieden werden muss jedoch, ob davon andere Vereine (Hannover 96) oder der eigene (ATSV) profitiert. Für mich macht das Sinn, ich wette jedoch, dass Seeberger die nächste Saison nicht übersteht. Der scheint vor lauter "Aufräumarbeiten" und "Baustellen" im Team eine angenehme Teamstimmung vermissen zu lassen. Allerdings scheint er mit seiner Art des fairen Umgangs den richtigen Nerv der "Fans" hier zu treffen, denn gerade im Fall Klitzpera kann ich überhaupt nicht nachvollziehen warum der nicht auch mal weniger gute Leistung bringen darf. OK. dann muss er eben auf der Bank Platz nehmen, vielleicht findet er aber auch wieder seine Form und wird wieder zu einer echten Alternative. An seiner Stelle würde ich auch einen Teufel tun und mir einen neuen Verein suchen. Ich würde es aussitzen. Dauert eh nur bis zur Winterpause, danach sind wir den Super-Trainer wieder los. Dann darf er wieder in die beschauliche Schweiz zurück, und mal darüber nachdenken warum er z.B. so lang gebraucht hat den Herr Nemeth wieder ins Team zu beordern. In den paar Monaten, die er hier ist, hat er in meinen Augen schon sehr viele Spieler ziemlich unsympathisch behandelt.....

Geändert von Spitzenteam (01.06.2008 um 11:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #325  
Alt 01.06.2008, 11:54
Benutzerbild von Blackthorne
Blackthorne Blackthorne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
Zitat:
Zitat von circo Beitrag anzeigen
Ob er sich arbeitsrechlich in einer schechtere Lage bringt, das kann ich nicht beurteilen. Ich glaube eher nicht, aber die Arbeitsrechtler unter uns können darüber Fundierteres sagen. Ich kenne keinen Fall, wo ein Spieler deswegen, ohne Abfindung, fristlos gekündigt wurde.
Vor Gericht und auf hoher See ...

Aus meiner Sicht (ich bin kein Jurist, arbeite aber hauptberuflich im Personalbereich einer großen AG und bin als ehrenamtlicher Richter an einem Arbeitsgericht tätig) reicht das nicht für eine außerordentliche Kündigung aus. Er hat einen zeitlich befristeten Vertrag, bei dem die Alemannia ihren Teil genau so erfüllen muss wie Herr Reghecampf. Sicher ist durch dieses Interview das Vertrauensverhältnis nachhaltig gestört, so dass die Alemannia ihn von der Erfüllung seiner Verpflichtungen freistellen kann. Die vertraglich zugesicherten Bezüge und sonstige vereinbarten Nebenleistungen wird sie aber wohl weiter bezahlen müssen.

__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
Mit Zitat antworten
  #326  
Alt 01.06.2008, 13:05
Benutzerbild von Eilendorfer
Eilendorfer Eilendorfer ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 855
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von Blackthorne Beitrag anzeigen
Vor Gericht und auf hoher See ...

Aus meiner Sicht (ich bin kein Jurist, arbeite aber hauptberuflich im Personalbereich einer großen AG und bin als ehrenamtlicher Richter an einem Arbeitsgericht tätig) reicht das nicht für eine außerordentliche Kündigung aus. Er hat einen zeitlich befristeten Vertrag, bei dem die Alemannia ihren Teil genau so erfüllen muss wie Herr Reghecampf. Sicher ist durch dieses Interview das Vertrauensverhältnis nachhaltig gestört, so dass die Alemannia ihn von der Erfüllung seiner Verpflichtungen freistellen kann. Die vertraglich zugesicherten Bezüge und sonstige vereinbarten Nebenleistungen wird sie aber wohl weiter bezahlen müssen.

Auch wenn er hier groß behauptet das ihm Fussball nichts mehr bedeutet und er der Arbeit nicht mehr Profihaft ausübt? (Arbeitsverweigerung)??
__________________
“Dass mein Gegenspieler mich umgestoßen und am Torschuss gehindert hat, hab ich ja noch wegstecken können, aber als er mich einen ´Pardon´genannt hat, habe ich die Nerven verloren und nachgetreten.” - Didi Hamann
Mit Zitat antworten
  #327  
Alt 01.06.2008, 13:41
Benutzerbild von Aix-Freund
Aix-Freund Aix-Freund ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 569
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 28 Danke für 8 Beiträge
Zitat:
Zitat von petrocelli Beitrag anzeigen
Seltsam, wie der gemeine Fan doch ist.
Man bedient hier die verschiedensten Klischees (Er ist halt Rumäne, ist in Immobilien- und KFZ-Geschäfte verwickelt, hat Schulden bei Sponsoren, gibt Parties usw.). Das sind doch alles nur Vermutungen, oder war einer von Euch dabei?
Meistens kommt doch nur: Ich kenne jemanden und der hat gehört, dass...
Vielleicht werden diese Verleumdungen auch bewusst gestreut um jemanden in schlechtes Licht zu stellen mit dem Hintergedanken, ihn loszuwerden?
Vielleicht ist Reghe jetzt nach Monaten der Schikane einfach mal der Kragen geplatzt?

Vergleichen wir doch mal die Fakten: Die Vorwürfe an Reghe sind nur Gerüchte, ohne jeglichen Nachweis.
Referenzen Reghecampf ist seit 3,5 Jahren in Aachen. Er war rumänischer Nationalspieler, Bundesligaerfahren, hat Champions League und Uefa-Pokal gespielt. Bis einschließlich zur letzten Saison war er bei allen Trainern Stammspieler und Leistungsträger. Anfang der abgelaufenen Saison hat er sich unter Buchwald dem allgemeinen Leistungsgefüge angepasst und war untergetaucht. Klar, er brauchte mal eine Denkpause auf der Bank. Aber Seeberger wollte an ihm wohl ein Exempel statuieren. Er setzt ihn als Kapitain ab und als Spieler auf die Bank bzw. die Tribüne. Begründung: Nicht vorhanden.

Seebergers Referenzen: In der Schweizer Kirmesliga ist er mal aufgestiegen. Spitze! Ansonsten fällt er nur durch smarte Interviews und seltsames Spielermobbing auf. Ich hoffe, dass ich mich in dem Mann täusche. In meinen Augen ist das keiner, der uns weiterbringt.

Ich verstehe Reghes Sturheit. Hoffentlich sitzt er den Vertrag aus und zieht somit der Willkür des Herren S. den Zahn.

Schonmal drüber nachgedacht, ob du dem gemeinen Fan ähnlicher bist, als du denkst?
Es ist ohne Frage bedenklich, wenn jemand Vermutungen als Argumente tarnt. Diesen Vorwurf kannst du hier einigen machen. Jedoch frage ich mich, woher du so genau weisst, dass Seeberger an L.R. ein Exempel statuieren wollte. Du weisst doch überhaupt nicht, was zur Ausbotung geführt hat. Sicher, so wie sich das dem "gemeinen Fan" darbietet, kann man zu deinem Schluss kommen - aber keineswegs notwendiger Weise. Theoretisch kann alles passiert sein, was zwischen professioneller Arbeitsmoral und Verhalten, dass zum Kündigungsgrund taugt, liegt.
__________________
Coitus ergo sum.
Mit Zitat antworten
  #328  
Alt 01.06.2008, 13:51
Flamebird Flamebird ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.169
Abgegebene Danke: 421
Erhielt 1.461 Danke für 399 Beiträge
Zitat:
Zitat von Spitzenteam Beitrag anzeigen
Darf ich kurz zusammen fassen?!

Verträge zählen definitiv nichts mehr. Unterschieden werden muss jedoch, ob davon andere Vereine (Hannover 96) oder der eigene (ATSV) profitiert. Für mich macht das Sinn, ich wette jedoch, dass Seeberger die nächste Saison nicht übersteht. Der scheint vor lauter "Aufräumarbeiten" und "Baustellen" im Team eine angenehme Teamstimmung vermissen zu lassen. Allerdings scheint er mit seiner Art des fairen Umgangs den richtigen Nerv der "Fans" hier zu treffen, denn gerade im Fall Klitzpera kann ich überhaupt nicht nachvollziehen warum der nicht auch mal weniger gute Leistung bringen darf. OK. dann muss er eben auf der Bank Platz nehmen, vielleicht findet er aber auch wieder seine Form und wird wieder zu einer echten Alternative. An seiner Stelle würde ich auch einen Teufel tun und mir einen neuen Verein suchen. Ich würde es aussitzen. Dauert eh nur bis zur Winterpause, danach sind wir den Super-Trainer wieder los. Dann darf er wieder in die beschauliche Schweiz zurück, und mal darüber nachdenken warum er z.B. so lang gebraucht hat den Herr Nemeth wieder ins Team zu beordern. In den paar Monaten, die er hier ist, hat er in meinen Augen schon sehr viele Spieler ziemlich unsympathisch behandelt.....
Nun ja, dies ist dein Standpunkt. Man kann ihn aber auch anders sehen. JS kommt nach Aachen und lässt erstmal die eingespielte Mannschaft spielen. In dieser Mannschaft zeigen einige Spieler immer wieder mäßige bis unterirdische Leistungen.
JS stellt um und hat Erfolg. Er sagt den Spielern, dass er nicht mehr mit Ihnen plant, da er keine Perspektive sieht. Das ist doch fair.
Klitze spielt seit ca 1,5 Jahren unterirdisch und trägt ein dickes Paket, was den Abstieg angeht.
Reghe ebenso.
Leiwa ist etwas anders zu sehen. Er hat eine ordentliche Saison in der 1. Liga gespielt, wobei er nach vorne nichts gebracht hat. Alle haben sich von ihm viel erhofft, da er nun schwächeren Spielern gegenüber steht. Seine Spielweise hat sich aber nicht geändert, da er nicht flanken kann, auch nicht, wenn er Zeit hat.
Soll Seeberger eine funktionierende Abwehr auseinander reißen, um einen Klitzpera spielen zu lassen? Als er gezwungen war hat ers getan, mit durchschlagendem Erfolg.
Soll er Brinkmann rausnehmen, der immer hoch motiviert gespielt hat, um Reghe nochmal lustlos traben zu sehen?
Ich sehe die Vorwürfe gegen ihn als nicht so berechtigt an.
__________________
Fußball ist immer noch wichtig...
Mit Zitat antworten
  #329  
Alt 01.06.2008, 14:02
Benutzerbild von circo
circo circo ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.150
Abgegebene Danke: 350
Erhielt 307 Danke für 128 Beiträge
Zitat:
Zitat von TheElk Beitrag anzeigen
Also die teilweise schon merkwürdig anmutende Niebelungentreue einiger Fans hier, die will mir nicht in den Kopf.
Verwechsele bitte nicht das kritische Betrachten eines Sachverhaltes mit der Nibelungentreue. Im ganzen Thread wirst Du keine Beitrag von mir (auch vor dem Interview) finden, wo ich ein Loblied auf Reghe singe oder Seeberger verteufle. Ich nehme mir das Recht etwas nüchtern die Haltung beider Seiten zu durchleuchten und nicht wie 99 % der User Reghe als Charakterschwein hinzustellen.


Zitat:
Zitat von TheElk Beitrag anzeigen
Ganz sicher hat er sich arbeitsrechtlich in eine für ihn fatale Lage gebracht. Selbstverständlich ist es Auslegungssache des zuständigen Richters, aber das Ganze würde vor Gericht sicherlich auf einen Vergleich auf Basis von 4 bis 5 Monatsgehältern rauslaufen. Spitz auf Knopf (wenn Alemannia daran gelegen wäre) würde eine fristlose Kündigung ohne jedwede Abfindung durchzusetzen sein.
Wenn es so einfach wäre, wurde die Alemannia das sofort machen. Wie Blackthorne schreibt. vor Gericht und auf hoher See...
Ich glaube auch, dass eine außerordentliche Kündigung keine Chance hätte. Wir haben genug Juristen in den Gremien. Sie würde die Chance nicht verstreichen lassen eine Menge Geld für die Alemannia zu sparen. Aber, ich bin kein Jurist...
Mit Zitat antworten
  #330  
Alt 01.06.2008, 14:09
Benutzerbild von Klenkes
Klenkes Klenkes ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.346
Abgegebene Danke: 979
Erhielt 2.687 Danke für 1.007 Beiträge
Absolut richtig. Es musste was getan werden und Seeberger hat was getan. Der Erfolg gibt ihm recht. Wir haben zulange an alten Zöpfen festgehalten und gehofft "das wird schon wieder".

Ein Neuanfang tut immer weh, und es wird immer jemanden geben der das nicht einsehen will oder kann. Lieb gewonne Gewohnheiten bedürfen Zeit bis sie dem Wandel vollziehen.

Zitat:
Zitat von Flamebird Beitrag anzeigen
Nun ja, dies ist dein Standpunkt. Man kann ihn aber auch anders sehen. JS kommt nach Aachen und lässt erstmal die eingespielte Mannschaft spielen. In dieser Mannschaft zeigen einige Spieler immer wieder mäßige bis unterirdische Leistungen.
JS stellt um und hat Erfolg. Er sagt den Spielern, dass er nicht mehr mit Ihnen plant, da er keine Perspektive sieht. Das ist doch fair.
Klitze spielt seit ca 1,5 Jahren unterirdisch und trägt ein dickes Paket, was den Abstieg angeht.
Reghe ebenso.
Leiwa ist etwas anders zu sehen. Er hat eine ordentliche Saison in der 1. Liga gespielt, wobei er nach vorne nichts gebracht hat. Alle haben sich von ihm viel erhofft, da er nun schwächeren Spielern gegenüber steht. Seine Spielweise hat sich aber nicht geändert, da er nicht flanken kann, auch nicht, wenn er Zeit hat.
Soll Seeberger eine funktionierende Abwehr auseinander reißen, um einen Klitzpera spielen zu lassen? Als er gezwungen war hat ers getan, mit durchschlagendem Erfolg.
Soll er Brinkmann rausnehmen, der immer hoch motiviert gespielt hat, um Reghe nochmal lustlos traben zu sehen?
Ich sehe die Vorwürfe gegen ihn als nicht so berechtigt an.
__________________
Nur der TSV 🖤💛
Mit Zitat antworten
  #331  
Alt 01.06.2008, 14:23
Benutzerbild von circo
circo circo ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.150
Abgegebene Danke: 350
Erhielt 307 Danke für 128 Beiträge
Zitat:
Zitat von nilson Beitrag anzeigen
Also, ich würde ihn aber auch nicht auszahlen wollen, damit er sich einen neuen Vertrag sucht und somit doppelt kassiert.... Entweder er sucht sich einen neuen Vertrag/Verein, bekommt von mir aus eine gewisse Ablöse, oder es bezieht alles und sitzt es irgendwie hier ab... Als Arbeitgeber würd ich mich da auch nicht verarschen lassen wollen... Umgekehrt sind sie ja auch nicht alle vertragswillig
Zu rot: Welcher Spieler ist vertragsbrüchig geworden? Wenn ein Spieler die Klausel, die ein gewisser Herr ihm grosszügig im Vertrag geschrieben hat zieht, dann ist das vertragskonform.

Überhaupt, mich nervt die Doppelmoral, die hier geistert. Vor der Saison wollte Reghe nach Köln, die Alemannia hat auf Vertragserfüllung bestanden, weil die geforderte Ablöse nicht bezahlt wurde. Jetzt "braucht" die Alemannia Reghe nicht mehr und er besteht auf Vertragserfüllung oder eben Auszahlung. Wo ist das Problem?

Zitat:
Zitat von nilson Beitrag anzeigen
Alemannia ist ja auch nicht in der Lage, ihm seine halbe Million festes Jahresgehalt (einer der letzten mit solchem Vertrag) einfach so in den Allerwertesten zu schieben... Da gibt es wie geschrieben sicher einen besseren Weg, der beiden Seiten Vorteile bringt.... zB. 100 bis 200.000 Ablöse und anderer Verein mit Fortführung seiner Karriere in Deutschland, oder seine 500.000 und ein mögliches Ende im gutbezahlten Fußballwesten...
Reghe ist bei Vertragsende 33. Das Ende seine Karriere ist so oder so absehbar. Da kann er nicht mehr hoffen im Fußballwesten irgendwo einen dicken Vertrag zu bekommen. Schon gar nicht nach diesem Jahr. Und das unabhängig vom Interview. Da wäre es aus seiner Sicht unklug sich auf eine Abfindung von 100.000 einzulassen. Klar will er doppelt kassieren (wenn Alemannia ihn ausbezahlen würde), aber ihn deswegen das Jahr hier zu behalten, würde Alemannia auch nichts bringen. Das würde nur Unruhe bringen und genauso kosten. Viele Firmen bezahlen auch mal eine etwas höhere Abfindung (besonders bei höheren Angestellten), um Unruhe zu vermeiden.
Mit Zitat antworten
  #332  
Alt 01.06.2008, 14:45
Flamebird Flamebird ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.169
Abgegebene Danke: 421
Erhielt 1.461 Danke für 399 Beiträge
Zitat:
Zitat von circo Beitrag anzeigen
Überhaupt, mich nervt die Doppelmoral, die hier geistert. Vor der Saison wollte Reghe nach Köln, die Alemannia hat auf Vertragserfüllung bestanden, weil die geforderte Ablöse nicht bezahlt wurde. Jetzt "braucht" die Alemannia Reghe nicht mehr und er besteht auf Vertragserfüllung oder eben Auszahlung. Wo ist das Problem?
Das ist gar kein Problem und genau das nervt mich hier bei einigen Fans. Was ich aber Reghe schon vorwerfe ist dieses Interview und sein Verhalten.
Klitze verhält sich absolut korrekt.
Bei Reghe scheint aber schon länger durch, dass er nur noch Bock auf abkassieren hat und nicht auf Leistung. Dies ist in meinen auch keine Verrtragserfüllung, wobei man ihm natürlich absichtliche Fehlleistung kaum nachweisen kann.
So ein Interview geht gar nicht bzw. nur wenn man das Arbeitsverhältnis gekappt hat. Und wenn man es dann tut, zeugt es von schlechtem Stil.

Aus meiner Sicht gibt (gab) es für Reghe 2 Möglichkeiten:

1) Zum Training kommen, Gas geben und gucken was passiert.
2) Sich mit Schmadtke zusammen setzen und eine Vertagsauflösung aushandeln.

Das was er getan hat, zeugt von miserablen Charakter, wenn er es so gesagt hat. Ob das aber für mehr als eine Abmahnung reicht, glaube ich kaum.
Die würde ich aber versenden und ihm dann das Leben so zur Hölle machen, dass die zweite Abmahnung schon bald kommt.
__________________
Fußball ist immer noch wichtig...
Mit Zitat antworten
  #333  
Alt 01.06.2008, 15:42
Benutzerbild von circo
circo circo ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.150
Abgegebene Danke: 350
Erhielt 307 Danke für 128 Beiträge
Zitat:
Zitat von Flamebird Beitrag anzeigen
Das ist gar kein Problem und genau das nervt mich hier bei einigen Fans. Was ich aber Reghe schon vorwerfe ist dieses Interview und sein Verhalten.
Klitze verhält sich absolut korrekt.
Bei Reghe scheint aber schon länger durch, dass er nur noch Bock auf abkassieren hat und nicht auf Leistung. Dies ist in meinen auch keine Verrtragserfüllung, wobei man ihm natürlich absichtliche Fehlleistung kaum nachweisen kann.
So ein Interview geht gar nicht bzw. nur wenn man das Arbeitsverhältnis gekappt hat. Und wenn man es dann tut, zeugt es von schlechtem Stil.

Aus meiner Sicht gibt (gab) es für Reghe 2 Möglichkeiten:

1) Zum Training kommen, Gas geben und gucken was passiert.
2) Sich mit Schmadtke zusammen setzen und eine Vertagsauflösung aushandeln.

Das was er getan hat, zeugt von miserablen Charakter, wenn er es so gesagt hat. Ob das aber für mehr als eine Abmahnung reicht, glaube ich kaum.
Die würde ich aber versenden und ihm dann das Leben so zur Hölle machen, dass die zweite Abmahnung schon bald kommt.
Zu blau: Ich versuche zu rekapitulieren, welche "charakterlose" Spieler, wir in den letzten beiden Saisons hatten. Laut Meinung der meisten Fans. Schaudraff, Pinto,Reghe, Moses, Leiwa, Weigelt, Krontriris. Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Das ist ein wenig viel. Also entweder:

1)Schmadtke hat Talent charakterlose Spieler zu verpflichten. Das glaube ich nicht. (Da sage noch Einer, ich würde nie etwas positives über Schmadtke schreiben). Oder

2)unsere Fans haben das Talent, Spieler übereilt zu verteufeln. Zum Teil beeinflußt durch die Äußerungen der sportlichen Leitung.

Was ich sagen will ist, wir wissen nicht immer, warum irgendwann die Chemie zwischen Spieler und Trainer/Sportdirektor nicht stimmt (solange Pit oder Schorschknöpfle uns keine Insiderinfos zum Frass vorwerfen). Beispielsweise hatte sich Löw, nachdem er mit Schlaudraff UND Frontzeck unterhalten hatte, hinter Schlaudraff gestellt. Ganz ungewönhlich wo doch Trainer meist solidarisch sind.

Ich kann deswegen nicht unterstellen, dass Reghe keine Leistung mehr bringen wollte. Alemannia wollte ihn nicht mehr, also lag es an Alemannia ihm eine Lösung vorzuschlagen, die er akzeptieren kann. Alemannia wollte (taktisch klug - oder auch nicht) ihn dazu bewegen freiwillig zu gehen. Er hat (taktisch klug, aus seiner Sicht, falls arbeitsrechlich nicht zu belangen ist) Druck gemacht um die Chose zu beschleunigen.

Geändert von circo (01.06.2008 um 17:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #334  
Alt 01.06.2008, 16:02
Flamebird Flamebird ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.169
Abgegebene Danke: 421
Erhielt 1.461 Danke für 399 Beiträge
Zitat:
Zitat von circo Beitrag anzeigen
Zu blau: Ich versuche zu rekapitulieren, welche "charakterlose" Spieler, die wir in den letzten beiden Saison hatten. Laut Meinung der meisten Fans. Schaudraff, Pinto,Reghe, Moses, Leiwa, Weigelt, Krontriris. Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Das ist ein wenig viel.
Widerspruch! Ich stelle meine Meinung dar. Das Verhalten von Reghe, wenn er die Dinge so gesagt hat, halte ich für charakterlos. Dafür braucht man wenig Hintergrundinfos, so was macht man nicht, egal was vorgefallen ist!

Mit keinem anderen der von dir genannten Spieler habe ich ein solches Problem und würde ihm das vorwerfen.
Wenn man überlegt, warum die meisten dieser Leute den Vorwurf gemacht bekommen, wirft das eher ein Licht auf den Charakter der Fans als auf den der Profis...
__________________
Fußball ist immer noch wichtig...
Mit Zitat antworten
  #335  
Alt 01.06.2008, 16:38
Benutzerbild von Blackthorne
Blackthorne Blackthorne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
Zitat:
Zitat von Eilendorfer Beitrag anzeigen
Auch wenn er hier groß behauptet das ihm Fussball nichts mehr bedeutet und er der Arbeit nicht mehr Profihaft ausübt? (Arbeitsverweigerung)??
Ich sehe in dem Interview eine deutliche Kritik an Herrn Seeberger, aber überhaupt nichts, was auf eine Arbeitsverweigerung schließen lässt. Er besteht lediglich auf Erfüllung seines Vertrags mit allen dort aufgeführten Komponenten.

__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
Mit Zitat antworten
  #336  
Alt 01.06.2008, 17:17
Fox Fox ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 438
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 143 Danke für 52 Beiträge
Zitat:
Zitat von Blackthorne Beitrag anzeigen

ich bin kein Jurist, [...] und bin als ehrenamtlicher Richter an einem Arbeitsgericht tätig)
oh mein gott. so was ist erlaubt?
Mit Zitat antworten
  #337  
Alt 01.06.2008, 17:23
Benutzerbild von Blackthorne
Blackthorne Blackthorne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
Zitat:
Zitat von Fox Beitrag anzeigen
oh mein gott. so was ist erlaubt?
Das ist sogar ausdrücklich erwünscht, damit die Profijuristen nicht betriebsblind werden und die sog. "sachverständigen Bürger" ihre Kenntnisse und Lebenserfahrungen ebenfalls mit einbringen können.

Bei einem Arbeitsgericht sind neben dem hauptamtlichen Richter immer auch 2 ehrenamtliche Richter (von denen je 1 der Arbeitgeber- und der Arbeitnehmerseite gestellt werden). Die ehrenamtlichen Richter haben dabei das gleiche Stimmrecht wie der hauptamtliche Richter, können ihn im Extremfall sogar überstimmen.

__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
Mit Zitat antworten
  #338  
Alt 01.06.2008, 17:24
Benutzerbild von circo
circo circo ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.150
Abgegebene Danke: 350
Erhielt 307 Danke für 128 Beiträge
Zitat:
Zitat von Fox Beitrag anzeigen
oh mein gott. so was ist erlaubt?
Schöffen, also ehrenamtliche Richter, sind immer juristische Laien.
Mit Zitat antworten
  #339  
Alt 01.06.2008, 17:41
Benutzerbild von Tivoli-Paule
Tivoli-Paule Tivoli-Paule ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 601
Abgegebene Danke: 530
Erhielt 331 Danke für 112 Beiträge
Muss jetzt meinen Senf auch mal dazu geben:

Also wenn Reghe dermassen die Klappe aufreisst, hat er vermutlich Befürworter "ganz oben" oder glaubt diese zu haben, ansonsten ist der einfach nur dumm.

Nach solchen Aeusserungen kann Seeberger den ja garnicht mehr bringen ohne sein Gesicht zu verlieren und als Volldepp dazustehen.

Mein Tip: er wird eine fette Abfindung erhalten, die dem nahe kommt, was er hier noch kassiert hätte.

Ständige Unruhe und Kleinkriege über die Presse kann sich kein Verein leisten
Mit Zitat antworten
  #340  
Alt 01.06.2008, 17:46
Benutzerbild von vollepulle
vollepulle vollepulle ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.625
Abgegebene Danke: 232
Erhielt 366 Danke für 197 Beiträge
sehe ich anders

Hi,

ich denke man lässt ihn schmoren und notfalls bei den Amas antreten. Eine hohe Abfindung kann und wird sich J.S. nicht leisten können. Bedenke es muss noch ein gestandener Stürmer her und der wird nicht für lau zu finden sein.
__________________
selbst der weiteste Weg beginnt mit einem ersten Schritt
nur der tsv
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung