Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Spieltags-Forum > Spieltags-Archiv

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.03.2016, 10:41
Benutzerbild von webwolf
webwolf webwolf ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 09.07.2007
Beiträge: 2.868
Abgegebene Danke: 100
Erhielt 1.064 Danke für 223 Beiträge
28. Spieltag: SV Rödinghausen - Alemannia (vor dem Spiel)

Samstag, 12.3.2016 - 14 Uhr: SV Rödinghausen - Alemannia Aachen

Alles vor dem Spiel bitte in diesen Thread
__________________
Lieber abwarten als gar nichts tun.
Werbung
  #2  
Alt 07.03.2016, 21:18
Pratsch-Gelb Pratsch-Gelb ist offline
Experte
 
Registriert seit: 30.05.2012
Beiträge: 750
Abgegebene Danke: 1.631
Erhielt 1.164 Danke für 308 Beiträge
*huch* - ...nicht drängeln hier...


Testspiel. Freundschaftsspiel. Aufbauspiel...

Sicher irgendwas von allem. Unter einer Prise Meisterschaftsspiel.
Es muss aber zuerst eines sein: unser Revanche-Spiel.
Rödinghausen gilt auch als ein "Hoffenheim der RL".
Und - sie schauen durchaus noch nach unten. Vor dem Match...

So soll es bleiben!
__________________
Der Sport hat die Kraft die Welt zum Guten für den Menschen zu verändern. (Nelson Mandela)
  #3  
Alt 08.03.2016, 20:30
Benutzerbild von Gorgar
Gorgar Gorgar ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 14.04.2014
Beiträge: 5.043
Abgegebene Danke: 1.988
Erhielt 2.270 Danke für 1.375 Beiträge
Zitat:
Zitat von Pratsch-Gelb Beitrag anzeigen
*huch* - ...nicht drängeln hier...


Testspiel. Freundschaftsspiel. Aufbauspiel...

Sicher irgendwas von allem. Unter einer Prise Meisterschaftsspiel.
Es muss aber zuerst eines sein: unser Revanche-Spiel.
Rödinghausen gilt auch als ein "Hoffenheim der RL".
Und - sie schauen durchaus noch nach unten. Vor dem Match...

So soll es bleiben!
Ist doch echt egal,als was die gelten. Roedinghausen macht aber im Management scheinbar mehr richtig als die grosse ruhmreiche Alemannia.
Und das ist beschämend genug.
__________________
Welch ein Verein - Was für Spieler
  #4  
Alt 08.03.2016, 21:22
Benutzerbild von Braveheart
Braveheart Braveheart ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 03.10.2015
Beiträge: 5.106
Abgegebene Danke: 10.507
Erhielt 14.011 Danke für 3.301 Beiträge
So ist es. Die Gemeinde hat nicht einmal 10.000 Einwohner und hat einen Fußballclub, der einen märchenhaften Aufstieg hinter sich hat. Nun sind sie auf Augenhöhe mit unserem Klömpchensclub. Da kann man nur den Hut ziehen. Respekt!
  #5  
Alt 08.03.2016, 21:50
Benutzerbild von Michi Müller
Michi Müller Michi Müller ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 13.685
Abgegebene Danke: 7.842
Erhielt 5.840 Danke für 2.816 Beiträge
Zitat:
Zitat von Braveheart Beitrag anzeigen
So ist es. Die Gemeinde hat nicht einmal 10.000 Einwohner und hat einen Fußballclub, der einen märchenhaften Aufstieg hinter sich hat. Nun sind sie auf Augenhöhe mit unserem Klömpchensclub. Da kann man nur den Hut ziehen. Respekt!
Vor Vereinen wie Red Bull, Hoffenheim, Aspach, Lotte oder Rödinghausen werde ich niemals den Hut ziehen...

Eher gehe ich elendig zu Grunde!
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Michi Müller für den nützlichen Beitrag:
Rolli Kucharski (10.03.2016), Vollzahler (12.03.2016)
  #6  
Alt 08.03.2016, 23:04
Benutzerbild von Kalle-TSV
Kalle-TSV Kalle-TSV ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 27.09.2008
Beiträge: 1.560
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 329 Danke für 148 Beiträge
Daumen hoch Super

Zitat:
Zitat von Michi Müller Beitrag anzeigen
Vor Vereinen wie Red Bull, Hoffenheim, Aspach, Lotte oder Rödinghausen werde ich niemals den Hut ziehen...

Eher gehe ich elendig zu Grunde!
Da hast du meine vollste Unterstützung! Wir werden uns aber in Zukunft wohl damit abfinden müssen, dass dies noch nicht das Ende der Fahnenstange ist. Was sind das denn für Geschichten, viel Kohle und vor 500 - 700 Zuschauern spielen!? Auf diese Spieler, die da wegen Kohle anheuern, kam man wohl gerne verzichten! Ist einfach ekelhaft und unsere Fans machen denen einmal im Jahr das Stadion halbwegs voll! Da krieg ich eine Gänsehautentzündung!
__________________
Irren ist menschlich, sprach der Igel, und stieg von der Bürste!:cool:
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kalle-TSV für den nützlichen Beitrag:
Michi Müller (09.03.2016)
  #7  
Alt 09.03.2016, 06:01
Benutzerbild von Gorgar
Gorgar Gorgar ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 14.04.2014
Beiträge: 5.043
Abgegebene Danke: 1.988
Erhielt 2.270 Danke für 1.375 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kalle-TSV Beitrag anzeigen
Da hast du meine vollste Unterstützung! Wir werden uns aber in Zukunft wohl damit abfinden müssen, dass dies noch nicht das Ende der Fahnenstange ist. Was sind das denn für Geschichten, viel Kohle und vor 500 - 700 Zuschauern spielen!? Auf diese Spieler, die da wegen Kohle anheuern, kam man wohl gerne verzichten! Ist einfach ekelhaft und unsere Fans machen denen einmal im Jahr das Stadion halbwegs voll! Da krieg ich eine Gänsehautentzündung!
Und wenn hier mal ein Investor mit Fussballverstand kommt, ist alles in Ordnung oder wie?? Heut zu Tage kommt man ohne diese beiden Kriterien nur in Ausnahmen zu Erfolg,zumindest sollte eins erfüllt sein. Wie siehst Du hier die Zukunft in Bezug auf Alemannia?
__________________
Welch ein Verein - Was für Spieler
  #8  
Alt 09.03.2016, 06:29
Benutzerbild von Michi Müller
Michi Müller Michi Müller ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 13.685
Abgegebene Danke: 7.842
Erhielt 5.840 Danke für 2.816 Beiträge
Zitat:
Zitat von Gorgar Beitrag anzeigen
Und wenn hier mal ein Investor mit Fussballverstand kommt, ist alles in Ordnung oder wie?? Heut zu Tage kommt man ohne diese beiden Kriterien nur in Ausnahmen zu Erfolg,zumindest sollte eins erfüllt sein. Wie siehst Du hier die Zukunft in Bezug auf Alemannia?
Ich hasse dieses Wort "Investor"... das muss erst mal definiert werden!

Investor, im Sinne von Sponsor oder Investor, im Sinne von Herscher???

Letzteres wird es in Aachen mit mir nicht geben! Dann schicke ich meinen Mitgliedsausweis sofort zurück...!!!

Das man es auch ohne Investor schaffen kann, zeigen genug Vereine...
  #9  
Alt 09.03.2016, 07:19
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von Michi Müller Beitrag anzeigen
Ich hasse dieses Wort "Investor"... das muss erst mal definiert werden!

Investor, im Sinne von Sponsor oder Investor, im Sinne von Herscher???

Letzteres wird es in Aachen mit mir nicht geben! Dann schicke ich meinen Mitgliedsausweis sofort zurück...!!!

Das man es auch ohne Investor schaffen kann, zeigen genug Vereine...
Das Problem ist aber, dass vermutlich ohne Investor (egal in welchem Sinne der ist) die Lichter bald ausgehen. Du kannst also nicht mal sagen "dann bleiben wir halt 4. Liga, ist ja auch schön da", denn uns holt wohl dann die nächste Welle Schulden ein und dann geht das Licht so richtig aus.

Deinen Standpunkt kann man vertreten, aber dazu müsste man entweder im bezahlten Profifußball sein (1./2. Liga), um eine andere Einnahmen-Situation zu haben, oder kostendeckend in der jetzigen Liga wirtschaften. Sehe ich leider beides nicht. Und deshalb müssen wir uns vermutlich für einen Investor hübsch machen.
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Stephanie für den nützlichen Beitrag:
B. Trüger (09.03.2016), Foxy (09.03.2016), Wissquass (09.03.2016)
  #10  
Alt 09.03.2016, 10:18
tivolino tivolino ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 5.559
Abgegebene Danke: 5.309
Erhielt 10.542 Danke für 3.068 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stephanie Beitrag anzeigen
Das Problem ist aber, dass vermutlich ohne Investor (egal in welchem Sinne der ist) die Lichter bald ausgehen. Du kannst also nicht mal sagen "dann bleiben wir halt 4. Liga, ist ja auch schön da", denn uns holt wohl dann die nächste Welle Schulden ein und dann geht das Licht so richtig aus.

Deinen Standpunkt kann man vertreten, aber dazu müsste man entweder im bezahlten Profifußball sein (1./2. Liga), um eine andere Einnahmen-Situation zu haben, oder kostendeckend in der jetzigen Liga wirtschaften. Sehe ich leider beides nicht. Und deshalb müssen wir uns vermutlich für einen Investor hübsch machen.
Dass in der vergangenen und in der laufenden Saison nicht kostendeckend gewirtschaftet wurde und wird, ist eine unbestrittene Tatsache. Auf die große Frage nach dem Warum sind uns die Verantwortlichen aber nach wie vor plausible Antworten schuldig. Wollen sie nicht kostendeckend wirtschaften, können sie es nicht, oder ist es in dieser Liga schlichtweg ein Ding der Unmöglichkeit, kostendeckend zu wirtschaften?
Im Moment wird so getan, als sei es ohne Investor beim besten Willen unmöglich. Das verstehe ich nicht. Wir zahlen nur eine sehr bescheidene Stadionmiete von 150.000 Euro jährlich, Infront garaniert uns jedes Jahr eine runde Million, hinzu kommen sicherlich weitere Sponsoring- und Merchandising-Einnahmen im sechsstelligen Bereich sowie dank des wohl höchsten Fanaufkommens aller Viertligisten in ganz Deutschland Zuschauereinnahmen von nochmals deutlich über einer Million Euro. Da komme ich auf Einnahmen von mindestens rund drei Millionen.

Aber wohin verschwindet dieses Geld? Ist die Mannschaft zu teuer? Sind die sonstigen Personal- oder Sachkosten zu hoch, kostet das NLZ zu viel? Wieso schafft man es nicht einmal, bei einem fast optimalen Saisonverlauf wie im letzten Jahr in der vierten Liga kostendeckend über die Runden zu kommen? Und wenn man wie im vergangenen Winter schon längst weiß, dass man trotz eines Schnitts von über 10.000 Fans nicht kostendeckend über die Runden kommen wird: Weshalb stellt man just zu diesem Zeitpunkt auf Pump einen Sportdirektor und weiteres Personal ein? Wo sind Bemühungen erkennbar, Kosten zu senken? Wie schaffen es Mannschaften wie der SC Verl über eine gefühlte Ewigkeit hinweg, in der Liga mit 500 Zuschauern im guten Mittelfeld über die Runden zu kommen? Haben die wirklich alle Leute im Hintergrund, die Jahr für Jahr Millionen in den Verein pumpen? Oder wirtschaften sie vielleicht einfach sparsamer und solider als wir?

Ich hoffe ja immer noch, dass es in Wirklichkeit nicht so schlimm um uns steht, wie hier manche vermuten. Aber falls die Herren, die hier vor zwei Jahren einen schuldenfreien Klub übernommen haben, es tatsächlich geschafft haben, uns mit ihrem großspurigen Klotzen statt Kleckern schon wieder bis so kurz vor die Wand zu fahren, dass wir uns zum nackten Überleben einem Kölmel oder sonstwem ausliefern müssen, dann gehört die ganze Clique mit Schimpf und Schande aus der Stadt gejagt. Meine Meinung.
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu tivolino für den nützlichen Beitrag:
Aix Trawurst (09.03.2016), Go (09.03.2016), Heinsberger LandEi (10.03.2016), Hells (11.03.2016), Kleeblatt4TSV (09.03.2016), miba222 (12.03.2016), Öcher Will (10.03.2016)
  #11  
Alt 09.03.2016, 20:26
Benutzerbild von Foxy
Foxy Foxy ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 391
Abgegebene Danke: 552
Erhielt 191 Danke für 74 Beiträge
Zitat:
Zitat von Michi Müller Beitrag anzeigen
Ich hasse dieses Wort "Investor"... das muss erst mal definiert werden!

Investor, im Sinne von Sponsor oder Investor, im Sinne von Herscher???

Letzteres wird es in Aachen mit mir nicht geben! Dann schicke ich meinen Mitgliedsausweis sofort zurück...!!!

Das man es auch ohne Investor schaffen kann, zeigen genug Vereine...
Es wird Zeit, dass man realistisch denkt.
Und da geht nunmal kein Weg an Leuten vorbei, die Geld reinpumpen.
Sonst ist bald endgültig Schluss. Und da hilft auch keine neue Inso mehr...
  #12  
Alt 10.03.2016, 00:37
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Dass in der vergangenen und in der laufenden Saison nicht kostendeckend gewirtschaftet wurde und wird, ist eine unbestrittene Tatsache. Auf die große Frage nach dem Warum sind uns die Verantwortlichen aber nach wie vor plausible Antworten schuldig. Wollen sie nicht kostendeckend wirtschaften, können sie es nicht, oder ist es in dieser Liga schlichtweg ein Ding der Unmöglichkeit, kostendeckend zu wirtschaften?
Im Moment wird so getan, als sei es ohne Investor beim besten Willen unmöglich. Das verstehe ich nicht. Wir zahlen nur eine sehr bescheidene Stadionmiete von 150.000 Euro jährlich, Infront garaniert uns jedes Jahr eine runde Million, hinzu kommen sicherlich weitere Sponsoring- und Merchandising-Einnahmen im sechsstelligen Bereich sowie dank des wohl höchsten Fanaufkommens aller Viertligisten in ganz Deutschland Zuschauereinnahmen von nochmals deutlich über einer Million Euro. Da komme ich auf Einnahmen von mindestens rund drei Millionen.

Aber wohin verschwindet dieses Geld? Ist die Mannschaft zu teuer? Sind die sonstigen Personal- oder Sachkosten zu hoch, kostet das NLZ zu viel? Wieso schafft man es nicht einmal, bei einem fast optimalen Saisonverlauf wie im letzten Jahr in der vierten Liga kostendeckend über die Runden zu kommen? Und wenn man wie im vergangenen Winter schon längst weiß, dass man trotz eines Schnitts von über 10.000 Fans nicht kostendeckend über die Runden kommen wird: Weshalb stellt man just zu diesem Zeitpunkt auf Pump einen Sportdirektor und weiteres Personal ein? Wo sind Bemühungen erkennbar, Kosten zu senken? Wie schaffen es Mannschaften wie der SC Verl über eine gefühlte Ewigkeit hinweg, in der Liga mit 500 Zuschauern im guten Mittelfeld über die Runden zu kommen? Haben die wirklich alle Leute im Hintergrund, die Jahr für Jahr Millionen in den Verein pumpen? Oder wirtschaften sie vielleicht einfach sparsamer und solider als wir?

Ich hoffe ja immer noch, dass es in Wirklichkeit nicht so schlimm um uns steht, wie hier manche vermuten. Aber falls die Herren, die hier vor zwei Jahren einen schuldenfreien Klub übernommen haben, es tatsächlich geschafft haben, uns mit ihrem großspurigen Klotzen statt Kleckern schon wieder bis so kurz vor die Wand zu fahren, dass wir uns zum nackten Überleben einem Kölmel oder sonstwem ausliefern müssen, dann gehört die ganze Clique mit Schimpf und Schande aus der Stadt gejagt. Meine Meinung.
Du weißt, dass ich das mit den Finanzen ähnlich sehe wie Du.

Das Warum, nach dem Du fragst, werden wir diesmal genauso wenig beantwortet bekommen wie vor der Insolvenz.
  #13  
Alt 10.03.2016, 02:04
Benutzerbild von Heinsberger LandEi
Heinsberger LandEi Heinsberger LandEi ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 4.378
Abgegebene Danke: 6.684
Erhielt 5.245 Danke für 2.002 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Dass in der vergangenen und in der laufenden Saison nicht kostendeckend gewirtschaftet wurde und wird, ist eine unbestrittene Tatsache. Auf die große Frage nach dem Warum sind uns die Verantwortlichen aber nach wie vor plausible Antworten schuldig. Wollen sie nicht kostendeckend wirtschaften, können sie es nicht, oder ist es in dieser Liga schlichtweg ein Ding der Unmöglichkeit, kostendeckend zu wirtschaften?
Im Moment wird so getan, als sei es ohne Investor beim besten Willen unmöglich. Das verstehe ich nicht. Wir zahlen nur eine sehr bescheidene Stadionmiete von 150.000 Euro jährlich, Infront garaniert uns jedes Jahr eine runde Million, hinzu kommen sicherlich weitere Sponsoring- und Merchandising-Einnahmen im sechsstelligen Bereich sowie dank des wohl höchsten Fanaufkommens aller Viertligisten in ganz Deutschland Zuschauereinnahmen von nochmals deutlich über einer Million Euro. Da komme ich auf Einnahmen von mindestens rund drei Millionen.

Aber wohin verschwindet dieses Geld? Ist die Mannschaft zu teuer? Sind die sonstigen Personal- oder Sachkosten zu hoch, kostet das NLZ zu viel? Wieso schafft man es nicht einmal, bei einem fast optimalen Saisonverlauf wie im letzten Jahr in der vierten Liga kostendeckend über die Runden zu kommen? Und wenn man wie im vergangenen Winter schon längst weiß, dass man trotz eines Schnitts von über 10.000 Fans nicht kostendeckend über die Runden kommen wird: Weshalb stellt man just zu diesem Zeitpunkt auf Pump einen Sportdirektor und weiteres Personal ein? Wo sind Bemühungen erkennbar, Kosten zu senken? Wie schaffen es Mannschaften wie der SC Verl über eine gefühlte Ewigkeit hinweg, in der Liga mit 500 Zuschauern im guten Mittelfeld über die Runden zu kommen? Haben die wirklich alle Leute im Hintergrund, die Jahr für Jahr Millionen in den Verein pumpen? Oder wirtschaften sie vielleicht einfach sparsamer und solider als wir?

Ich hoffe ja immer noch, dass es in Wirklichkeit nicht so schlimm um uns steht, wie hier manche vermuten. Aber falls die Herren, die hier vor zwei Jahren einen schuldenfreien Klub übernommen haben, es tatsächlich geschafft haben, uns mit ihrem großspurigen Klotzen statt Kleckern schon wieder bis so kurz vor die Wand zu fahren, dass wir uns zum nackten Überleben einem Kölmel oder sonstwem ausliefern müssen, dann gehört die ganze Clique mit Schimpf und Schande aus der Stadt gejagt. Meine Meinung.
Danke. Du stellst die richtigen Fragen.
Hoffe, Du kannst sie auch auf dem Fan-Abend stellen und Antworten erhalten?

Ich würde auch gerne wissen, warum wir in der vergangenen Saison mit Zuschauerzahlen weit über den Erwartungen noch im Minus lagen. Wo wird das Geld verbraten?
Im Wasserkopf mit 2 Geschäftsführern+NLZ-Leitung etc.?
Wirft der hier mal mit 30000 € Kosten benannte Onlineshop überhaupt nennenswerte Umsätze ab? (Man hätte auch kleine Brötchen backend für ein paar Cent Provision die Artikel auf bekannten Online-Plattformen anbieten können).

Wo liegen die Ausgaben über Etat und von welchen Zahlen sprechen wir da? Sind es die Spielergehälter? Oder die Verwaltung?

Im Sinne von versprochener Transparenz sollten diese Zahlen mal offen gelegt werden. Sofern man hier nix zu verbergen hat.

Ich befürchte irgendwie eine ähnliche Großk0tzigkeit im Umgang mit unseren finanziellen Ressourcen wie zu Kraemer-Zeiten.
Folgender Benutzer sagt Danke zu Heinsberger LandEi für den nützlichen Beitrag:
Öcher Will (10.03.2016)
  #14  
Alt 10.03.2016, 06:21
Benutzerbild von Aachener Alemanne
Aachener Alemanne Aachener Alemanne ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.493
Abgegebene Danke: 535
Erhielt 5.394 Danke für 2.187 Beiträge
Leute, können wir uns darauf einigen diese Themen abseits des Spieltags-Thread zu diskutieren. Mein ja nur wegen der Übersicht.
  #15  
Alt 10.03.2016, 12:49
ralfi ralfi ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 03.10.2015
Beiträge: 13
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag
Wenn ich lese, das ein Klitzpera +/- € 100 tsd p.a. kostet(?) - bei einem unbefristeten Arbeitsvertrag, dann ist eigentlich ersichtlich wie mit den knappen finanziellen Mitteln bei der Alemannia umgegangen wird.
Solange bei den Ausgaben weiter geaast wird, sehe ich auch für die Zukunft keine Änderungen. Man sollte die verantwortlichen Herren einmal
fragen, welches Sparpotential sie denn nun anstreben, und wie hoch der einzusparende Betrag ist. Toll wäre es, wenn die Antwort ehrlich ist.
  #16  
Alt 10.03.2016, 18:37
Benutzerbild von Heinsberger LandEi
Heinsberger LandEi Heinsberger LandEi ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 4.378
Abgegebene Danke: 6.684
Erhielt 5.245 Danke für 2.002 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aachener Alemanne Beitrag anzeigen
Leute, können wir uns darauf einigen diese Themen abseits des Spieltags-Thread zu diskutieren. Mein ja nur wegen der Übersicht.
Vielleicht liest der Herr Häcker ja hier im Thread mit und wird dadurch zu einem Großinvestment stimuliert.
  #17  
Alt 10.03.2016, 20:26
Benutzerbild von Gorgar
Gorgar Gorgar ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 14.04.2014
Beiträge: 5.043
Abgegebene Danke: 1.988
Erhielt 2.270 Danke für 1.375 Beiträge
Zitat:
Zitat von Heinsberger LandEi Beitrag anzeigen
Vielleicht liest der Herr Häcker ja hier im Thread mit und wird dadurch zu einem Großinvestment stimuliert.
Und dann wird er beschimpft, als Totengräber des Fußball, so wie Hopp etc...
__________________
Welch ein Verein - Was für Spieler
  #18  
Alt 12.03.2016, 12:27
Benutzerbild von Vollzahler
Vollzahler Vollzahler ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 688
Abgegebene Danke: 445
Erhielt 320 Danke für 110 Beiträge
Zitat:
Zitat von Gorgar Beitrag anzeigen
Ist doch echt egal,als was die gelten. Roedinghausen macht aber im Management scheinbar mehr richtig als die grosse ruhmreiche Alemannia.
Und das ist beschämend genug.
Aha. Zum Beispiel was genau???
__________________
*** A smile is a curve that sets everything straight. ***
  #19  
Alt 12.03.2016, 13:58
Benutzerbild von Heinsberger LandEi
Heinsberger LandEi Heinsberger LandEi ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 4.378
Abgegebene Danke: 6.684
Erhielt 5.245 Danke für 2.002 Beiträge
Zitat:
Zitat von Vollzahler Beitrag anzeigen
Aha. Zum Beispiel was genau???
Zumindest ähnlichen sportlichen Erfolg mit deutlich geringeren Mitteln zu erreichen:

Zitat:
"Was unseren Etat angeht, sind wir in der Regionalliga eher ein kleines Licht. Wir haben ihn gegenüber dem Vorjahr nicht erhöht, ich sehe uns da im unteren Drittel."
http://www.nw.de/lokal/kreis_herford...nach-oben.html
Folgender Benutzer sagt Danke zu Heinsberger LandEi für den nützlichen Beitrag:
hemingway (12.03.2016)
  #20  
Alt 15.03.2016, 19:57
Benutzerbild von Vollzahler
Vollzahler Vollzahler ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 688
Abgegebene Danke: 445
Erhielt 320 Danke für 110 Beiträge
Zitat:
Zitat von Heinsberger LandEi Beitrag anzeigen
Zumindest ähnlichen sportlichen Erfolg mit deutlich geringeren Mitteln zu erreichen:
Wir benutzen definitiv nicht die gleiche Definition von "sportlichem Erfolg".
__________________
*** A smile is a curve that sets everything straight. ***
 

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung