Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.04.2017, 23:19
V-Blocker V-Blocker ist offline
Experte
 
Registriert seit: 21.04.2016
Beiträge: 910
Abgegebene Danke: 1.525
Erhielt 1.224 Danke für 488 Beiträge
Investoren sind doch Anleger, oder? Und warum Investieren Anleger? Was für Ziele verfolgen sie?

Richtig! Man möchte Gewinne machen!

Egal, ob man hier Pro oder Contra Investor ist, was könnten Argumente sein, um Investoren von Alemannia zu überzeugen? Wer hier im Forum wäre denn selbst bereit, einen Bruchteil seines Anlagevermögens bei Alemannia zu investieren? Oder sind hier nur Habenichse, die darüber debattieren und diskutieren, wo bei Alemannia das Geld herkommen soll? ;.)

Um Investoren zu gewinnen ist sicher eine immense Überzeugungsarbeit nötig. Ist ja sicher nicht so, als würden sie der Alemannia die Türen einrennen. (Ich selbst bin der Meinung, dass Alemannia ein gewaltiges Potential birgt, es müsste nur geweckt werden und eine Liga-Reform geben)

Die Sammelbüchsen in der Vergangenheit, am Damengraben von Trainern, oder Stadtverantwortlichen hinter den Kassenhäuschen am alten Tivoli haben Euch das genau immer gefragt. Erik Meijer hatte einst ins Mikrophon am Tivoli von einen „sleeping giant“ gesprochen.

Wie auch immer. Gibt es keinen Investment-Manager, der sich finanztechnisch auskennt und einen Font für Alemannia zum Investieren einrichten kann? Ich wäre mit 10% meines Anlagevermögens dabei!

Weitere Investoren, ob groß oder klein, wären hier eingeladen.
__________________
Die Kunst des Autofahrens: So langsam wie möglich der Schnellste zu sein.
Emerson Fittipaldi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.04.2017, 07:44
Benutzerbild von Blackthorne
Blackthorne Blackthorne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
Zitat:
Zitat von V-Blocker Beitrag anzeigen
Richtig! Man [Investoren] möchte Gewinne machen!
[...]
Wer hier im Forum wäre denn selbst bereit, einen Bruchteil seines Anlagevermögens bei Alemannia zu investieren? Oder sind hier nur Habenichse, die darüber debattieren und diskutieren, wo bei Alemannia das Geld herkommen soll?
Eine Investition in eine GmbH wie der Alemannia Aachen GmbH mit dem Ziel, Gewinne zu machen, würde (wenn überhaupt) nur dann Sinn machen, wenn der Investor die vollständige Kontrolle über die GmbH hat und insoweit ihre Geschicke allein bestimmen kann.

Einen Fond oder irgendetwas anderes in der Art zu gründen und dort sein Geld zu 'investieren', käme in etwa den Anleihen glech, mit denen viele von uns schon einmal ihr Geld versenkt haben.

__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.04.2017, 11:52
V-Blocker V-Blocker ist offline
Experte
 
Registriert seit: 21.04.2016
Beiträge: 910
Abgegebene Danke: 1.525
Erhielt 1.224 Danke für 488 Beiträge
Zitat:
Zitat von Blackthorne Beitrag anzeigen
Eine Investition in eine GmbH wie der Alemannia Aachen GmbH mit dem Ziel, Gewinne zu machen, würde (wenn überhaupt) nur dann Sinn machen, wenn der Investor die vollständige Kontrolle über die GmbH hat und insoweit ihre Geschicke allein bestimmen kann.

Einen Fond oder irgendetwas anderes in der Art zu gründen und dort sein Geld zu 'investieren', käme in etwa den Anleihen glech, mit denen viele von uns schon einmal ihr Geld versenkt haben.

Aus diesem Kommentar höre ich so etwas wie verlorenes Vertrauen für Investitionen bei Alemannia heraus. Nicht ganz zu Unrecht, wie ich meine.

Man könnte sowas auch anders Aufziehen, als in der Vergangenheit geschehen. Wie wäre es mit einem Stiftungsfond? Geld der Anleger würde in einem zu einem Stiftungskapital zusammengelegt und wie beim Fond in Aktien, Fonds, Rohstoffe usw. angelegt. Ein Teil der Gewinne würde dazu genutzt, inflationsbedingte Verluste des Stiftungsvermögens auszugleichen und der Rest wird zu einem Drittel dem Stiftungsvermögen zuführt und Zweidrittel der Alemannia als Investition zur Verfügung gestellt. Auf diese Weise hätten die Anleger die Möglichkeit, ihre Anteile auch wieder ausbezahlen zu lassen. All dieses und weitere Dinge könnten in einer Stiftungssatzung festgelegt werden, wie noch viele weitere Dinge, die festzulegen und zu regeln wären.

Dies wäre sicher keine kurzfristige, ja noch nicht mal mittelfristige Hilfe für Alemannia, könnte aber langfristig Alemannia auf sichere Beine stellen. Man denke nur mal, es würde gelingen, Alemannia-Fans zu motivieren, 20€ monatlich in solch einem Stiftungsfont anzusparen. Historisch könnte dann etwas wachsen.
__________________
Die Kunst des Autofahrens: So langsam wie möglich der Schnellste zu sein.
Emerson Fittipaldi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.04.2017, 08:31
Benutzerbild von Michi Müller
Michi Müller Michi Müller ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 13.689
Abgegebene Danke: 7.845
Erhielt 5.846 Danke für 2.820 Beiträge
Zitat:
Zitat von V-Blocker Beitrag anzeigen
Investoren sind doch Anleger, oder? Und warum Investieren Anleger? Was für Ziele verfolgen sie?

Richtig! Man möchte Gewinne machen!

Egal, ob man hier Pro oder Contra Investor ist, was könnten Argumente sein, um Investoren von Alemannia zu überzeugen? Wer hier im Forum wäre denn selbst bereit, einen Bruchteil seines Anlagevermögens bei Alemannia zu investieren? Oder sind hier nur Habenichse, die darüber debattieren und diskutieren, wo bei Alemannia das Geld herkommen soll? ;.)

Um Investoren zu gewinnen ist sicher eine immense Überzeugungsarbeit nötig. Ist ja sicher nicht so, als würden sie der Alemannia die Türen einrennen. (Ich selbst bin der Meinung, dass Alemannia ein gewaltiges Potential birgt, es müsste nur geweckt werden und eine Liga-Reform geben)

Die Sammelbüchsen in der Vergangenheit, am Damengraben von Trainern, oder Stadtverantwortlichen hinter den Kassenhäuschen am alten Tivoli haben Euch das genau immer gefragt. Erik Meijer hatte einst ins Mikrophon am Tivoli von einen „sleeping giant“ gesprochen.

Wie auch immer. Gibt es keinen Investment-Manager, der sich finanztechnisch auskennt und einen Font für Alemannia zum Investieren einrichten kann? Ich wäre mit 10% meines Anlagevermögens dabei!

Weitere Investoren, ob groß oder klein, wären hier eingeladen.
Beispiel:

DU hast eine Karte für das Spiel Dortmund vs. Bayern. Originalpreis = 25 Euro. Ich kaufe sie Dir für 50 Euro ab und verkaufe sie dann für 200 Euro weiter.

Nun kann man das wie folgt sehen:

1.) DU hast daran verdient UND der andere hat daran verdient

2.) Der andere hat sich durch Deine Hilfe die Taschen voll

3.) Der andere hat einen größeren Gewinn als Du, obwohl es DEINE Karte war

4.) Ihr BEIDE habt Leute "über den Tisch gezogen"

5.) Da Du ihm die Karte verkauft hast, hast Du keinen Einfluss mehr darauf, was der andere damit tut
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.04.2017, 14:00
V-Blocker V-Blocker ist offline
Experte
 
Registriert seit: 21.04.2016
Beiträge: 910
Abgegebene Danke: 1.525
Erhielt 1.224 Danke für 488 Beiträge
Zitat:
Zitat von Michi Müller Beitrag anzeigen
Beispiel:

DU hast eine Karte für das Spiel Dortmund vs. Bayern. Originalpreis = 25 Euro. Ich kaufe sie Dir für 50 Euro ab und verkaufe sie dann für 200 Euro weiter.

Nun kann man das wie folgt sehen:

1.) DU hast daran verdient UND der andere hat daran verdient

2.) Der andere hat sich durch Deine Hilfe die Taschen voll

3.) Der andere hat einen größeren Gewinn als Du, obwohl es DEINE Karte war

4.) Ihr BEIDE habt Leute "über den Tisch gezogen"

5.) Da Du ihm die Karte verkauft hast, hast Du keinen Einfluss mehr darauf, was der andere damit tut
Nun, die Kunst der Fanbetreuung besteht darin, den Vereinsanhänger so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die dabei entstehende Reibungsenergie als Nestwärme empfindet.
__________________
Die Kunst des Autofahrens: So langsam wie möglich der Schnellste zu sein.
Emerson Fittipaldi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.04.2017, 00:15
printe1 printe1 ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 3.279
Abgegebene Danke: 867
Erhielt 886 Danke für 570 Beiträge
Zitat:
Zitat von Michi Müller Beitrag anzeigen
Beispiel:

DU hast eine Karte für das Spiel Dortmund vs. Bayern. Originalpreis = 25 Euro. Ich kaufe sie Dir für 50 Euro ab und verkaufe sie dann für 200 Euro weiter.

Nun kann man das wie folgt sehen:

1.) DU hast daran verdient UND der andere hat daran verdient

2.) Der andere hat sich durch Deine Hilfe die Taschen voll

3.) Der andere hat einen größeren Gewinn als Du, obwohl es DEINE Karte war

4.) Ihr BEIDE habt Leute "über den Tisch gezogen"

5.) Da Du ihm die Karte verkauft hast, hast Du keinen Einfluss mehr darauf, was der andere damit tut
zu Punkt 4:
Wiso habt ihr leute über den Tisch gezogen.

Die Leute die dir die Karte für 200 Euro abkaufen, können doch selbst entscheiden ob sie 200 Euro dafür ausgeben wollen oder nicht.

Genauso wäre es ja, wenn man eine seltene Briefmarke besitzt, und diese laut Katalog 500 Euro wert ist, man selbst möchte aber 800 Euro dafür haben, warum auch immer, dann ist es doch eine freie Willensentscheidung desjenigen , der bereit ist dafür 800 Euro zu zahlen, oder etwa nicht?.

oder anderes Beispiel:

Du hast einen seltenen Fanclubschal, den du zum Ausgabepreis von 15 Euro erworben hast, jemand anders ist auch an diesem Schal interessiert, und du bietest ihm diesen für 100 Euro an, weil er ja selten ist, und er dir am Herzen liegt. Dann kann doch derjenige selbst entscheiden ob er bereit ist, diese Summe hierfür zu zahlen.

Geändert von printe1 (08.04.2017 um 00:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.04.2017, 00:19
Benutzerbild von Michi Müller
Michi Müller Michi Müller ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 13.689
Abgegebene Danke: 7.845
Erhielt 5.846 Danke für 2.820 Beiträge
Zitat:
Zitat von printe1 Beitrag anzeigen
zu Punkt 4:
Wiso habt ihr leute über den Tisch gezogen.

Die Leute die dir die Karte für 200 Euro abkaufen, können doch selbst entscheiden ob sie 200 Euro dafür ausgeben wollen oder nicht.

Genauso wäre es ja, wenn man eine seltene Briefmarke besitzt, und diese laut Katalog 500 Euro wert ist, man selbst möchte aber 800 Euro dafür haben, warum auch immer, dann ist es doch eine freie Willensentscheidung desjenigen , der bereit ist dafür 800 Euro zu zahlen, oder etwa nicht?.
Sehe ich in manchen Fällen auch so. Da gebe ich Dir recht!

Im Falle Alemannia und Investor hiesse das aber, dass "wir" weniger Gewinn machen als wir könnten...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.04.2017, 00:30
printe1 printe1 ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 3.279
Abgegebene Danke: 867
Erhielt 886 Danke für 570 Beiträge
Zitat:
Zitat von Michi Müller Beitrag anzeigen
Sehe ich in manchen Fällen auch so. Da gebe ich Dir recht!

Im Falle Alemannia und Investor hiesse das aber, dass "wir" weniger Gewinn machen als wir könnten...
stimmt, aber für den Fall dass wir irgendwann mal im DFB Pokal gegen Bayern oder Dortmund spielen, und dann die Karten für 200 Euro das Stück verkaufen würden, würde keiner eine solche Karte kaufen wollen, geschweige dann nochmal zu irgendeinem anderen Spiel kommen.

Es wird immer Leute geben, die billig Karten kaufen, um damit zu spekulieren.

Genauso wie es Große Fussballvereine gibt, die den kleinen Vereinen die Top Talente abkaufen, um Sie irgendwann mal wieder teuer weiter zu verkaufen

Geändert von printe1 (08.04.2017 um 00:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.04.2017, 00:32
Benutzerbild von Gorgar
Gorgar Gorgar ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 14.04.2014
Beiträge: 5.050
Abgegebene Danke: 1.996
Erhielt 2.280 Danke für 1.380 Beiträge
Zitat:
Zitat von printe1 Beitrag anzeigen
stimmt, aber für den Fall dass wir irgendwann mal im DFB Pokal gegen Bayern oder Dortmund spielen, und dann die Karten für 200 Euro das Stück verkaufen würden, würde keiner eine solche Karte kaufen wollen, geschweige dann nochmal zu irgendeinem anderen Spiel kommen.

Es wird immer Leute geben, die billig Karten kaufen, um damit zu spekulieren.
Ich würde die Karte kaufen, und jetzt?
__________________
Welch ein Verein - Was für Spieler
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 08.04.2017, 00:39
printe1 printe1 ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 3.279
Abgegebene Danke: 867
Erhielt 886 Danke für 570 Beiträge
Zitat:
Zitat von Gorgar Beitrag anzeigen
Ich würde die Karte kaufen, und jetzt?
mag sein, aber was macht der Familienvater mit seinen vier Kindern, der evtl. von Hartz IV lebt oder über ein geringes Einkommen verfügt, und der in der Vergangenheit bei jedem Spiel dabei war, der kann sich die Karte nicht leisten, und wird verärgert sein, dass solche Wucherpreise verlangt werden.

Neue Fans bzw. die Modefans bleiben fern, somit wird man durch überteuerte Preise nichts dazu gewinnen.

das war damit gemeint, und nicht dass du dir die Karte kaufen würderst.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu printe1 für den nützlichen Beitrag:
Michi Müller (10.04.2017)
  #11  
Alt 08.04.2017, 00:44
printe1 printe1 ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 3.279
Abgegebene Danke: 867
Erhielt 886 Danke für 570 Beiträge
Ich finde ein entscheidender Fehler in dieser Saison war, dass man mit der Eintrittskarte nicht mehr die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen kann, dadurch bleiben viele Zuschauer, die evtl. kein Auto besitzen oder evtl. aufgrund des ALters keinen Führerschein besitzen oder denen einfach die Parkgebühren zu teuer sind, fern.

Die Mannschaft zeigte ja in den letzen Spielen eine gute Leistung, und trotzdem kommen nicht mehr Zuschauer ins Stadion.

Hier sollte man in der nächsten Saison wieder etwas ändern.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu printe1 für den nützlichen Beitrag:
chris2010 (08.04.2017), Kleeblatt4TSV (08.04.2017), Michi Müller (08.04.2017)
  #12  
Alt 11.04.2017, 05:32
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von printe1 Beitrag anzeigen
Ich finde ein entscheidender Fehler in dieser Saison war, dass man mit der Eintrittskarte nicht mehr die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen kann, dadurch bleiben viele Zuschauer, die evtl. kein Auto besitzen oder evtl. aufgrund des ALters keinen Führerschein besitzen oder denen einfach die Parkgebühren zu teuer sind, fern.

Die Mannschaft zeigte ja in den letzen Spielen eine gute Leistung, und trotzdem kommen nicht mehr Zuschauer ins Stadion.

Hier sollte man in der nächsten Saison wieder etwas ändern.
Das ist m.E. kein wesentlicher Faktor beim Zusfhauerschnitt.
Ausserdem:wer soll das denn jetzt bezahlen? Alemannia oder die ASEG?
Die Zeiten sind vorbei.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 11.04.2017, 05:46
Benutzerbild von Michi Müller
Michi Müller Michi Müller ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 13.689
Abgegebene Danke: 7.845
Erhielt 5.846 Danke für 2.820 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Das ist m.E. kein wesentlicher Faktor beim Zusfhauerschnitt.
Ausserdem:wer soll das denn jetzt bezahlen? Alemannia oder die ASEG?
Die Zeiten sind vorbei.
Man kann es natürlich nicht beweisen, aber ich denke schon, dass die Summer der Zuschauer die aus diesem Grund nicht, bzw. kaum noch zum Tivoli kommen gar nicht so gering ist, wie viele denken...

Ich kenne viele, die mit dem Bus zum Tivoli gefahren sind, um sich einen zu trinken. Wie gesagt, bei einer kleinen Familie ist das schon ein nicht unerheblicher indirekter Anstieg der Eintrittspreise! Selbst Einzelpersonen zahlen wenn sie nicht aus dem Aachener Stadtgebiet kommen seit dem für Hin- und Rückfahrt mit der Aseag 7,40 Euro...
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 11.04.2017, 11:29
Benutzerbild von Kaiser Wilhelm
Kaiser Wilhelm Kaiser Wilhelm ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 02.09.2013
Beiträge: 4.659
Abgegebene Danke: 1.080
Erhielt 3.388 Danke für 1.656 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kai Beitrag anzeigen
Soweit ich weiß, hat Kölmel das Investorenangebot (noch) nicht zurückgezogen...es sollen angeblich ja sogar mehrere Investoren interessiert sein...
War nicht mal die Rede davon, das ein Konsortium um Hammer investieren wollte. Nach seinem Rücktritt aus dem e.V. gibt es da ja jetzt keinen Interessenskonflikt mehr.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 11.04.2017, 14:24
PapaSchlumpfAC PapaSchlumpfAC ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 3.541
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 936 Danke für 608 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kaiser Wilhelm Beitrag anzeigen
War nicht mal die Rede davon, das ein Konsortium um Hammer investieren wollte. Nach seinem Rücktritt aus dem e.V. gibt es da ja jetzt keinen Interessenskonflikt mehr.
Das wäre ja der Hammer schlechthin! Woher stammen diese Informationen? Aber nicht das der dann Ärger mit seiner Frau bekommt?!
__________________
Vorsicht Falle - Nepper, Schlepper, Bauernfänger
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 11.04.2017, 11:32
Benutzerbild von Kaiser Wilhelm
Kaiser Wilhelm Kaiser Wilhelm ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 02.09.2013
Beiträge: 4.659
Abgegebene Danke: 1.080
Erhielt 3.388 Danke für 1.656 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
...
Ausserdem:wer soll das denn jetzt bezahlen? Alemannia oder die ASEG?
...
ASEAG - Der gute Einstieg

Wir brauchen doch jetzt Sponsoren...
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 11.04.2017, 12:06
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kaiser Wilhelm Beitrag anzeigen
ASEAG - Der gute Einstieg

Wir brauchen doch jetzt Sponsoren...
Das ginge auf Kosten der Aseag Ticketpreise, die eh hoch genug sind.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung