Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Spieler, Trainer, Funktionäre > Ehemalige Aktive und Funktionsträger

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2018, 15:25   #81
Braveheart
Foren-Legende
 
Benutzerbild von Braveheart
 
Registriert seit: 03.10.2015
Beiträge: 5.132
Abgegebene Danke: 10.566
Erhielt 14.117 Danke für 3.319 Beiträge
Martin packt's an, Teil 3:
http://www.alemannia-aachen.de/busin...ils/--100171S/
Total imponierend, diese Idee. MvH mullt nicht, sondern putzt Klinken, das haben wir doch jahrelang versäumt. Stuhlkreis im Stadion!
Braveheart ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Braveheart für den nützlichen Beitrag:
karue 71 (10.08.2018), Kosh (10.08.2018), Mick (09.08.2018), Pandaman SchwarzGelb (09.08.2018), Steen (11.08.2018), Wissquass (09.08.2018)
Werbung
Alt 10.08.2018, 09:39   #82
Aufsteiger Aachen
Experte
 
Benutzerbild von Aufsteiger Aachen
 
Registriert seit: 02.04.2009
Beiträge: 928
Abgegebene Danke: 537
Erhielt 791 Danke für 329 Beiträge
War gestern einer dort und könnte davon Berichten?
__________________
Aachen darf keine Fußball-Provinz werden!
Auch ihr entscheidet über die Zukunft unserer Alemannia! KOMMT ZUM TIVOLI!
Aufsteiger Aachen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2018, 13:07   #83
Braveheart
Foren-Legende
 
Benutzerbild von Braveheart
 
Registriert seit: 03.10.2015
Beiträge: 5.132
Abgegebene Danke: 10.566
Erhielt 14.117 Danke für 3.319 Beiträge
Nicht allein, was das Sportliche betrifft, habe ich ein sehr mulmiges Gefühl.
Auch, was den Zuschauerschnitt betrifft: Die 4800 von gestern dürften wir zumindest in den kommenden fünf Heimspielen, also bis in den November hinein, nicht mehr erreichen. Die Gegner Rödinghausen, Kaan-Marienborn, Herkenrath, Lippstadt und Straelen sind, bei allem Respekt, sehr unattraktiv und bringen keine Gästefans in nennenswerter Anzahl mit.
Dabei hat MvH doch mit 5900 im Schnitt kalkuliert. Tickt hier die nächste (und letzte) finanzielle Zeitbombe? Und kann jemand plausibel erklären, warum wir den Schnitt vor der Saison doch erheblich heraufgesetzt haben? Die Rechentricks mit Einbeziehung der Bedauerkarten erschließen sich mir nicht.
Ferner wird der Betrag von 800 Tsd EUR kolportiert, den wir jedes Jahr an die Stadt zu entrichten haben, um den Tivoli zu bespielen... Das ist Wahnsinn. Ich weiß, dass uns die Kommune in der Vergangenheit mehrfach geholfen hat, aber nun steht da in der Soers eine kommunale Immobilie, die sich doch irgendwann auch für die Stadt rentieren muss. Die Einnahmen aus dem Spielcasino dürften nur symbolischer Natur sein.
Am besten wäre natürlich eine Siegesserie unserer Mannschaft, um die Zauderer und vom WAT-Spiel arg Enttäuschten wieder zu motivieren. Aber damit ist ja nicht unbedingt zu rechnen.
Braveheart ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Braveheart für den nützlichen Beitrag:
Oswald Pfau (19.08.2018)
Alt 18.08.2018, 15:43   #84
Kai
Experte
 
Registriert seit: 07.02.2013
Beiträge: 838
Abgegebene Danke: 545
Erhielt 127 Danke für 100 Beiträge
Zitat:
Zitat von Braveheart Beitrag anzeigen
Nicht allein, was das Sportliche betrifft, habe ich ein sehr mulmiges Gefühl.
Auch, was den Zuschauerschnitt betrifft: Die 4800 von gestern dürften wir zumindest in den kommenden fünf Heimspielen, also bis in den November hinein, nicht mehr erreichen. Die Gegner Rödinghausen, Kaan-Marienborn, Herkenrath, Lippstadt und Straelen sind, bei allem Respekt, sehr unattraktiv und bringen keine Gästefans in nennenswerter Anzahl mit.
Dabei hat MvH doch mit 5900 im Schnitt kalkuliert. Tickt hier die nächste (und letzte) finanzielle Zeitbombe? Und kann jemand plausibel erklären, warum wir den Schnitt vor der Saison doch erheblich heraufgesetzt haben? Die Rechentricks mit Einbeziehung der Bedauerkarten erschließen sich mir nicht.
Ferner wird der Betrag von 800 Tsd EUR kolportiert, den wir jedes Jahr an die Stadt zu entrichten haben, um den Tivoli zu bespielen... Das ist Wahnsinn. Ich weiß, dass uns die Kommune in der Vergangenheit mehrfach geholfen hat, aber nun steht da in der Soers eine kommunale Immobilie, die sich doch irgendwann auch für die Stadt rentieren muss. Die Einnahmen aus dem Spielcasino dürften nur symbolischer Natur sein.
Am besten wäre natürlich eine Siegesserie unserer Mannschaft, um die Zauderer und vom WAT-Spiel arg Enttäuschten wieder zu motivieren. Aber damit ist ja nicht unbedingt zu rechnen.
Wurden die 4800 im Schnitt nicht auch für DIESE Saison kalkuliert????!
Kai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2018, 15:56   #85
Braveheart
Foren-Legende
 
Benutzerbild von Braveheart
 
Registriert seit: 03.10.2015
Beiträge: 5.132
Abgegebene Danke: 10.566
Erhielt 14.117 Danke für 3.319 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kai Beitrag anzeigen
Wurden die 4800 im Schnitt nicht auch für DIESE Saison kalkuliert????!

Fröhlich sprach in der Tat auf der JHV im Juni von "knapp 5000" im Schnitt, aber unser GF hat diesen meiner Erinnerung nach auf 5900 angehoben mit der Erklärung, nun seien auch die Dauerkarten darin eingerechnet. Hat jemand dafür eine Quelle? Finde sie nicht.
Aber selbst 4800 dürften wir nur schwer erreichen, wenn der Trend anhält...
Braveheart ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2018, 16:28   #86
DerLängsteFan
Foren-Legende
 
Benutzerbild von DerLängsteFan
 
Registriert seit: 27.08.2007
Beiträge: 5.854
Abgegebene Danke: 3.752
Erhielt 5.559 Danke für 1.785 Beiträge
Zitat:
Zitat von Braveheart Beitrag anzeigen
Nicht allein, was das Sportliche betrifft, habe ich ein sehr mulmiges Gefühl.
Auch, was den Zuschauerschnitt betrifft: Die 4800 von gestern dürften wir zumindest in den kommenden fünf Heimspielen, also bis in den November hinein, nicht mehr erreichen. Die Gegner Rödinghausen, Kaan-Marienborn, Herkenrath, Lippstadt und Straelen sind, bei allem Respekt, sehr unattraktiv und bringen keine Gästefans in nennenswerter Anzahl mit.
Dabei hat MvH doch mit 5900 im Schnitt kalkuliert. Tickt hier die nächste (und letzte) finanzielle Zeitbombe? Und kann jemand plausibel erklären, warum wir den Schnitt vor der Saison doch erheblich heraufgesetzt haben? Die Rechentricks mit Einbeziehung der Bedauerkarten erschließen sich mir nicht.
Ferner wird der Betrag von 800 Tsd EUR kolportiert, den wir jedes Jahr an die Stadt zu entrichten haben, um den Tivoli zu bespielen... Das ist Wahnsinn. Ich weiß, dass uns die Kommune in der Vergangenheit mehrfach geholfen hat, aber nun steht da in der Soers eine kommunale Immobilie, die sich doch irgendwann auch für die Stadt rentieren muss. Die Einnahmen aus dem Spielcasino dürften nur symbolischer Natur sein.
Am besten wäre natürlich eine Siegesserie unserer Mannschaft, um die Zauderer und vom WAT-Spiel arg Enttäuschten wieder zu motivieren. Aber damit ist ja nicht unbedingt zu rechnen.
Nur eine Siegesserie, und nichts anderes, kann die Zuschauerzahlen in die Höhe bringen. So ist das eben, nur der Erfolg macht den Fußball interessant.
Abgesehen davon, dass der angepeilte Zuschauerschnitt vermutlich nicht von MvH allein im Kämmerlein festgelegt wurde, ist man hinterher immer schlauer. Man ist wohl überzeugt gewesen, man könnte an die Leistungen der Rückrunde der vergangenen Saison (jetzt nicht die letzten Spiele) anknüpfen.

Überzeugt von der Mannschaft, überzeugt vom Trainer, überzeugt vom GF.
Da kann man nicht nur, da muss man sich sogar ein wenig zutrauen.
Zumal der tatsächlich Zuschauerschnitt 2017/2018 bei über 6000 lag.

Ein Risiko bleibt immer, in der dritten und vierten Liga ist die latente Gefahr einer Insolvenz leider immer vorhanden. Und zwar immer dann, wenn es sportlich nicht läuft und man keinen Geldgeber hat, der die Verluste immer wieder auffängt.

Falls die Summe der Abgaben an die Stadt( 800TSD ?) so stimmt, ist das natürlich ein dicker Brocken, aber wir können nicht erwarten, dass sie alle Kosten trägt. Der jetztige Zuschuß in Millionenhöhe ist schon schwierig den nicht Alemannia gewogenen Bürgen zu vermitteln.


Unsere einzige Chance ist siegen, siegen, siegen.

Bei deinen oben genannten Gegnern bin ich da schon ziemlich optimistisch.
Dann kommen auch wieder Zuschauer.


Auf gehts.
__________________
Begegne deinem Gegenüber mit Respekt im Leben, also auch im Forum.

Geändert von DerLängsteFan (18.08.2018 um 16:34 Uhr)
DerLängsteFan ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2018, 17:58   #87
Michi Müller
Foren-Urgestein
 
Benutzerbild von Michi Müller
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 13.689
Abgegebene Danke: 7.845
Erhielt 5.846 Danke für 2.820 Beiträge
Zitat:
Zitat von DerLängsteFan Beitrag anzeigen
Nur eine Siegesserie, und nichts anderes, kann die Zuschauerzahlen in die Höhe bringen. So ist das eben, nur der Erfolg macht den Fußball interessant.
Abgesehen davon, dass der angepeilte Zuschauerschnitt vermutlich nicht von MvH allein im Kämmerlein festgelegt wurde, ist man hinterher immer schlauer. Man ist wohl überzeugt gewesen, man könnte an die Leistungen der Rückrunde der vergangenen Saison (jetzt nicht die letzten Spiele) anknüpfen.

Überzeugt von der Mannschaft, überzeugt vom Trainer, überzeugt vom GF.
Da kann man nicht nur, da muss man sich sogar ein wenig zutrauen.
Zumal der tatsächlich Zuschauerschnitt 2017/2018 bei über 6000 lag.

Ein Risiko bleibt immer, in der dritten und vierten Liga ist die latente Gefahr einer Insolvenz leider immer vorhanden. Und zwar immer dann, wenn es sportlich nicht läuft und man keinen Geldgeber hat, der die Verluste immer wieder auffängt.

Falls die Summe der Abgaben an die Stadt( 800TSD ?) so stimmt, ist das natürlich ein dicker Brocken, aber wir können nicht erwarten, dass sie alle Kosten trägt. Der jetztige Zuschuß in Millionenhöhe ist schon schwierig den nicht Alemannia gewogenen Bürgen zu vermitteln.


Unsere einzige Chance ist siegen, siegen, siegen.

Bei deinen oben genannten Gegnern bin ich da schon ziemlich optimistisch.
Dann kommen auch wieder Zuschauer.


Auf gehts.
Nicht nur Erfolg... auch im "richtigen" Abstiegskampf kommen die Zuschauer!

Denn der Mensch ist von Natur aus sensationsgeil.

Was er nicht will ist Mittelmaß...
Michi Müller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2018, 22:39   #88
hodgepodge
Stammposter
 
Benutzerbild von hodgepodge
 
Registriert seit: 29.04.2012
Beiträge: 458
Abgegebene Danke: 1.440
Erhielt 425 Danke für 152 Beiträge
Zitat:
Zitat von Braveheart Beitrag anzeigen
Fröhlich sprach in der Tat auf der JHV im Juni von "knapp 5000" im Schnitt, aber unser GF hat diesen meiner Erinnerung nach auf 5900 angehoben mit der Erklärung, nun seien auch die Dauerkarten darin eingerechnet. Hat jemand dafür eine Quelle? Finde sie nicht.
Aber selbst 4800 dürften wir nur schwer erreichen, wenn der Trend anhält...
wenn ich mich richtig erinnere, werden ab dieser Saison die Logen- und Business seats ( ca 800 ??? ) mit in die Kalkulation eingerechnet, die Dauerkarten waren immer schon mit drin.
hodgepodge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2018, 22:56   #89
Kaiser Wilhelm
Foren-Ikone
 
Benutzerbild von Kaiser Wilhelm
 
Registriert seit: 02.09.2013
Beiträge: 4.652
Abgegebene Danke: 1.078
Erhielt 3.386 Danke für 1.655 Beiträge
Zitat:
Zitat von hodgepodge Beitrag anzeigen
wenn ich mich richtig erinnere, werden ab dieser Saison die Logen- und Business seats ( ca 800 ??? ) mit in die Kalkulation eingerechnet, die Dauerkarten waren immer schon mit drin.
Also quasi 5900 all-in.

Jetzt müsste man noch wissen, ob die Zuschauerzahl, die im Stadion oder in der Presse genannt wird auch all-in ist.
Kaiser Wilhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2018, 07:04   #90
Blackthorne
Foren-Legende
 
Benutzerbild von Blackthorne
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kaiser Wilhelm Beitrag anzeigen
Jetzt müsste man noch wissen, ob die Zuschauerzahl, die im Stadion oder in der Presse genannt wird auch all-in ist.

Das ist doch eine Zahl, auf die man stolz ist, je größer sie ist. Ich denke, da kann man von ausgehen, dass hier aber auch alles mitgezählt wird.


__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
Blackthorne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2018, 19:00   #91
Michi Müller
Foren-Urgestein
 
Benutzerbild von Michi Müller
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 13.689
Abgegebene Danke: 7.845
Erhielt 5.846 Danke für 2.820 Beiträge
Zitat:
Zitat von Blackthorne Beitrag anzeigen
Das ist doch eine Zahl, auf die man stolz ist, je größer sie ist. Ich denke, da kann man von ausgehen, dass hier aber auch alles mitgezählt wird.


Dann haben wir bald ein Problem...
Michi Müller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2018, 19:50   #92
Oswald Pfau
Veteran
 
Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 1.370
Abgegebene Danke: 540
Erhielt 270 Danke für 159 Beiträge
Zitat:
Zitat von Blackthorne Beitrag anzeigen
Das ist doch eine Zahl, auf die man stolz ist, je größer sie ist. Ich denke, da kann man von ausgehen, dass hier aber auch alles mitgezählt wird.


Ich kann mich noch an Zeiten erinnern da ging im alten Tivoli fast keine Maus mehr rein und in der Presse stand dann 12000 Zuschauer.....vielleicht fürs Finanzamt
__________________

Oswald Pfau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2018, 21:00   #93
Ramazzotti
Stammposter
 
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 690
Abgegebene Danke: 821
Erhielt 540 Danke für 205 Beiträge
800 Tsd EUR, erst hab ich ja gedacht habe mich verlesen.
Und was ist mit Parkaus und trainingsplätze ?

Hatten wir die letzten Jahre noch Glück mit einigen Neuverpflichtungen,
Fällt das wohl diese Saison komplett weg.
Das wird ganz bitter.

Man muss raus aus den Stadion, dann kann man auch die Spieler halten.
Ramazzotti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2018, 21:07   #94
Blackthorne
Foren-Legende
 
Benutzerbild von Blackthorne
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
Zitat:
Zitat von Ramazzotti Beitrag anzeigen
Man muss raus aus den Stadion, dann kann man auch die Spieler halten.

Das Stadion bricht uns auf der Basis der derzeitigen Konstellation - 4. Liga und kein externer Geldgeber in Sicht, der unseren Aufstieg finanziert - das Genick, aus eigener Kraft werden wir das nie schaffen, die nächste Insolvenz ist nur eine Frage der Zeit.


Nur frage ich mich, wo wir ansonsten spielen könnten?


__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
Blackthorne ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Blackthorne für den nützlichen Beitrag:
Braveheart (19.08.2018)
Alt 19.08.2018, 22:05   #95
littlefatman
Foren-Ikone
 
Benutzerbild von littlefatman
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.707
Abgegebene Danke: 709
Erhielt 1.068 Danke für 548 Beiträge
Zitat:
Zitat von Blackthorne Beitrag anzeigen


Nur frage ich mich, wo wir ansonsten spielen könnten?



Jülich ...
__________________



Fast jedes Tor ein Treffer.


littlefatman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2018, 22:14   #96
a.tetzlaff
Foren-Inventar
 
Benutzerbild von a.tetzlaff
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Blackthorne Beitrag anzeigen
Das Stadion bricht uns auf der Basis der derzeitigen Konstellation - 4. Liga und kein externer Geldgeber in Sicht, der unseren Aufstieg finanziert - das Genick, aus eigener Kraft werden wir das nie schaffen, die nächste Insolvenz ist nur eine Frage der Zeit.


Nur frage ich mich, wo wir ansonsten spielen könnten?


Es gibt nur die Möglichkeit, die Stadt dazu zu bringen, die Stadionkosten für Alemannia zu reduzieren, so schwer das politisch auch ist.
Oder aber durch Geld von aussen sowohl die Stadionkoste tragen zu können als auch noch in die Beine zu investieren.

Ich persönlich sehe keine Aussicht, dass die Stadt die Kosten reduzieren kann.
Also bleibt m.E. nur die Hoffnung auf Geld von aussen.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
a.tetzlaff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2018, 22:16   #97
Kaiser Wilhelm
Foren-Ikone
 
Benutzerbild von Kaiser Wilhelm
 
Registriert seit: 02.09.2013
Beiträge: 4.652
Abgegebene Danke: 1.078
Erhielt 3.386 Danke für 1.655 Beiträge
Zitat:
Zitat von Blackthorne Beitrag anzeigen
Nur frage ich mich, wo wir ansonsten spielen könnten?

Wir spielen einfach 34-mal auswärts, da die meisten Auswärtsspiele ja sowieso Heimspiele sind.
Kaiser Wilhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2018, 22:40   #98
tivolino
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 5.320
Erhielt 10.571 Danke für 3.073 Beiträge
Zitat:
Zitat von Blackthorne Beitrag anzeigen
Das Stadion bricht uns auf der Basis der derzeitigen Konstellation - 4. Liga und kein externer Geldgeber in Sicht, der unseren Aufstieg finanziert - das Genick, aus eigener Kraft werden wir das nie schaffen, die nächste Insolvenz ist nur eine Frage der Zeit.


Nur frage ich mich, wo wir ansonsten spielen könnten?


Hast du Zahlen zur Hand, mit denen du deine Genickbruch-These untermauern kannst? Wenn ja, dann beziehe aber bitte neben den Ausgaben auch die Einnahmen mit ein, die uns dieses und nur dieses Stadion durch die Vermarktung von Logen- und Businessplätzen ermöglicht. Meine These, grob gerechnet: Die ca. 400 Damen und Herren auf den ganz teuren Plätzen finanzieren uns die gesamte Stadionmiete, die Parkhausmiete und den Ordnungsdienst fürs gesamte Stadion. Das ewige Gejammere über das angeblich so teure Stadion: Fake News. Aber ich lasse mich wie immer gern belehren.
__________________

tivolino ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu tivolino für den nützlichen Beitrag:
a.tetzlaff (20.08.2018), Franz Wirtz (20.08.2018)
Alt 19.08.2018, 22:42   #99
Michi Müller
Foren-Urgestein
 
Benutzerbild von Michi Müller
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 13.689
Abgegebene Danke: 7.845
Erhielt 5.846 Danke für 2.820 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Es gibt nur die Möglichkeit, die Stadt dazu zu bringen, die Stadionkosten für Alemannia zu reduzieren, so schwer das politisch auch ist.
Oder aber durch Geld von aussen sowohl die Stadionkoste tragen zu können als auch noch in die Beine zu investieren.

Ich persönlich sehe keine Aussicht, dass die Stadt die Kosten reduzieren kann.
Also bleibt m.E. nur die Hoffnung auf Geld von aussen.
Da ist man wieder bei der Frage, was langfristig mehr bringt:

Kosten reduzieren, somit Alemannia mehr Geld für Spieler gönnen, evtl. aufsteigen und DANN mehr kassieren...

Oder Kosten lassen und Jahre lang wenig verdienen...
Michi Müller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2018, 23:08   #100
Braveheart
Foren-Legende
 
Benutzerbild von Braveheart
 
Registriert seit: 03.10.2015
Beiträge: 5.132
Abgegebene Danke: 10.566
Erhielt 14.117 Danke für 3.319 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Hast du Zahlen zur Hand, mit denen du deine Genickbruch-These untermauern kannst?

Ich hab das schonmal im Mai gepostet, sorry für den Spam, aber mich hat damals MvHs Aussage zum Amtsantritt extrem alarmiert:


MvH: "Mein erster Gedanke war: Was für ein geiles Stadion - jetzt weiß ich auch, warum hier einiges schief gegangen ist. Denn am Ende zahlen wir enorm viel Geld für den laufenden Betrieb in diesem Stadion. Wir geben für die Ausrichtung eines einzigen Spiels wahrscheinlich mehr Geld aus, als Ligakonkurrenten für die komplette Saison."
Quelle: Nr. 11 von "Zeitspiel", "Magazin für Fußball-Zeitgeschichte" (2018) http://www.zeitspiel-magazin.de/zeit...rschienen.html


Dementiert hat er es nicht, und warum sollten wir an der Aussage zweifeln?
Tetzlaff hat Recht: mit der Stadt verhandeln (aussichtslos), oder Geld von außen. Sonst ist der Genickbruch da, früher oder später.

Oder wir spielen auf Königshügel...
Braveheart ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung