Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.05.2018, 20:16
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kai Beitrag anzeigen



Er HAT recht, und zwar dann, wenn die Leute sehen: Bei Alemannia ist die Transparenz zurück, ein erster Beginn ist ja mit den Öcher Investörchen schon gemacht!

Dann steigen auch nach und nach wieder mehr Unternehmen mit ins Boot "Alemannia" und in spätestens 5 Jahren sind wir wieder in Liga 3! Wenn die Aachener Wirtschaft mal so richtig ernst machen würde, dann würden sich KFC , Vicktoria mal so richtig umgucken!
Lächerlich !
Mit peanuts kommt man nicht in die 3. Liga.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.05.2018, 11:53
Benutzerbild von Wissquass
Wissquass Wissquass ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 08.12.2014
Beiträge: 4.581
Abgegebene Danke: 4.199
Erhielt 4.866 Danke für 1.879 Beiträge
Die meisten Spieler, die jetzt gehen, wurden von Fuat geholt.
Er kann gewiss Spieler entwickeln, s. fejzullahu, vormals ein Nobody von Absteiger f2.
Aber das gelingt eben nicht mit allen.
Ein Problem könnte sein, dass offensichtlich ein strukturiertes scouting System fehlt. Fuat muss alles alleine machen, und was einem die Berater so alles in den höchsten Tönen anpreisen....
Was mir unverständlich bleibt: jeder junge Spieler, der das Alemannia Trikot überstreift, müsste doch wissen, was ihn hier erwartet.., wer lieber ne ruhige Kugel schieben will weitgehend unter Ausschluss der Öffentlichkeit, sollte dem Abenteuer Alemannia fernbleiben..
__________________
Da hat doch jetzt tatsächlich einer eine zusätzliche Flasche aufs Spielfeld geworfen..
(Werner Hansch)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.05.2018, 12:03
Schorsch Schorsch ist offline
Talent
 
Registriert seit: 14.11.2014
Beiträge: 161
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 164 Danke für 63 Beiträge
Alemannia Aachen auf Facebook:


"Die Alemannia hat zwei Offensivspieler unter Vertrag genommen. Blendi Idrizi und Marcel Kaiser wechseln zur neuen Saison an den Tivoli. Die beiden Neuzugänge unterschrieben Einjahresverträge."
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Schorsch für den nützlichen Beitrag:
AcFrönd (14.05.2018), chris2010 (14.05.2018), josef heiter (14.05.2018), Kaiser Wilhelm (14.05.2018), Pandaman SchwarzGelb (14.05.2018)
  #4  
Alt 14.05.2018, 12:25
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
Aix-la-Chapelle Aix-la-Chapelle ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.764
Abgegebene Danke: 4.119
Erhielt 9.872 Danke für 3.683 Beiträge
Tor (1)
Depta

Abwehr (4)
Hackenberg
Fiedler
Müller
Heinze

Mittelfeld(4)
Pütz
Azaouaghi
Schmitt
Holtby

Angriff(4)
Kleefisch
Torunarigha
Blendi Idrizi
Marcel Kaiser
__________________
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Aix-la-Chapelle für den nützlichen Beitrag:
ATSV-Mow (14.05.2018), chris2010 (14.05.2018), Michi Müller (14.05.2018)
  #5  
Alt 14.05.2018, 13:04
ATSV-Mow ATSV-Mow ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.334
Abgegebene Danke: 2.143
Erhielt 2.231 Danke für 1.041 Beiträge
Stand Mitte Mai schaut der Kader gar nicht so schlecht aus. Natürlich fehlen da noch 8-10 Spieler, aber diese werden Kilic und Co schon finden.


Nur schade das wir jedes Jahr ein Dutzend neue Spieler holen müssen, sowas kann Sportlich auch mal in die Hose gehen...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu ATSV-Mow für den nützlichen Beitrag:
Michi Müller (14.05.2018)
  #6  
Alt 14.05.2018, 13:35
Kohlscheiderjung Kohlscheiderjung ist gerade online
Stammposter
 
Registriert seit: 24.12.2015
Beiträge: 552
Abgegebene Danke: 347
Erhielt 687 Danke für 253 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Tor (1)
Depta

Abwehr (4)
Hackenberg
Fiedler
Müller
Heinze

Mittelfeld(4)
Pütz
Azaouaghi
Schmitt
Holtby

Angriff(4)
Kleefisch
Torunarigha
Blendi Idrizi
Marcel Kaiser
Nicht zu vergessen M. Redjeb im Mittelfeld (6er , kann auch iv)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kohlscheiderjung für den nützlichen Beitrag:
chris2010 (14.05.2018)
  #7  
Alt 14.05.2018, 14:40
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
Aix-la-Chapelle Aix-la-Chapelle ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.764
Abgegebene Danke: 4.119
Erhielt 9.872 Danke für 3.683 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kohlscheiderjung Beitrag anzeigen
Nicht zu vergessen M. Redjeb im Mittelfeld (6er , kann auch iv)
Na dann.......

Tor (1)
Depta

Abwehr (4)
Hackenberg
Fiedler
Müller
Heinze

Mittelfeld(5)
Pütz
Azaouaghi
Schmitt
Holtby
M. Redjeb

Angriff(4)
Kleefisch
Torunarigha
Blendi Idrizi
Marcel Kaiser
__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.05.2018, 14:42
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
Aix-la-Chapelle Aix-la-Chapelle ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.764
Abgegebene Danke: 4.119
Erhielt 9.872 Danke für 3.683 Beiträge
15 Kaderplätze sind bereits vergeben.

Wenn wir nächste Saison wieder oben mitspielen wollen, müssen dringend noch ein paar feste Korsettstangen in die mögliche erste Elf eingezogen werden:

Tor (1)
Depta

Abwehr (4)
Hackenberg
Fiedler
Müller
Heinze

Mittelfeld(6)
Pütz
Azaouaghi
Schmitt
Holtby
M. Redjeb
Bösing

Angriff(4)
Kleefisch
Torunarigha
Blendi Idrizi
Marcel Kaiser
__________________
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.05.2018, 14:50
twickenham twickenham ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 21.08.2017
Beiträge: 253
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 145 Danke für 85 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
15 Kaderplätze sind bereits vergeben.

Wenn wir nächste Saison wieder oben mitspielen wollen, müssen dringend noch ein paar feste Korsettstangen in die mögliche erste Elf eingezogen werden:

Tor (1)
Depta

Abwehr (4)
Hackenberg
Fiedler
Müller
Heinze

Mittelfeld(6)
Pütz
Azaouaghi
Schmitt
Holtby
M. Redjeb
Bösing

Angriff(4)
Kleefisch
Torunarigha
Blendi Idrizi
Marcel Kaiser
ja. ein erfahrener offensivspieler am besten für rechts und ein bis zwei gute aussenverteidiger wären aus meiner sicht am wichtigsten. vielleicht bleiben ja winter und mohr, dann fehlt nur noch der für rechts. und natürlich brauchen wir keeper.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.05.2018, 15:05
Kai Kai ist offline
Experte
 
Registriert seit: 07.02.2013
Beiträge: 838
Abgegebene Danke: 545
Erhielt 127 Danke für 100 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
15 Kaderplätze sind bereits vergeben.

Wenn wir nächste Saison wieder oben mitspielen wollen, müssen dringend noch ein paar feste Korsettstangen in die mögliche erste Elf eingezogen werden:

Tor (1)
Depta

Abwehr (4)
Hackenberg
Fiedler
Müller
Heinze

Mittelfeld(6)
Pütz
Azaouaghi
Schmitt
Holtby
M. Redjeb
Bösing

Angriff(4)
Kleefisch
Torunarigha
Blendi Idrizi
Marcel Kaiser
Naja mit dem Abstieg wird Alemannia bei dem Kader nichts zu tun haben, aber es stimmt schon und wirklich oben angreifen zu können müsste schon noch etwas passieren...

...bei Mohr, Winter ist wohl das Viktoria-Finale DIE Entscheidung, bei Sieg bleiben sie, bei Niederlage werden beide gehen. Ich würde schon versuchen Kühnel und Damaschek zu halten, sie haben das Zeug zum Leistungsträger und immerhin gibts ja auch eine Etat-Erhöhung um 20%, vielleicht ist bei denen auch das Finale entscheidend???!

Ich finde es super von Bösing, das er bleibt denn er kann noch sehr wichtig werden! Und Nebi würde ich doch behalten..
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 15.05.2018, 16:16
ATSV-Mow ATSV-Mow ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.334
Abgegebene Danke: 2.143
Erhielt 2.231 Danke für 1.041 Beiträge
Zwar möchte man attraktiven Fußball zeigen, aber die Meisterschaft als Ziel zu setzen wäre zu verfrüht.
Es wäre nicht richtig, so kurz nach der Insolvenz, Finanziell aufs Ganze zu gehen um möglicherweise Aufsteigen zu können.
Ohne Investor wäre die Vicky längst im Kreisliga Fußball angekommen.

Wir sind dabei, den ersten Schritt zu machen indem wir junge und teilweise erfahrene Regionalliga Spieler holen. Außerdem muss sich die neue Mannschaft erstmal Zurecht finden, die Spieler müssen sich entwickeln und sich mit dem Verein identifizieren. Dadurch könnte man denen langfristige Verträge geben, wodurch man in den Saisons darauf effektiv die Mannschaft verstärken könnte.

Ohne Glück wird dieses Prozedere noch einige Jahre dauern.


Außerdem sollten keine Finanziellen Probleme entstehen, wenn wir in den nächsten Jahren nur noch vor 3.000 Zuschauer spielen. So konstant "viele" Zuschauer wünschen sich Hunderte Zweit und Dritt Ligisten im Ausland...
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 15.05.2018, 16:41
Benutzerbild von Blackthorne
Blackthorne Blackthorne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
Zitat:
Zitat von ATSV-Mow Beitrag anzeigen
Wir sind dabei, den ersten Schritt zu machen ...
Diesen ersten Schritt machen wir schon, seit wir Regionalliga spielen, und so wie es aussieht, jedes Jahr von Neuem.

Man muss den Tatsachen ins Auge sehen - ohne einen, der richtig Kohle in die Hand nimmt, wird das nie was. Wir werden zwar nicht absteigen, weil wir soche Mannschaften wie Wegberg und Rhynnern (oder wie auch immer ihre Nachfolger heißen werden) immer hinter uns lassen werden, aber mehr wird auch nicht laufen.

__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Blackthorne für den nützlichen Beitrag:
Schwarzgelbwal (16.05.2018)
  #13  
Alt 15.05.2018, 19:34
Benutzerbild von hemingway
hemingway hemingway ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.936
Abgegebene Danke: 5.281
Erhielt 6.918 Danke für 1.953 Beiträge
Zitat:
Zitat von Blackthorne Beitrag anzeigen
Diesen ersten Schritt machen wir schon, seit wir Regionalliga spielen, und so wie es aussieht, jedes Jahr von Neuem.

Man muss den Tatsachen ins Auge sehen - ohne einen, der richtig Kohle in die Hand nimmt, wird das nie was. Wir werden zwar nicht absteigen, weil wir soche Mannschaften wie Wegberg und Rhynnern (oder wie auch immer ihre Nachfolger heißen werden) immer hinter uns lassen werden, aber mehr wird auch nicht laufen.

Selbst mit richtig Kohle gibt es keine Garantie für den Aufstieg, wie ja unsere geliebte ****toria zeigt. Hinzu kommt noch, dass selbst die 3. Liga ein erhebliches finanzielles Risiko darstellen wird. Nur richtig massiv viel Kohle, die auch einen baldigen Aufstieg in die 2. Liga in Aussicht stellen würde, wäre für den Weg der massiven Investitionen aussichtsreich. Und einen solchen Investor werden wir nicht finden. Denn das müsste einer sein mit der finanziellen Kraft wie in Hoffenheim oder in Leipzig.

Ich meine, es gibt nur ein realistisches und perspektivisches Konzept: der Aufbau einer leistungsstarken Nachwuchsabteilung, die jedes Jahr fünf bis acht Spieler für die Regionalliga "produziert". Gerade weil wir Regionalligist sind, könnte das den Ausschlag für gute B- und A-Jugendspieler geben, zu uns zu kommen. Der Sprung hier in die 1. Mannschaft und später der Weg in das Profispielertum wäre bei uns einfacher als z.B. in Leverkusen, Köln, Düsseldorf, Schalke, MG, Bochum, usw.

Ich sehe keine Alternative zu einem solchen Konzept. Wir müssen ein richtig guter und auch anerkannter Ausbildungsverein werden. Einen anderen Weg nach oben kann ich nicht erkennen.
__________________
NO PYRO - KEINE VERMUMMUNG
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu hemingway für den nützlichen Beitrag:
chris2010 (16.05.2018), Mott (16.05.2018)
  #14  
Alt 15.05.2018, 19:50
Benutzerbild von kannfürnix
kannfürnix kannfürnix ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 23.10.2009
Beiträge: 497
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 100 Danke für 54 Beiträge
Na dann! Gute Nacht! Ich für meinen Teil habe keine Lust noch Jahre in dieser Liga mein Leben und meine Zeit zu vergeuden! Wem das genüg der ist ein richtiger Fan
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu kannfürnix für den nützlichen Beitrag:
Kai (15.05.2018)
  #15  
Alt 16.05.2018, 01:06
chris2010 chris2010 ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 21.12.2010
Beiträge: 5.489
Abgegebene Danke: 11.415
Erhielt 8.627 Danke für 2.890 Beiträge
Zitat:
Zitat von kannfürnix Beitrag anzeigen
Na dann! Gute Nacht! Ich für meinen Teil habe keine Lust noch Jahre in dieser Liga mein Leben und meine Zeit zu vergeuden! Wem das genüg der ist ein richtiger Fan
Wenn man das Gefühl hat, beim Fussball sein Leben und seine Zeit zu vergeuden, ist man im Stadion nicht mehr so richtig aufgehoben.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu chris2010 für den nützlichen Beitrag:
Mott (16.05.2018)
  #16  
Alt 16.05.2018, 07:56
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
Aix-la-Chapelle Aix-la-Chapelle ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.764
Abgegebene Danke: 4.119
Erhielt 9.872 Danke für 3.683 Beiträge
Zitat:
Zitat von chris2010 Beitrag anzeigen
Wenn man das Gefühl hat, beim Fussball sein Leben und seine Zeit zu vergeuden, ist man im Stadion nicht mehr so richtig aufgehoben.
So wie es ausschaut, haben aber immer mehr in Aachen dieses Gefühl.

Und zwar so viele, dass es zum Überleben der Alemannia zusehens nicht mehr reicht.
__________________
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Aix-la-Chapelle für den nützlichen Beitrag:
Blackthorne (16.05.2018), ErwinvdB (16.05.2018)
  #17  
Alt 15.05.2018, 20:31
Benutzerbild von Wissquass
Wissquass Wissquass ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 08.12.2014
Beiträge: 4.581
Abgegebene Danke: 4.199
Erhielt 4.866 Danke für 1.879 Beiträge
Zitat:
Zitat von hemingway Beitrag anzeigen
Selbst mit richtig Kohle gibt es keine Garantie für den Aufstieg, wie ja unsere geliebte ****toria zeigt. Hinzu kommt noch, dass selbst die 3. Liga ein erhebliches finanzielles Risiko darstellen wird. Nur richtig massiv viel Kohle, die auch einen baldigen Aufstieg in die 2. Liga in Aussicht stellen würde, wäre für den Weg der massiven Investitionen aussichtsreich. Und einen solchen Investor werden wir nicht finden. Denn das müsste einer sein mit der finanziellen Kraft wie in Hoffenheim oder in Leipzig.



Ich meine, es gibt nur ein realistisches und perspektivisches Konzept: der Aufbau einer leistungsstarken Nachwuchsabteilung, die jedes Jahr fünf bis acht Spieler für die Regionalliga "produziert". Gerade weil wir Regionalligist sind, könnte das den Ausschlag für gute B- und A-Jugendspieler geben, zu uns zu kommen. Der Sprung hier in die 1. Mannschaft und später der Weg in das Profispielertum wäre bei uns einfacher als z.B. in Leverkusen, Köln, Düsseldorf, Schalke, MG, Bochum, usw.



Ich sehe keine Alternative zu einem solchen Konzept. Wir müssen ein richtig guter und auch anerkannter Ausbildungsverein werden. Einen anderen Weg nach oben kann ich nicht erkennen.


ZSKA kommt aus der Oberliga, kriegt ca 3 Mio, holt 5 Zweitligaspieler und marschiert durch ..
__________________
Da hat doch jetzt tatsächlich einer eine zusätzliche Flasche aufs Spielfeld geworfen..
(Werner Hansch)
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 15.05.2018, 20:45
Kai Kai ist offline
Experte
 
Registriert seit: 07.02.2013
Beiträge: 838
Abgegebene Danke: 545
Erhielt 127 Danke für 100 Beiträge
Zitat:
Zitat von hemingway Beitrag anzeigen
Selbst mit richtig Kohle gibt es keine Garantie für den Aufstieg, wie ja unsere geliebte ****toria zeigt. Hinzu kommt noch, dass selbst die 3. Liga ein erhebliches finanzielles Risiko darstellen wird. Nur richtig massiv viel Kohle, die auch einen baldigen Aufstieg in die 2. Liga in Aussicht stellen würde, wäre für den Weg der massiven Investitionen aussichtsreich. Und einen solchen Investor werden wir nicht finden. Denn das müsste einer sein mit der finanziellen Kraft wie in Hoffenheim oder in Leipzig.

Ich meine, es gibt nur ein realistisches und perspektivisches Konzept: der Aufbau einer leistungsstarken Nachwuchsabteilung, die jedes Jahr fünf bis acht Spieler für die Regionalliga "produziert". Gerade weil wir Regionalligist sind, könnte das den Ausschlag für gute B- und A-Jugendspieler geben, zu uns zu kommen. Der Sprung hier in die 1. Mannschaft und später der Weg in das Profispielertum wäre bei uns einfacher als z.B. in Leverkusen, Köln, Düsseldorf, Schalke, MG, Bochum, usw.

Ich sehe keine Alternative zu einem solchen Konzept. Wir müssen ein richtig guter und auch anerkannter Ausbildungsverein werden. Einen anderen Weg nach oben kann ich nicht erkennen.

Aus meiner Sicht durchaus eine Option, aber es gibt noch eine andere:

So viele Spieler wie nur möglich (also nach Möglichkeit auch Kühnel, Damaschek, Mohr, Winter) irgendwie doch zum Bleiben überreden, da werden sich doch mit Sicherheit irgendwelche Sponsoren für die Gehälter finden lassen und dann aus den verschiedensten Regionalligen möglichst erfahrene Spieler kaufen (wie z.B. Müller mit ca 120 RL-Spiele) im Optimalfall auch Spieler mit Dritt oder gar Zweitliga-Erfahrung an Land ziehen, denn gerade DIESE Spieler bringen Viktoria/KFC nach vorne und auch Wuppertal (Pagano, Manno) oder RWO (Fleßers )haben diese... Und Oberhausen , ja sogar Essen und Wiedenbrück haben sehr RL-erfahrene Spieler im Kader!

Zu sehr auf die Jugend zu setzen ist sehr gefährlich, denn im Fussball ist meiner Meinung nach die Mischung sehr entscheidend. Tendenz eher zu Erfahrung als zur Jugend...

Geändert von Kai (15.05.2018 um 20:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 15.05.2018, 21:07
Benutzerbild von Gorgar
Gorgar Gorgar ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 14.04.2014
Beiträge: 5.053
Abgegebene Danke: 1.999
Erhielt 2.284 Danke für 1.382 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kai Beitrag anzeigen
Aus meiner Sicht durchaus eine Option, aber es gibt noch eine andere:

So viele Spieler wie nur möglich (also nach Möglichkeit auch Kühnel, Damaschek, Mohr, Winter) irgendwie doch zum Bleiben überreden, da werden sich doch mit Sicherheit irgendwelche Sponsoren für die Gehälter finden lassen und dann aus den verschiedensten Regionalligen möglichst erfahrene Spieler kaufen (wie z.B. Müller mit ca 120 RL-Spiele) im Optimalfall auch Spieler mit Dritt oder gar Zweitliga-Erfahrung an Land ziehen, denn gerade DIESE Spieler bringen Viktoria/KFC nach vorne und auch Wuppertal (Pagano, Manno) oder RWO (Fleßers )haben diese... Und Oberhausen , ja sogar Essen und Wiedenbrück haben sehr RL-erfahrene Spieler im Kader!

Zu sehr auf die Jugend zu setzen ist sehr gefährlich, denn im Fussball ist meiner Meinung nach die Mischung sehr entscheidend. Tendenz eher zu Erfahrung als zur Jugend...
Wir haben aber mit Hackenberg, Fiedler, Depta, Heintze, Pütz, Müller, Kaiser etc... auch sehr viel Erfahrung in Sachen EL.

Und was hatten uns denn RWO RWE WSV Wiedenbrück etc.. uns denn diese Saison so viel voraus?

Viktoria und KFC waren eine andere Hausnummer, da hatten auch die von dir genannten Kollegen aus Wuppertal Oberhausen und und keine Chance, trotz den ach so erfahrenen Spielern, die man hätte.

Wir haben jetzt schon sehr viel Erfahrung im Team, ich sehe der nächsten Saison sehr optimistisch entgegen.
__________________
Welch ein Verein - Was für Spieler
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 15.05.2018, 21:39
tjangoxxl tjangoxxl ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.647
Abgegebene Danke: 897
Erhielt 9.881 Danke für 3.342 Beiträge
Zitat:
Zitat von Gorgar Beitrag anzeigen
Wir haben aber mit Hackenberg, Fiedler, Depta, Heintze, Pütz, Müller, Kaiser etc... auch sehr viel Erfahrung in Sachen EL.

Und was hatten uns denn RWO RWE WSV Wiedenbrück etc.. uns denn diese Saison so viel voraus?

Viktoria und KFC waren eine andere Hausnummer, da hatten auch die von dir genannten Kollegen aus Wuppertal Oberhausen und und keine Chance, trotz den ach so erfahrenen Spielern, die man hätte.

Wir haben jetzt schon sehr viel Erfahrung im Team, ich sehe der nächsten Saison sehr optimistisch entgegen.
Ich denke, die restlichen Kaderplätze werden zeigen, in welche Richtung es geht. Einigen wir uns für die nächste Saison darauf, dass es weniger auf das Alter, als auf die Qualität ankommt?
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu tjangoxxl für den nützlichen Beitrag:
josef heiter (16.05.2018)
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung