Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Fußball allgemein > 2. Bundesliga

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.05.2013, 16:10
Benutzerbild von Fussballjunkie
Fussballjunkie Fussballjunkie ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 877
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 184 Danke für 85 Beiträge
Zitat:
Zitat von Michi Müller Beitrag anzeigen
Aber hieß es nicht mal vor einigen Wochen vom DFB das ALLE Teams die Lizenzen erhalten haben?
War auch so, aber mit Auflagen Und Bedingungen und die wurden jetzt geprüft und beim MSV gelten die zum Stichtag als nicht erfüllt.
__________________
When you walk through a storm, hold your head up high,
and don't be afraid of the dark, at the end of the storm is a golden sky.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Fussballjunkie für den nützlichen Beitrag:
Michi Müller (30.05.2013)
  #2  
Alt 30.05.2013, 13:51
Benutzerbild von blue_lagoon
blue_lagoon blue_lagoon ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 8.837
Abgegebene Danke: 3.308
Erhielt 3.726 Danke für 1.729 Beiträge
Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Da steht dann bald die nächste Stadionruine in Deutschland. Interessant ist, beide Stadien wurden von Hellmich gebaut.
Springt leider nur weder für Alemannia-Fans noch für MSV-Fans etwas bei 'raus ..
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.06.2013, 20:01
Benutzerbild von Erwin
Erwin Erwin ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.184
Abgegebene Danke: 335
Erhielt 815 Danke für 289 Beiträge

Sehr interessant, dann könnte theoretisch der VFL Osnabrück Prostest einlegen, weil er ja nicht gegen Dresden sondern gegen den SV Sandhausen in der Relegation spielen müsste...
__________________
"Wenn du als Trainer Erfolg hast, kannst du die Spieler auch im Training Purzelbäume schlagen lassen und alle Experten stehen daneben und klatschen Applaus!" (Hans Meyer)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.06.2013, 21:49
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.752
Abgegebene Danke: 5.281
Erhielt 5.603 Danke für 2.308 Beiträge
Laut kicker hat es übrigens jetzt auch noch dei Offenbacher Kickers erwischt:
http://www.kicker.de/news/fussball/3...r-den-ofc.html

Damit bleibt dann möglicherweise sogar auch Babelsberg noch in Liga 3.
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.06.2013, 16:22
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.752
Abgegebene Danke: 5.281
Erhielt 5.603 Danke für 2.308 Beiträge
Das Urteil ist gesprochen

Es bleibt dabei: Keine Zweitligalizenz für den MSV!

Zitat:
Zitat von www.reviersport.de/236487---msv-frankfurt-tag-entscheidung.html
15:45 Uhr: Das Urteil steht fest, der MSV bekommt keine Lizenz.

16:00 Uhr: Der MSV möchte alles unternehmen um zumindest die 3. Liga zu realisieren.

16:04 Uhr: Die Begründung von Richter Steiner: „Es ist sehr traurig für den MSV. Aber das Schiedsgericht hat die Klage abgewiesen. Der MSV hat die Liquidität am 23. Mai nicht nachweisen können. Deshalb war die Entscheidung der DFL richtig.“ Hinweis: Dass es jetzt eventuell anders aussieht und der MSV das Geld zusammen hat, darf die Richter nicht interessieren.

16:05 Uhr: MSV-Anwalt Klettke: „Es hat nicht gereicht, das müssen wir akzeptieren. Es war ein faires Verfahren und es war nicht aussichtslos. Das zeigt allein schon die Dauer der Verhandlung. Wir mussten das einfach probieren.
http://www.reviersport.de/236487---m...scheidung.html
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.06.2013, 17:15
Benutzerbild von ZappelPhilipp
ZappelPhilipp ZappelPhilipp ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 9.286
Abgegebene Danke: 6.070
Erhielt 2.736 Danke für 1.229 Beiträge
Das ist wirklich "dumm gelaufen" für den MSV.

In deren oberer Etage scheinen auch ein paar Rechenkünstler zu sitzen - mein lieber Herr Gesangsverein!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.06.2013, 19:24
Benutzerbild von Yogibär
Yogibär Yogibär ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 643
Abgegebene Danke: 372
Erhielt 61 Danke für 35 Beiträge
Zitat:
Zitat von ZappelPhilipp Beitrag anzeigen
Das ist wirklich "dumm gelaufen" für den MSV.

In deren oberer Etage scheinen auch ein paar Rechenkünstler zu sitzen - mein lieber Herr Gesangsverein!
... so ähnliche Rechenkünstler hatten/haben wir doch auch.....
__________________
Botsched blenkt bovver Oche
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Yogibär für den nützlichen Beitrag:
mise (19.06.2013)
  #8  
Alt 20.06.2013, 09:58
Flutlicht Flutlicht ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 5.335
Abgegebene Danke: 2.128
Erhielt 5.180 Danke für 1.483 Beiträge
Ich kann mich irgendwie nicht damit anfreunden, dass Sandhausen von dem Duisburger Lizenzentzug profitiert.

Sandhausen war als 17. definitiver Absteiger, Osnabrück bestritt die Relegation. Meines Erachtens hätten diese Nachrücker sein müssen. Was wäre, wenn Dresden die Relegation verloren hätte? Dann wäre ja auch der Relegationsverlierer und nicht Sandhausen in der zweiten Liga geblieben, oder??? Zumindest wäre alles andere Schwachsinn, denn sonst wäre ja der 16. abgestiegen und der 17. nicht.

Die Osnabrücker jedenfalls haben inzwischen einige Sympathien bei mir, weil sie mir allmählich leid tun. Seit Jahren wird ihnen die eingeführte Relegation zum Verhängnis, dann manipulieren ihre Spieler Spiele, was mutmaßlich zum Abstieg führt, und auch jetzt hätten sie allen Grund zum Hadern, denn so ganz zufriedenstellend ist die jetzige Lösung ja wohl nicht.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Flutlicht für den nützlichen Beitrag:
AIXtremist (20.06.2013), Mittelstürmer (20.06.2013), WoT (20.06.2013)
  #9  
Alt 20.06.2013, 10:28
Benutzerbild von printenduevel
printenduevel printenduevel ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 5.825
Abgegebene Danke: 4.061
Erhielt 2.222 Danke für 1.080 Beiträge
Zumindest wäre mit Osnabrück ein Traditionsverein wieder in der ". Liag, nicht das ich Sandhausen diese Prädikat absprechen möchte, aber die sind einfach nur langweilig.
__________________
Quelle: ???
Ich bliev dich treu, ming Alemannia - ejal wat och könt, woe och ömmer vür stönt:
Vür weäde niemols ongerjoe!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.06.2013, 11:18
Benutzerbild von Mittelstürmer
Mittelstürmer Mittelstürmer ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 25.09.2011
Beiträge: 2.659
Abgegebene Danke: 1.023
Erhielt 1.209 Danke für 591 Beiträge
Zitat:
Zitat von printenduevel Beitrag anzeigen
Zumindest wäre mit Osnabrück ein Traditionsverein wieder in der ". Liag, nicht das ich Sandhausen diese Prädikat absprechen möchte, aber die sind einfach nur langweilig.
Besonders pikant ist, dass meines Wissens das Sandhausener Stadion gar nicht zweitligafähig ist (wegen zu weniger Plätze). Eigentlich müsste man denen dafür keine Lizenz erteilen und einem Verein mit Zweitligainfrastruktur da Vorrang geben.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 20.06.2013, 12:07
Benutzerbild von Bingo Boy
Bingo Boy Bingo Boy ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.234
Abgegebene Danke: 428
Erhielt 538 Danke für 196 Beiträge
ich kann mich noch gut an die einweihungsfeier der msv arena erinnern. viel rauch und feuerwerk.

der anfang vom ende.

macht der hellmich das eigentlich mit absicht?
__________________
alles am a.rsch

http://www.youtube.com/watch?v=lydf6fyDJaA
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Bingo Boy für den nützlichen Beitrag:
AIXtremist (20.06.2013), mise (20.06.2013)
  #12  
Alt 20.06.2013, 12:16
Benutzerbild von blue_lagoon
blue_lagoon blue_lagoon ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 8.837
Abgegebene Danke: 3.308
Erhielt 3.726 Danke für 1.729 Beiträge
MSV-Chef: Entweder 3. Liga oder Insolvenz
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 25.06.2013, 17:44
Benutzerbild von Dibe
Dibe Dibe ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 19.06.2011
Beiträge: 1.472
Abgegebene Danke: 2.254
Erhielt 697 Danke für 338 Beiträge
Wird wohl 3. Liga sein........

http://www.msv-duisburg.de/main.asp?...tuell&aid=5054
__________________
Nichts auf der Welt...
ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe. (Rene Descartes)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 25.06.2013, 18:01
Kiki13 Kiki13 ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 636
Abgegebene Danke: 1.355
Erhielt 734 Danke für 260 Beiträge
Zitat:
Zitat von Dibe Beitrag anzeigen
In Duisburg sind sie friedlich auf die Strasse gegangen, um zu demonstrieren, wie wichtig der Verein für die Stadt ist. Und da man hier wohl mit offenen Karten spielte, wird auch geholfen.
Bei uns wurde so lange vertuscht, bis alles zu spät war...
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Kiki13 für den nützlichen Beitrag:
Dibe (25.06.2013), mise (25.06.2013)
  #15  
Alt 25.06.2013, 20:33
Benutzerbild von blue_lagoon
blue_lagoon blue_lagoon ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 8.837
Abgegebene Danke: 3.308
Erhielt 3.726 Danke für 1.729 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Wenn das Land daran denkt, den MSV tatsächlich zu helfen, wird es aus leidvoller Erfahrung vorher sicherlich ganz genau hinsehen. Und wenn sich bei diesem Hinsehen dann ähnliche Abgründe auftun wie bei uns, dann wird auch der MSV garantiert keine Kohle bekommen.
Aber was heisst denn "Abgründe"? Wo ist der Unterschied zwischen Aachen und dem MSV ... der Vorsatz, die bewusste Lüge?
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 25.06.2013, 20:49
Benutzerbild von Blackthorne
Blackthorne Blackthorne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
Zitat:
Zitat von blue_lagoon Beitrag anzeigen
Wo ist der Unterschied zwischen Aachen und dem MSV
Kann mir mal jemand den Unterschied erklären?

Bei uns hatte das Land bereits bei Stadionbau eine Bürgschaft von > 20 Mio. € gegeben, bei Duisburg ist wohl signalisiert worden, dass es zu einer Bürgschaft kommen kann.

Wo wird denn Duisburg besser behandelt?

__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 25.06.2013, 20:58
Benutzerbild von blue_lagoon
blue_lagoon blue_lagoon ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 8.837
Abgegebene Danke: 3.308
Erhielt 3.726 Danke für 1.729 Beiträge
Zitat:
Zitat von Blackthorne Beitrag anzeigen
Kann mir mal jemand den Unterschied erklären?

Bei uns hatte das Land bereits bei Stadionbau eine Bürgschaft von > 20 Mio. € gegeben, bei Duisburg ist wohl signalisiert worden, dass es zu einer Bürgschaft kommen kann.

Wo wird denn Duisburg besser behandelt?


Bürgschaft heisst doch eigentlich -> Bei Ausfall fliesst Geld, oder irre ich da? Bei uns wird jetzt Geld fließen müssen, weil das Land nicht den Ernst der Lage mitbekommen hat? Und beim MSV versuchen sie mit Peanuts zu verhindern, daß der große Batzen fällig wird? Ist das richtig verstanden?
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 25.06.2013, 21:09
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.752
Abgegebene Danke: 5.281
Erhielt 5.603 Danke für 2.308 Beiträge
Zitat:
Zitat von Blackthorne Beitrag anzeigen
Kann mir mal jemand den Unterschied erklären?

Bei uns hatte das Land bereits bei Stadionbau eine Bürgschaft von > 20 Mio. € gegeben, bei Duisburg ist wohl signalisiert worden, dass es zu einer Bürgschaft kommen kann.

Wo wird denn Duisburg besser behandelt?

Duisburg hat genau so wie wir beim Stadionbau eine Bürgschaft vom Land Erhalten. Wenn ich es richtig im Kopf habe über 17 mio€.

Seit heute Nachmittag (http://msv-duisburg.de/main.asp?reit...tuell&aid=5054)
Hat sich das Land NRW dort mit Geld an der Rettung beteiligt.
Zitat:
Der MSV Duisburg hat am Dienstag, 25.06.2013, von allen Beteiligten die notwendigen Zusagen für einen Neu-Start erhalten. Alle Gläubiger und Schuldner der MSV Duisburg GmbH & Co. KGaA haben einen Teil-Verzicht ihrer Forderungen zugunsten des MSV angekündigt; das ist das Ergebnis aus den Gesprächen im Nachgang zum Gläubiger-Moratorium am Sonntag.

Der MSV Duisburg hatte dabei in Zusammenarbeit und unter Zustimmung aller Beteiligten eine Lösung sowohl für die kurzfristige Darstellung der finanziellen Situation als auch daran anschließend eine langfristige Konzeption vorgestellt, die nun zum Tragen kommt.

„In welcher Höhe der Verzicht ausfällt, ist intern besprochen. Ich kann aber sagen, dass sich alle Beteiligten an der Lösung der Situation, in die auch die Stadt Duisburg mit Oberbürgermeister Sören Link, die Banken und das Land involviert waren, auf einen gemeinsamen Prozess geeinigt haben, der für alle auch das gleiche Ergebnis erbringt“, erklärte der Vorstandsvorsitzende Udo Kirmse.
Was genaues weiß man noch nicht, aber Angeblich hat sich das Land bereit erklärt einen Teil der Bürgschaftssumme auszuzahlen.

Die Stadionmiete - wohlbemerkt in Liga 3 soll wohl von über 4 mio€ auf gerade mal 500.000 Euro gesenkt worden sein, was bedeutet, dass der MSV nicht mehr als die Spielbetriebs- und Erhaltungskosten tragen muss. Wohlgemerkt in Liga 3 nicht Liga 4!
Wir selber hatten im Gegensatz zu denen in Liga 3 noch über 1,5 mio€ Miete zu zahlen, wenn ich mich da recht entsinne, ohne Zuschüsse vom Land NRW.

Wir sind also die doofen die in die Pleite gehen mussten, damit das Land aufwacht und es jetzt beim MSV cleverer anstellt als bei uns, womit "ein ähnlicher Fall wie Alemannia Aachen vermieden werden soll".

Ja toll! - Da hätte das Land doch echt vor einem Jahr schon drauf kommen können, spätestens im November. kotz
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Aix Trawurst für den nützlichen Beitrag:
blue_lagoon (25.06.2013)
  #19  
Alt 25.06.2013, 21:00
tivolino tivolino ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 5.563
Abgegebene Danke: 5.319
Erhielt 10.563 Danke für 3.072 Beiträge
Zitat:
Zitat von blue_lagoon Beitrag anzeigen
Aber was heisst denn "Abgründe"? Wo ist der Unterschied zwischen Aachen und dem MSV ... der Vorsatz, die bewusste Lüge?
Ja! Und außerdem: Der MSV ist jetzt an dem Punkt, wo er zugeben muss: Wir haben uns verkalkuliert; die Stadionkosten brechen uns das Genick. Wenn uns keiner hilft, gehen wir unter. Genau an diesem Punkt waren wir gut vor einem Jahr. Leider haben wir, also Kraemer & Co, uns die Hilfe und später die Lizenz dann unter Vorspielung falscher Tatsachen mit auf übelste Weise erschlichen. Dies möchte ich dem MSV nicht unterstellen.
Es ist doch so: Wenn mein Haus nach einem Blitzeinschlag in Flammen aufgegangen ist, sammeln die Nachbarn vielleicht für mich - selbst dann, wenn ich es selber leichtfertig versäumt habe, rechtzeitig einen Blitzableiter zu installieren. Wenn mein Haus allerdings in Flammen aufgegangen ist, weil ich es selber angezündet habe, um die Versicherung zu linken, dann sammelt nicht nur keiner für mich, sondern ich, also hoffentlich Kraemer, gehe in den Knast.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu tivolino für den nützlichen Beitrag:
blue_lagoon (25.06.2013), Kiki13 (25.06.2013)
  #20  
Alt 27.06.2013, 15:30
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aix Trawurst Beitrag anzeigen
Mag vielleicht stimmen, mir ist das aber zu einfach und einseitig als Erklärung.
Kraemer hin oder her und natürlich hat die Alemannia zahlreiche Sponsoren verprellt und unmengen Fehler gemacht.
Aber nicht nur die Alemannia.
Man muss halt auch einfach mal sagen, dass Sponsoren und Stadt sich auch alles andere als mit Ruhm bekleckert haben.
Bei uns hat sich doch als Sponsor die langjährige Versicherung als erstes mal direkt vom Acker gemacht, als es in Liga 3 ging. In Duisburg investiert der Hauptsponsor Schauinslandreisen stattdessen und legt kräftig nach.

Dort helfen Stadt und Land auch kräftig finanziell nach, bei uns haben sich sich stattdessen immer rausgehalten soweit wie sie nur konnten. Ja nicht einen cent zuviel rein stecken war hier bei uns deren Motto, dort heisst es erstmal großzügig Bürgchaften auszahlen damit kein zweiter Fall wie Alemannia Aachen passiert.

Alles auf Kraemer und dessen mehr oder weniger kriminelle Zahlendrehereien zu schieben ist mir zu einfach. Hätten sich all diese Parteien, wie die AM, Stadt, Land, Hellmich und andere Gläubiger hier nicht so kurzsichtig und dämlich verhalten wäre die Insolvenz hier auch ganz genau so abwendbar gewesen. Mit einem derart großzügigen allgemeinen Forderungserlass von 80% all der größern GmbH Gläubiger wären wir auch niemals in ein Insolvenz geraten. Wenn man so großzügige Gläubiger hat ist das echt keine Kunst.
Kentsch oder Kraemer... die nehmen sich doch beide nicht viel wenns ums kleine Einmaleins geht. Wäre die AM nicht abgesprungen, hätten bei uns auch Stadt und Land auch schon zu Saisonbeginn Gelder für die Subventionierung des Spielbetriebs in Liga 3 beigesteuert, dann wären hier bei uns doch auch die Lichter so schnell nicht ausgegangen.

Der MSV Duisburg hat vor allem den Vorteil, dass sie uns und Rostock und Osnabrück und Offenbach und Bieledfeld und als warnendes Beispiel haben.
Und das die Stadt Duisburg und mittlerweile auch das Land NRW kapiert haben, dass eine Abwendung der Insolvenz um jeden Preis auf alle Fälle günstiger kommt. Bei uns haben doch gerade in der Politik alle die Insolvenz als gleichwertige Alternative angesehen, nach dem Motto, lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende, ohne zu begreifen, dass das Ende mit Schrecken ganz zwangsläufig obendrein als "Bonus" in Form der Stadionbeigabe finanziell genau den selben Schrecken ohne Ende mit sich zieht, den man eigentlich irgendwie verzweifelt abwenden wollte. Nur bei uns hat gerade in der Politik insbesondere bei Stadt und Land keiner auch nur ansatzweise so weit mitgedacht. Erst jetzt wo es zu spät ist, begreifen sie langsam, wie tief sie sich selber damit finanziell in die Schei$$e geritten haben.

Es gibt aber einen gewaltigen Unterschied: Bei uns ist über Monate versucht worden, die Sache unter den Tisch zu kehren und dazu ist gewaltig am Zahlenwerk gedreht worden, damit wir überhaupt solange am Leben bleiben konnten. Aber alles im Verborgenen. Kraemer bzw der AR haben es nicht geschafft, alle Gläubiger an einen Tisch zu setzen und die Lage offen zu schildern. Dieses Moratorium, das der MSV nun einberufen hatte, hat ihnen das Überleben gesichert. Man ist nicht nur auf einen Gläubiger zugegangen, sondern auf alle gleichermaßen. Und offenbar sind dann auch Großgläubiger eher in der Lage zu reagieren, als wenn sie als einziges angesprochen werden. Wenn alle die Wahl haben zwischen Insolvenz oder einem Schuldenschnitt bei x %, dann kommt da offenbar eine andere Dynamik rein und bringt selbst das Land NRW in Zugzwang. Diese Idee hatte bei uns keiner. Bei uns wurde lange verschleiert und gelogen, dann wurde mal bei diesem oder jenem mit oder auch ohne Erfolg gebettelt und am Ende war nur noch die Insolvenz möglich. Hätte Kraemer schneller das Ausmaß der Probleme veröffentlicht, wäre vielleicht auch so ein Weg gangbar gewesen. Aber eben nicht mehr, wenn sich viele verprellt fühlen. Abgesehen davon hatten wir - auch ohne solch ein Moratorium - die Möglichkeit, die Uhren auf Null zu drehen, als mit der Stadt gedealt worden war und diese uns einen guten Start in die 3. Liga ermöglichen wollte. Aber selbst da haben wir ja immer noch nicht die wahren Zahlen auf den Tisch gelegt. Kraemer hat zwar gesagt, dass wir damit nun keine Probleme mehr hätten, aber das war doch auch fernab der Realität. Neben den ganzen handwerklichen Verfehlungen haben wir uns auch taktisch teilweise dumm angestellt.
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Stephanie für den nützlichen Beitrag:
Dirk (27.06.2013), Yogibär (27.06.2013), ZappelPhilipp (27.06.2013)
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung