Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.04.2024, 18:58
Neverwalkalone Neverwalkalone ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 21.03.2018
Beiträge: 5.537
Abgegebene Danke: 6.694
Erhielt 3.425 Danke für 1.677 Beiträge
Zitat:
Zitat von Pablo1909 Beitrag anzeigen
Ich habe mir hier jetzt auch mal ein paar Gedanken gemacht. Ich denke es kommt neben den schon genannten Aspekten auch darauf an, wer für die Alemannia als Neuzugang in Frage kommt bzw. verfügbar wäre. Ich versuche meine Gedanken hier einfach mal zu erläutern:

- Ich gehe weiterhin von einem 4-3-3 aus
- Innerhalb der Position sind die Spieler nach „Wichtigkeit“ im neuen Kader sortiert (Beispiel IV: Mika & Rumpf Stammelf, Aldin IV Nr. 3, Schell IV Nr.4)
- In Klammern stehen Spieler, welche ich bei entsprechendem Ersatz abgeben würde, aber eben nur, wenn der Ersatz deutlich stärker ist
- Positionen sind nicht fest, da bei manchen eben nicht ganz klar ist, wo sie eingeplant werden
- menschliche Komponenten kann ich durch Unwissenheit natürlich nicht berücksichtigen


Tor:

Nr 1: Marcel Johnen
Nr 2: (Zeller)
Nr. 3: Jan Strauch


Abwehr:

RV:
Florian Heister
Nils Winter

IV:
Mika Hanraths
Jan-Luca Rumpf
Aldin Devisevic
Julius Schell

LV:
Sasa Strujic
(Robin Afamefuna)


Mittelfeld:

DM:
NEUZUGANG
(Julian Schwermann)
Bastian Müller

ZM:
NEUZUGANG
Kilian Pagliuca
NEUZUGANG


OM:
Anas Bakhat
(Ulrich Bapoh)


Angriff:

Rechts:
Anton Heinz
Dustin Willms

Links:
Lukas Scepanik
NEUZUGANG

Sturm:
Thilo Töpken
NEUZUGANG
NEUZUGANG (am besten Kombi aus Stürmer und Flügel)

----------------------------------------------------------------------

Abgänge:
Franko Uzelac
Byhan Ametov
Vincent Schaub
Marc Brasnic
Cas Peters (Falls FSV absteigt)
Lars Oeßwein
Sascha Marquet


Leihe:
Frederic Baum
Vleron Statovci
Leo Mirgartz (Je nach Plan, anstonsten als Kaderspieler behalten)
Noah Förster (Je nach Plan, anstonsten als Kaderspieler behalten)


Anmerkung:
Während ich den Beitrag schreibe fällt mir auf, wie verdammt schwer das Ganze ist…
Ich hoffe ich habe jetzt auch niemanden vergessen!

Als Neuzugänge würde ich mir wünschen (ohne 100% Realismus):

LV: Tobias Mohr
DM: ???, Nino Miotke,
ZM: Lewis Holtby, ???,
OM: Robert Leipertz
Flügel: ???
Sturm: Jannik Mause, Kevin Goden

Wie seht ihr das Ganze? Was haltet ihr von meiner Zusammenstellung?
Tut mir Leid, ber Bapoe würde ich nicht halten. Talent- sonst wenig
__________________
Im Fanshop können sich alle aus dem Dreiländereck schwarzgelbe Autoaufkleber holen...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.04.2024, 19:26
Benutzerbild von printenduevel
printenduevel printenduevel ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 5.824
Abgegebene Danke: 4.051
Erhielt 2.221 Danke für 1.079 Beiträge
Es wäre ja prima, das bei den Namen Holtby, Leipertz und Mohr, welche hier gerne ins Rennen geschickt werden, etwas Realismus einkehrt.

Tobias Mohr:
Vertrag läuft noch bis 30.06.2025, allerdings scheint man nicht mehr mit ihm zu planen.
https://www.derwesten.de/sport/fussb...300877527.html
"... So richtig überzeugen konnte Mohr ohnehin nicht. Auch seine Zeit bei Schalke könnte im Sommer vorzeitig enden. ..."
Mohr ist gerade einmal 28 Jahre alt und durchaus für einen Zweit- oder ambitionierten Drittligisten interessant.
Ich sehe nur dann eine Chance, wenn der Vertrag mit Schalke aufgelöst wird und wir keine Ablöse zahlen müssen.
Zudem muss Mohr ebenfalls wollen, hängt hier sicherlich von den Optionen ab, die er sicherlich haben wird.

Robert Leipertz:
Sein Vertrag läuft am Sasisonende aus, Hier sehe ich noch die größten Chancen für uns, da er diese Sison nur eher kurze Einsätze hatte.

Lewis Holtby:
Holtby hat seinen Vertrag erst im Dezember 2023 bis zum 30.06.2025 verlängert.
https://www.holstein-kiel.de/news-he...bt-ein-storch/
Ein Wechsel zur Alemannia halte ich deshalb für absolut utopisch, wobei ich bei ihm, wenn es eine andere Vertragssituation geben würde,
noch für am wahrscheinlichsten halten würde.
__________________
Quelle: ???
Ich bliev dich treu, ming Alemannia - ejal wat och könt, woe och ömmer vür stönt:
Vür weäde niemols ongerjoe!

Geändert von printenduevel (15.04.2024 um 20:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.04.2024, 09:12
Benutzerbild von AC-Sebi
AC-Sebi AC-Sebi ist offline
Experte
 
Registriert seit: 13.07.2009
Beiträge: 1.044
Abgegebene Danke: 323
Erhielt 895 Danke für 306 Beiträge
Zitat:
Zitat von printenduevel Beitrag anzeigen
Es wäre ja prima, das bei den Namen Holtby, Leipertz und Mohr, welche hier gerne ins Rennen geschickt werden, etwas Realismus einkehrt.

Tobias Mohr:
Vertrag läuft noch bis 30.06.2025, allerdings scheint man nicht mehr mit ihm zu planen.
https://www.derwesten.de/sport/fussb...300877527.html
"... So richtig überzeugen konnte Mohr ohnehin nicht. Auch seine Zeit bei Schalke könnte im Sommer vorzeitig enden. ..."
Mohr ist gerade einmal 28 Jahre alt und durchaus für einen Zweit- oder ambitionierten Drittligisten interessant.
Ich sehe nur dann eine Chance, wenn der Vertrag mit Schalke aufgelöst wird und wir keine Ablöse zahlen müssen.
Zudem muss Mohr ebenfalls wollen, hängt hier sicherlich von den Optionen ab, die er sicherlich haben wird.

Robert Leipertz:
Sein Vertrag läuft am Sasisonende aus, Hier sehe ich noch die größten Chancen für uns, da er diese Sison nur eher kurze Einsätze hatte.

Lewis Holtby:
Holtby hat seinen Vertrag erst im Dezember 2023 bis zum 30.06.2025 verlängert.
https://www.holstein-kiel.de/news-he...bt-ein-storch/
Ein Wechsel zur Alemannia halte ich deshalb für absolut utopisch, wobei ich bei ihm, wenn es eine andere Vertragssituation geben würde,
noch für am wahrscheinlichsten halten würde.
Hat Leipertz nicht vor der Saison gesagt das er gerne nochmal hier spielen wollen würde mit seinem Freund (Ich glaube es war Mohr)
Die Chance würde sich bieten nächste Saison. Zumindest wenn Schalke Mohr ausleihen wollen würde oder den Vertrag auflöst.

Unabhängig ob ich das gut finde oder nicht, ich meine aber so ein Interview mit Leipertz gehört/gelesen zu haben.
__________________
Vür stönd zesame!
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu AC-Sebi für den nützlichen Beitrag:
HauDeMull (16.04.2024), Majkäfer (16.04.2024), Meisterkäfer (16.04.2024), ÖcherKrau (16.04.2024)
  #4  
Alt 16.04.2024, 09:23
Pablo1909 Pablo1909 ist gerade online
Stammposter
 
Registriert seit: 06.06.2023
Beiträge: 521
Abgegebene Danke: 897
Erhielt 816 Danke für 294 Beiträge
Zitat:
Zitat von AC-Sebi Beitrag anzeigen
Hat Leipertz nicht vor der Saison gesagt das er gerne nochmal hier spielen wollen würde mit seinem Freund (Ich glaube es war Mohr)
Die Chance würde sich bieten nächste Saison. Zumindest wenn Schalke Mohr ausleihen wollen würde oder den Vertrag auflöst.

Unabhängig ob ich das gut finde oder nicht, ich meine aber so ein Interview mit Leipertz gehört/gelesen zu haben.
https://www.aachener-zeitung.de/spor...h/3884889.html

"Außerdem redet Robert Leipertz darüber, warum er sich unter all den Stars in der Kabine von Schalke 04 mitunter verloren vorkam, welche Rolle die Ex-Alemannen Olivier Caillas und Frank Schmidt in seiner Laufbahn spielten und wie er gemeinsam mit Tobias Mohr und Kai Havertz plant, noch einmal am Tivoli aktiv zu sein."
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Pablo1909 für den nützlichen Beitrag:
AC-Sebi (16.04.2024), HauDeMull (16.04.2024), Meisterkäfer (16.04.2024), Theos.Pfau (16.04.2024)
  #5  
Alt 16.04.2024, 09:34
Benutzerbild von Pascalinho
Pascalinho Pascalinho ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 20.03.2023
Beiträge: 1.644
Abgegebene Danke: 2.913
Erhielt 2.235 Danke für 857 Beiträge
Zitat:
Zitat von Pablo1909 Beitrag anzeigen
https://www.aachener-zeitung.de/spor...h/3884889.html

"Außerdem redet Robert Leipertz darüber, warum er sich unter all den Stars in der Kabine von Schalke 04 mitunter verloren vorkam, welche Rolle die Ex-Alemannen Olivier Caillas und Frank Schmidt in seiner Laufbahn spielten und wie er gemeinsam mit Tobias Mohr und Kai Havertz plant, noch einmal am Tivoli aktiv zu sein."
Habe es auch gerade rausgesucht, du warst schneller

Havertz klingt garnicht so unrealistisch, hingegen ein Schalker schon etwas mehr

Spaß.. Mohr sehe ich garnicht mal so unrealistisch.. wenn man bei einem (fast) 2. Liga Absteiger, kaum bis garkeine Spielzeit bekommt, wird es schwer in der 2. Liga noch einen Verein zu finden bei dem man Stamm spielt. Und in der 3. Liga sehe ich Aachen mit großem Abstand als interessantesten Verein, vorallem im Westen und hinsichtlich seiner Vergangenheit.
Schon geil, man steigt in eine höhere Liga auf und nimmt dort vermutlich trotzdem den gleichen Stellenwert ein, wie in der Regionalliga Vorallem wenn Dresden die Liga nach oben verlässt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.04.2024, 21:57
Benutzerbild von printenduevel
printenduevel printenduevel ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 5.824
Abgegebene Danke: 4.051
Erhielt 2.221 Danke für 1.079 Beiträge
Zitat:
Zitat von AC-Sebi Beitrag anzeigen
Hat Leipertz nicht vor der Saison gesagt das er gerne nochmal hier spielen wollen würde mit seinem Freund (Ich glaube es war Mohr) Die Chance würde sich bieten nächste Saison. Zumindest wenn Schalke Mohr ausleihen wollen würde oder den Vertrag auflöst.

Unabhängig ob ich das gut finde oder nicht, ich meine aber so ein Interview mit Leipertz gehört/gelesen zu haben.
Keine Ahnung zu den Aussagen von Leipertz, aber wie schon geschrieben, der Vertrag von Leipertz läuft aus und deshalb sehe ich die Chance das er nochmal zur Alemannia wechselt als sehr groß an.

Damit Mohr ausgeliehen werden kann, müßte Schalke seinen Vertrag verlängern, was sicherlich nicht geschehen wird. Warum verlängern, Mohr hat nur noch ein Jahr Vertrag und wäre dann bei auslaufen einer Leihe ohne Verein, dies sehen die Statuten für Leihgeschäfte so nicht vor. Am wahrscheinlichsten ist deshalb eine Vertragsauflösung. Mal sehen, ich kann es mir nicht vorstellen das Mohr zu uns wechselt, lasse mich aber sehr gerne überraschen.



Zitat:
Zitat von Pablo1909 Beitrag anzeigen
https://www.aachener-zeitung.de/spor...h/3884889.html

"Außerdem redet Robert Leipertz darüber, warum er sich unter all den Stars in der Kabine von Schalke 04 mitunter verloren vorkam, welche Rolle die Ex-Alemannen Olivier Caillas und Frank Schmidt in seiner Laufbahn spielten und wie er gemeinsam mit Tobias Mohr und Kai Havertz plant, noch einmal am Tivoli aktiv zu sein."
Havertz am Tivoli!? Der Junge ist 24, den sehen frühestens in 8 Jahren wieder hier, dann wäre Leipertz 39.
__________________
Quelle: ???
Ich bliev dich treu, ming Alemannia - ejal wat och könt, woe och ömmer vür stönt:
Vür weäde niemols ongerjoe!
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu printenduevel für den nützlichen Beitrag:
Kaiser Wilhelm (16.04.2024)
  #7  
Alt 16.04.2024, 22:02
Benutzerbild von Kaiser Wilhelm
Kaiser Wilhelm Kaiser Wilhelm ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 02.09.2013
Beiträge: 4.612
Abgegebene Danke: 1.068
Erhielt 3.345 Danke für 1.638 Beiträge
Zitat:
Zitat von printenduevel Beitrag anzeigen
Keine Ahnung zu den Aussagen von Leipertz, aber wie schon geschrieben, der Vertrag von Leipertz läuft aus und deshalb sehe ich die Chance das er nochmal zur Alemannia wechselt als sehr groß an.

Damit Mohr ausgeliehen werden kann, müßte Schalke seinen Vertrag verlängern, was sicherlich nicht geschehen wird. Warum verlängern, Mohr hat nur noch ein Jahr Vertrag und wäre dann bei auslaufen einer Leihe ohne Verein, dies sehen die Statuten für Leihgeschäfte so nicht vor. Am wahrscheinlichsten ist deshalb eine Vertragsauflösung. Mal sehen, ich kann es mir nicht vorstellen das Mohr zu uns wechselt, lasse mich aber sehr gerne überraschen.
...

Ginge es nicht, dass zuerst Robert Leipertz kommt und nächstes Jahr gesellt sich Tobias Mohr mit dazu.
.
__________________
Mir sinn Nabel der Welt..."keine Ultras --> weniger Stimmung --> weniger Eventfans --> ...weniger Aufmerksamkeit...--> weniger Sponsoren ...--> Abstieg!! --> Vereinsauflösung"
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kaiser Wilhelm für den nützlichen Beitrag:
chris2010 (16.04.2024)
  #8  
Alt 15.04.2024, 14:52
Benutzerbild von Pascalinho
Pascalinho Pascalinho ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 20.03.2023
Beiträge: 1.644
Abgegebene Danke: 2.913
Erhielt 2.235 Danke für 857 Beiträge
Zitat:
Zitat von schokobär Beitrag anzeigen
Sehe ich völlig anders.

Rufen wir uns in Erinnerung, was die Alemannia in dieser Saison so stark gemacht hat.

Individuelle Qualität? Auch, aber die war bei Vereinen wie Fortuna Köln, Bocholt und dem WSV ebenfalls vorhanden.

Spielerischer Glanz? Gab es auch, allerdings in eher dosierter Form.

Wirklich stark gemacht hat uns eine mannschaftliche Geschlossenheit, ein Kampfeswille ohne Gleichen und ein Teamgeist, der jeden einzelnen Spieler mit der Überzeugung auf den Platz geschickt hat, dass es nur einen Sieger geben kann: die Alemannia.

Dieses Pfund ist eines, mit dem man wuchern kann. Das wird uns auch in der 3. Liga schwere Zeiten überstehen lassen.

Verstärkungen? Ja, aber eher punktuell, drei oder vier, jedenfalls nicht mehr als fünf.

Was könnte passieren, wenn man die halbe Stammelf austauscht? Spieler müssten auf die Bank, vielleicht sogar auf die Tribüne, die uns das Verlassen der Schweineliga endlich, endlich beschert haben.

Vorbilder für dieses Vorgehen? Heidenheim etwa, die mit dem Abstieg aus der Bundesliga wider Erwarten so mal gar nichts zu tun haben und den Stamm weitestgehend zusammengehalten haben, um ihn punktuell zu verstärken bzw. zu ergänzen.

Ja, du hast sicherlich Recht mit der mannschaftlichen Geschlossenheit, ich würde keinesfalls irgendeine aktuelle Stammkraft abgeben wollen, aber die aktuellen Bankspieler werden verstärkt werden müssen. Und da gibt es sicherlich mehr als nur 2 die in Liga 3 kaum Spielzeit bekämen. Wenn man dann die 3-5 punktuellen Verstärkungen für die S11 tätigt, muss man dies aber mit Bankspielern auch, dort würde ich dann so Spieler wie zb. Safi einordnen. Der dort definitiv die Qualität anheben würde.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.04.2024, 14:56
au_banan au_banan ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 16.07.2023
Beiträge: 471
Abgegebene Danke: 164
Erhielt 337 Danke für 174 Beiträge
Zitat:
Zitat von schokobär Beitrag anzeigen
Sehe ich völlig anders.

Rufen wir uns in Erinnerung, was die Alemannia in dieser Saison so stark gemacht hat.

Individuelle Qualität? Auch, aber die war bei Vereinen wie Fortuna Köln, Bocholt und dem WSV ebenfalls vorhanden.

Spielerischer Glanz? Gab es auch, allerdings in eher dosierter Form.

Wirklich stark gemacht hat uns eine mannschaftliche Geschlossenheit, ein Kampfeswille ohne Gleichen und ein Teamgeist, der jeden einzelnen Spieler mit der Überzeugung auf den Platz geschickt hat, dass es nur einen Sieger geben kann: die Alemannia.

Dieses Pfund ist eines, mit dem man wuchern kann. Das wird uns auch in der 3. Liga schwere Zeiten überstehen lassen.

Verstärkungen? Ja, aber eher punktuell, drei oder vier, jedenfalls nicht mehr als fünf.

Was könnte passieren, wenn man die halbe Stammelf austauscht? Spieler müssten auf die Bank, vielleicht sogar auf die Tribüne, die uns das Verlassen der Schweineliga endlich, endlich beschert haben.

Vorbilder für dieses Vorgehen? Heidenheim etwa, die mit dem Abstieg aus der Bundesliga wider Erwarten so mal gar nichts zu tun haben und den Stamm weitestgehend zusammengehalten haben, um ihn punktuell zu verstärken bzw. zu ergänzen.
Zur Wahrheit gehört aber auch, dass Heidenheim 4 Neuzugänge für die Startelf hatte. 4 von 10 Feldspielern, halte ich für die Taktik, Abläufe und allem was dazu gehört dann doch für sehr relevant.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.04.2024, 15:08
Pablo1909 Pablo1909 ist gerade online
Stammposter
 
Registriert seit: 06.06.2023
Beiträge: 521
Abgegebene Danke: 897
Erhielt 816 Danke für 294 Beiträge
Zitat:
Zitat von au_banan Beitrag anzeigen
Zur Wahrheit gehört aber auch, dass Heidenheim 4 Neuzugänge für die Startelf hatte. 4 von 10 Feldspielern, halte ich für die Taktik, Abläufe und allem was dazu gehört dann doch für sehr relevant.
Habe mir eben auch mal Münster und Ulm angeguckt, als Aufsteiger die oben "mitspielen"! Hatten auch beide um die 10 Wechsel. Wie immer: Man weiß es nicht Hat man Glück mit den Transfers ist alles, gut, hat man Pech dann ist´s halt kacke! Kann bei 4 aber genauso gut sein wie bei 10!

So jetzt gibts 2€ ins Phrasenschwein
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 15.04.2024, 15:14
schokobär schokobär ist offline
Experte
 
Registriert seit: 27.05.2012
Beiträge: 1.106
Abgegebene Danke: 545
Erhielt 1.327 Danke für 542 Beiträge
Zitat:
Zitat von au_banan Beitrag anzeigen
Zur Wahrheit gehört aber auch, dass Heidenheim 4 Neuzugänge für die Startelf hatte. 4 von 10 Feldspielern, halte ich für die Taktik, Abläufe und allem was dazu gehört dann doch für sehr relevant.
Heidenheim hat sich vor der Saison mit 6 Spielern verstärkt. Dazu kamen noch drei Akteure aus der eigenen U19.

Von diesen 6 Verstärkungen sind in der Tat vier Spieler zu Stammkräften geworden, was ja auch für eine geschickte Transferpolitik spricht. Zwei weitere haben den Status von Einwechselspielern.

Du stellst richtig fest, dass damit 4 von 11 Spielern der Stammelf neu sind, eine Quote, die hinsichtlich des Mannschaftsgefüges durchaus sinnvoll ist.

Somit haben wir 4 Stammkräfte und zwei Ergänzungsspieler und liegen damit nur geringfügig über der von mir avisierten Quote von höchstens 5 Transfers.

Zudem wirst Du Dich sicherlich daran erinnern, wie knapp Heidenheim vor einem Jahr aufgestiegen ist mit zwei Treffern in Minute 90+3 bzw. 90+9.

Die mussten also etwas tun, haben aber trotzdem auf einen Großteil des alten Stamms gesetzt.

Der Erfolg gibt ihnen Recht.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu schokobär für den nützlichen Beitrag:
Braveheart (15.04.2024)
  #12  
Alt 15.04.2024, 15:21
schokobär schokobär ist offline
Experte
 
Registriert seit: 27.05.2012
Beiträge: 1.106
Abgegebene Danke: 545
Erhielt 1.327 Danke für 542 Beiträge
Btw.:

Ich lese hier immer Jannik Mause als Transferwunsch.

Mause hat Vertrag bei Ingolstadt bis 2025, ist dort unumstrittener Stammspieler und bester Torschütze. Bezahlen kann Ingolstadt auch recht gut.

Aus welchem Grund sollte er zurück zur Alemannia wollen? (gut, ist wohl eher eine rhetorische Frage)

Und aus welchem Grund - und vor allem zu welchem Preis - sollte Ingolstadt ihn gehen lassen.

Bedeutet die schwarze Null etwa, dass man Transfersummen im deutlich sechsstelligen Bereich stemmen kann?
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu schokobär für den nützlichen Beitrag:
Alter Vader (15.04.2024), DerLängsteFan (15.04.2024), JoE1205 (15.04.2024), PsyPanic70 (15.04.2024), Sven_89x (15.04.2024)
  #13  
Alt 15.04.2024, 15:29
Benutzerbild von DerLängsteFan
DerLängsteFan DerLängsteFan ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 27.08.2007
Beiträge: 5.826
Abgegebene Danke: 3.720
Erhielt 5.497 Danke für 1.767 Beiträge
Ist aber eher Transfertraum als Transferwunsch.
Genauso unrealistisch wie Mohr oder Holtby.

Aber träumen ist immer erlaubt.
Träume versüßen das Leben.

Ich träum auch schonmal von der Lopez.
__________________
Begegne deinem Gegenüber mit Respekt im Leben, also auch im Forum.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu DerLängsteFan für den nützlichen Beitrag:
Pablo1909 (15.04.2024), Pascalinho (15.04.2024)
  #14  
Alt 15.04.2024, 15:49
Benutzerbild von KILO
KILO KILO ist offline
Foren-Guru & Moderator
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.283
Abgegebene Danke: 914
Erhielt 2.273 Danke für 902 Beiträge
Zitat:
Zitat von DerLängsteFan Beitrag anzeigen
Ich träum auch schonmal von der Lopez.
Wie lange läuft denn ihr Vertrag noch?
__________________
Das Schönste in Köln ist die Autobahn nach Aachen!! :klatschen:
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu KILO für den nützlichen Beitrag:
blue_lagoon (15.04.2024), DerLängsteFan (15.04.2024), PsyPanic70 (15.04.2024)
  #15  
Alt 15.04.2024, 15:52
Benutzerbild von DerLängsteFan
DerLängsteFan DerLängsteFan ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 27.08.2007
Beiträge: 5.826
Abgegebene Danke: 3.720
Erhielt 5.497 Danke für 1.767 Beiträge
Zitat:
Zitat von KILO Beitrag anzeigen
Wie lange läuft denn ihr Vertrag noch?
Ich glaube sie ist ablösefrei.
Aber für mich trotzdem nicht finanzierbar.
__________________
Begegne deinem Gegenüber mit Respekt im Leben, also auch im Forum.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu DerLängsteFan für den nützlichen Beitrag:
KILO (15.04.2024)
  #16  
Alt 15.04.2024, 15:23
au_banan au_banan ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 16.07.2023
Beiträge: 471
Abgegebene Danke: 164
Erhielt 337 Danke für 174 Beiträge
Zitat:
Zitat von schokobär Beitrag anzeigen
Heidenheim hat sich vor der Saison mit 6 Spielern verstärkt. Dazu kamen noch drei Akteure aus der eigenen U19.

Von diesen 6 Verstärkungen sind in der Tat vier Spieler zu Stammkräften geworden, was ja auch für eine geschickte Transferpolitik spricht. Zwei weitere haben den Status von Einwechselspielern.

Du stellst richtig fest, dass damit 4 von 11 Spielern der Stammelf neu sind, eine Quote, die hinsichtlich des Mannschaftsgefüges durchaus sinnvoll ist.

Somit haben wir 4 Stammkräfte und zwei Ergänzungsspieler und liegen damit nur geringfügig über der von mir avisierten Quote von höchstens 5 Transfers.

Zudem wirst Du Dich sicherlich daran erinnern, wie knapp Heidenheim vor einem Jahr aufgestiegen ist mit zwei Treffern in Minute 90+3 bzw. 90+9.

Die mussten also etwas tun, haben aber trotzdem auf einen Großteil des alten Stamms gesetzt.

Der Erfolg gibt ihnen Recht.
Du hast vollkommen recht. Ich finde das auch sehr beeindruckend, wie die das gelöst haben. Aber jede Situation ist unterschiedlich. Könnte das Vorgehen für uns ein Vorbild sein? Sehr gut möglich. Aber auch abhängig davon wie viele unsere "Kaderspieler" zufrieden mit ihrer Rolle sind. Die 3. Liga werden sich denke ich aber die meisten nicht nehmen lassen.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu au_banan für den nützlichen Beitrag:
schokobär (15.04.2024)
  #17  
Alt 15.04.2024, 15:50
LinkerVogel LinkerVogel ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 18.07.2022
Beiträge: 2.230
Abgegebene Danke: 2.847
Erhielt 4.737 Danke für 1.525 Beiträge
Zitat:
Zitat von au_banan Beitrag anzeigen
Du hast vollkommen recht. Ich finde das auch sehr beeindruckend, wie die das gelöst haben. Aber jede Situation ist unterschiedlich. Könnte das Vorgehen für uns ein Vorbild sein? Sehr gut möglich. Aber auch abhängig davon wie viele unsere "Kaderspieler" zufrieden mit ihrer Rolle sind. Die 3. Liga werden sich denke ich aber die meisten nicht nehmen lassen.
man kann ja auch mal sehen, welche Rolle die Aufsteiger aus der West und der SüdWest Staffel in der dritten Liga so haben/hatten.

Elversberg vor 2 Jahren, Ulm aktuell.
Münster aktuell und auch RWE.
BVB2, Verl, Vic.....bei einigen haben sich die Kader nicht signifikant nach dem Aufstieg verändert. Bewährtes war hier oft Trumpf.

Die Aufsteiger aus der Nordost bzw Nord Staffel tun sich da schon schwerer. Wobei Nord ja noch Relegation gg Bayern bestreitet.
Und Cottbus würde ich auch eine gute Rolle zutrauen.

Insgesamt ist der Unterschied des Aufsteigers aus der Weststaffel zur dritten Liga glaube ich nicht deutlich höher. Jedenfalls sind mE die Grundtugenden, die HB predigt, auch in Liga 3 unabdingbar und die werte ich deutlich über den spielerischen Attributen.

Einen signifikanten Unterschied in spielerischer Hinsicht sehe ich erst im Vergleich dritte zur zweiten Liga.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu LinkerVogel für den nützlichen Beitrag:
Braveheart (15.04.2024)
  #18  
Alt 15.04.2024, 18:30
Düsseldorfer Düsseldorfer ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 458
Abgegebene Danke: 2.395
Erhielt 1.043 Danke für 267 Beiträge
Zitat:
Zitat von Pascalinho Beitrag anzeigen
Der Gedanke man könne mit der aktuellen Mannschaft so in die 3. Liga gehen und 3-4 Transfers würden reichen, kann ich aufgrund der Diskussion nach Ende der letzten Saison nicht nachvollziehen. Man hat gesehen wie wichtig es sein kann, auch Publikumslieblinge qualitativ zu verstärken (siehe Heinze, Uzelac, Schmitt, Wilton). Mit dem Unterschied, dass wir nun sogar noch eine Liga höher gehen. Spieler die aktuell bei uns kaum Spielzeit bekommen (Brasnic, Uzelac, Statovci, Schaub, Ametov etc.) werden diese in der 3. Liga nicht plötzlich bekommen.. So fair muss man einfach sein. Niemand bestreitet die Verdienste einiger Spieler und auch nicht Ihre Wichtigkeit im aktuellen Team. Aber man stellt ein Team nach Leistung und nicht nach Sympathie auf. Und unser Kader wird sich stark verschmälern, da bleibt dann halt nicht viel Raum für Fussballromantik..
Und wenn ich sehe wie viele nun schon über unsere Leistung in den letzten Spielen motzen, dann will ich nicht sehen was nächstes Jahr abgeht wenn man mit den gleichen Jungs in Liga 3 geht..

Es müssen mind. 7-10 Transfers getätigt werden.. auch die Bank muss verstärkt werden. Und so wird es auch kommen..

Sehe ich ähnlich. Für mich sind alle Spieler, die nicht regelmäßig in der Startelf standen, die ersten möglichen Streichkandidaten. Irgendwie müssen wir Platz schaffen, auch wenn es mir um die betroffenen Jungs leid tut. Wir können ja schlecht mit einem 35er Kader in die Saison gehen, oder?

Ich kann die Leistung unseres jetzigen Kaders in Liga 3 leider nicht einschätzen. Zu Saisonbeginn, wenn die Akkus wieder voll sind, werden wir spielerisch auch wieder eine ganz andere Alemannia sehen, davon bin ich überzeugt.

Letztenendes ist es wie immer: Nichts ist größer als die Alemannia. Kein Spielername und kein Trainername. Wir müssen alles dran geben, nie wieder in Liga 4 abzurutschen. Persönliche Befindlichkeiten und Fußballromantik müssen sich da hinten anstellen.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Düsseldorfer für den nützlichen Beitrag:
Pascalinho (15.04.2024)
  #19  
Alt 15.04.2024, 18:49
Benutzerbild von Braveheart
Braveheart Braveheart ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 03.10.2015
Beiträge: 5.122
Abgegebene Danke: 10.537
Erhielt 14.066 Danke für 3.309 Beiträge
Nie wieder Regionalliga, neben Dorfplätzen ein paar wie wir gestrauchelte und tief gefallene Traditionsvereine plus die unsäglichen Zweitvertretungen (ok, manche gibt es leider auch in Liga 3). NIE wieder.
Warum sind wir eigentlich überhaupt so tief gestürzt? Wohl auch aus Größenwahn, und natürlich wegen F*****, der Arminia Aachen trainiert hat.

Bin daher bei der Kaderfrage eher bei den Konservativen: punktuell verstärken, natürlich, insbesondere im MF und auf der MS-Position, ansonsten aber im Wesentlichen dem Team vertrauen, das sich durch diese Kackliga gearbeitet hat. Schaut man sich andere Aufsteiger an, würden wir wohl nicht allzu schlecht aussehen... Ich glaube fest daran, dass all die guten Jungs als Mannschaft auch eins höher funktionieren - weil sie eben eine echte Mannschaft sind und eine Einheit mit uns Fans geschmiedet haben. Und auf dem Teppich bleiben. Es sei denn, wir müssen aus wirtschaftlichen Gründen gleich oben dabei sein. Das will ich nicht hoffen.

Viel Glück den Kaderschmieden. Leute wie Freddy, Vleron, Afa oder Aldin, aber auch unsere A-Jugendlichen würde ich auf gar keinen Fall abgeben.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Braveheart für den nützlichen Beitrag:
Kosh (16.04.2024)
  #20  
Alt 31.05.2024, 19:02
Benutzerbild von #14
#14 #14 ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.070
Abgegebene Danke: 5.297
Erhielt 8.226 Danke für 2.333 Beiträge
Valdrin Mustafa geht nicht mit Regensburg in die 2.Liga.
Der ist Mittelstürmer und hat 20/21 RW Koblenz in Flammen geschossen.
Trainer war ein gewisser Heiner Backhaus.
Das ist doch wirklich allereinfachste Sauregurkenarithmetik...

https://www.transfermarkt.de/valdrin...spieler/336585

alemannia - macht 2
#14
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung