Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Spieler, Trainer, Funktionäre > Ehemalige Aktive und Funktionsträger

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #861  
Alt 03.02.2009, 22:49
Benutzerbild von printenduevel
printenduevel printenduevel ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 5.829
Abgegebene Danke: 4.074
Erhielt 2.224 Danke für 1.082 Beiträge
Tja, das ist so eine Sache ein Fan der Alemannia zu sein. Gewinnt die Mannschaft ist alles super, verliert sie, ist alles Stoffwechselendprodukt!

Vor Jahren gab es Hurra-Fußball und wir haben uns über viele schöne Tore gefreut und in den Allerwertesten gebissen, weil die Mannschaft letztendlich nicht soviele Tore schießen konnte, wie sie kassiert hat.

Es wurde gejammert, wann wird die Abwehr stabilisiert, welcher Trainer schafft das, welche Spieler sind dafür vonnöten.

Nun ist ein Trainer da, der die Abwehr stabilisiert hat, gut, auch hier gab es Ausrutscher, aber es ist nicht mehr so schlimm wie noch in der letzten Saison, wo man bei jeder Standardsituation des Gegners schon wußte das da jetzt ein Tor fällt.

Ich möchte einfach einmal den Vergleich wagen und eine Fußballmannschaft mit einem Hausbau vergleichen. Das notwendige Fundament ist der Abwehrverbund. Dieser gibt inklusive Torwart den nötigen Halt, auf den dann die weiteren Stockwerke, sprich Mittelfeld und Sturm aufgebaut werden können. Der gesamte Innenausbau des Hauses setze ich hier mit Taktik, Strategie und System gleich.

Sogesehen, wenn ich die Arbeit von Herrn Seeberger mittelfristig betrachte, so hat er jetzt erst das Fundament geschaffen und Fragmente der anderen Stockwerke. Somit kann er frühestens in der nächsten Saison die weiteren Stockwerke errichten und mit diesen dann ein System erarbeiten.

Momentan reicht es halt nur zu dem was wir derzeit geboten bekommen - Zuhause hui und Auswärts pfui!

Sicherlich sollte ein Trainer auch den jetzigen Spielern gewisse Dinge vermitteln können und sie nicht in ein zu starres System pressen und gleichzeitig sollte er auch in der Lage sein zu erkennen, wo es denn nun hapert. Hier kann man derzeit den einzigen Fehler am Trainer festmachen. Da ist er zu wenig flexibel.

Anderenteils gibt es nun einmal fußballerische Grundlagen, die Spieler in dieser Liga beherrschen sollten. Das ist einfach etwas Ballsicherheit und auch Spielübersicht und Ruhe. Dies vermisse ich aber bei einigen seit langem. Da wird ein Ball erobert/erkämpft und was passiert andauernd, richtig, duch schlampiges Passspiel wird der Ballbesitz verschenkt. Es hapert hier bei einigen an diesen Basics. Dazu kommen dann noch diese Dinge wie mangelnder Einsatzwille, fehlende Leidenschaft und nicht vorhandener Kampfgeist.

Ich halte es auch als zu einfach zu sagen, das manche Spieler den Trainer nicht verstehen und nicht kapieren was dieser von ihnen erwartet. Hier liefert man doch nur ein billiges Alibi für einen Spieler. Vielleicht sollte man so an die Sache herangehen, das betreffende Spieler neben der fußballerischen, auch eine geistige Limitiertheit haben. Dazu kommen dann noch angeknackste Egos, weil diverse Diven halt nicht mit dem Chef parat kommen.

Man sollte definitiv um ein weiteres Jahr mit Herrn Seeberger verlängern und ihm die benötigte Zeit zum Aufbau einer Mannschaft und eines System geben. Spieler die nicht mitziehen wollen und nicht die notwendigen Fähigkeiten bzw. den entsprechenden Willen haben sollten aussortiert werden.

Ich bin derzeit davon überzeugt, in Anbetracht dessen was bisher schon erarbeitet wurde, das dann auch wieder Spielkultur, Kampf und Leidenschaft zu sehen sind.

Gruß
Printendüvel
__________________
Quelle: ???
Ich bliev dich treu, ming Alemannia - ejal wat och könt, woe och ömmer vür stönt:
Vür weäde niemols ongerjoe!
Mit Zitat antworten
Werbung
  #862  
Alt 03.02.2009, 23:08
Benutzerbild von DerLängsteFan
DerLängsteFan DerLängsteFan ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 27.08.2007
Beiträge: 5.856
Abgegebene Danke: 3.758
Erhielt 5.572 Danke für 1.786 Beiträge
Genau. Vertrag mit dem Trainer erstmal für ein Jahr verlängern. Bis dahin muss er aber entweder für sein System die richtigen Leute verpflichtet haben, oder aber ein geeignetes System für die vorhandenen Spieler gefunden haben. Denn Fußball ist nicht nur Theorie, sondern auch Praxis, Herr Seeberger, was heißt "Arbeit mit Menschen".
Mit Zitat antworten
  #863  
Alt 04.02.2009, 07:40
Hexmaster Hexmaster ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 02.02.2009
Beiträge: 46
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Wenn ich mir das hier so durchlese, kommt es mir vor als ob ich Jahre zurück bin, es ist immer das gleiche, Trainer ist Schuld, so liest sich das.

Aber das war es ja immer, in allen Jahren war es immer der Trainer der Schuld war.

Das unser Kernproblem der Vorstand ist, das sieht man nicht, solange der Vorstand in das Sportliche reinredet, wird der Trainer nie den nötigen Respekt der Mannschaft bekommen und daher wird die Mannschaft auch nix bringen.

Man sollte für manche Spieler die Prügelstrafe einführen oder Geld anziehen für schlechte Leistung.

Klar hat JS eine defensive Spielweise aber die brauchen wir auch, haben ja keinen Knipser, der richtig knallt. Was nützt mir ein offensives Spiel, wenn ich dan schnell 2:0 zurück lieg ? Das nützt nur was, wenn ich eins mehr schieesen kann als der Gegner , dann ist es mir auch wurscht wenn das Spiel 8:7 ausgeht
Mit Zitat antworten
  #864  
Alt 04.02.2009, 08:08
Oberforstbacher Oberforstbacher ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.02.2009
Beiträge: 291
Abgegebene Danke: 98
Erhielt 52 Danke für 29 Beiträge
Zitat:
Zitat von Hexmaster Beitrag anzeigen
Wenn ich mir das hier so durchlese, kommt es mir vor als ob ich Jahre zurück bin, es ist immer das gleiche, Trainer ist Schuld, so liest sich das.
Vielfach ist es auch der Trainer - nicht nur bei uns. Es gibt nur sehr wenige Trainer, die tatsächlich jahrelang mit Mannschaft und Verein klarkommen (Finke, Rehagel, Schaaf - um Beispiele der letzten Jahre zu nennen). Trainer zu sein bedeutet in meinen Augen, immer eine Gratwanderung zu vollziehen: Er braucht Anerkennung und Respekt in der Mannschaft, muss je nach den Spielertypen die Zügel mal enger und mal lockerer halten. Und zudem auch noch ein wenig trainieren. Wenn nicht das am Maximum grenzende aus den Spielern geholt wird, dann ist der Trainer eben nicht der passende.

Zitat:
Zitat von Hexmaster Beitrag anzeigen
Aber das war es ja immer, in allen Jahren war es immer der Trainer der Schuld war.
Was war denn mit Berger? Was war mit Hecking? Um mal nur die Jahre seit 2003 zu btrachten ...

Zitat:
Zitat von Hexmaster Beitrag anzeigen
Das unser Kernproblem der Vorstand ist, das sieht man nicht, solange der Vorstand in das Sportliche reinredet, wird der Trainer nie den nötigen Respekt der Mannschaft bekommen und daher wird die Mannschaft auch nix bringen.
Inwieweit der Vorstand bei uns da einen maßgeblichen Einfluss hatte, mag ich nicht beurteilen. Das kann aber - um es wieder auf den Punkt zu bringen - nicht die Ursache der Trümmerspiele der letzten 1,5 Jahre sein.

Zitat:
Zitat von Hexmaster Beitrag anzeigen
Man sollte für manche Spieler die Prügelstrafe einführen oder Geld anziehen für schlechte Leistung.
Wo leben wier eigentlich ??

Zitat:
Zitat von Hexmaster Beitrag anzeigen
Klar hat JS eine defensive Spielweise aber die brauchen wir auch, haben ja keinen Knipser, der richtig knallt.
Benny Auer vielleicht?? ....

Zitat:
Zitat von Hexmaster Beitrag anzeigen
Was nützt mir ein offensives Spiel, wenn ich dan schnell 2:0 zurück lieg ? Das nützt nur was, wenn ich eins mehr schieesen kann als der Gegner , dann ist es mir auch wurscht wenn das Spiel 8:7 ausgeht
Ich fasse mal deine Aussage mit anderen Worten zusammen: Es kann bei erfolgreichen Mannschaften keinen offensiven Fußball geben. Defensive ist das A und O und der Grundstock des Erfolgs. Aha - ich kann Dir aber in der 1. und 2. Liga Mannschaften nennen, die spielen offensiv ausgerichtet UND sind erfolgreich.
Mit Zitat antworten
  #865  
Alt 04.02.2009, 08:23
Hexmaster Hexmaster ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 02.02.2009
Beiträge: 46
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Weisst Du Oberforstbacher ich weiss nicht wie alt Du bist, vlt noch jünger und deswegen gehst Du nur zurück bis auf 2003, wenn ich mal weit aushole da gibt es genug Fälle wo es immer der Trainer war, Dir fallen ja nur Berger und Hecking ein, 2 tolle Trainer, aber warum Sie Aachen verlassen haben weisst Du sicher nicht, ich schon, ich kenne die wahren Gründe.

Ich habe nicht behauptet, dass man nicht offensiv spielen kann, sicher geht das, aber dann muss man auch Tore machen, das kommt in letzter Zeit nicht so in grossen Massen vor, Benny Auer ?? -- LOL-- ja Topknipser, sicher.

Weisst Du was Ironie ist? Wenn ja hättest Du die Sache mit der Prügelstrafe als solches aufgefasst.

Nun zum Thema Vorstand, schau Dir Köln an, warum hat es da jahrelang nicht geklappt ?? Willst Du die Antwort wissen ? Weil auch in Köln der Vorstand immer gedacht hat er könne das sportliche regeln.

So ist es in Aachen auch, wenn ich Personen mit Posten ausstatte dann muss ich Ihnen auch Vertrauen und Kompetenzen geben, sonst habe ich einen Haufen von Marionetten, sonst nix. Was sucht denn ein Linden im Vorstand von Aachen, wie schon mal geschrieben, ich habe Herrn Malngree zu seiner Zeit auch nicht dort gesehen, Herr Linden meint er weiss alles besser und er ist der Supermann, deswegen hat ja auch die American Football Manschaft in Aachen das Weite gesucht und ist nach Düren gegangen. Vorstände haben sehr viel Einfluss auf die Leistung, wenn Du als Trainer oder Spieler Aussagen vom Vorstand in der Presse liest, ohne das es zu Aussprachen intern gekommen ist,dann passiert sowas.

Man hat imm vom köllsche Klüngel geredet beim FC, in Aachen ist das nicht anders, genau so extrem.
Mit Zitat antworten
  #866  
Alt 04.02.2009, 08:38
Oberforstbacher Oberforstbacher ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.02.2009
Beiträge: 291
Abgegebene Danke: 98
Erhielt 52 Danke für 29 Beiträge
Zitat:
Zitat von Hexmaster Beitrag anzeigen
Weisst Du Oberforstbacher ich weiss nicht wie alt Du bist, vlt noch jünger und deswegen gehst Du nur zurück bis auf 2003, wenn ich mal weit aushole da gibt es genug Fälle wo es immer der Trainer war, Dir fallen ja nur Berger und Hecking ein, 2 tolle Trainer, aber warum Sie Aachen verlassen haben weisst Du sicher nicht, ich schon, ich kenne die wahren Gründe.
Also: Mein erstes Spiel auf dem Tivoli war 1980. Damals war ich ca. 24. Jetzt fang mal an zu rechnen . Die Jahre zuvor habe ich aus Platzgründen nicht berücksichtigt, sonst fängt auch noch die Bewertung von Hach, Fuchs, Hannes, Kautzun, Denizli usw. an.

Zitat:
Zitat von Hexmaster Beitrag anzeigen
Ich habe nicht behauptet, dass man nicht offensiv spielen kann, sicher geht das, aber dann muss man auch Tore machen, das kommt in letzter Zeit nicht so in grossen Massen vor, Benny Auer ?? -- LOL-- ja Topknipser, sicher.
Hier bin ich anscheinend anderer Meinung. Auer ist ein Knipser. Für das (sogenannte) Mittelfeld bei uns hat er schon reichlich für Torjubel gesorgt.

Zitat:
Zitat von Hexmaster Beitrag anzeigen
Weisst Du was Ironie ist? Wenn ja hättest Du die Sache mit der Prügelstrafe als solches aufgefasst.
Okay. Aber ein kleiner Smiley ... und dann kommen auch keine Mißverständnisse auf .

Zitat:
Zitat von Hexmaster Beitrag anzeigen
Nun zum Thema Vorstand, schau Dir Köln an, warum hat es da jahrelang nicht geklappt ?? Willst Du die Antwort wissen ? Weil auch in Köln der Vorstand immer gedacht hat er könne das sportliche regeln.

So ist es in Aachen auch, wenn ich Personen mit Posten ausstatte dann muss ich Ihnen auch Vertrauen und Kompetenzen geben, sonst habe ich einen Haufen von Marionetten, sonst nix. Was sucht denn ein Linden im Vorstand von Aachen, wie schon mal geschrieben, ich habe Herrn Malngree zu seiner Zeit auch nicht dort gesehen, Herr Linden meint er weiss alles besser und er ist der Supermann, deswegen hat ja auch die American Football Manschaft in Aachen das Weite gesucht und ist nach Düren gegangen. Vorstände haben sehr viel Einfluss auf die Leistung, wenn Du als Trainer oder Spieler Aussagen vom Vorstand in der Presse liest, ohne das es zu Aussprachen intern gekommen ist,dann passiert sowas.

Man hat imm vom köllsche Klüngel geredet beim FC, in Aachen ist das nicht anders, genau so extrem.
Das mag ja alles sein. Aber ob seitens des Vorstands in letzter Zeit soviel Einfluss ausgeübt worden ist, dass wir uns zu ca. 80-90% nur mieseste Spiele antun müssen, wage ich zu bezweifeln.
Mit Zitat antworten
  #867  
Alt 04.02.2009, 08:53
Hexmaster Hexmaster ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 02.02.2009
Beiträge: 46
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Ich wollte Dir auch nicht zu nah treten, es wird sicher immer getrennte Meinungen geben, ich mag JS und bin auch überzeugt, dass er noch etwas bewegt, wenn die Spieler sich drauf einlassen.

Alles andere müssen wir abwarten, mir wäre es sicher auch lieber, wir könnten uns das hier schenken, aber in den letzten 30 Jahren gab es immer Gründe die einen dazu veranlasst haben sich aufzuregen, na ja, wir werden sehen.

Sicher, wenn die nächsten Spiele verloren gehen, dann sehe auch ich keine Chance mehr für JS.
Mit Zitat antworten
  #868  
Alt 04.02.2009, 09:00
Oberforstbacher Oberforstbacher ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.02.2009
Beiträge: 291
Abgegebene Danke: 98
Erhielt 52 Danke für 29 Beiträge
Nein nein, Du bist mir nicht zu nahe getreten. Deine Einwände waren schon verständlich.
Als Typ an sich finde ich JS auch vollkommen okay. Die Punktausbeute gibt ihm letztendlich sogar recht. Wir diskutieren ja auch nur darüber, ob er es in Zukunft schafft, die derzeit fehlende Euphorie bei Spielern und Fans wieder aufkeimen zu lassen.
Außerdem: Was wäre der Fußball ohne Aufregung - und wenn es nicht über JS ist, finden wir auch noch etwas anderes
Mit Zitat antworten
  #869  
Alt 04.02.2009, 09:02
Hexmaster Hexmaster ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 02.02.2009
Beiträge: 46
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Hehe sicher finden tun wir immer was, Gott sei Dank, schwimmst wenigstens auf der gleichen Welle wie ich.
Mit Zitat antworten
  #870  
Alt 04.02.2009, 09:04
Oberforstbacher Oberforstbacher ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.02.2009
Beiträge: 291
Abgegebene Danke: 98
Erhielt 52 Danke für 29 Beiträge
Zitat:
Zitat von Hexmaster Beitrag anzeigen
Hehe sicher finden tun wir immer was, Gott sei Dank, schwimmst wenigstens auf der gleichen Welle wie ich.
das sehe ich genauso
Mit Zitat antworten
  #871  
Alt 04.02.2009, 09:26
Benutzerbild von Mott
Mott Mott ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.254
Abgegebene Danke: 6.360
Erhielt 4.956 Danke für 936 Beiträge
Zitat:
Zitat von printenduevel Beitrag anzeigen
Zuhause hui...
Echt? Da muss ich etwas Entscheidendes verpasst haben. Der Unterschied zwischen Heim- und Fremdauftritten liegt doch nur darin, dass außerhalb noch weniger nach vorne gespielt wird als auf dem Tivoli. Hier darf man wenigstens die ersten 10 bis 17 Minuten Aktionen in Richtung gegnerisches Tor beobachten, bevor's dann ans Halten geht. In der Fremde versucht man, von der ersten Minute an zu halten.

Oder machst Du "Hui & Pfui" nur an den Ergebnissen fest. Gut, dann könnte man das unterschreiben. Mehr aber auch nicht.
__________________

these colours don't run
Mit Zitat antworten
  #872  
Alt 04.02.2009, 09:38
Benutzerbild von Mott
Mott Mott ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.254
Abgegebene Danke: 6.360
Erhielt 4.956 Danke für 936 Beiträge
Zitat:
Zitat von Hexmaster Beitrag anzeigen
Was sucht denn ein Linden im Vorstand von Aachen, wie schon mal geschrieben, ich habe Herrn Malngree zu seiner Zeit auch nicht dort gesehen...
Bei allem Respekt. Das ist von Ahnungslosigkeit oder purer Antipathie befeuerte Polemik. Man kann gegen Linden haben, was man will. Auch die Einmischung der Gremien in manche Dinge des operativen Geschäftes sehe ich kritisch. Aber ohne das Engagement Lindens- vor allem in den miesesten Zeiten der 80er Jahren und dann wieder nach der Bay-Ära - hätte es die Alemannia schon längst nicht mehr gegeben. Linden hat sich in Zeiten zu dem Verein bekannt, als es für ihn als Politiker weiß Gott nicht opportun war, weil seine Reputation darunter leiden konnte. Und auch der Stadionneubau wäre vermutlich ohne Linden nicht annähernd so glatt über die Bühne gegangen.

Und was Lindens Vorgänger im Amt angeht: Der hatte mit dem Fußball an sich nun einmal gar nichts am Hut. Dem ging die Alemannia völlig sonstwo vorbei. Und somit darf er auch kein Maßstab der Bewertung Lindens sien.

Und bevor Du jetzt wieder schulmeisterlich und gönnerhaft meinst, hier jemanden ob seiner Jugend als unwissend abkanzeln zu müssen: Bei mir läuft das komplett ins Leere.
__________________

these colours don't run
Mit Zitat antworten
  #873  
Alt 04.02.2009, 09:44
Hexmaster Hexmaster ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 02.02.2009
Beiträge: 46
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Linden ist erst am 18. Oktober 1989Bürgermeister geworden, was hat er denn in den 80ern Bitte gross gemacht ?

Er kann ja Vorstand spielen, er ist aber eine der Personen, die versuchen sich ins sportliche einzumischen, das hat nix damit zu tun, dass er für mich bei der falschen Partei ist, ich wohne in der Schweiz für mich macht es keinen Unterschied ob Aachen Rot oder Schwarz regiert wird.
Mit Zitat antworten
  #874  
Alt 04.02.2009, 12:15
Benutzerbild von printenduevel
printenduevel printenduevel ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 5.829
Abgegebene Danke: 4.074
Erhielt 2.224 Danke für 1.082 Beiträge
Zitat:
Zitat von Mott Beitrag anzeigen
... Oder machst Du "Hui & Pfui" nur an den Ergebnissen fest. Gut, dann könnte man das unterschreiben. Mehr aber auch nicht.
Primär ja!
__________________
Quelle: ???
Ich bliev dich treu, ming Alemannia - ejal wat och könt, woe och ömmer vür stönt:
Vür weäde niemols ongerjoe!
Mit Zitat antworten
  #875  
Alt 04.02.2009, 12:48
Benutzerbild von Tante Käthe
Tante Käthe Tante Käthe ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 3.585
Abgegebene Danke: 669
Erhielt 121 Danke für 79 Beiträge
Einspruch - Euer Ehren ... !!

Zitat:
Zitat von Hexmaster Beitrag anzeigen
Linden ist erst am 18. Oktober 1989Bürgermeister geworden, was hat er denn in den 80ern Bitte gross gemacht ?

Er kann ja Vorstand spielen, er ist aber eine der Personen, die versuchen sich ins sportliche einzumischen, das hat nix damit zu tun, dass er für mich bei der falschen Partei ist, ich wohne in der Schweiz für mich macht es keinen Unterschied ob Aachen Rot oder Schwarz regiert wird.


Er war bis dahin an der Spitze der Orts SPD und war Bürgermeister. Seit 1989 ist er Ober-Bürgermeister ... !!
__________________
"Europa besteht aus Staaten, die sich nicht vorschreiben lassen wollen, was sie vorher selber beschlossen haben."
(Werner Schneyder, Kabarettist)
Mit Zitat antworten
  #876  
Alt 04.02.2009, 13:09
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Hexmaster Beitrag anzeigen
..
Linden .. kann ja Vorstand spielen, er ist aber eine der Personen, die versuchen sich ins sportliche einzumischen, das hat nix damit zu tun, dass er für mich bei der falschen Partei ist, ich wohne in der Schweiz für mich macht es keinen Unterschied ob Aachen Rot oder Schwarz regiert wird.
Hier wird immer behauptet, die Führung würde sich in den Sport einmischen.

Sicherlich hat man oft diesen Eindruck, keiner weiss aber genau, wann und wo sich denn die Führung , hier der Aufsichtsrat der Gmbh und ihr Vorsitzender, denn tatsächlich eingemischt hat in den sportlichen Bereich.
(Meineserachtens wird der Eindruck der Einmischung auch gefördert durch einen Geschäftsführer, der nicht den Eindruck macht , tatsächlich die Geschäfte zu führen.)

- Ist es Einmischung, dass der AR sich für Buchwald entscheidet, wenn Schmadtke Seeberger und Buchwald alternativ vorschlägt ?

- Ist es Einmischung, wenn der AR die vorgeschlagene vorzeitige Weggabe von Schlaudraff im Winter verhindert?

- Ist es Einmischung, wenn der AR die von Bornemann vorgeschlagene vorzeitige Verlängerung des Seeberger-Vertrages um 3 Jahre nicht genehmigt?

Für mich gehören diese Entscheidungen zu den Pflichten des Aufsichtsrates und sind keine Einmischung in sportliche Belange.
Einmischung wäre eine Anweisung, den Spieler xy mal draussen zu lassen oder den Spieler .. zu verpflichten.

Wer hier immer von Einmischung redet, soll mal Beispiele nennen.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius

Geändert von a.tetzlaff (05.02.2009 um 09:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #877  
Alt 04.02.2009, 14:48
Benutzerbild von Mott
Mott Mott ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.254
Abgegebene Danke: 6.360
Erhielt 4.956 Danke für 936 Beiträge
Zitat:
Zitat von Hexmaster Beitrag anzeigen
Er kann ja Vorstand spielen...
Ich will ja nicht kleinkariert sein. Aber die Konstellation ist doch eine andere. Linden ist nicht Vorstand eines Vereins. Er ist Aufsichtsratschef eines mittelständischen Unternehmens. Und als Aufsichtsrat hat er die verdammte Pflicht, die grundsätzliche strategische Ausrichtung des Unternehmens entscheidend mitzubestimmen, die operative Führung der GmbH zu kontrollieren und ggf. auch als Korrektiv zu handeln. Als AR ist man eben nicht der nette Grüßgottonkel, der den Verein repräsentiert. Als AR trägt man Verantwortung, die auch ausgeübt werden muss.
__________________

these colours don't run
Mit Zitat antworten
  #878  
Alt 04.02.2009, 15:00
Hexmaster Hexmaster ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 02.02.2009
Beiträge: 46
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Ja stimmt ja alles, aber wie es in Aachen gemacht wird ist falsch, müssen Sportler denn diverse Dinge aus der Presse erfahren, bevor Sie es durch den Verein erfahren, oft genug passiert.
Mit Zitat antworten
  #879  
Alt 04.02.2009, 15:04
Benutzerbild von Klööss_vom_Driesch
Klööss_vom_Driesch Klööss_vom_Driesch ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.706
Abgegebene Danke: 407
Erhielt 1.364 Danke für 267 Beiträge
Völlig korrekt!

Zitat:
Zitat von Mott Beitrag anzeigen
Ich will ja nicht kleinkariert sein. Aber die Konstellation ist doch eine andere. Linden ist nicht Vorstand eines Vereins. Er ist Aufsichtsratschef eines mittelständischen Unternehmens. Und als Aufsichtsrat hat er die verdammte Pflicht, die grundsätzliche strategische Ausrichtung des Unternehmens entscheidend mitzubestimmen, die operative Führung der GmbH zu kontrollieren und ggf. auch als Korrektiv zu handeln. Als AR ist man eben nicht der nette Grüßgottonkel, der den Verein repräsentiert. Als AR trägt man Verantwortung, die auch ausgeübt werden muss.
Der Aufsichtsrat hat laut Gesellschaftervertrag geradzu die verd... Pflicht, sich "einzumischen"...

Insgesamt ist es ein komplexes und kompliziertes Thema, hierzu ein paar ausgewählte Anmerkungen.

Im § 12 dieses Vertrages ist geregelt, dass er die Geschäftsführung " kontrolliert und überwacht". Er kann dabei "...alle ihm sachdienlich erscheinenden Maßnahmen ergreifen" und weiter "von der Geschäftsführung Auskunft über einzelne Vorgänge und Bericht über die finanzielle Lage der Gesellschaft verlangen", außerdem "Bücher und Schriften der Gesellschaft prüfen und überprüfen lassen".

Das ist doch schon mal was, insefern verstehe ich nicht, dass einige Poster hier - ausdrücklich nicht du, Mott, von "Einmischung" reden und dabei "...das geht die nix an..." meinen..

Insbesondere berät der Aufsichtsrat auch die Geschäftsführung in allen wichtigen Angelegenheiten, ihm obliegt die Genehmigung der Jahresplanung und die Überwachung der Einhaltung des Jahresplanes und er bestellt den Abschlussprüfer, schließlicher stellt der AR den von der Geschäftsführung aufzustellenden und von einem Wirtschaftsprüfer zu prüfenden Jahresabschluss und den Lagebericht fest.

Auch da muss sich der AR - das gehört zu seinem Job - kümmern und "einmischen".

Und auch der Geschäftsführer darf nicht "frei schwebend" seinen Job ausüben: Einige Geschäftsführungsmaßnahmen sind zustimmungsbedürftig und werden vom AR in der von ihm erlassenen Geschäftsführer-Geschäftsordnung festgelegt.

Der Aufsichtsrat ist ist z.B. laut Gesellschaftsvertrag berechtigt, in allen Angelegenheiten, die über den gewöhnlichen Betrieb der (z.B. in § 2 des Gesellschaftervertrages) Gesellschaft hinausgehen, den Geschäftsführern Weisungen allgemein oder im Einzelfall zu erteilen. Ihm stehen alle Rechte zur Überprüfung und Überwachung der Geschäftsführung zu.

Auch hier: Legale und geforderte "Einmischung".

Klööss
__________________
"...erst wenn deine Widersacher dich loben, dann überprüfe dein Bewusstsein..."
Mit Zitat antworten
  #880  
Alt 04.02.2009, 15:08
Benutzerbild von Klööss_vom_Driesch
Klööss_vom_Driesch Klööss_vom_Driesch ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.706
Abgegebene Danke: 407
Erhielt 1.364 Danke für 267 Beiträge
Nun ja...

Zitat:
Zitat von Hexmaster Beitrag anzeigen
Ja stimmt ja alles, aber wie es in Aachen gemacht wird ist falsch, müssen Sportler denn diverse Dinge aus der Presse erfahren, bevor Sie es durch den Verein erfahren, oft genug passiert.

...nur für die Geschworenen: Bitte nicht den (Vereins-)Vorstand und den Aufsichtsrat (der Alemannia Aachen GmbH) durcheinander schmeißen in deinen Postings, das sind 2 Gremien. Die Spieker unterliegen in ihren Rechten und Pflichten der GmbH.

Im übrigen wäre ich dir für ein konkretes Beispiel zu den oben gemachten Äußerungen dankbar. Da kann "man" dann gleich besser darüber reden. So ist mir das zu allgemein.

Klööss
__________________
"...erst wenn deine Widersacher dich loben, dann überprüfe dein Bewusstsein..."
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
seeberger, trainer

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung