Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Spieler, Trainer, Funktionäre > Ehemalige Aktive und Funktionsträger

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1041  
Alt 24.05.2013, 13:50
tjangoxxl tjangoxxl ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.643
Abgegebene Danke: 897
Erhielt 9.868 Danke für 3.339 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
O.k., wir sollen ihn also nicht weiter arbeiten lassen. Und was dann?

Wer führt jetzt die Gespräche, wer verpflichtet in der jetzt wichtigen Phase Trainer, Spieler etc.pp. ?? Ach ja, und natürlich noch einen Geschäftsführer??

Sollen das auch noch M&M machen? Oder Kutsch, oder Nobis??????? Sicherlich nein, weil die erstens davon keine Ahnung haben und vor allem, wir denen ja auch nicht vertrauen.......................
Genau das ist ja meine Sorge...

Aber, wenn die Einwände die hier teilweise kommen stimmen ( und die klingen schon plausibel ), dann kann man eigentlich auch nicht sagen, wir haben halt gerade keine Alternative.
Das hört sich für mich ganz komisch an, wenn die M&M´s gerade dem die meiste Macht an die Hand geben, der anscheinend mit niemandem klar kommt.
Ich frage mich langsam echt, ob der ganze Mist irgendwann mal ein Ende nimmt. Es kann doch nicht so unglaublich schwer sein, in der 3. oder 4. Liga Leute zu finden, die diesen Job gerne und auch gut machen. Seit Jahr und Tag suchen wir alle paar Monate irgendwelche neue tolle Leute.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu tjangoxxl für den nützlichen Beitrag:
blue_lagoon (24.05.2013), Stephanie (24.05.2013)
Werbung
  #1042  
Alt 24.05.2013, 14:00
tivolino tivolino ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 5.553
Abgegebene Danke: 5.302
Erhielt 10.538 Danke für 3.066 Beiträge
Zitat:
Zitat von WoT Beitrag anzeigen
1. Was Du zitierst heißt gerade nicht, was Du "kurz gesagt" zusammenfaßt. Es heißt nur, daß sich Frings für den Lehrgang interessiert und es dann zu einer Rückkehr kommen könnte.

2. Wenn Du zu den Texten der Artikel, die tatsächlich teilweise das Zitat bringen, deren Schlagzeilen (!) dazunimmst, die fast ausschließlich eine feststehende Tatsache und sicher nicht erst eine sich evtl eröffnende Chance suggerieren, (die AZ selbst hatte immerhin ein Fragezeichen in der Schlagzeile) wirst Du leicht sehen, daß bundesweit etwas wesentlich anderes vermittelt wurde, als Scherr in Aachen sagte.

Es ist aber auch gestriger Schnee.
1. Da steht nicht "könnte", sondern "würde".
2. Offensichtlich haben also die gesamte deutsche Presse, fast alle Forumschreiber hier und offenbar auch Frings selbst das Scherr-Zitat falsch verstanden. Und du bist der einzige, der richtig lesen kann. Ja, ja, ist klar, Mann...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu tivolino für den nützlichen Beitrag:
WoT (24.05.2013)
  #1043  
Alt 24.05.2013, 14:02
Benutzerbild von Heinsberger LandEi
Heinsberger LandEi Heinsberger LandEi ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 4.378
Abgegebene Danke: 6.684
Erhielt 5.245 Danke für 2.002 Beiträge
Zitat:
Zitat von WoT Beitrag anzeigen
1. Was Du zitierst heißt gerade nicht, was Du "kurz gesagt" zusammenfaßt. Es heißt nur, daß sich Frings für den Lehrgang interessiert und es dann zu einer Rückkehr kommen könnte.

Es ist aber auch gestriger Schnee.
Ähm, nö!

Da steht, dass er hier gratis spielen wird, sofern er am Lehrgang teilnimmt. Ziemlich eindeutig. Kein "vielleicht".

Nur der Betroffene weiß von diesen Fakten nichts...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Heinsberger LandEi für den nützlichen Beitrag:
tivolino (24.05.2013)
  #1044  
Alt 24.05.2013, 14:16
Benutzerbild von Heinsberger LandEi
Heinsberger LandEi Heinsberger LandEi ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 4.378
Abgegebene Danke: 6.684
Erhielt 5.245 Danke für 2.002 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Wir haben auch keine.
Lasst ihn mal arbeiten.
Alternative = Trainer + Sportdirektor in einer Person (z.B. van Eck oder auch ein anderer) plus kaufmännischer Geschäftsführer

Ihn weiter als SD arbeiten zu lassen, könnte ich mir zwar auch vorstellen, aber ihm jetzt die Alleinherrschaft als SD und GF zu geben, erscheint mir - alleine schon nach den bisher öffentlich bekannt gewordenen Unstimmigkeiten - diplomatisch formuliert als zumindest gewagt.
Mit Zitat antworten
  #1045  
Alt 24.05.2013, 14:25
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Heinsberger LandEi Beitrag anzeigen
Alternative = Trainer + Sportdirektor in einer Person (z.B. van Eck oder auch ein anderer) plus kaufmännischer Geschäftsführer

Ihn weiter als SD arbeiten zu lassen, könnte ich mir zwar auch vorstellen, aber ihm jetzt die Alleinherrschaft als SD und GF zu geben, erscheint mir - alleine schon nach den bisher öffentlich bekannt gewordenen Unstimmigkeiten - diplomatisch formuliert als zumindest gewagt.
Es kommt darauf an , welchen Kaufmann man ihm zur Seite stellt.

Nicht jede Firma wird von einem Kaufmann geleitet.
Es gibt z.B auch Bauingenieure, die eine Baufirma leiten. Die haben dann aber einen kaufmännischen Prokuristen an ihrer Seite.

Hat nicht Scherr in dem Interview eine Lösung angedeutet.?
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu a.tetzlaff für den nützlichen Beitrag:
AC-Ultrakutte (24.05.2013)
  #1046  
Alt 24.05.2013, 14:30
WoT WoT ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.341
Abgegebene Danke: 1.611
Erhielt 599 Danke für 232 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
1. Da steht nicht "könnte", sondern "würde".
2. Offensichtlich haben also die gesamte deutsche Presse, fast alle Forumschreiber hier und offenbar auch Frings selbst das Scherr-Zitat falsch verstanden. Und du bist der einzige, der richtig lesen kann. Ja, ja, ist klar, Mann...
Selbst wenn Dein Verständnis von "würde" richtig wäre,* selbst wenn, wäre eben gerade das in den Schlagzeilen nicht wiedergegeben, nicht wahr?

"Die gesamte deutsche Presse" sind nach meinem recht festen Eindruck in diesem Fall weniger als ein halbes Dutzend Personen. Pauli, der das Interview führte, hatte in der Schlagzeile ein Fragezeichen. Und die 1-3 Agenturedakteure, die den Rest der "gesamten deutschen Presse" vertreten, wollten die Sensation verkaufen. Sie wollten das Fragezeichen nicht mehr sehen, das da ursprünglich fett stand.

Und jetzt ist aber gut dazu, jedenfalls für mich.


*Für Deine Deutung spricht allerdings, daß Sportreporter auch nahezu zwanghaft "Erzählpräsens" für abgeschlossene vergangene Sachverhalte nutzen. Und für wen "war" und "ist" dasselbe ist, ist es auch "wird" und "würde". Wer so dächte, müßte das also "logisch" finden.
Berücksichtigte Scherr bei seinen Mitteilungen und deren Formulierungen zukünftig nicht nur die Sensationsgeilheit der Zunft (und ihrer Kundschaft) sondern auch deren Horizont, wäre das schon eine erhebliche und dringend wünschenswerte Verbesserung. Können wir uns vielleicht darauf einigen?
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu WoT für den nützlichen Beitrag:
AC-Ultrakutte (24.05.2013)
  #1047  
Alt 24.05.2013, 14:33
Benutzerbild von flitzer1982
flitzer1982 flitzer1982 ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 2.748
Abgegebene Danke: 822
Erhielt 1.176 Danke für 545 Beiträge
Zitat:
Zitat von Heinsberger LandEi Beitrag anzeigen
Alternative = Trainer + Sportdirektor in einer Person (z.B. van Eck oder auch ein anderer) plus kaufmännischer Geschäftsführer

Ihn weiter als SD arbeiten zu lassen, könnte ich mir zwar auch vorstellen, aber ihm jetzt die Alleinherrschaft als SD und GF zu geben, erscheint mir - alleine schon nach den bisher öffentlich bekannt gewordenen Unstimmigkeiten - diplomatisch formuliert als zumindest gewagt.
Dein Lösungsvorschlag stellt jedoch mindestens gleichermaßen eine gewagte Alternative da. Haben wir bereits einen Trainer, der SOFORT in Verhandlungen einsteigen kann? Hat dieser darüber hinaus die Befähigung als Sportdirektor zu arbeiten?
Mit Zitat antworten
  #1048  
Alt 24.05.2013, 14:35
tjangoxxl tjangoxxl ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.643
Abgegebene Danke: 897
Erhielt 9.868 Danke für 3.339 Beiträge
Zitat:
Zitat von flitzer1982 Beitrag anzeigen
Dein Lösungsvorschlag stellt jedoch mindestens gleichermaßen eine gewagte Alternative da. Haben wir bereits einen Trainer, der SOFORT in Verhandlungen einsteigen kann? Hat dieser darüber hinaus die Befähigung als Sportdirektor zu arbeiten?
Wer war eigentlich SD, als wir damals mit Werner Fuchs aufgestiegen sind? Und wer war kaufm. GF??

Ich weiss es wirklich nicht mehr
Mit Zitat antworten
  #1049  
Alt 24.05.2013, 14:44
Benutzerbild von Heinsberger LandEi
Heinsberger LandEi Heinsberger LandEi ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 4.378
Abgegebene Danke: 6.684
Erhielt 5.245 Danke für 2.002 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Es kommt darauf an , welchen Kaufmann man ihm zur Seite stellt.

Nicht jede Firma wird von einem Kaufmann geleitet.
Es gibt z.B auch Bauingenieure, die eine Baufirma leiten. Die haben dann aber einen kaufmännischen Prokuristen an ihrer Seite.

Hat nicht Scherr in dem Interview eine Lösung angedeutet.?
Ein Prokurist wäre ihm untergeordnet.
Es gäbe somit niemanden, der Scherr auf die Finger klopfen könnte, falls sich zum Beispiel die Unstimmigkeiten mit dem Trainerstab fortsetzen und man zumindest eine Mitschuld seinerseits hierfür sehen würde.
Es bliebe praktisch immer nur das letzte Mittel der Entlassung durch den AR oder solange die Insolvenz läuft durch Dr. Moenning.

Und Scherr ist immer noch als Sportdirektor ein Frischling, der diesen Job bei uns zum ersten Mal ausübt. Auch wenn man ihm nix böses unterstellen will: Einen Berufseinsteiger sollte man nicht überfordern und eine leitende Hand kann oft hilfreich sein.
Mit Zitat antworten
  #1050  
Alt 24.05.2013, 14:54
Benutzerbild von Heinsberger LandEi
Heinsberger LandEi Heinsberger LandEi ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 4.378
Abgegebene Danke: 6.684
Erhielt 5.245 Danke für 2.002 Beiträge
Zitat:
Zitat von flitzer1982 Beitrag anzeigen
Dein Lösungsvorschlag stellt jedoch mindestens gleichermaßen eine gewagte Alternative da. Haben wir bereits einen Trainer, der SOFORT in Verhandlungen einsteigen kann? Hat dieser darüber hinaus die Befähigung als Sportdirektor zu arbeiten?
Rene van Eck würde ich das durchaus zutrauen. Für juristische Fragen wie Vertragsdetails und Lizensierung sollte dann ein kaufmännischer Experte zuständig sein. Da war mal jemand, der sich hier und mit diesen Fragen auskennt, aber vermutlich sind einige heutige Gremienmitglieder noch an seiner Entlassung beteiligt gewesen. Und zu stolz, um das als Fehler einzugestehen. Es gibt dafür so ein Sprichwort, dass die Wörter Dummheit und Stolz enthält...
Mit Zitat antworten
  #1051  
Alt 24.05.2013, 15:09
tjangoxxl tjangoxxl ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.643
Abgegebene Danke: 897
Erhielt 9.868 Danke für 3.339 Beiträge
Zitat:
Zitat von Heinsberger LandEi Beitrag anzeigen
Rene van Eck würde ich das durchaus zutrauen. Für juristische Fragen wie Vertragsdetails und Lizensierung sollte dann ein kaufmännischer Experte zuständig sein. Da war mal jemand, der sich hier und mit diesen Fragen auskennt, aber vermutlich sind einige heutige Gremienmitglieder noch an seiner Entlassung beteiligt gewesen. Und zu stolz, um das als Fehler einzugestehen. Es gibt dafür so ein Sprichwort, dass die Wörter Dummheit und Stolz enthält...
LEIDER spielt es keine Rolle, was wir denken oder wie man es anfangen kann. Man leistet sich einen M als Geschäftsführer und Volkskuhl als irgendwas, aber man setzt sich einen Dreck damit auseinander, wie man den Verein wieder " ans laufen " bekommt...( Wirtschaftsbeirat, Frage Trainer usw )
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu tjangoxxl für den nützlichen Beitrag:
Kiki13 (24.05.2013), rocker (24.05.2013), Stephanie (24.05.2013), ZappelPhilipp (24.05.2013)
  #1052  
Alt 24.05.2013, 15:49
Benutzerbild von flitzer1982
flitzer1982 flitzer1982 ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 2.748
Abgegebene Danke: 822
Erhielt 1.176 Danke für 545 Beiträge
Zitat:
Zitat von Heinsberger LandEi Beitrag anzeigen
Rene van Eck würde ich das durchaus zutrauen.
Was genau sind die Anhaltspunkte dafür? Natürlich war van Eck ein, bei den Zuschauern, beliebter Trainer. Dies qualifziert ihn aber nicht dazu die Tätigkeiten eine Sportdirektors zu übernehmen. Hier verweise ich einfach mal auf Erik Meijer. Vllt. habe ich auch etwas in der Vita von van Eck übersehen, ansonsten sähe ich eine derartige Doppelfunktion kritischer und gewagter als jene die mit Scherr angestrebt wird.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu flitzer1982 für den nützlichen Beitrag:
AC-Ultrakutte (24.05.2013)
  #1053  
Alt 24.05.2013, 16:26
Benutzerbild von Heinsberger LandEi
Heinsberger LandEi Heinsberger LandEi ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 4.378
Abgegebene Danke: 6.684
Erhielt 5.245 Danke für 2.002 Beiträge
Zitat:
Zitat von flitzer1982 Beitrag anzeigen
Was genau sind die Anhaltspunkte dafür? Natürlich war van Eck ein, bei den Zuschauern, beliebter Trainer. Dies qualifziert ihn aber nicht dazu die Tätigkeiten eine Sportdirektors zu übernehmen. Hier verweise ich einfach mal auf Erik Meijer. Vllt. habe ich auch etwas in der Vita von van Eck übersehen, ansonsten sähe ich eine derartige Doppelfunktion kritischer und gewagter als jene die mit Scherr angestrebt wird.
Den rein sportlichen Part eines Sportdirektors (z.B. Spielerbeobachtung und -auswahl) sehe ich aufgrund seiner langjährigen Trainererfahrung durchaus als gegeben an. In Vertragsverhandlungen könnte seine offene Art und die von den Spielern beschriebenen Motivationsfähigkeiten auch durchaus hilfreich sein, um gute Spieler auch zu einem Engagement für etwas kleineres Geld zu überzeugen.

Für die "Formalien" müsste man dann - obwohl ich Renes diesbezügliches Knowhow gar nicht kenne - wahrscheinlich noch einen kaufmännischen oder juristischen Fachmann an Bord haben.

Aber die "herrschende Klasse" scheint andere Pläne zu haben...

Und Meijer hatte nur auf dem Papier ne Doppelfunktion. Der war nur SD und vermutlich ebenfalls ohne Kenntnis der wahren kaufmännischen Situation.
Mit Zitat antworten
  #1054  
Alt 24.05.2013, 16:50
Benutzerbild von flitzer1982
flitzer1982 flitzer1982 ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 2.748
Abgegebene Danke: 822
Erhielt 1.176 Danke für 545 Beiträge
Zitat:
Zitat von Heinsberger LandEi Beitrag anzeigen
Den rein sportlichen Part eines Sportdirektors (z.B. Spielerbeobachtung und -auswahl) sehe ich aufgrund seiner langjährigen Trainererfahrung durchaus als gegeben an. In Vertragsverhandlungen könnte seine offene Art und die von den Spielern beschriebenen Motivationsfähigkeiten auch durchaus hilfreich sein, um gute Spieler auch zu einem Engagement für etwas kleineres Geld zu überzeugen.

Für die "Formalien" müsste man dann - obwohl ich Renes diesbezügliches Knowhow gar nicht kenne - wahrscheinlich noch einen kaufmännischen oder juristischen Fachmann an Bord haben.

Aber die "herrschende Klasse" scheint andere Pläne zu haben...

Und Meijer hatte nur auf dem Papier ne Doppelfunktion. Der war nur SD und vermutlich ebenfalls ohne Kenntnis der wahren kaufmännischen Situation.

Sehe schon...hier stimmen wir nicht überein...müssen dies aber natürlich auch nicht.

Die spielbezogenen Motivationskünste und besonders die offene Art als Grundlage/Fähigkeit für ein gutes Verhandlungsgeschick (und finanzielles bzw. budgettechnisches Kalkül) heranzuziehen finde ich ungeeignet, da es für mich zwei verschiedene paar Pantoffeln sind. Es kommt ja auch nicht von ungefähr, dass eine solche Doppelfunktion inzwischen seltener anzutreffen ist.

Naja, sei es drum.
Mit Zitat antworten
  #1055  
Alt 24.05.2013, 17:51
Blutsvente
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen

Außerdem hat Rene van Eck die ihn betreffenden Aussagen im gleichen Interview als Frechheit zurückgewiesen.

Aussem, Spillmann, Burlet, Stolz, Daun, Plaßhenrich, Schubert, van Eck, Frings: Alles Leute, die aus ganz unterschiedlichen Gründen Probleme mit Scherr hatten oder haben bzw. mit denen Scherr Probleme hatte oder hat.
Bei mir wachsen die Zweifel, dass er auf seinem Posten der richtige Mann ist.

ich fühle ich total bestätigt.

http://www.alemannia-brett.de/forums...568#post346568

mein eindruck von us war von anfang an *******e. man muss nur mal die interviews anschauen. unsymphatisch.

besonders gut gefallen mir die kommentare von aixel in der az zu dem interview. auf den punkt gebracht.

Geändert von Blutsvente (24.05.2013 um 18:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1056  
Alt 24.05.2013, 17:57
Benutzerbild von Itchymann
Itchymann Itchymann ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 3.453
Abgegebene Danke: 400
Erhielt 1.012 Danke für 556 Beiträge
Zitat:
Zitat von flitzer1982 Beitrag anzeigen
Was genau sind die Anhaltspunkte dafür? Natürlich war van Eck ein, bei den Zuschauern, beliebter Trainer. Dies qualifziert ihn aber nicht dazu die Tätigkeiten eine Sportdirektors zu übernehmen. Hier verweise ich einfach mal auf Erik Meijer. Vllt. habe ich auch etwas in der Vita von van Eck übersehen, ansonsten sähe ich eine derartige Doppelfunktion kritischer und gewagter als jene die mit Scherr angestrebt wird.
Ich würde ehrlich gesagt (auch ohne weitere Belege etc.) Van Eck als zu emotional für den GF-Posten ansehen. Ich wüsste auch nicht, woher er das "kleine 1x1" dieser Tätigkeit beherrschen sollte.
__________________
«Wir werden belächelt, weil wir nicht am Abend vorher anreisen, weil wir keinen einheitlichen Anzug haben. Aber wir sind eine Mannschaft, die sich wehrt. » René van Eck
Mit Zitat antworten
  #1057  
Alt 24.05.2013, 17:58
Benutzerbild von Heinsberger LandEi
Heinsberger LandEi Heinsberger LandEi ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 4.378
Abgegebene Danke: 6.684
Erhielt 5.245 Danke für 2.002 Beiträge
Zitat:
Zitat von flitzer1982 Beitrag anzeigen
Die spielbezogenen Motivationskünste und besonders die offene Art als Grundlage/Fähigkeit für ein gutes Verhandlungsgeschick (und finanzielles bzw. budgettechnisches Kalkül) heranzuziehen finde ich ungeeignet, da es für mich zwei verschiedene paar Pantoffeln sind. Es kommt ja auch nicht von ungefähr, dass eine solche Doppelfunktion inzwischen seltener anzutreffen ist.
Mehr als sein Budget kann und darf er halt nicht ausgeben, das betrifft einen "offenen" Sportdirektor genauso wie einen taktierenden. Auch die taktierenden reizen ihr Budget immer voll aus.
Und gerade in unserer Lage könnten die sanften Faktoren für einen Spieler entscheidend sein, wenn er sich denkt: Hier verdiene ich zwar etwas weniger, aber zumindest werde ich nicht verars.ht.

Wieviele Regionalliga-Mannschaften leisten sich denn für die Positionen Trainer und Sportdirektor zwei Vollzeitbeschäftigte? Wir spielen trotz hoffentlich weiterhin tausender Fans in einer Amateurliga.
Mit Zitat antworten
  #1058  
Alt 24.05.2013, 17:58
Benutzerbild von Itchymann
Itchymann Itchymann ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 3.453
Abgegebene Danke: 400
Erhielt 1.012 Danke für 556 Beiträge
Zitat:
Zitat von Blutsvente Beitrag anzeigen
ich fühle ich total bestätigt.

http://www.alemannia-brett.de/forums...568#post346568

mein eindruck von us war von anfang an *******e. man muss nur mal die interviews anschauen. unsymphatisch.
Seit wann ist Sympathie ein Kriterium?
Wo gehobelt wird, da fallen Späne. Und bei uns musste in letzter Zeit besonders viel gehobelt werden.
__________________
«Wir werden belächelt, weil wir nicht am Abend vorher anreisen, weil wir keinen einheitlichen Anzug haben. Aber wir sind eine Mannschaft, die sich wehrt. » René van Eck
Mit Zitat antworten
  #1059  
Alt 24.05.2013, 18:07
Blutsvente
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Itchymann Beitrag anzeigen
Seit wann ist Sympathie ein Kriterium?
Wo gehobelt wird, da fallen Späne. Und bei uns musste in letzter Zeit besonders viel gehobelt werden.

für den beruf manager ist das auf jeden fall ein kriterium, weil man mit anderen zusammenarbeiten muss.
man muss kein kumpeltyp sein. aber aufreten wie ein ***** auch nicht. sowas dazwischen wär nicht schlecht.

Geändert von Blutsvente (24.05.2013 um 18:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1060  
Alt 24.05.2013, 19:19
Benutzerbild von flitzer1982
flitzer1982 flitzer1982 ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 2.748
Abgegebene Danke: 822
Erhielt 1.176 Danke für 545 Beiträge
Zitat:
Zitat von Heinsberger LandEi Beitrag anzeigen
Mehr als sein Budget kann und darf er halt nicht ausgeben, das betrifft einen "offenen" Sportdirektor genauso wie einen taktierenden. Auch die taktierenden reizen ihr Budget immer voll aus.
Und gerade in unserer Lage könnten die sanften Faktoren für einen Spieler entscheidend sein, wenn er sich denkt: Hier verdiene ich zwar etwas weniger, aber zumindest werde ich nicht verars.ht.

Wieviele Regionalliga-Mannschaften leisten sich denn für die Positionen Trainer und Sportdirektor zwei Vollzeitbeschäftigte? Wir spielen trotz hoffentlich weiterhin tausender Fans in einer Amateurliga.

Wie gesagt...hier kommen wir nicht zusammen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie van Eck (auch und vorallem mit seiner Art) Gehälter, Prämien, Ausstiegsklauseln usw. knallhart mit den potentiellen Spielern aushandeln soll. Ich sehe ihn einfach nicht in dieser Position, glaube auch bei aller Liebe nicht, dass er dafür geeignet wäre.

Zum zweiten: Das Argument erschließt sich mir nicht. Soweit ich weiß verfügen alle Regionaligisten über einen Manager/Geschäftsführer. Scherr würde genau diese Position in Kombination mit der des Sportdirektors ausfüllen. Effektive Mehrkosten zur Konkurrenz sehe ich deshalb nicht.

Anbei: Das ein SD nicht mehr als das zur Verfügung gestellte Budget ausgeben darf ist korrekt, jedoch nicht, dass er darüber hinaus noch mehr ausgeben kann.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu flitzer1982 für den nützlichen Beitrag:
Mr. S2 (24.05.2013)
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung