Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #101  
Alt 10.03.2008, 11:41
Benutzerbild von DirkE
DirkE DirkE ist offline
Talent
 
Registriert seit: 19.10.2007
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von gbergmann Beitrag anzeigen
(...) und jetzt kommt mir bloß nicht wieder mir der "die verdienen soviel Kohle"-Nummer, den Neidfaktor überlassen wir doch bitte den Kommunisten der Linken.
Was hat dies denn mit Neid zu tun, wo doch hohe Gehälter nur durch gute Leistung zu rechtfertigen sind?
Zugegeben: Mir ist diese Behauptung auch zu platt, aber ich kann keinem widersprechen, der sich beizeiten darüber aufregt.
Mit Zitat antworten
Werbung
  #102  
Alt 10.03.2008, 12:14
Benutzerbild von DüsseldorfACer
DüsseldorfACer DüsseldorfACer ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.820
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Zitat:
Zitat von AndreAC Beitrag anzeigen
Liebe Alemannen,

was tun, wenn es schlecht läuft?

Wir diskutieren hier schon seit Wochen. Lösungen haben auch wir nicht. Sind deshalb die Verantwortlichen Schuld? Gut... sie sollten es besser wissen, aber im Fußball ist halt so vieles nicht vorhersagbar.

Konkret:

Jörg Schmadtke: Diesem Mann haben wir einiges zu verdanken. Jedoch macht ihn dies nicht unantastbar. Soweit klar. Nur: Betrachten wir mal ernsthaft unseren Kader... die Namen geben schon eine gewisse Qualität vor. Das ein JS nicht nur nach Namen gehen kann, ist klar. Aber im nachhinein sind alle Schlauer - auch er. Ich finde nicht gut, dass er Guido Buchwald als "Fehler" tituliert (so wurde imho auch erst Buchwalds "nachtreten" eingeläutet - vorher war er sehr sachlich distanziert, quasi: "Ich hab's anders gesehen, aber nun gut."), aber ich finde gut, dass er für sich insgesamt keine Fehlerfreiheit ausgibt. Er ist nicht unantastbar - aber dadurch, dass er öffentlich Fehler eingesteht, ernennt er sich nicht zum alleinigen Herrscher. Im Moment kann er (was Verpflichtungen angeht) nicht viel machen... außer vorzuarbeiten (und das werden WIR sicher nicht erfahren) und Vertragsverhandlungen führen (derzeit nach meinem Kenntnisstand ausgesetzt, also imho auch korrekt).

Jürgen Seeberger: Genau wie ich GB lange den Rücken gestärkt habe, tue ich dies auch hier. Wieso? Weil ein Trainer Zeit braucht. Natürlich kann man sagen, dass wir immerhin in die Abstiegsregion rutschen könnten(!), aber wollen wir nun direkte Ergebnisse (á la Neururer) oder langfristige Arbeit? Wenn wir letzteres wollen, dann muss Seeberger Zeit bekommen. Seine Ansätze gefallen mir... hoffentlich wird dies auch bald sichtbar (nicht nur im Pokal und gegen den FC).

Das Team: Tja, Arbeitsverweigerung? Gut, die Jungs bekommen ihr Gehalt. Aber derzeit sehe ich keinen Grund, wieso sie ihre Arbeit verweigern sollten. Bei GB hätte man noch vom Trainer sprechen können, doch jetzt haben wir einen anderen Trainertypen. Also kann das nicht mehr als Argument gelten. Desweiteren gehe ich davon aus, dass die Jungs als Profisportler selbst Erfolge wollen... als Söldner egal für welchen Verein. Mal davon abgesehen, dass sie sich selbst nur für höhere Aufgaben (= bessere Adressen mit mehr Geld) empfehlen können, wenn sie Leistung bringen. Wenn ich die Chancen der zweiten Halbzeit von meinem guten Blickwinkel WüWa beurteile: Haste ******* am Fuß, haste ******* am Fuß (gerne eine Phrasenspende für Wolfgangs Grillparty). Aber betrachten wir nun das Team im Detail:

Die Abwehr: Hier war schon immer unserer Baustelle. So sehr man den Weggang Heckings als Abstiegsursache ausmachen mag, so sehr muss man eingestehen, dass die Abstiegsursache auch unter ihm schon vorhanden war: Selbst in der Aufstiegssaison haben wir sehr viele unnötige Gegentore kassiert, meist aus mangelnder Konzentration in der Abwehr. Nur haben wir da noch oft 4 und mehr Tore geschossen. Abgestiegen sind wir, weil sich dieses Bild gewandelt hat - da haben wir plötzlich die 4 Tore kassiert und nicht mehr so viele schießen können. Und heute? Alles beim Alten - die Abwehr ist zu langsam. Sollen nun die neuen ran? Da muss ich dem Trainer vertrauen. Offensichtlich haben sie sich im Training nicht besser gezeigt. Fazit: Baustelle. Da Schmadtke seine Fehler einsieht (s.o.) hoffe ich hier alsbald auf Besserung (natürlich nicht diese Saison).

Das Mittelfeld: Nominell gut besetzt, meistens auch mit den meisten Lorbeeren. Nur ein Bekannter hat es richtig formuliert: Wenn eine Abwehr teilweise 4:5 spielt, muss der Fehler schon im Mittelfeld liegen. Hier sehe ich insbesondere durch die teilweise schwankenden Leistungen eine Hauptaufgabe des Trainers. Hier muss der Kopf frei werden! Hier müssen mal Flanken herkommen. Zur Grundlinie durch und in den 16er des Gegners Flanken... im Fernsehen funktioniert sowas Hier braucht es Selbstvertrauen und Stabilität. Hier richten sich kurzfristig meine Hoffnung auf Seeberger. Mach was draus!

Der Sturm: Imho die ärmste Sau der Mannschaft. Ein Ebbers ist kein Schlaudraff. Ein Ebbers braucht Flanken (siehe oben) und auch die meisten unserer "Ost-Bomber". Nehmet ist ein spezielles Kaliber. Der muss nach seiner Krankheit mal wieder richtig reinkommen! Angedeutet hat er es am Freitag. Wenn der Kerl wieder wirkliche Spielpraxis hat, kombiniert mit einem Flankenverwerter Ebbers... dann kracht es endlich wieder!

Die Fans: Weit hinter Normalform (passt sich wohl der Mannschaft an). Für mich war folgende Situation der Offenbarungseid: Gegen Wehen wird ein Tor erzielt... und statt das Tor und den Torschützen zu feiern, wird auf der Überdachten der Dauergesang von vorher fortgesetzt. Weiter kann man imho von spielbezogenem Support nicht abweichen. Da ist mir egal ob Vorsinger und/oder Ultras daran beteiligt sind. Da muss sich die Masse hinterfragen. Selbst wenn einige Wenige lieber ihren Dauergesang fortsetzen, müssen die doch von der Menge der Tivoli-Besucher überstimmt werden! Selbst wenn sowas passiert, will ich auf dem WüWa nix mehr davon hören können! Spielbezogener Support kann auch Kritik sein: "Wir woll'n euch kämpfen seh'n!" "Auf geht's Aachen, kämpfen und siegen!" und bei Torschüsssen "Heya, heya, Alemannia!". Aber sowas verhallt nur noch als laues Lüftchen. Von mir aus auch Pfiffe, wenn die kämpferische Leistung komplett fehlt. Aber Boykott? Wenn ihr euch nicht interessiert, tun wir das auch nicht mehr? Interessante Aussage. Scheppern muss es! Hexenkessel sag ich da nur! Immerhin hab ich als Modefan den Tivoli als solchen kennengelernt. Mein Problem ist nur, dass ich jetzt nicht mehr weg kann

Fazit: Also Leute, wir können hier Meinung über Ursachen austauschen. Aber wissen können wir es leider nicht. Einzelne verantwortlich machen ist der falsche Weg - nur als Gemeinschaft können wir den Karren aus dem Dreck ziehen. Also: Der Tivoli (und auch der Gästeblock) muss wieder brennen, wenn er schwarz-gelb gefüllt ist. Mehr können wir nicht tun. Aber vielleicht können wir uns selbst wieder darüber klar werden, wer wir sind. Denn das haben viele vergessen. Wir sind Alemannia Aachen - ein Club, der am Ende war. Nur wir leben aktuell den FC Köln in schwarz-gelb. Dann ist es kein Wunder, dass wir Fans unsere Grundwerte vergessen... und wenn selbst wir das tun, wieso sollte die Mannschaft dran festhalten?

Also... jetzt kräftig Heya, heya, Alemannia! Denn das ist genau das, was wir tun können, um es besser zu machen.

Danke!!
__________________
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe.
Mit Zitat antworten
  #103  
Alt 10.03.2008, 13:16
Benutzerbild von ofc1901
ofc1901 ofc1901 ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 07.02.2008
Beiträge: 60
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von Bucki Beitrag anzeigen
Glaub mir, diese Aufrufe nach Aktionen kommen nicht von ungefähr. Wir haben mit der Alemannia vor den fetten 4 Jahren einiges mitgemacht und ich denke, daß dies keine blinde Aktionswut einiger weniger ist, sondern einfach die blanke Angst vor dem Rückfall in längster vergangene Zeiten ist. Die verharmlosen extremer Mißstände hat schon zweimal zu Abstiegen geführt.

s. auch mein Statement auf der OCHE, WA?!-Seite

Schwarz-Gelbe Grüße

Bucki

Hallo Bucki,

dass ihr einiges mitgemacht habt, steht natürlich außer Frage. Aachen hat in den 90ern dasselbe Geknorze in den Feld-, Wald- und Wiesenligen erlebt wie die Kickers auch; da möchte niemand freiwillig mehr zurück. Vor diesem Hintergrund ist die Angst (die bei uns zur Zeit auch umgeht) natürlich berechtigt.

Trotzdem weiche ich nicht von meinem Standpunkt, dass eine Aktion wie die von euch geplante die Spieler nur noch mehr verunsichert. Seeberger wird den Jungs schon sagen, dass sie nicht so toll gespielt haben gegen Fürth. Dafür braucht er die Fans nicht. Vielmehr braucht die Mannschaft ihre Fans, sie sollten einen Rückhalt für sie darstellen und sie bedingungslos nach vorne peitschen, DAS setzt Endorphine frei!!!

Weiterhin begrüße ich es persönlich sehr, wenn diejenigen Fans fünf Minuten früher gehen, die nach dem Schlusspfiff übelst rumpöbeln und die eigenen Spieler auspfeiffen würden. Wobei beides nicht gerade von schön ist, dann lieber zuhause bleiben und Premiere gucken.

By the way, eine kurze Verständnisfrage: Mit ACU sind wohl eure Ultras gemeint, oder?

Viele Grüße nach AC!
__________________
OFFENBACHER FUSSBALL-CLUB KICKERS 1901 e.V.

Auf der richtigen Seite des Mains.
Mit Zitat antworten
  #104  
Alt 10.03.2008, 13:43
Benutzerbild von 12. Mann schwarz gelb
12. Mann schwarz gelb 12. Mann schwarz gelb ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 59
Erhielt 138 Danke für 81 Beiträge
Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
Du bist sehr naiv zu glauben, mit Drohungen gegen die Spieler etwas erreichen zu können. Damit sorgst Du nur für "Null-Bock"-Haltung und deren Anruf beim Spielerberater doch bitte einen neuen Verein zu suchen.

Die müssen erkennen, dass die Fans zu 100% hinter der Mannschaft stehen. Und das tun die Fans derzeit nicht. Auch wenn Fürth in Führung geht, muss man 100% dagegen halten. Aber bitte OHNE einen Vortänzer, der die gegnerische Mannschaft bei deren Ecken/Freistößen noch anfeuert...

Gruss

svenc
Ich werde für dich einen Antrag bei der GmbH einreichen, sie sollen für dich alleine und die Mannschaft eine Abstiegsfeier auf dem Markt organisieren wenn es denn so kommt gibt ja dann was zu feiern 2mal hintereinander lustlos abgestiegen da kannst du dich dann persönlich bei jedem Spieler bedanken und deine Präsente überreichen.
Mit Zitat antworten
  #105  
Alt 10.03.2008, 13:55
Benutzerbild von 12. Mann schwarz gelb
12. Mann schwarz gelb 12. Mann schwarz gelb ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 59
Erhielt 138 Danke für 81 Beiträge
Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
das sind also die wahren, die einzigen Fans, wie sich die ACU immer wieder bezeichnet... Ihr geht vor Spielende und pfeift die eigene Mannschaft aus.

Toll, Klasse, bitte bleibt demnächst ganz zu Hause, denn IHR seid die wahren Modefans, die nur supporten, wenn das Spiel gut läuft.

HIER stehen dreimal so viele Titel, als die Vortanzgruppe im S-Block pro Spiel anstimmt. Und wenn keinem was einfällt, wird "olé olá" gesungen. Hauptsache der Text ist auch nach 34 Bier noch zu behalten.

Peinlich, peinlich....

Gruss

svenc

Ich bin bestimmt nicht mit allen Aktionen der ACU einverstanden, aber ich glaube das diese Jungs jede Woche mehr Herzblut für diesen Verein geben als die vielen Mode und Eventfans die der Verein mittlerweile hat. Ich denke die Schönredner und Augenwischer wie du sollten besser zu Hause bleiben denn die sind sind peinlich und tragen zum Untergang eines Vereins bei.
Mit Zitat antworten
  #106  
Alt 10.03.2008, 14:04
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ofc1901 Beitrag anzeigen
Hallo Bucki,

dass ihr einiges mitgemacht habt, steht natürlich außer Frage. Aachen hat in den 90ern dasselbe Geknorze in den Feld-, Wald- und Wiesenligen erlebt wie die Kickers auch; da möchte niemand freiwillig mehr zurück. Vor diesem Hintergrund ist die Angst (die bei uns zur Zeit auch umgeht) natürlich berechtigt.

Trotzdem weiche ich nicht von meinem Standpunkt, dass eine Aktion wie die von euch geplante die Spieler nur noch mehr verunsichert. Seeberger wird den Jungs schon sagen, dass sie nicht so toll gespielt haben gegen Fürth. Dafür braucht er die Fans nicht. Vielmehr braucht die Mannschaft ihre Fans, sie sollten einen Rückhalt für sie darstellen und sie bedingungslos nach vorne peitschen, DAS setzt Endorphine frei!!!

Weiterhin begrüße ich es persönlich sehr, wenn diejenigen Fans fünf Minuten früher gehen, die nach dem Schlusspfiff übelst rumpöbeln und die eigenen Spieler auspfeiffen würden. Wobei beides nicht gerade von schön ist, dann lieber zuhause bleiben und Premiere gucken.

By the way, eine kurze Verständnisfrage: Mit ACU sind wohl eure Ultras gemeint, oder?

Viele Grüße nach AC!
erneut Danke für Deinen guten Beitrag.

Ja, die ACU sind die Ultras, also der Haufen,
- der für sich das Recht proklamiert vom Verein über Aktionen informiert werden zu müssen
- von sich behauptet, die einzig wahren Fans zu sein
- der nicht mehr als 5 Lieder aus dem reichhaltigen Repertoire der Fan-Gesänge der Alemannia kennt
- Einrichtungen demoliert und nachher behauptet, der Besitzer der Einrichtung wäre das selber schuld, weil er sie nicht demontiert hat und deswegen fast noch eine Schlägerei anfängt
- sich gerne nahe der rechten Szene positioniert und auch NPD-Mitglieder gerne bei Veranstaltungen als Gäste willkommen heisst
- die Verwendung von SS-Parolen nicht schlimm findet, weil sie ja selber nicht am 2. Weltkrieg teilgenommen haben.

Diese "Elite" der Alemannia-Fans geht also vor Spielende, pfeift die eigenen Spieler aus und bezeichnet einen der besten (weil neutralsten) Schiedsrichter, die wir seit langer Zeit auf dem Tivoli hatten, als Schlam*e.

Würden sich Eure Ultras nicht beleidigt fühlen, wenn man sie mit den ACUs auf eine Stufe stellt?


Gruss

svenc
Mit Zitat antworten
  #107  
Alt 10.03.2008, 14:14
Jenne Jenne ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 774
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 66 Danke für 33 Beiträge
just my two cents

Zitat:
Zitat von ofc1901 Beitrag anzeigen
Seeberger wird den Jungs schon sagen, dass sie nicht so toll gespielt haben gegen Fürth. Dafür braucht er die Fans nicht. Vielmehr braucht die Mannschaft ihre Fans, sie sollten einen Rückhalt für sie darstellen und sie bedingungslos nach vorne peitschen, DAS setzt Endorphine frei!!!

Weiterhin begrüße ich es persönlich sehr, wenn diejenigen Fans fünf Minuten früher gehen, die nach dem Schlusspfiff übelst rumpöbeln und die eigenen Spieler auspfeiffen würden.
Das was der Junge aus der hessischen Vorstadt hier postet, hat absolut Hand und Fuss!
Jürgen S. macht auf mich nicht den Eindruck, dass er wie M.F. den Spielern und allen anderen einredet, dass wir i.M. gar nicht so schlecht da stehen. Und er ist auch kein G.B. der nicht in der Lage gewesen zu sein schien, den Spielern mal vor den Kopf zu stossen.
Die Spieler wissen, dass Sie *******e fabriziert haben, und ich bin mir absolut sicher, dass es keinem, aber auch wirklich keinem ******* egal ist, was im Moment so passiert. Denn im Moment gibt es in meinen Augen keinen Spieler, der gerade so glänzt, dass er im Wert steigt. Und das ist das Ziel der meisten Herren Profis!

Zum Verhalten der Fans:
Am Freitag stand ich wieder einmal am Aachener Wall und wer von den werten Mitlesern sich noch an den gefühlten Einzigen erinnern kann der bis zum 1 zu 2 lauthals gegröhlt hat, der wird wohl mich gehört haben.
Ich weiss, dass ich nicht singen kann, ich weiss, dass es sich alleine ziemlich lächerlich anhört, aber wenn ihr mein Gequake nicht mehr hören wollt, dann müsst Ihr wohl oder übel mitmachen.
Was ich damit meine, ist, dass der Support zumindest auf dem Aachener Wall zienlich nachgelassen hat, und dass bevor die ganze Karre gegen die Wand gefahren wurde.
Jeder hier hat sein eigenes Erfolgsrezpet, was die Zukunft der Alemannia betrifft, aber ich bin der Meinung, dass die "Festung Tivoli" allmählich zur Schiessbude wird. Und ganz ehrlich, dass liegt auch daran, dass der Krach, der Lärm, das Säbelrasseln schon lange nicht mehr zu finden sind.
Auch wenn alle die ACU so "dämlich" und "kindisch" und was weiss ich was finden. Ohne die zumeist ziemlich jungen Spunde aus dem Block S, wäre auf dem Tivoli schon lange nichts mehr los!
Und um mich jetzt endlich gänzlich unbeliebt zu machen: Ich fand es echt *******e, dass ich mein Profilbild fünf Minuten nach Abpfiff schiessen konnte.
Ist schwer zu erkennen, ich weiss, aber es ist der Tivoli!!!!! LEEEERRRR!!!!!

Ich kann mich erinnern, dass früher einmal die Fans an den Zaun gegangen sind und dann der ein oder andere Spieler das Gespräch gesucht hat!
Ich kann mich erinnern, dass früher einmal Spieler und Fans keine Fremden waren, sondern dass man auch in der schweren Stunde versucht hat, den Spielern etwas wie Trost und Mut zu spenden. Doch heute?
Heute habe ich das Gefühl, dass ein Grossteil nur noch hochbezahlte Profis auf dem Spielfeld sieht, die gefälligst Tore zu schiessen haben, die gefälligst zu gewinnen haben, denn das sind Sie uns "tollen" Fans ja schuldig!

Boykott??? Vielleicht sollte man eher einmal herausfinden, was die Mannschaft denkt und was Sie sich wünscht???
Vielleicht fehlt Ihnen etwas Support! Vielleicht fällt es Ihnen leichter einen Rückstand wieder aufzuholen, wenn Sie anstatt mit Pfiffen mit Support begrüsst werden???
Wer weiss das schon genau? Vielleicht sollten wir einfach mal das Gespräch mit Ihnen suchen!!!

Vielleicht sollten wir Alemannia Fans auch mal den ***** aufreissen und an einem Strang ziehen! Indem wir hinter unserem Verein stehen!

Was meint IHR?????????
Mit Zitat antworten
  #108  
Alt 10.03.2008, 14:25
Benutzerbild von Tante Käthe
Tante Käthe Tante Käthe ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 3.585
Abgegebene Danke: 669
Erhielt 121 Danke für 79 Beiträge
Zitat:
Zitat von AndreAC Beitrag anzeigen
Liebe Alemannen,

was tun, wenn es schlecht läuft?

Wir diskutieren hier schon seit Wochen. Lösungen haben auch wir nicht. Sind deshalb die Verantwortlichen Schuld? Gut... sie sollten es besser wissen, aber im Fußball ist halt so vieles nicht vorhersagbar.

Konkret:

Jörg Schmadtke: Diesem Mann haben wir einiges zu verdanken. Jedoch macht ihn dies nicht unantastbar. Soweit klar. Nur: Betrachten wir mal ernsthaft unseren Kader... die Namen geben schon eine gewisse Qualität vor. Das ein JS nicht nur nach Namen gehen kann, ist klar. Aber im nachhinein sind alle Schlauer - auch er. Ich finde nicht gut, dass er Guido Buchwald als "Fehler" tituliert (so wurde imho auch erst Buchwalds "nachtreten" eingeläutet - vorher war er sehr sachlich distanziert, quasi: "Ich hab's anders gesehen, aber nun gut."), aber ich finde gut, dass er für sich insgesamt keine Fehlerfreiheit ausgibt. Er ist nicht unantastbar - aber dadurch, dass er öffentlich Fehler eingesteht, ernennt er sich nicht zum alleinigen Herrscher. Im Moment kann er (was Verpflichtungen angeht) nicht viel machen... außer vorzuarbeiten (und das werden WIR sicher nicht erfahren) und Vertragsverhandlungen führen (derzeit nach meinem Kenntnisstand ausgesetzt, also imho auch korrekt).

Jürgen Seeberger: Genau wie ich GB lange den Rücken gestärkt habe, tue ich dies auch hier. Wieso? Weil ein Trainer Zeit braucht. Natürlich kann man sagen, dass wir immerhin in die Abstiegsregion rutschen könnten(!), aber wollen wir nun direkte Ergebnisse (á la Neururer) oder langfristige Arbeit? Wenn wir letzteres wollen, dann muss Seeberger Zeit bekommen. Seine Ansätze gefallen mir... hoffentlich wird dies auch bald sichtbar (nicht nur im Pokal und gegen den FC).

Das Team: Tja, Arbeitsverweigerung? Gut, die Jungs bekommen ihr Gehalt. Aber derzeit sehe ich keinen Grund, wieso sie ihre Arbeit verweigern sollten. Bei GB hätte man noch vom Trainer sprechen können, doch jetzt haben wir einen anderen Trainertypen. Also kann das nicht mehr als Argument gelten. Desweiteren gehe ich davon aus, dass die Jungs als Profisportler selbst Erfolge wollen... als Söldner egal für welchen Verein. Mal davon abgesehen, dass sie sich selbst nur für höhere Aufgaben (= bessere Adressen mit mehr Geld) empfehlen können, wenn sie Leistung bringen. Wenn ich die Chancen der zweiten Halbzeit von meinem guten Blickwinkel WüWa beurteile: Haste ******* am Fuß, haste ******* am Fuß (gerne eine Phrasenspende für Wolfgangs Grillparty). Aber betrachten wir nun das Team im Detail:

Die Abwehr: Hier war schon immer unserer Baustelle. So sehr man den Weggang Heckings als Abstiegsursache ausmachen mag, so sehr muss man eingestehen, dass die Abstiegsursache auch unter ihm schon vorhanden war: Selbst in der Aufstiegssaison haben wir sehr viele unnötige Gegentore kassiert, meist aus mangelnder Konzentration in der Abwehr. Nur haben wir da noch oft 4 und mehr Tore geschossen. Abgestiegen sind wir, weil sich dieses Bild gewandelt hat - da haben wir plötzlich die 4 Tore kassiert und nicht mehr so viele schießen können. Und heute? Alles beim Alten - die Abwehr ist zu langsam. Sollen nun die neuen ran? Da muss ich dem Trainer vertrauen. Offensichtlich haben sie sich im Training nicht besser gezeigt. Fazit: Baustelle. Da Schmadtke seine Fehler einsieht (s.o.) hoffe ich hier alsbald auf Besserung (natürlich nicht diese Saison).

Das Mittelfeld: Nominell gut besetzt, meistens auch mit den meisten Lorbeeren. Nur ein Bekannter hat es richtig formuliert: Wenn eine Abwehr teilweise 4:5 spielt, muss der Fehler schon im Mittelfeld liegen. Hier sehe ich insbesondere durch die teilweise schwankenden Leistungen eine Hauptaufgabe des Trainers. Hier muss der Kopf frei werden! Hier müssen mal Flanken herkommen. Zur Grundlinie durch und in den 16er des Gegners Flanken... im Fernsehen funktioniert sowas Hier braucht es Selbstvertrauen und Stabilität. Hier richten sich kurzfristig meine Hoffnung auf Seeberger. Mach was draus!

Der Sturm: Imho die ärmste Sau der Mannschaft. Ein Ebbers ist kein Schlaudraff. Ein Ebbers braucht Flanken (siehe oben) und auch die meisten unserer "Ost-Bomber". Nehmet ist ein spezielles Kaliber. Der muss nach seiner Krankheit mal wieder richtig reinkommen! Angedeutet hat er es am Freitag. Wenn der Kerl wieder wirkliche Spielpraxis hat, kombiniert mit einem Flankenverwerter Ebbers... dann kracht es endlich wieder!

Die Fans: Weit hinter Normalform (passt sich wohl der Mannschaft an). Für mich war folgende Situation der Offenbarungseid: Gegen Wehen wird ein Tor erzielt... und statt das Tor und den Torschützen zu feiern, wird auf der Überdachten der Dauergesang von vorher fortgesetzt. Weiter kann man imho von spielbezogenem Support nicht abweichen. Da ist mir egal ob Vorsinger und/oder Ultras daran beteiligt sind. Da muss sich die Masse hinterfragen. Selbst wenn einige Wenige lieber ihren Dauergesang fortsetzen, müssen die doch von der Menge der Tivoli-Besucher überstimmt werden! Selbst wenn sowas passiert, will ich auf dem WüWa nix mehr davon hören können! Spielbezogener Support kann auch Kritik sein: "Wir woll'n euch kämpfen seh'n!" "Auf geht's Aachen, kämpfen und siegen!" und bei Torschüsssen "Heya, heya, Alemannia!". Aber sowas verhallt nur noch als laues Lüftchen. Von mir aus auch Pfiffe, wenn die kämpferische Leistung komplett fehlt. Aber Boykott? Wenn ihr euch nicht interessiert, tun wir das auch nicht mehr? Interessante Aussage. Scheppern muss es! Hexenkessel sag ich da nur! Immerhin hab ich als Modefan den Tivoli als solchen kennengelernt. Mein Problem ist nur, dass ich jetzt nicht mehr weg kann

Fazit: Also Leute, wir können hier Meinung über Ursachen austauschen. Aber wissen können wir es leider nicht. Einzelne verantwortlich machen ist der falsche Weg - nur als Gemeinschaft können wir den Karren aus dem Dreck ziehen. Also: Der Tivoli (und auch der Gästeblock) muss wieder brennen, wenn er schwarz-gelb gefüllt ist. Mehr können wir nicht tun. Aber vielleicht können wir uns selbst wieder darüber klar werden, wer wir sind. Denn das haben viele vergessen. Wir sind Alemannia Aachen - ein Club, der am Ende war. Nur wir leben aktuell den FC Köln in schwarz-gelb. Dann ist es kein Wunder, dass wir Fans unsere Grundwerte vergessen... und wenn selbst wir das tun, wieso sollte die Mannschaft dran festhalten?

Also... jetzt kräftig Heya, heya, Alemannia! Denn das ist genau das, was wir tun können, um es besser zu machen.


100%´ig auf den Punkt gebracht !! Bitte ein rotes Kästchen einrichten ...
__________________
"Europa besteht aus Staaten, die sich nicht vorschreiben lassen wollen, was sie vorher selber beschlossen haben."
(Werner Schneyder, Kabarettist)
Mit Zitat antworten
  #109  
Alt 10.03.2008, 14:33
Benutzerbild von Monti
Monti Monti ist offline
Experte
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 910
Abgegebene Danke: 712
Erhielt 521 Danke für 196 Beiträge
Zitat:
Zitat von Jenne Beitrag anzeigen
Heute habe ich das Gefühl, dass ein Grossteil nur noch hochbezahlte Profis auf dem Spielfeld sieht, die gefälligst Tore zu schiessen haben, die gefälligst zu gewinnen haben, denn das sind Sie uns "tollen" Fans ja schuldig!
Was meint IHR?????????

Was ich meine? Fassen wir doch mal zusammen! Im Frühjahr 2007 war der Klassenerhalt so gut wie in trockenen Tüchern, anschließend wurde er leichtfertig verspielt, u. a. deswegen weil bei manche Typen auf dem Platz die nötige Einstellung fehlte. Und Nu? Nun sehen wir seit 23 Spieltagen nix anderes als Gerumpel und Gestolper, oft ist nicht mal Siegeswille erkennbar. Siegeswille und Einsatz ist doch wohl das Minumum was ich als Fan erwarten darf, oder nicht? Ich kann ich mich nicht erinnern so viele schlechte Scheißspiele innerhalb eines Jahres gesehen zu haben. Selbst die Abstiegself 89/90 hatte mehr Eier, als das Thekenteam von heute. Das Ganze soll ich nun kommentarlos und ohne Kritik äußern zu dürfen hinnehmen? Wenn das dein Ernst ist, Gute Nacht du toller Fan!
Mit Zitat antworten
  #110  
Alt 10.03.2008, 14:44
Benutzerbild von Mott
Mott Mott ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.254
Abgegebene Danke: 6.362
Erhielt 4.956 Danke für 936 Beiträge
Zitat:
Zitat von Printen Didi AC Beitrag anzeigen
Junge das hier sagst du aber nuur zu mir hier im Forum: Du Pseudo-Hartkern.
Dein Niveau war schon immere fragwürdig. Deine mehr oder weniger offenen Briefe an die Vereinsgremien waren schon immer irgendwie peinlich. Aber das hat mich bisher alles nicht interessiert. Das habe ich als Folklore abgetan. Doch eine solche versteckte Drohung ist an Primitivität nicht mehr zu überbieten. Wer solche Fans hat, der benötigt keine fehlgeleiteten Manager, um der Alemannia der Lächerlichkeit preiszugeben.

Das einmal vorweg. Und nun zu Deinen pupertären Revoluzzergebärden: Was uns in dieser auf allen Seiten verkorksten Saison wirklich noch fehlt, ist purer Aktionismus, nur weil man den starken Max markieren will. Meinst Du denn, dass zum Beispiel denjenigen, die hier wegen ihrer Leihverträge eh nur auf Abruf herumlaufen der Schreck inklusive Gewissen in die Glieder fährt, nur weil wir uns in Stille üben? Das ist naiver als an Winnetou zu glauben. Das Einzige, das Du damit erreichst ist die zusätzliche Verunsicherung derjenigen, die noch bereit sind, dei Ärmel aufzukrempeln und den Karren davor zu bewahren, in den Dreck zu rutschen.

Vielleicht bin ich aber auch nur der Naive, weil ich noch immer davon überzeugt bin, dass Akteure wie Klitzpera, Fiel, Lehmann und Ebbers - ungeachtet ihrer sportlichen Darbietungen - bereit sind, alles im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu geben. Und der etwaige Mangel an Möglichkeiten ist
für mich kein Grund, Menschen aufs Derbste abbzustrafen. Auch, weil man damit die grundlegenden Mängel nicht behebt. Zumal sich der Ausgang einer solchen Aktion als ein ganz gewaltiger nach hinten gehender erweisen kann.

Wir haben sicherlich einige - sagen wir mal - Identifikations- und Motivationsschwächlinge im Team. Aber denen ist auch mit einem wilden Protest nicht beizukommen. Und den Rest für massive Verfehlungen der sportlichen Leitung haftbar zu machen, widerstrebt mir einfach. Lasst wenigstens uns den Rest der Saison mit Anstand zu Ende bringen. Lasst uns genau beobachten, ob man gewillt ist, den Umbruch anzugehen und ob man fähig ist, alles und jeden auf den Prüfstand zu stellen. Alles andere ist ebensolcher Kinderkram, wie das von uns immer gerne belächelte regelmäßige Zusammenrottungsritual am Sülzer Marathontor.

Ach ja. Nur um schon mal vorzubeugen: Ein kompletter Umbruch - wie von uns gefordert - verlangt Geduld und hat nur in seltenen Fällen einen Aufstieg zur Folge. Und genau das ist unser Dilemma: Man hatte vor Saisonbeginn weder den Mut, mit einem Kraftakt die Rückkehr in die Bundesliga anzugehen (Gott sei Dank!) noch, das Gebilde zum Beispiel mit jungen, hungrigen Spielern rundzuerneuern (schade!). Alles war irgendwie halbgar. Das Ergebnis dieses Handelns ist eigentlich nur ein logisches.
__________________

these colours don't run
Mit Zitat antworten
  #111  
Alt 10.03.2008, 14:44
Benutzerbild von sivan
sivan sivan ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.443
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 572 Danke für 335 Beiträge
Zitat:
Zitat von Monti Beitrag anzeigen
Was ich meine? Fassen wir doch mal zusammen! Im Frühjahr 2007 war der Klassenerhalt so gut wie in trockenen Tüchern, anschließend wurde er leichtfertig verspielt, u. a. deswegen weil bei manche Typen auf dem Platz die nötige Einstellung fehlte. Und Nu? Nun sehen wir seit 23 Spieltagen nix anderes als Gerumpel und Gestolper, oft ist nicht mal Siegeswille erkennbar. Siegeswille und Einsatz ist doch wohl das Minumum was ich als Fan erwarten darf, oder nicht? Ich kann ich mich nicht erinnern so viele schlechte Scheißspiele innerhalb eines Jahres gesehen zu haben. Selbst die Abstiegself 89/90 hatte mehr Eier, als das Thekenteam von heute. Das Ganze soll ich nun kommentarlos und ohne Kritik äußern zu dürfen hinnehmen? Wenn das dein Ernst ist, Gute Nacht du toller Fan!
ja das stimm. und das ist das gefährliche was ich sehe.
den da hieß es auch immer, die spielen so stark, da passiert nichts.
und die truppe von heute spielt noch nicht mal stark.
und zudem lust-und konzeptlos.
__________________
“Ich mache nie Kommentare über Schiedsrichter. Und diese lebenslange Gewohnheit werde ich für diesen A.r.s.c.h. nicht aufgeben.” (Ron Atkinson)
Mit Zitat antworten
  #112  
Alt 10.03.2008, 15:19
Benutzerbild von Mia Schwarz Gelb
Mia Schwarz Gelb Mia Schwarz Gelb ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 07.02.2008
Beiträge: 2.721
Abgegebene Danke: 1.933
Erhielt 299 Danke für 161 Beiträge
AndreAC und Jenne

100 % ZUSTIMMUNG. Bedingungslos weiter unterstuetzen,nur so kommt die Wende.
Mit Zitat antworten
  #113  
Alt 10.03.2008, 15:54
Jenne Jenne ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 774
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 66 Danke für 33 Beiträge
Zitat:
Zitat von Monti Beitrag anzeigen
Fassen wir doch mal zusammen! Im Frühjahr 2007 war der Klassenerhalt so gut wie in trockenen Tüchern, anschließend wurde er leichtfertig verspielt, u. a. deswegen weil bei manche Typen auf dem Platz die nötige Einstellung fehlte.
Du glaubst also ernsthaft, dass es Spieler gab, denen es letztes Jahr egal war, dass Sie mit der Mannschaft absteigen?
Tut mir leid, aber das kann ich nicht glauben, denn für keinen Profi sieht ein Abstieg gut aus im Lebenslauf.
Zitat:
Zitat von Monti Beitrag anzeigen
Und Nu? Nun sehen wir seit 23 Spieltagen nix anderes als Gerumpel und Gestolper, oft ist nicht mal Siegeswille erkennbar. Siegeswille und Einsatz ist doch wohl das Minumum was ich als Fan erwarten darf, oder nicht?
Nur Gerumpel und Gestolper schreibst Du?
Tja, acht Siege, davon zwei gegen Köln, einer gegen Freiburg, Achtelfinale im Pokal! Naja, also das werden wir nicht mit Gestopler erreicht haben, und auch nicht mit fehlendem Siegeswillen...
Zitat:
Zitat von Monti Beitrag anzeigen
Ich kann ich mich nicht erinnern so viele schlechte Scheißspiele innerhalb eines Jahres gesehen zu haben. Selbst die Abstiegself 89/90 hatte mehr Eier, als das Thekenteam von heute.
Leider war ich damals noch nicht dabei um das beurteilen zu können...

Zitat:
Zitat von Monti Beitrag anzeigen
Das Ganze soll ich nun kommentarlos und ohne Kritik äußern zu dürfen hinnehmen? Wenn das dein Ernst ist, Gute Nacht du toller Fan!
Hat das jemand von Dir verlangt?
Hat jemand gesagt, Du sollst auch noch Beifall klatschen?
Konstruktive Kritik äussern ist durchaus sinnvoll. Doch leider vermisse ich in Deinem Beitrag die Konstruktivität und ich glaube nicht, dass ich Sie überlesen habe, so wie Du eventuell einige Passagen aus meinem Beitrag.
Ja es ist mein Ernst, ich werde mich nicht auf die Tribüne stellen und die Mannschaft oder einzelne "aus-pfeiffen". Jedenfalls nicht zum jetzigen Zeitpunkt.
Höchstens wenn man irgendjemanden ansieht, dass er absichtlich *******e baut.
Aber ich erwarte nicht, dass Dich das interessieren wird, denn Du hast ja bis jetzt bewiesen, dass Du das Forum am liebsten nutzt um uns zu sagen, was alles verkehrt läuft.
Bist wirklich ein viel besserer Fan und ich verneige mich vor Deinem Sachverstand.
Mit Zitat antworten
  #114  
Alt 10.03.2008, 17:10
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 12. Mann schwarz gelb Beitrag anzeigen
Ich bin bestimmt nicht mit allen Aktionen der ACU einverstanden, aber ich glaube das diese Jungs jede Woche mehr Herzblut für diesen Verein geben als die vielen Mode und Eventfans die der Verein mittlerweile hat. Ich denke die Schönredner und Augenwischer wie du sollten besser zu Hause bleiben denn die sind sind peinlich und tragen zum Untergang eines Vereins bei.
Genau, der Verein wird untergehen, weil er nach 4 Jahren mit Top-Resultaten mal eine Durststrecke erleidet und sich nur mühsam im Mittelfeld einer sehr starken Liga halten kann.

Fans, die so denken, sind wirklich Modefans.

Hört einfach auf, jeden Fan, der nicht Mitglied der Mode-/Eventgruppe ACU ist, als Fans 2. oder 3. Klasse darzustellen.
Die ACUs sind nämlich die wahren Modefans. Sie gibt es erst seit dem Wiederaufstieg in die 2. Liga. Vorher hat sich doch von den ACUs kaum jemand für die Alemannia interessiert.

Fans stehen hinter dem Verein, sie kritisieren ihn, sie lieben ihn. Wie in einer guten Ehe.
Aber sie pfeifen ihre Mannschaft nicht aus oder verlassen das Stadion vorzeitig...

Außerdem geht mir dieser schwarz-weiss-Denke ziemlich gegen den Strich.
Ja, wir haben Probleme. Diese darf man auch nicht klein reden. Aber wenn bei uns Weltuntergangsstimmung herrscht, was geht dann wohl in Jena, Paderborn, Kaiserlautern, Aue, etc.. ab?
Wir haben es noch selber in der Hand, diese Vereine müssen aber schon auf massive Hilfe durch andere Vereine hoffen.
Darum müssen wir unserer Mannschaft den Rücken stärken, wenn es auch manchmal schwer fällt.

Gruss

svenc
Mit Zitat antworten
  #115  
Alt 10.03.2008, 17:41
neutraler Beobachter
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
das sind also die wahren, die einzigen Fans, wie sich die ACU immer wieder bezeichnet... Ihr geht vor Spielende und pfeift die eigene Mannschaft aus.

Toll, Klasse, bitte bleibt demnächst ganz zu Hause, denn IHR seid die wahren Modefans, die nur supporten, wenn das Spiel gut läuft.

HIER stehen dreimal so viele Titel, als die Vortanzgruppe im S-Block pro Spiel anstimmt. Und wenn keinem was einfällt, wird "olé olá" gesungen. Hauptsache der Text ist auch nach 34 Bier noch zu behalten.

Peinlich, peinlich....

Gruss

svenc
Hallo

Das ist das was ich in einem meiner vorherigen Postings meinte.
Egal was rund um ACU passiert, es ist immer falsch.

Das dein Beitrag völlig ab von dem ist was man sich nur vorstellen kann, sei einmal dahingestellt.
Bitte lass doch diese leeren Behauptungen.

Danke dir

Greetz *****
Mit Zitat antworten
  #116  
Alt 10.03.2008, 18:00
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ***** Beitrag anzeigen
Hallo

Das ist das was ich in einem meiner vorherigen Postings meinte.
Egal was rund um ACU passiert, es ist immer falsch.

Das dein Beitrag völlig ab von dem ist was man sich nur vorstellen kann, sei einmal dahingestellt.
Bitte lass doch diese leeren Behauptungen.

Danke dir

Greetz *****
Hi *****,

die Behauptungen sind leider nicht so leer, wie Du glaubst. Wenn Du diverse Diskussionen hier im Forum und die Stellungnahmen der ACUs zu diversen Vorgängen mal ohne ACU-Brille liest, wirst Du feststellen, dass meine Behauptungen zu einem großen Teil fundiert sind.

Den Grundgedanken und viele Aktionen der ACUs will ich gar nicht schlecht reden. Die Art und Weise, wie die ACUs es umsetzen ist oft stümperhaft. Entweder lasst Ihr die falschen Leute für Euch sprechen, Stellungnahmen verfassen, etc.. oder Ihr seid wirklich so ein Kindergarten.....

Die ACUs werden NIE eine wirklich annerkannte Fan-Gruppierung werden, wenn sie sich weiterhin so aufführen.
Die ACUs fordern, dass die Spieler "Eier" zeigen, sind selber aber nicht dazu in der Lage.

Wenn die sog. "einzig wahren Fans" hier einen Support-Boykott fordern, sind sie keine Fans, sondern nur eine kleine Eventgruppe..

Gruss

svenc
Mit Zitat antworten
  #117  
Alt 10.03.2008, 18:25
Benutzerbild von #14
#14 #14 ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.074
Abgegebene Danke: 5.317
Erhielt 8.251 Danke für 2.337 Beiträge
Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
das sind also die wahren, die einzigen Fans, wie sich die ACU immer wieder bezeichnet... Ihr geht vor Spielende und pfeift die eigene Mannschaft aus.

Toll, Klasse, bitte bleibt demnächst ganz zu Hause, denn IHR seid die wahren Modefans, die nur supporten, wenn das Spiel gut läuft.

HIER stehen dreimal so viele Titel, als die Vortanzgruppe im S-Block pro Spiel anstimmt. Und wenn keinem was einfällt, wird "olé olá" gesungen. Hauptsache der Text ist auch nach 34 Bier noch zu behalten.

Peinlich, peinlich....

Gruss

svenc
Les ich da Ultra- Resentiments raus?
Wie sollen sie dich denn noch verhalten nach deiner Ansicht?
Nicht-singend die verlinkten Liedchen singen, nach dem Abpfiff das Team mit Nicht-Nicht-Feiern kräftig unterstützen, aber auch nicht feiern?


Nee, ich bin kein Ultra-Sympathisant und werde es auch nicht mehr, aber objektiv ist erstens eine derartige Dilemma-Kneifzangen-Tautologie absurd und löst sich in sich selbst auf oder eben gar nicht und zweitens ist es m.E. Kraftverschwendung den ganze Tag drüber nachzudenken, wie sich die Ultras (hat sich ja verselbstständigt der Begrif, wird dadurch dramatisch überbewertet) besser supportmäßig darstellen sollen....
Klar, Dauergesänge sind für den Eimer, sind aber aufm Tivoli zur gesangstechnischen Bild-Zeitung geworden, in die natürlich niemand (außer der bösen Ultras) einstimmt, die sich aber immer noch beträchtlich halten und vor allem beträchtlich hallen......
Also sollten wir uns von dem sehr einfachen Stigma "Böser Ultra" (auch mit so NPD-Kram bin ich immer vorsichtig, da wird der Einheitskamm m.E. zu schnell rausgeholt) mal verabschieden und statt dessen mal die Abteilung Attacke n Päuschen machen lassen und die ******* rund um den Fußball (!) unserer (!) Alemannia verdauen. Jeder für sich.
Vielleicht mal ne Idee:
"Das Team nervt mich und versaut mir die Woche, ich will wieder Fußball sehen und nicht absteigen, aber weiß gerade überhaupt nicht weiter."
Tut gar nicht weh und erspart Peinlichkeiten und albernes Gekeife.....

alemannia- der erste stein
#14
Mit Zitat antworten
  #118  
Alt 10.03.2008, 18:57
Benutzerbild von Tsv-Twin
Tsv-Twin Tsv-Twin ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 389
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge
Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen

Fans stehen hinter dem Verein, sie kritisieren ihn, sie lieben ihn. Wie in einer guten Ehe.
Aber sie pfeifen ihre Mannschaft nicht aus oder verlassen das Stadion vorzeitig...


Gruss

svenc

Hi Svenc,
so sehe ich es auch.
Pfeifen ist das allerletzte !!!
Dann lieber die Klappe halten und Totenstille....

LG
Twin
__________________
"Ich habe ein einfaches Rezpt,um fit zu bleiben. Ich jogge nicht, ich laufe Amok."
Hildegard Knef
Mit Zitat antworten
  #119  
Alt 10.03.2008, 19:04
Benutzerbild von 12. Mann schwarz gelb
12. Mann schwarz gelb 12. Mann schwarz gelb ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 59
Erhielt 138 Danke für 81 Beiträge
Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
Genau, der Verein wird untergehen, weil er nach 4 Jahren mit Top-Resultaten mal eine Durststrecke erleidet und sich nur mühsam im Mittelfeld einer sehr starken Liga halten kann.

Fans, die so denken, sind wirklich Modefans.

Hört einfach auf, jeden Fan, der nicht Mitglied der Mode-/Eventgruppe ACU ist, als Fans 2. oder 3. Klasse darzustellen.
Die ACUs sind nämlich die wahren Modefans. Sie gibt es erst seit dem Wiederaufstieg in die 2. Liga. Vorher hat sich doch von den ACUs kaum jemand für die Alemannia interessiert.

Fans stehen hinter dem Verein, sie kritisieren ihn, sie lieben ihn. Wie in einer guten Ehe.
Aber sie pfeifen ihre Mannschaft nicht aus oder verlassen das Stadion vorzeitig...

Außerdem geht mir dieser schwarz-weiss-Denke ziemlich gegen den Strich.
Ja, wir haben Probleme. Diese darf man auch nicht klein reden. Aber wenn bei uns Weltuntergangsstimmung herrscht, was geht dann wohl in Jena, Paderborn, Kaiserlautern, Aue, etc.. ab?
Wir haben es noch selber in der Hand, diese Vereine müssen aber schon auf massive Hilfe durch andere Vereine hoffen.
Darum müssen wir unserer Mannschaft den Rücken stärken, wenn es auch manchmal schwer fällt.

Gruss

svenc
Durch solche leeren Phrasen und Parolen haben wir letzte Saison auch nicht die Klasse gehalten und 89/90 auch nicht. Zudem ich mache der Mannschaft nur den Vorwurf nicht als solche aufzutreten. Für ihre Qualität ist die Vereinsführung verantwortlich und nicht die verschiedenen Fangruppen.
Mit Zitat antworten
  #120  
Alt 10.03.2008, 19:11
Benutzerbild von Klööss_vom_Driesch
Klööss_vom_Driesch Klööss_vom_Driesch ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.706
Abgegebene Danke: 407
Erhielt 1.364 Danke für 267 Beiträge
Didi, hör mal,...

Zitat:
Zitat von Printen Didi AC Beitrag anzeigen
Hey Klööss , ich komme sofort auf Blutdruck 290 wenn ich son ******* wegen einem KLug*******...meinem einen oder gleich 100 Rechtschreibefehler lese.
...deine (und die der anderen User) Rechtschreibefehler sind mir völlig Latte. Nä, das meine ich nicht.

Was ich meine? "Ich verstehe das nicht mehr, was du manchmal so zusammenschreibst! Deine Textgebilde entziehen sich meiner Interpretation..."

Klööss
__________________
"...erst wenn deine Widersacher dich loben, dann überprüfe dein Bewusstsein..."
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung