Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Spieler, Trainer, Funktionäre > Ehemalige Aktive und Funktionsträger

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1181  
Alt 21.02.2010, 12:35
Wayne Thomas Revival
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von rübinho Beitrag anzeigen
Die Hälfte der Kritiker hier hat noch nie selber gerade aus gegen einen Ball treten können - geschweige denn jegliche Trainererfahrung - nimmt sich aber herraus eine Taktik-Diskussion zu entfachen

Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Topquotes aus dem Forum als Belustigungs-eMail durch die GmbH gehen. Kritik ist wichtig, aber wenn man keine Ahnung hat sollte man sich an Dieter Nuhr halten...
Es ist schon süß, dass wir uns in unserer Not jetzt schon an einen neunmalklugen Möchtegernmessias wie Dieter Nuhr halten müssen...
Mit Zitat antworten
Werbung
  #1182  
Alt 21.02.2010, 12:36
SUS SUS ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 06.12.2008
Beiträge: 1.979
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 6 Danke für 1 Beitrag
Zitat:
Zitat von raineruusoche Beitrag anzeigen
Der Grund: Wir können uns das nicht leisten !!!!
Die Situation hat sich nicht geändert. Wir haben kein Geld !!!!
Wer es realistisch sieht, wird sehen, das wir mit Trainer Krüger, soweit wir auch nur eine durchschnittliche Tabellenposition haben, in die neue Saison gehen.
Sollte dann ein Fehlstart, mit neuem Spielermaterial, entstehen, ist die Situation eine Andere.
Alemannia hat kein Geld andauernd eine Abfindung für irgend jemanden zu bezahlen. Schon gar nicht in der jetzigen Situation.
Und zudem stellt sich dann eine wichtige Frage:
Ist der dann kommende neue Trainer erfolgreicher ?
Wer garantiert das?

Ach ja, Krüger hat noch 1,5 jahre Vertrag........
Nun, bei den ganzen Suspendierungen in den verg. Jahren hätte man lieber die gesamten Abfindungen in einen Beutel stecken sollen und in EINEN guten Trainer investieren sollen. Man sollte mal zukunftsorientiert arbeiten statt immer nur Schrittchenweise sich zu bewegen. Billiglösungen können funktionieren, aber nicht bei Diven..
__________________

Mit Zitat antworten
  #1183  
Alt 21.02.2010, 12:41
M.Cena M.Cena ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 19.03.2009
Beiträge: 92
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Alles wieder beim Alten ,...
__________________
http://boehse-aachener.de.tl
Mit Zitat antworten
  #1184  
Alt 21.02.2010, 12:41
Benutzerbild von alemanniaralle
alemanniaralle alemanniaralle ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 339
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 97 Danke für 33 Beiträge
Zitat:
Zitat von Bär Beitrag anzeigen
I
Wir haben eine Durschnittstruppe mit einem unterdurschnittlichen Trainer . Mit dem werden wir nie etwas erreichen.

Ich würde es eher so formulieren:

Wir haben eine unterdurchnittliche Truppe mit einem durchschnittlichen Trainer.
Mit Zitat antworten
  #1185  
Alt 21.02.2010, 12:49
burjan burjan ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 28.11.2007
Beiträge: 1.307
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 377 Danke für 142 Beiträge
Zitat:
Zitat von SUS Beitrag anzeigen
Moment mal, mir fällt grad auf dass dieser Beitrag unter meinem Namen läuft!
Ich hatte einen anderen: Stellungnahme!
Also ich habe zu keiner Zeit den Kopf gefordert, lediglich das er sich Gedanken machen soll.
Insofern sollten die Moderatoren bitte die drei mehr oder minder idiotischen Ausrufezeichen in der Überschrift durch ein einziges Fragezeichen ersetzen. Danke!
Mit Zitat antworten
  #1186  
Alt 21.02.2010, 13:08
wampie
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Monti Beitrag anzeigen
Meinste Argumente oder Polemik? Egal, wer hier Trainer ist, stellt sich nach sechs Wochen kein Erfolg ein, kommen die ersten Spazenhirne mit "Trainer raus". Oder es tauchen die ersten Besserwisser auf und erzählen der Menschheit neunmalklug was der Trainer taktisch alles falsch macht. Ich kann es nicht mehr hören.



Jep. Meiner Meinung nach entpricht die derzeitige Mannschaft, der derzeitige Trainer und der derzeitige Tabellenstand unserer derzeitigen Kragenweite. Möglicherweise wird sich auch mittelfristig nichts daran ändern. Kein Grund für mich in irgendeinen (negativ)Hype zu verfallen.
Warum bist du eigentlich kein Trainer?
Wenn ich deine Argumentation lese, sehe ich ein Spiegelbild der deutschen Gesellschaft.
Ja dann lass uns doch wie in vielen Bereichen der deutschen Gesellschaft einfach alles aktzeptieren, hinnehemen und abnicken.
Nach dem Motto " Wir können ja sowieso nichts drann ändern".

Sich nicht kritisch zu hinterfragen bzw. sich nicht kritisch hinterfragen zu lassen, steht für mich für Stillstand.
Mit Zitat antworten
  #1187  
Alt 21.02.2010, 13:42
Benutzerbild von rübinho
rübinho rübinho ist offline
Talent
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 188
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
Zitat:
Zitat von KriZz Beitrag anzeigen
Wenn es nach Dir geht, hätte Seeberger niemals eine taktische Überlegung angestellt.
An den Trainern, die als Spieler kein Profi waren sieht man, das es keine zwingende Grundlage ist um taktisches Verständnis zu haben.
Ich weiss nicht ob du meinen Beitrag nicht gelesen hast, aber ich zitiere mich gerne noch einmal selber: "geschweige denn jegliche Trainererfahrung"
Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass man die Trainerscheine nicht hinterhergeschmissen bekommt und schon gar nicht als Nicht-Ex-Profi. Von daher hatte ich auch beispielsweise von Herrn Seebergers fachlichen(!) Fähigkeiten eine recht hohe Meinung. Womit wir wieder bei deinem Ausgangsvorwurf mir gegenüber wären.

Zitat:
Zitat von KriZz Beitrag anzeigen
Du bezichtigst andere keine Ahnung zu haben ohne die Leute zu kennen. Also gilt das Nuhrsche Zitat genauso für Dich...
Ich maße es mir eben nicht an, einem Profi-Trainer wie Michael Krüger irgendwelche Taktikfehler aufzeigen zu wollen oder gar sein Ablösung zu fordern.
Und wenn hier in diesem Forum mehr als die Hälfte der Leute einen A-Schein oder besser hat, dann gebe ich gerne meine Account-Daten zurück und halte mich an den guten Dieter!

Zitat:
Zitat von KriZz Beitrag anzeigen
Und auch die Medien sind doch nicht ausnahmlos unwissend, obwohl keine Profikarriere vorliegt...
Richtig, sind die Medien nicht. Und genau deshalb kann ich mich auch nicht erinnern mal in einer Zeitung einen solchen Blödsinn gelesen zu haben, wie er hier im Forum abgegeben wird. Dort machen eben Leute den Job, die (größtenteils) Ahnung haben und nicht die, die Auswechslungen nicht nachvollziehen können und dann "Trainer raus" brüllen.

Zitat:
Zitat von KriZz Beitrag anzeigen
Ich könnte Dir jetzt auch Diffarmierungen an den Kopf werfen, dass macht aber keinen Sinn.
Auch? Ich kann in meinem Beitrag keine direkte Diffarmierung dir gegenüber entdecken...

Zitat:
Zitat von KriZz Beitrag anzeigen
Du wirst sehen, das z.B. kein anderer Trainer einen Mann vom Spielertyp wie Auer als einzige Spitze bringt. Um das zu erkennen, muss man kein Topspieler gewesen sein...
Da würden mir jetzt ganz spontan die Münchner Bayern einfallen, die mit Mario Gomez ebenfalls einen Strafraumstürmer mit leichtem Geschwindigkeitsdefizit alleine in der Zentrale und die Flügelspieler im Mittelfeld variabel als mögliches 4-3-3 spielen lassen. Merkwürdig eigentlich - denn laut deiner Aussage macht das ja "kein anderer Trainer", aber sicherlich hat ein van Gall ebenso wenig Ahnung wie Michael Krüger...
Mit Zitat antworten
  #1188  
Alt 21.02.2010, 13:44
Benutzerbild von KriZz
KriZz KriZz ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.682
Abgegebene Danke: 305
Erhielt 665 Danke für 296 Beiträge
Zitat:
Zitat von Monti Beitrag anzeigen
Meinste Argumente oder Polemik? Egal, wer hier Trainer ist, stellt sich nach sechs Wochen kein Erfolg ein, kommen die ersten Spazenhirne mit "Trainer raus". Oder es tauchen die ersten Besserwisser auf und erzählen der Menschheit neunmalklug was der Trainer taktisch alles falsch macht. Ich kann es nicht mehr hören.



Jep. Meiner Meinung nach entpricht die derzeitige Mannschaft, der derzeitige Trainer und der derzeitige Tabellenstand unserer derzeitigen Kragenweite. Möglicherweise wird sich auch mittelfristig nichts daran ändern. Kein Grund für mich in irgendeinen (negativ)Hype zu verfallen.
Warum bist du eigentlich kein Trainer?
Scheinbar kannst Du Polemik nicht von Argumenten unterscheiden.
Ich habe keinerlei plakative Auusagen getätigt und meine Aussagen mit Begründungen versehen.

Ich habe mich bei Krüger, wie auch schon bei Seeberger (dessen Fan ich war) lange zurückgehalten, obwohl viele Punkte zu sehen waren.

Ich mache mir einfach Gedanken und behaupte von mir ein taktisches Verständnis zu haben. Auch wenn Theorie und Praxis sich deutlich unterscheiden.
Aber um den bereits angesprochenen Auer-Fehler zu erkennen braucht man keinen großen Sachverstand. Dazu reicht es den Spieler Auer 2-3 mal gesehen zu haben und sich ein Spiel mit einem funktionierendem 4-2-3-1 anzusehen.
(Pauli zeigt es) - die haben zwar auch nicht den größten Sprinter, dafür aber starke Flügelstürmer die unterstützen.

Warum ich kein Trainer bin?
Ich kann es mir nicht erlauben ein knappes Jahr aus dem Beruf auszuscheiden um die DFB-Lizenz zu machen... Clever vom DFB, so hält man die kleinen Leute raus aus dem Trainerkarussell ;-)
__________________
„Erst wenn die Ebbe kommt, sieht man, wer nackt schwimmt.“
Mit Zitat antworten
  #1189  
Alt 21.02.2010, 13:44
Benutzerbild von rübinho
rübinho rübinho ist offline
Talent
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 188
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
Zitat:
Zitat von Wayne Thomas Revival Beitrag anzeigen
Es ist schon süß, dass wir uns in unserer Not jetzt schon an einen neunmalklugen Möchtegernmessias wie Dieter Nuhr halten müssen...
Vielleicht hilft da ja ein schlichtes "Nuhr raus!!!"
Mit Zitat antworten
  #1190  
Alt 21.02.2010, 13:49
Benutzerbild von rübinho
rübinho rübinho ist offline
Talent
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 188
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
Zitat:
Zitat von KriZz Beitrag anzeigen
Du wirst sehen, das z.B. kein anderer Trainer einen Mann vom Spielertyp wie Auer als einzige Spitze bringt. Um das zu erkennen, muss man kein Topspieler gewesen sein...
Zitat:
Zitat von KriZz Beitrag anzeigen
Dazu reicht es den Spieler Auer 2-3 mal gesehen zu haben und sich ein Spiel mit einem funktionierendem 4-2-3-1 anzusehen.
(Pauli zeigt es) - die haben zwar auch nicht den größten Sprinter, dafür aber starke Flügelstürmer die unterstützen.
Wie schön du deine eigenen Argumente widerlegst...
Mit Zitat antworten
  #1191  
Alt 21.02.2010, 13:59
Benutzerbild von KriZz
KriZz KriZz ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.682
Abgegebene Danke: 305
Erhielt 665 Danke für 296 Beiträge
Zitat:
Zitat von rübinho Beitrag anzeigen
Ich weiss nicht ob du meinen Beitrag nicht gelesen hast, aber ich zitiere mich gerne noch einmal selber: "geschweige denn jegliche Trainererfahrung"
Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass man die Trainerscheine nicht hinterhergeschmissen bekommt und schon gar nicht als Nicht-Ex-Profi. Von daher hatte ich auch beispielsweise von Herrn Seebergers fachlichen(!) Fähigkeiten eine recht hohe Meinung. Womit wir wieder bei deinem Ausgangsvorwurf mir gegenüber wären.



Ich maße es mir eben nicht an, einem Profi-Trainer wie Michael Krüger irgendwelche Taktikfehler aufzeigen zu wollen oder gar sein Ablösung zu fordern.
Und wenn hier in diesem Forum mehr als die Hälfte der Leute einen A-Schein oder besser hat, dann gebe ich gerne meine Account-Daten zurück und halte mich an den guten Dieter!



Richtig, sind die Medien nicht. Und genau deshalb kann ich mich auch nicht erinnern mal in einer Zeitung einen solchen Blödsinn gelesen zu haben, wie er hier im Forum abgegeben wird. Dort machen eben Leute den Job, die (größtenteils) Ahnung haben und nicht die, die Auswechslungen nicht nachvollziehen können und dann "Trainer raus" brüllen.



Auch? Ich kann in meinem Beitrag keine direkte Diffarmierung dir gegenüber entdecken...



Da würden mir jetzt ganz spontan die Münchner Bayern einfallen, die mit Mario Gomez ebenfalls einen Strafraumstürmer mit leichtem Geschwindigkeitsdefizit alleine in der Zentrale und die Flügelspieler im Mittelfeld variabel als mögliches 4-3-3 spielen lassen. Merkwürdig eigentlich - denn laut deiner Aussage macht das ja "kein anderer Trainer", aber sicherlich hat ein van Gall ebenso wenig Ahnung wie Michael Krüger...
Von Seeberger habe ich immer viel gehalten, bis ich von den Missständem zwischem ihm und der Mannschaft erfahren habe und daher auch wusste was die Auslöser waren.

Eine Diffarmierung war es, die Leute als ahnungslos zu titulieren.

Journalisten schreiben nichts zu taktischen Problemen und/oder geben ihre Meinung zu besserer Taktik kund? Deswegen spielt der FC jetzt plötzlich nach vorne...

Bayern spielt mit einem glasklaren 4-4-2 mit Doppel-6 und Gomez hat in Stuttgart oft als einzige Spitze gespielt und gilt als einer der schnellsten Stürmer in Deutschland... Nicht umsonst war es beim VfB in den letzten Jahren sehr beliebt Gomez mit langen Bällen in den Lauf zu schicken...

...soviel zum Thema Dieter Nuhr!

Und jetzt eine Frage an Dich:
Hast Du dich nicht gewundert, das Krüger die Mannschaft nach dem KSC-Spiel wieder völlig umstellte und danach nicht wieder in diesem System 4-4-2 (Raute) spielen ließ?
Ich sage nicht das Krüger ein schlechter Trainer ist und vielleicht war meine Überschrift falsch gewählt aber er, ...

...hält erstens zu starr an einem nicht funktionierendem System fest.

und

...zweitens ist er für den Umbruch nicht der richtige Typ (die Gründe hsbe ich angesprochen)...

Ich halte eine sofortige Trennung nicht für das Richtige, nur sollte man nach der Saison und in der Planung für den Umbruch die Frage stellen ob Krüger zum Umbruch und vor allem nach Aachen passt. Das kam bei den Verpflichtungen der letzten Trainer zu kurz.
__________________
„Erst wenn die Ebbe kommt, sieht man, wer nackt schwimmt.“
Mit Zitat antworten
  #1192  
Alt 21.02.2010, 14:17
Benutzerbild von rübinho
rübinho rübinho ist offline
Talent
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 188
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
Zitat:
Zitat von KriZz Beitrag anzeigen
Und jetzt eine Frage an Dich:
Hast Du dich nicht gewundert, das Krüger die Mannschaft nach dem KSC-Spiel wieder völlig umstellte und danach nicht wieder in diesem System 4-4-2 (Raute) spielen ließ?
Nicht unbedingt. Es ging Auswärts gegen Pauli, Tabellenzweiter, die stärkste Offensive der Liga und der Gegner, der uns im Hinspiel mit 5:0 die Grenzen aufgezeigt hat. Damals sind wir übrigens auch im 4-4-2 angetreten, wenn auch nicht unbedingt mit der Raute. Allein das sind für mich schon genügend Gründe nicht unbedingt die (für unsere Verhältnisse) "offensive" 4-4-2 Variante zu wählen.

Am wichtigsten finde ich jedoch folgenden Punkt: Im Vorrangegangenen Auswärtsspiel haben wir in Duisburg 3 Punkte eingefahren und eine sehr gute Leistung abgeliefert. Das Konterspiel hat damals gepasst und daher kann ich Krüger verstehen das er das Team in dem System wieder auswärts ins Rennen schickt - so hat er es dann ja auch in Pauli getan.
Mit Zitat antworten
  #1193  
Alt 21.02.2010, 14:24
Benutzerbild von Blackthorne
Blackthorne Blackthorne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
Zitat:
Zitat von Bär Beitrag anzeigen
Wir haben eine Durschnittstruppe mit einem unterdurschnittlichen Trainer . Mit dem werden wir nie etwas erreichen.
Zitat:
Zitat von alemanniaralle Beitrag anzeigen
Wir haben eine unterdurchnittliche Truppe mit einem durchschnittlichen Trainer.
Ich würde es gerne noch anders formulieren:

Wir haben eine Durchschnittstruppe mit einem durchschnittlichen Trainer (gemessen an den Ansprüchen der 2. Liga).

Deshalb stehen wir auch auf einem Platz zwischen 8 und 12 - Durchschnitt eben.

__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
Mit Zitat antworten
  #1194  
Alt 21.02.2010, 14:27
Benutzerbild von KriZz
KriZz KriZz ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.682
Abgegebene Danke: 305
Erhielt 665 Danke für 296 Beiträge
Zitat:
Zitat von rübinho Beitrag anzeigen
Wie schön du deine eigenen Argumente widerlegst...
Wo widerlege ich denn?

Paulis Ebbers ist zwar kein typischer 1-Mann-Sturm aber fussballerisch und auch von der Grundschnelligkeit anders veranlagt als Benny.

Ebbe und Auer sind nicht vergleichbar, da Marius in Hamburg eine hier nie gesehene Schnelligkeit und Wendigkeit zeigt.


Zudem bekommt Ebbers grandiose Unterstützung von Außen.

Wenn, dann sollte man auch den Zusammenhsng feststellen oder ziehe ich Deine Zitate auseinander?
__________________
„Erst wenn die Ebbe kommt, sieht man, wer nackt schwimmt.“
Mit Zitat antworten
  #1195  
Alt 21.02.2010, 14:30
Benutzerbild von KriZz
KriZz KriZz ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.682
Abgegebene Danke: 305
Erhielt 665 Danke für 296 Beiträge
Daumen runter

Zitat:
Zitat von rübinho Beitrag anzeigen
Wie schön du deine eigenen Argumente widerlegst...
Zitat:
Zitat von rübinho Beitrag anzeigen
Nicht unbedingt. Es ging Auswärts gegen Pauli, Tabellenzweiter, die stärkste Offensive der Liga und der Gegner, der uns im Hinspiel mit 5:0 die Grenzen aufgezeigt hat. Damals sind wir übrigens auch im 4-4-2 angetreten, wenn auch nicht unbedingt mit der Raute. Allein das sind für mich schon genügend Gründe nicht unbedingt die (für unsere Verhältnisse) "offensive" 4-4-2 Variante zu wählen.

Am wichtigsten finde ich jedoch folgenden Punkt: Im Vorrangegangenen Auswärtsspiel haben wir in Duisburg 3 Punkte eingefahren und eine sehr gute Leistung abgeliefert. Das Konterspiel hat damals gepasst und daher kann ich Krüger verstehen das er das Team in dem System wieder auswärts ins Rennen schickt - so hat er es dann ja auch in Pauli getan.
Auswärts kann ich es ja sogar nachvollziehen, da gibt ihm auch die Statistik recht.

Aber zu Hause spielen wir wie ein Auswärtsteam.
__________________
„Erst wenn die Ebbe kommt, sieht man, wer nackt schwimmt.“
Mit Zitat antworten
  #1196  
Alt 21.02.2010, 14:37
Benutzerbild von Monti
Monti Monti ist offline
Experte
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 908
Abgegebene Danke: 707
Erhielt 514 Danke für 194 Beiträge
Zitat:
Zitat von wampie Beitrag anzeigen
Wenn ich deine Argumentation lese, sehe ich ein Spiegelbild der deutschen Gesellschaft.
Ja dann lass uns doch wie in vielen Bereichen der deutschen Gesellschaft einfach alles aktzeptieren, hinnehemen und abnicken.
Nach dem Motto " Wir können ja sowieso nichts drann ändern".

Sich nicht kritisch zu hinterfragen bzw. sich nicht kritisch hinterfragen zu lassen, steht für mich für Stillstand.
So isset, Herzilein. Du hast den Durchblick. Ich bin einfach zu alt, um mich von der Alemannia aus der Ruhe bringen zu lassen. Ich habe wichtigere Sachen im Kopp. Deswegen verabschiede ich mich an dieser Stelle, aus dieser Diskussion, an der ich gar nicht hätte teilnehmen sollen. Lied aus!
Mit Zitat antworten
  #1197  
Alt 21.02.2010, 14:59
Alemannia-Fan Alemannia-Fan ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 05.09.2009
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von Django Beitrag anzeigen
Krüger raus? Wacht mal auf!!! Wir stehen da wo wir hingehören, weil wir nur ne DURCHSCHNITTSTRUPPE haben. Nicht mehr und auch nicht weniger. Ist völlig *******gal ob der Trainer Seeberger, Krüger oder Magath heißt...
Welchen Trainer wollt ihr denn holen? Und was für Spieler wollt ihr ohne Kohle holen? Die Name,n die hier teilweise gehandelt werden/wurden sind ja einfach nur lächerlich (Makaay usw.)

genau meine Meinung.
Mit Zitat antworten
  #1198  
Alt 21.02.2010, 15:41
Klitze
Gast
 
Beiträge: n/a
naja, wie oben schon gelesen, die mannschaft scheint wirklich mit zu vielen vorschußlorbeeren in die saison gestartet zu sein. durchschnitt!
aber dennoch muß ein trainer, der wahrscheinlich seine letzte chance im deutschen profi fußball erhält nach einem guten halben jahr mehr zustande gebracht haben. es sind immer die gleichen fehler. diese charakterlose truppe muß man aber mal ganz an der kurzen leine halten.
ich bin froh, wenn diese saison vorbei ist. es laufen genug verträge aus und wer weiß, vielleicht ist ja doch etwas mehr an dem gerücht dran, dass eric van der luer irgendwann (vielleicht schon im sommer) die erste mannschaft übernimmt. dann im tandem mit einem sportdirektor erik meijer. das könnte von der philiosophie durchaus passen. junge deutsche spieler, n paar verrückte holländer und die kampfsäue aus belgien. dann würd die hütte auch mal einigermaßen voll. denn im moment ist da null identifikation von seiten des teams mit alemannia und folgerichtig auch nicht der fans mit dem team.
Mit Zitat antworten
  #1199  
Alt 21.02.2010, 16:22
Benutzerbild von Holtby18
Holtby18 Holtby18 ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 10.02.2009
Beiträge: 1.305
Abgegebene Danke: 243
Erhielt 890 Danke für 295 Beiträge
Lächeln

Zitat:
Zitat von Klitze Beitrag anzeigen
naja, wie oben schon gelesen, die mannschaft scheint wirklich mit zu vielen vorschußlorbeeren in die saison gestartet zu sein. durchschnitt!
aber dennoch muß ein trainer, der wahrscheinlich seine letzte chance im deutschen profi fußball erhält nach einem guten halben jahr mehr zustande gebracht haben. es sind immer die gleichen fehler. diese charakterlose truppe muß man aber mal ganz an der kurzen leine halten.
ich bin froh, wenn diese saison vorbei ist. es laufen genug verträge aus und wer weiß, vielleicht ist ja doch etwas mehr an dem gerücht dran, dass eric van der luer irgendwann (vielleicht schon im sommer) die erste mannschaft übernimmt. dann im tandem mit einem sportdirektor erik meijer. das könnte von der philiosophie durchaus passen. junge deutsche spieler, n paar verrückte holländer und die kampfsäue aus belgien. dann würd die hütte auch mal einigermaßen voll. denn im moment ist da null identifikation von seiten des teams mit alemannia und folgerichtig auch nicht der fans mit dem team.
Gibt es das Gerücht, das wär ja der Oberhammer!?

Ich bin auch dafür:

Krüger weg und Van der Luer als Trainer der 1. Mannschaft

Und Plaßhenrich als Co-Trainer oder Trainer der 2. Mannschaft, so könnte die Saison kommen
__________________
Roda & der TSV :klatschen:
nur der tsv
Mit Zitat antworten
  #1200  
Alt 21.02.2010, 16:36
Benutzerbild von Sascha
Sascha Sascha ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.105
Abgegebene Danke: 192
Erhielt 687 Danke für 211 Beiträge
Zitat:
Zitat von wampie Beitrag anzeigen
Wenn ich deine Argumentation lese, sehe ich ein Spiegelbild der deutschen Gesellschaft.
Ja dann lass uns doch wie in vielen Bereichen der deutschen Gesellschaft einfach alles aktzeptieren, hinnehemen und abnicken.
Nach dem Motto " Wir können ja sowieso nichts drann ändern".
Sich nicht kritisch zu hinterfragen bzw. sich nicht kritisch hinterfragen zu lassen, steht für mich für Stillstand.
Das Spiegelbild der Gesellschaft sehe ich eher in der Ablehnung von allem, was nicht kurzfristig erfolgreich ist.

Beispiel: Eine effektive, aber glanzlose Regierung wird mit großer Mehrheit bei der letzten Bundestagswahl abgewählt, die FDP profitiert von der Unzufriedenheit, die zu einem erheblichen Teil von den Medien angeheizt wurde, und bekommt 16% der Wählerstimmen. Dann beginnt sie, genau das in die Praxis umzusetzen, was sie vorher versprochen hat, und innerhalb kürzester Zeit halbiert sich die Zustimmung zu dieser Partei, aber vorher hat eben keiner so genau hingesehen.

Der kurzfristige Erfolg bei einem Trainerwechsel scheint im modernen Fußball noch viel schwieriger erreichbar, als früher. Die im Rahmen der Trainersuche im Herbst hier von vielen als Heilsbringer gehandelten Funkel und Slomka bekommen es bei ihren jeweiligen Clubs jedenfalls auch nicht hin.

Die Verschwörungstheorie von der Ausbootung des vermeintlichen Weltstars Nemeth reicht mir nicht aus als Beleg, dass Krüger kein guter Trainer ist.
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung