Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #121  
Alt 03.08.2007, 09:22
Benutzerbild von Hansi Hinterseer
Hansi Hinterseer Hansi Hinterseer ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 50
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Hallo

Liebe Forengemeinde,

jetzt ist es soweit, dass ich mich auch einmal vorstelle.

Mein Name ist Sascha und gestern wurde ich 30 Jahre alt.
An mein erstes Spiel auf dem Tivoli kann ich mich nicht wirklich mehr erinnern, da dieses wohl in der Grundschulzeit ( oder davor ) gewesen ist.

Ich wohne im Herzen unserer Kaiserstadt, nahe dem altem Polizeipräsidium.

Aus beruflichen Gründen kann ich nur ca. 10 - 13 Heimspiele sehen, dafür bin ich auswärts auch gerne und oft mit dabei.
Mein Standort auf dem Tivoli ist nicht unbedingt immer der selbe, da ich immer mal gewnadert bin. Dies war der Grund, warum ich mir keine Dauerkatern gekauft habe, da ich ja nicht jedes Heimspiel sehen kann.
Ab der Saison 2004/2005 habe ich mir allerdings eine solche zugelegt, da ich nicht ausgesperrt sein wollte, wenn ich Zeit hatte. Sollte ich mal nicht dabei gesewen sein, so habe ich meine DK weitergegeben.

Zu meinen anderen Hobbies ausser der Alemannia zählen Motorrad fahren, Darten, verreisen und meine beiden Katzen.

Wünsche mit Euch eifrig zu diskutieren...

Gruß
Euer Sascha
Mit Zitat antworten
Werbung
  #122  
Alt 03.08.2007, 09:35
Benutzerbild von ne 0echer
ne 0echer ne 0echer ist offline
Experte
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 1.179
Abgegebene Danke: 378
Erhielt 250 Danke für 115 Beiträge
Cool

Hallo , dann schließe ich mich auch mal....
Ich bin der Ralf in Aachen geboren nie weg gewesen...und gehe seit 73/74 zum Tivoli.Ein nicht stattgefundenes Vorspiel mit der Jugend hat mich zum Tivoli gebracht.
Nicht selber gespielt ,ab auf die Tribüne(ging früher echt noch)und infiziert...
schönen Gruß
Ralf
__________________

Meine Heimat,meine Stadt,mein Verein,meine Alemannia
Mit Zitat antworten
  #123  
Alt 03.08.2007, 11:49
Benutzerbild von Alemannin82
Alemannin82 Alemannin82 ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Dann mache ich auch mal mit:

Ich heiße Lea, bin 25, ursprünglich aus Vaals und mit Zwischenstopp (zwecks Studium) in Bonn nun in Düren gelandet (jaja, die Liebe macht's!).

Ich oute mich hier dann mal als "ModefanIn" *duck* Bin nämlich erst seit der Rückrunde 02/03 dabei. Zunächst von einer Arbeitskollegin mitgeschleppt worden, weil ich noch nie ein Fußballspiel live gesehen hatte, hat mich dann der Virus Alemannia auch erwischt und ich bin immer mal wieder mit ner ebenfalls infizierten Freundin zum Tivoli gepilgert. Pilgern trifft es ganz gut, denn zu der Zeit bin ich jedes Mal aus Bonn angereist.
Auf einer dieser Reisen habe habe ich dann die "Kölschen Alemannen" kennengelernt, und damit auch meinen Freund. Kurz darauf bekam ich dann zum Geburtstag (waaahnsinnig morantisch, äh, romantisch ) eine Dauerkarte und bin seit der Rückrunde 04/05 regelmäßig im S-Block anzutreffen.

Das neue Forum gefällt mir übrigens sehr gut! Besonders, dass ich mir selbst mein Passwort aussuchen konnte... das vom alten Forum konnte ich mir nämlich nie merken

Grüße,
Lea
Mit Zitat antworten
  #124  
Alt 03.08.2007, 12:56
Benutzerbild von Jülicher
Jülicher Jülicher ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 34
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Jetzt möchte ich mich auch mal vorstellen...!

Ich bin 15 Jahre alt (somit einer der jüngsten hier (?)) und komme gebürtig aus dem tiefsten Osten - Görlitz.

Ich wohne seit etwa 14 Jahren in der Herzogstadt und seit ca. 8 Jahren pilger ich regelmäßig auf den WüWa. Seit 4 Jahren besitze ich eine Dauerkarte für den M - Block und wenn es das Taschengeld zulässt fahr ich auch sehr gerne zu Auswärtsspielen.

Spiele selber aktiv Tischtennis beim Bundesligisten TTC indeland Jülich - meine aktive Fußballerzeit ist schon lange beendet...!

Einen guten Start ins Wochenende wünscht der

Jülicher
Mit Zitat antworten
  #125  
Alt 03.08.2007, 14:48
Benutzerbild von echteralemanne
echteralemanne echteralemanne ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 1.339
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 341 Danke für 126 Beiträge
Lächeln Vostellung

Bin 62´er Jahrgang und seit 1974 regelmäßiger Tivoli-Gänger!

Habe (mitlerweile Sitzplatz -Block G) seit Ende der 70´er (Heim-) Dauerkarte, besuche ca. 5-10 Auswärtsspiele in der Saison. Dazu gehe ich zu den Amateuren und Jugendspielen und wenn es die Zeit erlaubt noch zum Volleyball! Bin Mitglied seit 24 Jahren, meine Frau seit 27 Jahren(!) und mein Sohn seit Geburt bis heute 17 Jahre!

Bin durch und durch schwarz-gelb und dulde keinen anderen Verein neben unserem TSV!

Mein Motto: Spieler, Trainer und Funktionäre kommen und gehen, der Verein und wir bleiben (bis zum Tod!). Und noch eins: Hoffnung ist das halbe Leben!

Alles Gute dem neuen Forum
Werner
Mit Zitat antworten
  #126  
Alt 03.08.2007, 16:33
TedStriker TedStriker ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 421
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 221 Danke für 103 Beiträge
Hallo ich bin ganz neu hier!

Tach zusammen!

Ich lese zwar schon lange mit, war aber bis jetzt nicht angemeldet. Ich wohne in Roetgen, bin 44 Jahre alt, verheiratet, 2 Söhne (8 und 11 Jahre alt).

Und jetzt schock ich euch mal:

Seit meiner Kindheit bin ich BMG Fan und fahre auch regelmäßig zu den Spielen nach Gladbach. Aber: Das eine lieben heißt ja nicht automatisch, dass man das andere hassen muss.

Und ich finde, dass es auch einige Gemeinsamkeiten gibt:
Beide Vereine haben in der letzten Saison neue Superlativen geschaffen:
Gladbach war mit Abstand der verdienteste Absteiger der letzten Jahre, weil man Millionen in irgendwelche Söldner investiert hat, und nicht in Spieler mit "***** in der Hose". Aachen war in meinen Augen der - Verzeihung - dämlichste Absteiger der letzten Jahrem, selten war ein Abstieg so unnötig, wie der von Alemannia.

Darüber hinaus sind Aachen und M'gladbach Vereine mit großer Tradition und - wie ich finde - die Fanszenen beider Vereine gehören zu den besten in Deutschland. Zugegeben: Die Stimmung wie am Bökelberg gibt es im Nordpark leider nicht mehr und ich hoffe sehr, dass ihr es schafft, den Geist vom Tivoli ins neue Stadion hinüber zu retten. (Ich finde übrigens, dass der Entwurf Nr. 13 dem im Aachener Fanforum oft gescholtenen Nordpark vedammt ähnlich sieht!)

Auch hier gilt für beide Vereine: Das neue Stadion ist für beide Vereine überlebenswichtig, in Gladbach hat es immerhin dafür gesorgt, dass man im Gegensatz zum ersten Abstieg finanziell gesund dasteht und in neue Spieler investieren kann. Bei Alemannia habe ich den Eindruck, dass man momentan mehr Geld für das neue Stadion zurücklegt, als man in die Mannschaft investiert.

Trotzdem denke ich - nächste Gemeinsamkeit - dass beide Mannschaften sich gut verstärkt haben und dass beide um den Aufstieg mitspielen können, vorausgesetzt, wir treffen ab und zu mal das Tor und ihr habt eine Abwehr, die den Namen tatsächlich verdient.

Es wäre ja auch schade, wenn nur einer von beiden aufsteigen würde, Derbys sind doch das Salz in der Suppe, und ich würde euch nur ungern in der 2. Liga zurücklassen.

Auf spannende Spiele und auf viele anregende Diskussionen - gerne auch kontrovers und mit harten Bandagen geführt!

TedStriker
Mit Zitat antworten
  #127  
Alt 03.08.2007, 17:36
Benutzerbild von Yogibär
Yogibär Yogibär ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 643
Abgegebene Danke: 372
Erhielt 61 Danke für 35 Beiträge
Das muß in der Saison 1962/1963 gewesen sein.
Im zarten Alter von ca. 8 Jahren und an der Hand meines alten Herrn gings zum Tivoli und zwar zu einem Flutlichtspiel. Er hatte damals eine Dauerkarte für einen Platz in der Sitzreihe vor der heutigen überdachten Stehtribüne. Diese Sitzreihe befand sich vom Spielfeld aus gesehen vor dem Zaun zur Tribüne und ging von Eckfahne zu Eckfahne. Die Älteren unter uns kennen das noch. Es war nur genial. Tja und seitdem bin ich vom Virus Alemannia befallen und besuche den "Tempel" seit über 40 Jahren mit allen Höhen und Tiefen.

Schwarz-Gelbe-Grüße
Gerd
Mit Zitat antworten
  #128  
Alt 03.08.2007, 18:45
Benutzerbild von Tivolimäuschen
Tivolimäuschen Tivolimäuschen ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 65
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Lächeln hallo

Ich möchte mich auch mal hier melden. Ich bin auch schon ein paar Jahre Alemannia Fan. Ich hoffe daß Alemannia am Sonntag ohne Schwierigkeiten siegt, mit vielen Toren. Und daß sie auch gewinnt gegen Jena, natürlich auch mit vielen Toren.
Mit Zitat antworten
  #129  
Alt 03.08.2007, 19:05
Benutzerbild von Rhein Sieg Alemanne
Rhein Sieg Alemanne Rhein Sieg Alemanne ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 338
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 36 Danke für 15 Beiträge
Mahlzeit

bin auch aus dem alten Forum (wo ich eher stiller Mitleser war) rüber migriert.

Komischerweise ist bei mir der Virus erst so richtig ausgebrochen, als ich der Frau wegen in den Rhein Sieg Kreis umgezogen bin. Von da an habe ich eine Dauerkarte für den M Block und reise jedes Heimspiel 150Km an. Zusammen mit minge Papp und nem Kumpel verfolge ich dann bei Wind und Wetter die Spiele aufm Tivoli.

Gruß aus Rhein Sieg, Micha
Mit Zitat antworten
  #130  
Alt 03.08.2007, 19:09
Benutzerbild von Pedersen
Pedersen Pedersen ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 414
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 53 Danke für 26 Beiträge
Hey ich bin der Martin, ich bin 19 Jahre alt und komme aus Spremberg ist 20km von Cottbus entfernt. Durch meine Eltern hierher gezogen. Ich bin aber geboren in Aachen. Ich verfolge Alemannia Aachen seit dem Aufstieg aus der Regionalliga aktive. So ich wünsche der Alemannia ein guten Start am Sonntag und ein guten Start in der 2. Bundesliga.

MFG
Pedersen
Mit Zitat antworten
  #131  
Alt 03.08.2007, 21:36
Benutzerbild von DüsseldorfACer
DüsseldorfACer DüsseldorfACer ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.820
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
auch ich stelle mich nochmals vor

als Oecher in Düsseldorf lebend,

Bier, Kölsch und Alt trinkend....

im Jahre der Vizemeisterschaft geboren, seit mitte der 70er Jahre "Alemannia-infiziert" ...

seit vielen Jahren in Wolles "altem" Forum Mitleser und ab und an auch Schreiber....

hoffe ich hier in dieser neuen community mehrer Profile immer wieder zu lesen..wo man weiß, egal, um was es geht, es ist ein ansprechender und detailliert/witziger Beitrag....

Alles in allem wuensche ich dem Forum und somit uns viele vergnügliche Stunden hier.

Ich freue mich auf das, was kommt
__________________
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe.
Mit Zitat antworten
  #132  
Alt 04.08.2007, 00:13
freakgirl freakgirl ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 2 Beiträge
freakgirl

Hi!

Ich bin Sylvia, 33 Jahre, verheiratet, ein Sohn(fast 5 Jahre). Wir wohnen in Aldenhoven.
Seit meinem 16. Lebensjahr gehe ich ins Stadion. Damals allerdings noch zur Fortuna, da ich in Düsseldorf geboren und in Monheim am Rhein aufgewachsen bin. Über einen kleinen Abstecher nach Holland, bin ich in Aachen hängengeblieben. Seitdem liebe ich die Stadt und den Verein.

Ich gehe seit Herbst ´99 zum Tivoli.
Mein damaliger Freund(heute Ehemann) hatte mich mitgenommen, der schon damals ein paar Jahre Tivoli-Erfahrungen hatte.
Nach einer kleinen Suche sind wir im N Block seßhaft geworden.
Mittlerweile bin ich schon verrückter als mein Mann!!!

Ich bin hier im Forum eher die Leserin, also werdet Ihr wahscheinlich nicht so viele Beiträge von mir finden.

Ein lieben Gruß,
freakgirl
Mit Zitat antworten
  #133  
Alt 04.08.2007, 08:48
Alemanniafan1102 Alemanniafan1102 ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Na gut dann will ich auch mal.

Ich heiße Gabi, komme gebürtig aus Aachen und bin 40 Jahr alt. Zur Alemannia bin ich schon als Jugendliche gewesen, mein damaliger Freund hat mich mitgeschleppt. Saison 1989/1990. Da fand ich das aber saudoof, wie 11 Männer hinter einem Ball herjagen und tausende andere Männer einen Herzinfarkt bekommen, und schlechte Laune haben, wenn Alemannia verliert. Und das schlimmste, sie haben geheult, weil ne Fußballmanschaft abgestiegen ist. Für mich damals unbegreiflich, welche Emotionen man dort erleben kann.

Naja 1992 habe ich einen alemanniabekloppten Mann geheiratet. Woche für Woche ist der da hingepilgert und irgendwie habe ich mich dann anstecken lassen. In der Aufstiegssaison, saß ich andauernd vor dem Radio und habe mitgefiebert, wir hatten ein Baby und ich konnte nicht mit.

Am ersten Spieltag in der zweiten Bundesliga (gegen Stuttgarter Kickers, 4:1 Sieg) war ich dann mit und ja irgendwie hat es mich da gepackt, das Alemanniavirus. Nach langem Betteln hat mein Mann sich die Dauerkarte mit mir geteilt. Zuerst war er stinkisch, dann aber glaube ich froh.

Ich habe einen Aufstieg mitgemacht, einen Abstieg, Uefacup, Pokalfinale in Berlin und mittlerweile habe ich seit 2002 meine eigene Dauerkarte, genau wie meine beiden Kinder, die ebenfalls infiziert sind.
Mit Zitat antworten
  #134  
Alt 04.08.2007, 09:19
Benutzerbild von Sheng P(f)ui
Sheng P(f)ui Sheng P(f)ui ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 608
Abgegebene Danke: 49
Erhielt 73 Danke für 27 Beiträge
Ok, ich dann auch mal...

Hi Leute!

Also, da ich zwar auch nicht neu im Forum bin, aber irgendwie doch, also hier im Forum sag ich auch mal etwas zu mir!

Bin der Frank 30 Jahre alt und wohne mittlerweile in Düsseldorf (für alle die in Düdo oder Umgebung leben, wie sieht es mit Fahrgemeinschaften aus? ).

Ich gehe seit September 2004 zum Tivoli, obwohl ich ja in Aachen geboren wurde - Schande über mein Haupt, ich weiß!!!

Ansonsten gibt es nicht allzu viel über mich zu sagen!

Also, bis die Tage, ich komm wieder keine Frage...

Frank(y)
Mit Zitat antworten
  #135  
Alt 04.08.2007, 12:50
Benutzerbild von DüsseldorfACer
DüsseldorfACer DüsseldorfACer ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.820
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
dann mal...

hallo aus dem norden Ddorfs.......
__________________
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe.
Mit Zitat antworten
  #136  
Alt 04.08.2007, 13:08
Benutzerbild von Tante Käthe
Tante Käthe Tante Käthe ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 3.585
Abgegebene Danke: 669
Erhielt 121 Danke für 79 Beiträge
Bin der Frank 30 Jahre alt und wohne mittlerweile in Düsseldorf (für alle die in Düdo oder Umgebung leben, wie sieht es mit Fahrgemeinschaften aus? ).

Ich gehe seit September 2004 zum Tivoli, obwohl ich ja in Aachen geboren wurde - Schande über mein Haupt, ich weiß!!!



Vorsicht ... !! Mit dem " Reisfresser " kommt man immer leicht vom Kurs ab. Alles Miltenberg - oder was ... ??!!
Mit Zitat antworten
  #137  
Alt 04.08.2007, 13:27
Benutzerbild von Schwarz-Gelbsucht
Schwarz-Gelbsucht Schwarz-Gelbsucht ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 1.242
Abgegebene Danke: 740
Erhielt 684 Danke für 254 Beiträge
Reden

Bin ich drin ?? Jaaaaa, ich bin drin. Endlich hab ich es auch geschafft ins neue Forum zu kommen. Also kurz zu meiner Person. Ich hab meinen Namen Schwarz-Gelbsucht übernommen. Ich heiße Josef (Jupp) Vonhoegen, wohne in Bardenberg (nicht Würselen) , bin 44 Jahre alt, verheiratet und habe drei Kinder. Seit 30 Jahren pilgere ich zum Tivoli und bin meinem WüWa immer treu geblieben. Mein erstes Spiel war am 5.2.77 gegen den FC St. Pauli (1:1). Schon zum zweiten Spiel mußte meine Oma mir einen 3m langen Schal stricken, der bei Regen mal schnell 5m lang wurde. Der Name "Fanshop" war damals noch ein Fremdwort aus dem Englischen. In den frühen "Achtzigern" war ich Mitglied des Fanclubs "Black Eagles" und meine "Kutte" (die mir sicherlich mittlerweile etwas zu klein geworden ist) hängt immer noch im Schrank. Wenn meine Alemannia spielt, werde ich einfach nur bekloppt und ganz krank, wenn wir verlieren (daher wohl auch mein Name Schwarz-Gelbsucht). Tja, ich freue mich auch auf die neue Saison und meine "Mädels, Jungs (...ja Hagü, auch auf Dich )Ordner und auf meine Toilettenfrau)
Mit Zitat antworten
  #138  
Alt 04.08.2007, 13:59
Benutzerbild von ottwiller
ottwiller ottwiller ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.041
Abgegebene Danke: 1.386
Erhielt 1.267 Danke für 478 Beiträge
der nächste Migrant aus dem alten Forum

Wie mein Nick schon sagt - bin ich aus dem schönsten Baesweiler Ortsteil.
Mein Name ist Rob, bin 1968 geboren, verheiratet und habe einen Sohn, seit der Kurze da ist, sind er und ich auch Mitglied beim TSV.
Für Fussball interessiere ich mich seit der WM 74 - da zu dieser Zeit (70er) Fussball nur in der Sportschau (und da auch nur 1.Buli) stattfand, wurde ich mangels Alternativen erstmal Gladbach-Fan.
Bin dann irgendwann gegen Ende der 70er von meinem Onkel mit zu meinem ersten Stadionbesuch genommen worden - zum Tivoli - war wenn ich mich recht entsinne gegen Dortmund oder Bremen.
Von da an wollte ich immer mit und meine Sympathien für die Borussen schwanden von Spiel zu Spiel zugunsten der Alemannia.
Bin dann bis zum Abstieg regelmäßig mit meinem Onkel zum Tivoli gepilgert und wurde eingefleischter Alemanne.
Die Ober- und Regionalligazeit habe ich mir nur sporadisch angetan.
Seit dem Wiederauftstieg in die 2. Liga bin ich jedoch wieder richtig dabei und habe seit dem nur ein Heimspiel versäumt. Auswärts geht wg. der üblichen Verpflichtungen nur sporadisch.

Wünsche mir ein informatives Forum mit fairen Diskussionen und schöne Spiele des TSV.
__________________
„Fußball ist das wichtigste aller unwichtigen Dinge im Leben.“ (Arrigo Sacchi)
Mit Zitat antworten
  #139  
Alt 04.08.2007, 14:50
Benutzerbild von Nueffel
Nueffel Nueffel ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Lächeln Vorstellung

Nueffel war auch schon mein alter Nick...
Ich heiße Gert, bin 40 Jahre alt, Ur-Oecher, lebe beruflich bedingt in der Bodenseeregion und bin seit 1972 Alemannia Fan und auch ebenso lange auf dem Tivoli dabei. Seit 6 Jahren bin ich im Ordnungsdienst der Alemannia, auch wenn dies aufgrund meines Wohnortes Ravensburg das ein oder andere Problem hervorruft.

Ich freue mich auf die neue Saison und besonders darauf, dass das erste wichtige Spiel der Saison morgen hier in der Nähe stattfindet, so daß ich mal nicht eine so weite Anreise habe...
Mit Zitat antworten
  #140  
Alt 04.08.2007, 14:50
Benutzerbild von Rolli Kucharski
Rolli Kucharski Rolli Kucharski ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.424
Abgegebene Danke: 2.221
Erhielt 394 Danke für 94 Beiträge
Zitat:
Zitat von Bucki Beitrag anzeigen
Mein Name ist Buck...Markus Buck.

Gerüchten zufolge habe ich die Fan-Clubs "Der 12. Mann", "Die Kaiserlichen" und "Supporter Crew Aachen" ruiniert. Außerdem konnte gerade noch so verhindert werden, daß dies nicht ebenfalls mit der "Interessengemeinschaft der Alemannia Fans und Fan-Clubs" passiert ist, deren langjähriges Vorstandsmitglied ich in dunklen Zeiten der Alemannia war.

Demnächst wird es aber zumindest wieder eine Onlineausgabe (natürlich mit obligatorischer Arschkarte!) geben.
Alter Zyniker !
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung