Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2016, 12:43   #1721
tivolino
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 5.569
Abgegebene Danke: 5.323
Erhielt 10.579 Danke für 3.075 Beiträge
Zitat:
Zitat von Blackthorne Beitrag anzeigen
Das könnte für die Investoren ein riesiges Geschäft werden.

Allein die Stadt Aachen gibt Ihnen in der Zeit dadurch einen ligaunabhängigen Zuschuss von rd. 35 Mio. €. Sollte der Aufstieg in die 2. Liga gelingen, kommen noch die Kölmel-Fernsehgelder dazu und die Möglichkeit, sich mit Gewinn aus dem 80%-Anteil zu verabschieden.

Eine Frage noch an die "Edelfans": Ist etwas dazu gesagt worden, ob die 4 Mio. € als Darlehen oder als Kapitalerhöhung eingebracht werden?

Easy hat einen Beitrag weiter oben inzwischen mit der Info ergänzt, dass eine Kapitalerhöhung vorgesehen sei.

Was die Stadionmietensubventionierung durch die Stadt angeht, bleibe ich dabei, dass das eine völlig illusorische Forderung der Investoren ist. Schon jetzt können die Alemannia und die Stadt froh sein, wenn ihnen die EU nicht eines Tages wegen unerlaubter Beihilfen aufs Dach steigt. Eine dauerhafte Mietsubventionierung für eine privatisierte, auf Gewinn ausgerichtete und möglicherweise sogar Gewinn erzielende Fußballfirma ist z.B. mit Blick auf das EU-Beihilferecht, aber auch auf das kommunale Haushaltsrecht meiner Meinung nach absolut ausgeschlossen.
Spätestens nach einem Aufstieg in die 3. Liga und der Rückkehr in den "offiziellen" Profifußball würde die Sache extrem gefährlich. Da braucht sich nur ein Konkurrenzklub wegen Wettbewerbsverzerrung zu beklagen, und es ist Schluss mit lustig. Im Härtefall müsste die GmbH die zu Unrecht erhaltenen Beihilfen für Jahre rückwirkend zurückzahlen - und dann können leicht zweistellige Millionenbeträge zusammenkommen. Was das heißt, kann sich ja jeder selber ausmalen. Das sollten eigentlich auch die angeblich so kompetenten Investoren wissen. Weshalb diese Hasardeure trotzdem so was fordern, ist mir unerklärlich.
Kurzum: Beharren die Spekulanten auf dieser Forderung, dann ist der Deal geplatzt und wir brauchen gar nicht weiter zu diskutieren. Zu einer Mitgliederabstimmung wird es dann gar nicht erst kommen.

Das absolute Mindestminimum, was erledigt werden müsste, wäre eine vorherige Prüfung der Verträge durch die EU. Sowas dauert, und die Erfolgsaussichten sind m.E. verschwindend gering, wenn man nicht sehr trickreiche Begründungen findet. Die Sache ohne EU-Segen durchzuziehen, kann irgendwann das endgültige Ende bedeuten.

Hier nochmal Infos zu den aktuellen Konditionen:
http://www.aachener-nachrichten.de/l...annia-1.978370

Geändert von tivolino (22.12.2016 um 13:04 Uhr)
tivolino ist offline   Mit Zitat antworten
Werbung
Alt 22.12.2016, 12:57   #1722
Reinach
Vielschreiber
 
Registriert seit: 30.08.2011
Beiträge: 259
Abgegebene Danke: 416
Erhielt 201 Danke für 88 Beiträge
Leider nicht

Zitat:
Zitat von Dibe Beitrag anzeigen
Wir sollten keine Investoren suchen. Besser wäre ein barmherziger Samariter der 10 Mio. gibt und wieder abhaut. So einen muss et doch geben...
Schön wär es ja, aber die Wahrscheinlichkeit des Wahrwerdens eines solchen Weihnachtswunsches ist gleich null.
Wenn ich mir hier die ganzen Diskussionen anschaue, komme ich zu dem Schluss, dass weder die Befürworter, zu denen auch ich übrigens gehöre, noch die Gegner eines Investoreneinstiegs sich in ihren Positionen verändern werden/wollen und daher meine Empfehlung: Warten, bis es zur JHV kommt und dann abstimmen.
Rein gefühlsmäßig muss auch ich leider zum wiederholten Male feststellen, dass die Lösung einen oder mehrerer örtlicher "Geldgeber" unwahrscheinlich erscheint, da sie offenbar kein Vertrauen in die Vereinsführung haben oder anderen Sportarten näher stehen.
Und, anders als mancher Forumsschreiber hier, möchte ich nicht einen Neuanfang in der 6. oder 7. Liga, weil sich die Strukturen in der Führungsebene dadurch nicht ändern werden - denn dieser Verein "is än blievt ne Klömpchensclub!" (Evver ne leäve)
Reinach ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2016, 13:01   #1723
Franz Wirtz
Veteran
 
Registriert seit: 30.08.2016
Beiträge: 1.631
Abgegebene Danke: 1.904
Erhielt 838 Danke für 424 Beiträge
Ausrufezeichen Im Stadion „liegt der Hund begraben“ ...

Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Weshalb diese Hasardeure trotzdem so was fordern, ist mir unerklärlich.
Ich weiß es selbstverständlich auch nicht und kann nur spekulieren, aber aktuell „positioniert“ man sich lediglich.

Aus irgendeiner Veröffentlichung der letzten Tage ist mir noch in Erinnerung, dass Michael Kölmel angeblich schon einmal angeboten hat, die „Spielstätte Tivoli“ zu kaufen, „was die Stadt aber abgelehnt habe“. Leider wurden keine Details bekannt, vielleicht hat er ja bloß 2,00 € geboten, was der Stadt immerhin einen „einhundertprozentigen Gewinn“ eingebracht hätte oder er erwartete trotz Übernahme weiterhin eine städtische Beteiligung an den Unterhaltskosten, oder generell umgekehrt eine zu hohe festzuschreibende Miete?

In jedem Fall' sind der Tivoli und seine enormen Folgekosten der Schlüssel, - wofür auch immer.
.
__________________
„Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.“
Joachim Ringelnatz
Franz Wirtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2016, 13:14   #1724
Ahlemanne
Stammposter
 
Registriert seit: 03.03.2010
Beiträge: 523
Abgegebene Danke: 49
Erhielt 436 Danke für 161 Beiträge
Zitat:
Zitat von Blackthorne Beitrag anzeigen
Wenn die Investoren mit 80 % einsteigen, hat diese GmbH mit Aachen und der Alemannia, wie wir sie kannten, nicht mehr viel zu tun.

Profifußball lässt sich, wenn man unbedingt will, auch in 50 km - bzw. 70 km - Entfernung anschauen. Die beiden Vereine sind auf jeden Fall authentischer als das, was hier nach dem Investoreneinstieg entstehen wird.

Da ich in Düren wohne, ist die Entfernung nach Köln oder nach Aachen gleich. Trotzdem bin ich in der Vergangenheit lieber zur Alemannia gefahren und würde das auch gerne weiterhin tun. Aber wenn ich mich in meinem Umfeld so umschaue, bin ich mittlerweile ziemlich alleine. Immer mehr langjährige Alemanniafans bleiben jetzt weg, sogar Leute, mit denen ich früher auswärts gefahren bin. Keiner sollte in Aachen glauben, daß man den Zuschauerschnitt von 5000 in der Regionalliga noch lange halten kann. Die meisten haben den Amateurfussball satt und kommen in Zukunft nur noch, wenn es wieder aufwärts geht.
Ahlemanne ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Ahlemanne für den nützlichen Beitrag:
Landalemanne (22.12.2016)
Alt 22.12.2016, 13:56   #1725
RodgauAlemanne
Talent
 
Benutzerbild von RodgauAlemanne
 
Registriert seit: 30.04.2015
Beiträge: 180
Abgegebene Danke: 289
Erhielt 169 Danke für 82 Beiträge
Zitat:
Zitat von Ahlemanne Beitrag anzeigen
Die meisten haben den Amateurfussball satt und kommen in Zukunft nur noch, wenn es wieder aufwärts geht.
Wenn ich unbedingt Profi-Fußball in der 1. Bundesliga sehen will, kann ich nach Gladbach oder Köln fahren (oder ich abonniere diesen Himmels-Sender...).
Wenn ich Profi-Fußball in einer zweiten Liga sehen will, kann ich nach Eupen fahren oder - in meinem Fall - zu Fuß nach Kerkrade gehen.
Ich will aber die Alemannia sehen!!!
Es ist mir dabei egal, in welcher Liga sie gerade spielen.
Wenn ich nur sehe, dass sich die Jungs - wie in den letzten Spielen immer öfter - den A... aufreißen.
Wenn ich sehen kann, dass sich Spieler individuell verbessern. Dass der Trainer eine Mannschaft bildet, die auch taktisch agieren kann.
Wenn die Fans zahlreich unsere Jungs anfeuern, sich gemeinsam freuen (oder trauern).
Zumindest letzteres ('zahlreich') würde man über gesenkte Eintrittsgelder - mit AVV-Ticket - wieder erreichen können.
P.S. Nochmal: Das aktuelle Investorenangebot ist ein Witz und deshalb abzulehnen!!!
RodgauAlemanne ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu RodgauAlemanne für den nützlichen Beitrag:
Franz Wirtz (22.12.2016), Hells (22.12.2016), josef heiter (28.12.2016), Mott (24.12.2016)
Alt 22.12.2016, 14:15   #1726
Sancho
Talent
 
Benutzerbild von Sancho
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 145
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 29 Danke für 17 Beiträge
In der Vergangenheit wurde ja öfters mal die Trumpfkarte "wir lassen da mal ein Gutachten erstellen" gespielt, meistens um die Verantwortung abzugeben. Es ging dann auf Kosten der Vereinskasse oder des GmbH-Kontos.

Gab es das diesmal bereits? Ist so etwas noch zu erwarten oder erwünscht? Ich glaube, das einfache Mitglied ist teilweise überfordert mit dem Verständnis über die Folgen einer anstehenden Entscheidung.

Gibt es unabhängige Gutachter in diesem Bereich?

P.S.: außer der BodenseeBank.

Geändert von Sancho (22.12.2016 um 14:24 Uhr)
Sancho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2016, 14:38   #1727
AachenFanatic
Experte
 
Benutzerbild von AachenFanatic
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 959
Abgegebene Danke: 672
Erhielt 286 Danke für 158 Beiträge
Kölmel hat jetzt gestern noch ein wenig mehr Kohle gemacht durch den Verkauf des Zentralstadions an RB Leipzig.
__________________
Wir sind Aachen, Alemannia Aachen, seit mehr als 100 Jahren, für immer Turn und Sportverein!
AachenFanatic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2016, 15:04   #1728
Ahlemanne
Stammposter
 
Registriert seit: 03.03.2010
Beiträge: 523
Abgegebene Danke: 49
Erhielt 436 Danke für 161 Beiträge
Zitat:
Zitat von RodgauAlemanne Beitrag anzeigen
Ich will aber die Alemannia sehen!!!
Es ist mir dabei egal, in welcher Liga sie gerade spielen.
Das heißt, Du würdest Alemannia auch im worst case nach einem evtl. Neuanfang in der Kreisliga D sehen wollen ?

Falls ja, finde ich Deine Einstellung bewundernswert. Ich glaube nur nicht, daß dies in Aachen bei vielen Leuten so wäre. Jedenfalls kenne ich niemanden, der auch dann noch die Spiele besuchen würde.
Ahlemanne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2016, 15:54   #1729
AIXtremist
Foren-Legende
 
Benutzerbild von AIXtremist
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 9.027
Abgegebene Danke: 4.132
Erhielt 1.777 Danke für 854 Beiträge
Zitat:
Zitat von Ahlemanne Beitrag anzeigen
Das heißt, Du würdest Alemannia auch im worst case nach einem evtl. Neuanfang in der Kreisliga D sehen wollen ?

Falls ja, finde ich Deine Einstellung bewundernswert. Ich glaube nur nicht, daß dies in Aachen bei vielen Leuten so wäre. Jedenfalls kenne ich niemanden, der auch dann noch die Spiele besuchen würde.
Worst Case wäre bei uns aber Mittelrheinliga (5.) oder eben bei Abstieg unserer 2. die Landesliga (6.) Klasse und nicht Kreisklasse D.
AIXtremist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2016, 16:06   #1730
Blackthorne
Foren-Legende
 
Benutzerbild von Blackthorne
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
Zitat:
Zitat von AIXtremist Beitrag anzeigen
Worst Case wäre bei uns aber Mittelrheinliga (5.) oder eben bei Abstieg unserer 2. die Landesliga (6.) Klasse und nicht Kreisklasse D.
Kleine Korrektur - die 2. spielt bereits jetzt in der 6. Liga.

__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
Blackthorne ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Blackthorne für den nützlichen Beitrag:
AIXtremist (23.12.2016)
Alt 22.12.2016, 16:48   #1731
RodgauAlemanne
Talent
 
Benutzerbild von RodgauAlemanne
 
Registriert seit: 30.04.2015
Beiträge: 180
Abgegebene Danke: 289
Erhielt 169 Danke für 82 Beiträge
Jetzt hat er Geld...

http://www.spiegel.de/sport/fussball...a-1127201.html
RodgauAlemanne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2016, 18:30   #1732
Adam
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ahlemanne Beitrag anzeigen
Das heißt, Du würdest Alemannia auch im worst case nach einem evtl. Neuanfang in der Kreisliga D sehen wollen ?

Falls ja, finde ich Deine Einstellung bewundernswert. Ich glaube nur nicht, daß dies in Aachen bei vielen Leuten so wäre. Jedenfalls kenne ich niemanden, der auch dann noch die Spiele besuchen würde.
Ich hingegen kenne einige
Gruß
  Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2016, 18:37   #1733
Ehrlich?
Vielschreiber
 
Registriert seit: 13.04.2016
Beiträge: 288
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 63 Danke für 46 Beiträge
Zitat:
Zitat von Adam Beitrag anzeigen
Ich hingegen kenne einige
Gruß
Ich auch.
Ehrlich? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2016, 18:49   #1734
Gorgar
Foren-Legende
 
Benutzerbild von Gorgar
 
Registriert seit: 14.04.2014
Beiträge: 5.053
Abgegebene Danke: 1.999
Erhielt 2.284 Danke für 1.382 Beiträge
Zitat:
Zitat von Ahlemanne Beitrag anzeigen
Das heißt, Du würdest Alemannia auch im worst case nach einem evtl. Neuanfang in der Kreisliga D sehen wollen ?

Falls ja, finde ich Deine Einstellung bewundernswert. Ich glaube nur nicht, daß dies in Aachen bei vielen Leuten so wäre. Jedenfalls kenne ich niemanden, der auch dann noch die Spiele besuchen würde.
Warum? Gegen die dritte von Arminia Eilendorf hat doch was.
Denen werden wir es dann aber zeigen
__________________
Welch ein Verein - Was für Spieler
Gorgar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2016, 20:28   #1735
greeny
Talent
 
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 181
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 132 Danke für 36 Beiträge
Zitat:
Zitat von easy Beitrag anzeigen
... Aber noch ist nichts passiert. ...
Das ist wohl wahr, noch ist nichts passiert. Aber immer wenn es bei Alemannia um Entscheidungen geht, greifen die gleichen Mechanismen … Druck aufbauen, einschüchtern, drohen.

In diesem Punkt passen die neuen Herren doch schon mal gut zur Alemannia („Über Details lasse sich sicher verhandeln, aber wir haben schon unsere Vorstellungen, von denen wir kaum abgehen.“).

Und das mit der einstimmigen Zustimmung aller Gremien ist schon ein genialer Schachzug. Für mich der interessanteste Part.




greeny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2016, 22:28   #1736
Michi Müller
Foren-Urgestein
 
Benutzerbild von Michi Müller
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 13.689
Abgegebene Danke: 7.845
Erhielt 5.846 Danke für 2.820 Beiträge

Das macht er nur für uns! Er will uns den Erlös spenden...
Michi Müller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2016, 22:56   #1737
easy
Veteran
 
Benutzerbild von easy
 
Registriert seit: 10.08.2007
Beiträge: 1.997
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 1.450 Danke für 362 Beiträge
Zitat:
Zitat von greeny Beitrag anzeigen
Und das mit der einstimmigen Zustimmung aller Gremien ist schon ein genialer Schachzug. Für mich der interessanteste Part.
Interessant ist leicht untertrieben. Das ist schon brutaler Druck, der den Gremienmitgliedern aufgebürdet wird und fordert einen starken Charakter.
__________________
Es kommt anders, wenn man denkt ;)!
easy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2016, 23:08   #1738
Aix Trawurst
Foren-Legende
 
Benutzerbild von Aix Trawurst
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.752
Abgegebene Danke: 5.281
Erhielt 5.604 Danke für 2.308 Beiträge
Mal ganz abgesehen von dem Angebot mit den unsäglichen Konditionen selber, gibt es da noch einen anderen ganz wichtigen Aspekt der in der ganzen Diskussion hier bislang weitgehend unberückstichtigt geblieben ist.

Und das ist die Finanzkraft der Investorengruppe.
Wenn man sich mal all die Teams in Investorenbesitz so ganz allgemein anschaut, dann muss man einfach erkennen, die werfen eigentlich allesamt keine finanziellen Gewinne ab!
Traditionsklubs wirtschaften schon in aller Regel kaum gewinnbringend und Investorenteams oder Werksklubs gehen in aller Regel noch viel weniger wirtschaftlich mit ihren Finanzen um, sondern zeichnen sich zumeist durch unwirtschaftliche Eigentümersubventionen aus, gegen die die FIFA nicht umsonst schon längst Financial Fairplay Maßnahmen ergreift.

Und wenn man mal die kaum unwahrscheinliche Annahme heranzieht, dass auch und besonders die Alemannia GmbH da wohl auf absehbare Zeit vermutlich keine besondere Ausnahme darstellen wird, dann muss man sich schon mal mit dem Gedanken befassen was denn sein wird, wenn die Alemannia GmbH sich für die Investoren als unwirtschaftliches Investment erweist?

Bei Werksteams und Markenteams wie Bayer oder Wolfsburg oder Red Bull besteht kaum das Risiko, dass diese Teams Mangels finanziellem Hintergrund oder aus wirtschaftlichem Interesse heraus liquidiert in nährerer Zukunft werden. Auch bei Hopps Hoffenheim,Wernzes Viktoria oder Kinds H96 steht diese Gefahr einer Liquidierung aus rein wirtschaftlichen Gründen heraus kaum im Raum.
Kölmel hat meines Wissens nach aber selbst nach dem Verkauf der WM Arena in Leipzig eine nicht annähernd vergleichbare Finanzkraft wie diese beispielhaft genannten Eigentümer und Mäzene.
Kölmel und seine Investorenparner können uns doch im Grunde gar nicht wirklich garantieren, dass die GmbH über Jahrzehnte hinweg weiter geführt wird! Und schon gar nicht, wenn deren Unterfangen sich wirtschaftlich als kaum oder gar nicht profitabel erweisen sollte.

Und eine Investorengeführte Fußballmannschaft die Gewinne abwirft ist mir bislang jedenfalls nicht bekannt, im Gegenteil in aller Regel sind die Teams in Investorenbesitz doch sogar noch weit höher verschuldet als Traditionsklubs!

Ich halte Kölmel und seine Partner vor allem auch mit Hinblick auf deren Finanzkraft und deren Einstieg aus reinem Profitinteresse ganz besonders im Hinblick auf eine möglichst langjährige "Weiterführungsgarantie"" oder zumindest Perspektive doch höchst riskant.

Und die Sicherheit, dass die GmbH auch langfristig bestehen wird, stellt doch gerade eines der Hauptargumente für einen Verkauf dar. Und in der Hinsicht stellt die Investorengruppe um Kölmel, die schlicht kaum den finanziellen Spielraum und Finanzkräftigen Hintergrund haben auch mal langjährige Durststrecken mit generösen Geldzuwendungen zu überbrücken doch einen nahezuzu denkbar schlechten Käuferkandidaten dar.
Auch wenn sich andere Betuchte Leute bislang leider nicht zu interessieren scheinen, aber alleine in der Aachener Region gibt es einige betuchte Herren die weit größere Zahlungskraft besitzen als Kölmel und seine Partner.

Eine von Insolvenzängsten befreite sorglose Zukunftsperspektive über viele Jahre oder gar Jahrzehnte, können Kölmel und Co uns Fans und Mitgliedern im Falle einer mehrheitichen Übernahme der GmbH also doch überhaupt gar nicht bieten!
Auch dass stellt meines Erachtens neben den ganzen unsäglichen Konditionen und Bedingungen ihres Angebotes einen weiteren wichtigen Ablehnungsgrund dar.

Beim Stadionbau wurden doch auch, ganz zu Recht, schon im Vorraus alle Anbieter ausgeschlossen für das Stadionprojekt eine Nummer zu groß war.
Wieso sollte man da beim Verkauf nun ausgerechnet vergleichsweise kleinen Investoren die GmbH anvertrauen, für die der Kauf eines Fußballteams im Grunde schlicht eine ganze Nummer zu groß ist?
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...

Geändert von Aix Trawurst (22.12.2016 um 23:29 Uhr)
Aix Trawurst ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Aix Trawurst für den nützlichen Beitrag:
Franz Wirtz (23.12.2016), Michi Müller (23.12.2016)
Alt 23.12.2016, 00:00   #1739
Franz Wirtz
Veteran
 
Registriert seit: 30.08.2016
Beiträge: 1.631
Abgegebene Danke: 1.904
Erhielt 838 Danke für 424 Beiträge
Ausrufezeichen Duplizität der Ereignisse? / Wer mag bloß dieser Partner sein? ...

Zitat:
Zitat von Aix Trawurst Beitrag anzeigen
Ich halte Kölmel und seine Partner vor allem auch mit Hinblick auf deren Finanzkraft und deren Einstieg aus reinem Profitinteresse ganz besonders im Hinblick auf eine möglichst langjährige "Weiterführungsgarantie"" oder zumindest Perspektive doch höchst riskant. (...)
Investor stünde bereit
Welling über die Zukunft von RWE

http://www.reviersport.de/344743---i...kunft-rwe.html
http://www.reviersport.de/344743--2-...kunft-rwe.html

Die Sehnsucht der Fans von Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen nach der großen Fußballbühne ist groß.

Seit der Saison 2007/2008 spielt der Verein im Amateurlager. Die Insolvenz aus dem Jahr 2010 hat der Verein zwar überstanden, doch mittlerweile spielen die Essener im sechsten Jahr in Folge in der Regionalliga. Statt den großen Derbys gegen Schalke oder den BVB gibt es nur die Duelle gegen die Reserveteams der Essener Rivalen. Das soll jedoch kein Dauerzustand sein. Daher stellen auch die Essener die Weichen, um in den kommenden Jahren wieder an erfolgreichere Zeiten anknüpfen zu können. (...)

Sie haben in einem Interview gesagt, dass Sie einen Investor an der Hand hätten, wenn Sie die Türe öffnen würden. Ist das wirklich so?

Wir haben sogar eine Art Vereinbarung: In dem Moment, wo wir ausgründen, hätten wir einen Partner, der gerne bei uns investieren würde. Das Interesse ist hinterlegt. (...)
.
__________________
„Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.“
Joachim Ringelnatz
Franz Wirtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2016, 00:13   #1740
Franz Wirtz
Veteran
 
Registriert seit: 30.08.2016
Beiträge: 1.631
Abgegebene Danke: 1.904
Erhielt 838 Danke für 424 Beiträge
Frage Diesen Punkt verstehe ich nicht ...

Zitat:
Zitat von easy Beitrag anzeigen
Interessant ist leicht untertrieben. Das ist schon brutaler Druck, der den Gremienmitgliedern aufgebürdet wird und fordert einen starken Charakter.
Könnten Sie mir den Punkt der geforderten "einstimmigen Zustimmung" aller Gremien freundlicherweise kurz erläutern? Bislang erschließt er sich mir noch nicht.
.
__________________
„Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.“
Joachim Ringelnatz
Franz Wirtz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung