Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.07.2018, 15:25
Kaffeesatzleser Kaffeesatzleser ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 22.03.2017
Beiträge: 327
Abgegebene Danke: 961
Erhielt 616 Danke für 188 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Wer die bisherigen Vorbereitungsspiele gesehen hat, der hat gesehen, wo bei der Alemannia der Schuh noch drückt!

Dabei reicht das Potential allemal, gegen unterklassige Vereine zu bestehen und denen ein paar Tore einzunetzen.

Geht es aber gegen stärkere Gegner, gegen die man mehr als unerwartet gut mithalten kann (spielerisch, taktisch, technisch) und das Spiel dominieren kann, fällt dann doch auf, dass der Alemannia die Torgefährlichkeit abgeht und einfach einer fehlt, der vorne auch mal kaltschnäutzig einnetzt und eine der vielen sich gut herausgespielten Torchancen verwertet!

Dass uns noch ein gestandener und erfahrener Stoßstürmer gut zu Gesicht stände, ja der Mannschaft vielleicht sogar noch regelrecht fehlt, wird wohl niemand ernsthaft leugnen. Ich gehe allerdings auch noch fest von einer kommenden Verpflichtung eines solchen Spielers aus.

Trotzdem klingt mir das heute alles ein wenig zu pessimistisch. (Für meinen persönlichen Geschmack.) Ich finde durchaus, Boesen zeigt bereits, dass auch er solch ein Spieler werden kann. Richtig gute Ansätze und gestern funktionierte v.a. das Zusammenspiel mit Temür in der 2. Hz schon erstaunlich gut. Das könnte in der Saison noch für einige Freude bei uns Sorgen.

Und wenn man ehrlich ist, auch gestandene Stürmer verballern mal gerne die Dinger, die man da gestern sehen konnte. Was haben wir uns da in der Vergangenheit nicht auch schon über Spieler geärgert... Zudem sollte man auch nicht vergessen, dass die Durchschnittsabwehr in der RL von einem anderen Schneid sein dürfte, als diejenigen von Roda oder Eupen. Wenn ich sehe, was für eine Vielzahl von Stilmitteln allein Temür gefunden hat, um die richtig zu ärgern, dann bin ich mal richtig gespannt ihn gegen eine RL-Abwehr zu sehen.

Sehen wir auch mal was auf der Haben-Seite ist, und nicht immer nur, was uns noch fehlt. (Zumal das hoffentlich noch in irgendeiner Form kommen wird.)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kaffeesatzleser für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 12.07.2018, 16:35
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
Aix-la-Chapelle Aix-la-Chapelle ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.763
Abgegebene Danke: 4.116
Erhielt 9.869 Danke für 3.682 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kaffeesatzleser Beitrag anzeigen
Dass uns noch ein gestandener und erfahrener Stoßstürmer gut zu Gesicht stände, ja der Mannschaft vielleicht sogar noch regelrecht fehlt, wird wohl niemand ernsthaft leugnen. Ich gehe allerdings auch noch fest von einer kommenden Verpflichtung eines solchen Spielers aus.

Trotzdem klingt mir das heute alles ein wenig zu pessimistisch. (Für meinen persönlichen Geschmack.) Ich finde durchaus, Boesen zeigt bereits, dass auch er solch ein Spieler werden kann. Richtig gute Ansätze und gestern funktionierte v.a. das Zusammenspiel mit Temür in der 2. Hz schon erstaunlich gut. Das könnte in der Saison noch für einige Freude bei uns Sorgen.

Und wenn man ehrlich ist, auch gestandene Stürmer verballern mal gerne die Dinger, die man da gestern sehen konnte. Was haben wir uns da in der Vergangenheit nicht auch schon über Spieler geärgert... Zudem sollte man auch nicht vergessen, dass die Durchschnittsabwehr in der RL von einem anderen Schneid sein dürfte, als diejenigen von Roda oder Eupen. Wenn ich sehe, was für eine Vielzahl von Stilmitteln allein Temür gefunden hat, um die richtig zu ärgern, dann bin ich mal richtig gespannt ihn gegen eine RL-Abwehr zu sehen.

Sehen wir auch mal was auf der Haben-Seite ist, und nicht immer nur, was uns noch fehlt. (Zumal das hoffentlich noch in irgendeiner Form kommen wird.)
Von pessimistisch kann keine Rede sein. Ich sehe uns spielerisch und technisch erheblich besser aufgestellt als letzte Saison.

Damit werden wir mindestens im oberen Drittel spielen.

Um dann allerdings ganz vorne mit dabei zu sein, fehlt uns einfach noch einer, der die toll herausgespielten Hundertprozentigen konsequenter einnetzt. Darum geht es.
__________________
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Aix-la-Chapelle für den nützlichen Beitrag:
Kaffeesatzleser (12.07.2018), Kai (12.07.2018)
  #3  
Alt 12.07.2018, 18:24
Benutzerbild von Schwarz-Gelbsucht
Schwarz-Gelbsucht Schwarz-Gelbsucht ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 1.242
Abgegebene Danke: 740
Erhielt 684 Danke für 254 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Von pessimistisch kann keine Rede sein. Ich sehe uns spielerisch und technisch erheblich besser aufgestellt als letzte Saison.

Damit werden wir mindestens im oberen Drittel spielen.

Um dann allerdings ganz vorne mit dabei zu sein, fehlt uns einfach noch einer, der die toll herausgespielten Hundertprozentigen konsequenter einnetzt. Darum geht es.
Stimmt ! Mit Temur, Holtby und Glowacz haben wir drei Spieler, die genügend Torchancen herausspielen können, aber wir brauchen auch die Jungs, die sie dann machen.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schwarz-Gelbsucht für den nützlichen Beitrag:
Aix-la-Chapelle (12.07.2018)
  #4  
Alt 12.07.2018, 18:52
Kai Kai ist offline
Experte
 
Registriert seit: 07.02.2013
Beiträge: 838
Abgegebene Danke: 545
Erhielt 127 Danke für 100 Beiträge
Zitat:
Zitat von Schwarz-Gelbsucht Beitrag anzeigen
Stimmt ! Mit Temur, Holtby und Glowacz haben wir drei Spieler, die genügend Torchancen herausspielen können, aber wir brauchen auch die Jungs, die sie dann machen.

Ich halte Boesen, Idrizi sowie auch Kaiser an sich auch für gute RL-Spieler, die sich ja auch noch etwas einspielen müssen!

Doch Erfahrung ist im Fussball allgemein, somit auch in der RL, heutzutage pures Gold wert. Von einem erfahrenen Stürmer könnten unsere jungen Offensivkräfte zudem auch noch einiges lernen und auch sie werden dann (noch) besser. Das OM ist mit Holtby, Temür und Glowacz sehr stark besetzt und kann nahezu jedem RL-Team (auch dem FC Viktoria Köln) durchaus Probleme bereiten!

DM und Abwehr sind meiner Meinung nach besser als vorherige Spielzeit , ich sehe sogar den abgang von Winter mehr als kompensiert!!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.07.2018, 19:39
Benutzerbild von Kaiser Wilhelm
Kaiser Wilhelm Kaiser Wilhelm ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 02.09.2013
Beiträge: 4.616
Abgegebene Danke: 1.069
Erhielt 3.350 Danke für 1.640 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kai Beitrag anzeigen
Ich halte Boesen, Idrizi sowie auch Kaiser an sich auch für gute RL-Spieler, die sich ja auch noch etwas einspielen müssen!

Doch Erfahrung ist im Fussball allgemein, somit auch in der RL, heutzutage pures Gold wert. Von einem erfahrenen Stürmer könnten unsere jungen Offensivkräfte zudem auch noch einiges lernen und auch sie werden dann (noch) besser. Das OM ist mit Holtby, Temür und Glowacz sehr stark besetzt und kann nahezu jedem RL-Team (auch dem FC Viktoria Köln) durchaus Probleme bereiten!

DM und Abwehr sind meiner Meinung nach besser als vorherige Spielzeit , ich sehe sogar den abgang von Winter mehr als kompensiert!!!
Wie "Holtby" schon erwähnte, wird sich das System ein wenig ändern.

Zitat:
Zitat von Holtby18 Beitrag anzeigen
Den bisherigen Testspielen und dem Spielermaterial vor allem im Defensivverbund ist zu entnehmen, dass Fuat mit einem 5-3-2 (AV als Schienenspielern) in die neue Saison gehen möchte.
Mit Schmitt und vor allem Glowacz fallen jetzt leider erst einmal zwei Spieler aus.


Ich persönlich finde das erdachte System gut, vor allem weil es sehr flexible ist.
Man kann das System defensiv ausrichten oder auch offensiv, je nach Bedarf.
Mit zwei Wechseln hat man aus dem 5-3-2 ein 3-5-2 gemacht.
Die Spieler finde ich auch dafür sehr gut zusammengestellt.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kaiser Wilhelm für den nützlichen Beitrag:
Kai (12.07.2018)
  #6  
Alt 12.07.2018, 20:19
Niemand
Gast
 
Beiträge: n/a
Spielerfotos und Rückennumern sind da.
http://www.alemannia-aachen.de/profis/mannschaft/


Hat sich Glowacz vor oder nach seinem Armbruch für die Nummer 13 entschieden??
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
AcFrönd (13.07.2018), Kaiser Wilhelm (12.07.2018)
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung