Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 02.10.2007, 21:41
Benutzerbild von webwolf
webwolf webwolf ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 09.07.2007
Beiträge: 2.868
Abgegebene Danke: 100
Erhielt 1.064 Danke für 223 Beiträge
Alemannias "Ladies in black" starten durch - Erneut ein ungefährdetes 3:0!

VC Allbau Essen - Alemannia Aachen 0:3 (16:25,16:25,23:25)

Mit einer geschlossenen und dominierenden Mannschaftsleitung wurde auch der zweite Gegner der Saison, der VC Allbau aus Essen in eigener Halle klar und ohne wirkliche Chance mit 3:0 besiegt.

Die Aachenerinnen waren vom Trainerteam Luc Humblet/Ralph Kranzhoff perfekt auf die ständig mit Kombinationen agierenden Essenerinnen eingestellt worden. Der Block und die Abwehr der Alemannia hatten die körperlich etwas unterlegenen Spielerinnen Essens insgesamt im Griff und Aachens Angreiferinnen konnten ihrerseits ständig druckvoll Punkte machen. Die ersten beiden Durchgänge verliefen vor allem in der Endphase so deutlich, dass man schon von einem kleinen Klassenunterschied sprechen konnte, doch trotzdem hielt Essens Gegenwehr stand und es gelang dann im dritten satz, das Spiel noch einmal völlig offen zu gestalten. Mit mutigen Aufschlägen und Angriffen hatten die Aachenerinnen nun ihre Probleme und es kam zu einem ausgeglichenen und spannenden Schlußsatz, den dann aber doch die stärkeren Einzelspielerinnen auf Aachener Seite für sich entschieden.

Es scheint, dass Alemannias Ziel, um den Aufstieg zu spielen, nicht unrealistisch ist und die restliche Liga recht hat, die Aachenerinnen auf den Favoritenschild zu heben. Auffällig momentan ist beim Aachener Team, dass es sich Trainer Luc Humblet ganz locker erlauben kann, ständig ein- und auszuwechseln, dabei kommt keinerlei Unruhe im Team und inm Spiel auf. Anscheinend ist der Kader mit einer deutlich verbesserten Ausgeglichenheit versehen. Am kommenden Samstag (!) empfängt man um 18.00 Uhr in der Bergischen Gasse den nächsten Gegner, die Warendorfer SU. Gelingt dabei der dritte Sieg im dritten Spiel?
__________________
Lieber abwarten als gar nichts tun.
Mit Zitat antworten