Einzelnen Beitrag anzeigen
  #86  
Alt 08.09.2009, 18:03
schwarz-gelb1900
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
Henne-Ei-Problem
Die Vereine brauchen mehr Geld, das geht über höhere Eintrittspreise und Werbung.
Somit wirbt man potentielle Sponsoren an, damit diese reichlich Geld geben, um
a) die Preise der Eintrittskarten halbwegs bezahlbar zu halten
b) mehr Geld für bessere Spieler, Trainer, Trainingsbedingungen, Jugendarbeit etc.. zu bekommen.

Frage mal den "Dorfclub" warum er denn mit der Werbung von der örtlichen Videothek auf dem Trikot rumläuft...

Gruss

svenc
Hallo,
wofür brauchen die Vereine Geld? Hauptsächlig wahrscheinlich für überteuerte Spielertransfers und deren Unterhaltskosten. Wenn alle Vereine nun weniger einnehmen würden, weil vielleicht das Geld der Pay-TV Sender (die glaub ich der größte Geldgeber sind) wegfallen würde, dann würden die Ablösesummen und die Spielergehälter ganz schnell wieder in den Keller gehn, da für die Astonomischen Ablösen und Gehälter kein Geld mehr da wäre. Es kann nur soviel ausgegeben werden wie Vorhanden ist.

Aber ich schrieb eigendlich auch nichts gegen Trikotwerbung oder Sponsoren, man sollte nur aufpassen das die ganze Geldmacherei im Rahmen bleibt. Ich finde dafür sollte es Gesetze geben, in England ist es doch z.B. jetzt so das niemand mehr irgendwelche Vereine aufkaufen kann, dagegen haben wir ja zum Glück schon die 50+1 Regel. Solche Gesetze und Schutzmaßnahmen sollte es meiner Meinung nach häufiger geben damit der Sport nicht noch weiter verkommt.
Mit Zitat antworten