Einzelnen Beitrag anzeigen
  #115  
Alt 11.09.2009, 11:19
schwarz-gelb1900
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
ich glaube bei Schalke liegen die Probleme auch darin begründet, dass sie einen großen Teil Ihrer Einnahmen schon für die nächsten X Jahre an diverse Gläubiger verpfändet haben.
Ich meine gelesen zu haben, dass die Zuschauereinnahmen vollständig abgeben werden müssen, usw..

Somit hat Schalke einfach ein Problem Einnahmen zu generieren.
Der Kader ist extrem teuer (ich behaupte mal, dass die Kosten des Alemannia-Kaders in etwa den Gehältern von 2-3 Schalker "Stars" entsprechen).
Weiterhin sind in allen Schalker Planungen zumindest Einkünfte aus dem UEFA-Pokal einkalkuliert. Diese fallen dieses Jahr aber auch noch aus.

Die Betriebskosten für das Stadion werden auch um ein vielfaches über den Kosten des Tivoli liegen. Allerdings erzielt Schalke ja auch hohe Einnahmen aus Sonderveranstaltungen, die ja recht häufig dort stattfinden. Ob diese Einnahmen aber so hoch sind, wie man in der Finanzierungskalkulation geplant hat, dass weiss ich auch nicht.

In den Kader wurde in den letzten 5-6 Jahren (nach meiner Meinung) maßvoll investiert, das sehe ich weniger als Problem an. Der Fehler lag wohl eher in den verpflichteten Spielern, die Ihr Geld nicht unbedingt wert waren/sind.

Weiterhin besteht der Kader aus 30 Spielern. Also viel zu viele Spieler, wenn man nur noch BL/DFB-Pokal spielt.

Wenn Magath dann sogar noch Leute aus den Amateurteams "befördert", wird die Situation ja nicht besser. Ich verstehe Magath auch nicht, warum er nicht ein paar Spieler abgegeben hat. Wenn die Gerüchte stimmen, dass die Bayern für Neuer um die 15 Mio. Euro geboten haben, kann man nur sagen: "verkaufen". Ggfls. sogar auf ein paar Mio. verzichten und gewisse Prämien für Erfolge/Weiterverkauf aushandeln (wie die Alemannia es bei Holby getan hat).
Die Bayern hätten den Schalkern doch den Jörg Butt im Tausch mitgeben können. Ein Torwart-Problem hatte Schalke auch nicht, als Neuer und der Ersatzkeeper verletzt waren.

Magath hat ja ein Ziel ausgegeben, dass er in 4 erreichen will, somit hat er ja nun vergleichsweise wenig Druck, in der aktuellen Saison schon Meister werden zu müssen. Leute, wie einen Bordon, Streit, Mineiro, Asamoah, Kobiashvilli hätte man vor der Saison abgeben sollen.
Für die nächsten 3-4 Jahre eh uninteressant, weil zu alt und auch die Leistungen nicht wirklich stimmen (im Verhältnis zu den Gehältern). Genügend junge Leute (Nationalspieler und potentielle Nationalspieler) hat er doch um seinen Plan zu verfolgen.

Die Spieler lieber "für lau" abgeben und die Gehälter einsparen, das bringt bestimmt schon 3-4-5 Mio. pro Jahr an Einsparungen ein.

Wenn Schalke in der Winterpause Spieler abgeben muss, stehen da genügend interessierte Erstligisten. Aber die wollen nicht die oben genannten Spieler, sondern dann geht es um Neuer, Höwedes, Westermann, Rafinha, Rakitic, usw... und wenn Schalke diese Spieler oder einige davon abgeben muss, dann haben sie wirklich ein Problem.


Gruss

svenc
Hi, interessanter Text den du da geschrieben hast. Ich bin jetzt kein experte was Schalke angeht, mein Stiefvater ist zwar Schalkefan und lässt mal was über die verlauten, aber ansonsten les ich nur in der Zeitung was da so vorsich geht.

Die Transferpolitik scheint da wirklich ziemlich übel zu sein, ich erinner mich an einige Spieler die viel kosteten aber nicht viel bringen, vorallem wenn die dann auch noch so viel verdienen siehts natürlich düster aus. Ich glaube vorallem im Mittelfeld haben die ein Problem, aber selbst der Sturm ist nicht allzu gut. Der Kuranyi war anfangs der Saison nach langer Zeit mal wieder richtig gut, aber mittlerweile ists mit dem wohl auch schon wieder vorbei, den hätten die verkaufen sollen als sie die chance dazu hatten...

Aber wie gesagt meiner Meinung nach liegt das Problem bei denen vorallem an der schwachen Führungsetage die nichtmal richtig dazwischenhaut wenn mal wieder was schiefläuft. Der Magath etabliert sich da wohl auch bald als Imperator, und wenn die Pläne von dem dann Schiefgehn isser weg und Schalke hat die Probleme und die Schulden.

Es ist mir wirklich immer wieder unverständlich warum solch große Clubs so viele Schulden machen mit denen sie nicht mehr klar kommen. Warum sagt man nicht einfach, ok dann spielen wir dieses Jahr eben mal nur um einen einstelligen Tabellenplatz aber dann ist die Finanzielle Situation wenigstens wieder einigermaßen in ordnung. Nein da machen die Schulden ohne ende und zahlen den Spielern die verrücktesten Gehälter nur für die "möglichkeit" vielleicht champions league zu spielen, nur wenn das dann nicht klappt wirds Finster..
Mit Zitat antworten