Thema: Deniz Naki
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #162  
Alt 07.11.2009, 11:39
Benutzerbild von printenduevel
printenduevel printenduevel ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 5.827
Abgegebene Danke: 4.062
Erhielt 2.223 Danke für 1.081 Beiträge
Zitat:
Zitat von AIXtremist Beitrag anzeigen
... Ich persönlich finde die Strafe - genau wie sein Trainer auch - total überzogen, dann müsste der DFB bei ganz anderen unsportlichen Aktionen, die Gesundheitsgefährdend oder echte Körperverletzungen mit sich zogen, einiges härter bestrafen. Die Verhältnismäßigkeit ist keinesfalls da, diesen Vorwurf muss sich der DFB gefallen lassen, da hat man mit Kanonen auf Spatzen geschossen!
Das kann man doch nicht miteinander vergleichen.

Ein rüdes Foul geschieht meistens aus der Spielsituation heraus und ist eher ungeplant. Es ist tragisch, wenn dabei der Gegenspieler eine Verletzung erleidet und ausscheiden muß.

Du führst hier den Begriff "Körperverletzung" auf, dies ist genau wie "Absicht", eine äußerst schwerwiegende Vokabel in einem Spielbericht. Weil die Absicht zur Körperverletzung muß ja erst einmal juristisch nachgewiesen werden.

Oder glaubst Du, das ein Spieler der seinen Gegenspieler rüde foult, dies mit Vorsatz macht, so das der gefoulte Spieler sich möglicherweise schwerwiegende Verletzungen zuzieht? Ich gehe davon aus, das der Großteil aller noch so üblen Fouls nicht unter diesem Vorsatz geschieht.

Das was sich Herr Naki geleistet hat, war aber eine bewußte Provokation, absolut unsportlich und in seiner tragweite für den Fußballsport wesentlich gravierender als jedes Foulspiel. Tut mir leid, ich bleibe dabei, wer solch einen Zirkus veranstaltet der gehört aufs äußerste bestraft. Mir sind die 3 Spiele zu wenig, eine Sperre bis zum Beginn der Rückrunde wäre angemessen gewesen.
__________________
Quelle: ???
Ich bliev dich treu, ming Alemannia - ejal wat och könt, woe och ömmer vür stönt:
Vür weäde niemols ongerjoe!
Mit Zitat antworten