Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22  
Alt 20.11.2009, 20:37
WoT WoT ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.341
Abgegebene Danke: 1.611
Erhielt 599 Danke für 232 Beiträge
Zitat:
Zitat von Michi Müller Beitrag anzeigen
mich würde mal was ganz anderes interessieren:

angenommen ich setzte bei bwin 10 euro auf nen sieg von osnabrück gegen augsburg. augsburg gewinnt und die 10 euro sind futsch. "pech gehabt" denk ich mir und ärger mich. später kommt dann raus das das spiel verschoben war.

bestehen dann rechtliche ansprüche meinerseits? unter "normalen" umständen wäre das spiel vielleicht anders ausgegangen...
Das mit dem "vielleicht" zeigt doch bereits das Problem der geprellten Wetter. Um einen Anspruch rechtlich durchzusetzen, muß man seine Behauptungen beweisen, wenn sie bestritten werden. Und wenn Du Dich an den Wettanbieter oder einen der Betrüger des Gewinnes wegen wendest, wird der doch wohl bestreiten, daß das Spiel ohne Schmiere gerade so ausgegangen wäre, wie Du gewettet hast.

Nun könnte man überlegen, jeden Glücksspielteilnehmer so zu stellen, als sei das Spiel ersatzlos ausgefallen. Der Anbieter zahlt also alle Einsätze zurück und erhält seinerseits die bereits ausgezahlten Gewinne wieder. Auch hier ist aber die Frage, wer heute noch beweisen kann, auf die manpulierten Spiele Geld gesetzt zu haben. (Ich bin kein Wetter, kenne also die Abrechnungsmodalitäten nicht. Aber leicht ist das doch wohl nicht, oder?)

Wahrscheinlich ist es also die Mühe nicht wert, den verlorenen Einsatz zurückzuholen. (Es sei denn, man hätte richtig große Beträge eingesetzt und hätte dennoch überhaupt keine durchgreifende Sorge, mit den Drahtziehern des Skandals in Verbindung gebracht zu werden.)

Gruß
Mit Zitat antworten