Einzelnen Beitrag anzeigen
  #50  
Alt 21.07.2011, 15:59
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Nun haben wir aber mal zwei Geschäftsführer. Einen GF Sport und einen GF Finanzen. Der arme GF Finanzen hat nun einmal den Job, sich um die finanzielle Situation der GmbH und die Ausgestaltung der Verträge zu kümmern. Wenn nicht er, wer denn dann sollte zuständig und damit auch verantwortlich für das Ge- oder aber auch Mißlingen von finanziellen Verhandlungen und Verträgen sein.

Wenn die bestehende Kreditlast der GmbH der Alemannia die Luft abschnürt, ist und muss es seine Aufgabe und Verantwortlichkeit sein, hier im Sinne der GmbH Veränderungen zu erwirken. Genau an dieser Stelle reicht es dann nicht mehr, zu sagen, wenn ihm dies nicht gelingt, ist es normal.

Vielmehr stellt sich an dieser Stelle die Frage nach seiner Kompetenz oder besser, ob und wie gut und erfolgreich er in seinem Job ist. Ist er nicht gut und erfolgreich in seinem Job, ist er halt schlicht und ergreifend der falsche Mann in dieser Position für die Alemannia.
Ich war ja auch dafür, dass Linden und Hilgers besser heute als morgen gehen, weil sie ihren Anteil an der ganzen Misere haben. Und ein Argument hier von vielen war, dass diejenigen, die den Karren gegen die Wand gefahren haben, den nicht nochmal da weg bekommen würden. Die Chance zu zeigen, dass sie es besser können, sollten sie nicht bekommen, weil der angerichtete Schaden einfach zu groß war. Konnte ich mit konform gehen.

Aber ich verstehe nicht, wieso wir nun den führenden Finanzmännern in der GmbH das zutrauen, was wir eben Linden und Hilgers nicht mehr zugetraut haben. Die Situation ist doch da keine andere. Also da verstehe ich manch einen hier nicht.
Mit Zitat antworten