Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1082  
Alt 23.07.2011, 22:02
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von petrocelli Beitrag anzeigen
Gegen Mainz, da stimme ich dir zu. Das war Fußball auf hohem Niveau von uns. Gegen Frankfurt sah die Sache schon anders aus. Die haben 80 Minuten mit 10 Mann agiert und waren trotzdem mindestens ebenbürtig, eher einen Tick stärker.
die waren damals auch Tabellensechster der 1. Bundesliga, wo waren wir? 11. der 2. Liga?

Zitat:
Ich bleibe bei meiner Ansicht, dass offensiv nicht immer der Schlüssel zum Erfolg ist. Ich wiederhole gerne nochmal das Beispiel: Italien ist nicht durch grandioses Offensivspiel viermal Weltmeister geworden.
Die Italiener konnten aber auch nicht anders.
Ein Trainer schaut sich seinen Kader an und erkennt die Stärken und Schwächen, dementsprechend stellt er seine Mannschaft und die Taktik auf.

Eine Mannschaft muss das spielen, was Sie am besten kann.
Aue hätte wir zweistellig "erlegt", wenn diese versucht hätten uns durch permanente Offensive zu schlagen.
Das ist z. B. der Grund, warum Spiele von zwei defensiv-starken Mannschaften meist mit dem Sieg der Mannschaft enden, die bei Ihrer Defensivtaktik bleiben und nicht plötzlich versuchen deutlich offensiver aufzutreten.
Nachdem Schalke die Mailander "verprügelt" hat, MUSSTEN diese im Rückspiel deutlich offensiver auftreten, Resultat: auch das Spiel haben sie verloren, obwohl Schalke gar nicht gezwungen war zu gewinnen.

Gruss

svenc
Mit Zitat antworten