Einzelnen Beitrag anzeigen
  #165  
Alt 20.09.2011, 02:41
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von SUS Beitrag anzeigen
Willkommen Herr Funkel!

Was ich an Herrn Funkel gut finde, ist dass er mit seiner weitgehenden Erfahrung viele Systemumstellungen einbringen kann.
sind "viele Systemumstellungen" denn notwendig und/oder gut?

Eine Mannschaft, die immerhin 4 Spiele ohne Gegentor ist, darunter gegen den Tabellenführer (und gerade beim letzten Spiel nicht "glücklich" kein Tor kassiert hat, sonder hochverdient), braucht doch keine immensen Systemumstellungen in der Defensive (als ein Beispiel).


Zitat:
Erfahrung ist nunmal auch unbezahlbar. Ich denke es wird jetzt etwas, stetig, bergauf gehen. Er ist zwar sehr eigen wie man in der Vergangenheit auch kennengelernt hat, aber er ist auch einer jener die sich nicht viel von oben reinpfuschen lässt. Man bedenke wen er damals trotz arger Fan Reaktionen in Frankfurt auf der Bank hat schmooren lassen.
Straight eben, gefällt mir.
Dann möchte ich mal hören, wie Du reagierst, wenn Dein Lieblingsspieler nur auf der Bank/Tribüne sitzt.
Kein Trainer kann es allen recht machen.

Zitat:
Ich will jetzt keine Wunder erwarten, ich wünsche mir einfach nur souveränen Fußball zurück.

was ist souveräner Fußball?
Das Spiel der Bayern auf Schalke am Sonntag? Dann erwartest Du doch Wunder.

Mir wäre der Fußball aus der Hinrunde der letzten Saison mit jeweils einem Gegentor pro Spiel weniger recht. Mehr ist nicht notwendig. Dann wären wir aufgestiegen

Zitat:
Ob es nun Offensiv oder Defensiv ist, dass wird Herr Funkel entscheiden, darin sollte man ihn unterstützen. Er wird sich schon genau anschauen was er am besten mit dem Team machen kann. Konterstürmer haben wir keine so wirklich. Abwarten, nächstes Jahr oder zur Winterpause kann man ggf. ja mal nachrüsten und er kann seine Wünsche auch zu Spielern äußern.
für die nach der Funkelverpflichtung (inkl. Co-Trainer und dem noch zu verpflichtenden Leiter des NLZ) jetzt aber überhaupt kein Geld mehr da sein wird...


Zitat:
Die Zeit mit den nur blutjungen Hunden dürfte damit auch zuende gegangen sein.

Weiß jemand wie es um das Thema Nachwuchschancen bei ihm stehen?
a) Funkel setzt gerne junge Spieler ein.

b)
"nur blutjunge Hunde", hüstel. Wann hast Du Dir zuletzt mal angeschaut, welche Spieler welches Alter haben? Ich glaube, Du hast falsche Zahlen im Kopf, oder?

Waterman 27
Ola 30
Achenbach 29
Sibum 28
Kratz 24
Odonkor 27
Hadouir 29
Auer 30
Radu 34

Wo fangen bei Dir die "blutjungen Hunde" an?

Schon hier:
Feisthammel 23
Junglas 22

oder erst hier?

Erb 21
Feisthammel 20
Fardi 20
Uludag 20

und Fardi würdest Du also auf der Tribüne lassen? Ebenso Feisthammel (lt. Kicker drittbester Alemanne in der Saison (nach Waterman und Ola)?

Wir haben KEIN Problem mit zu vielen jungen Spielern.

Unser Kader ist zwar jünger als letzte Saison, das ø-Alter der Startelf ist aber deutlich höher.

Unsere aktuelle Startelf hat 4 Spieler, die fast oder über 30 Jahre alt ist. Zig Spieler sind im besten Alter (24-28) und nur 2-3 Spieler sind "jung".
Wollen wir "Alemannia Rollator Aachen" werden?

Saison 2010/2011, beste Spieler der Alemannia (lt. Kicker):
Stieber
Höger
Auer
Hohs
Kratz
Arslan

Davon ist 1 Spieler (damals) 29 Jahre gewesen, der Rest unter 23.

Was sagt das Alter über die Qualität der Spieler aus?
Messi hat 2004 schon CL gespielt, mit 18, Cristiano Ronaldo bereits 2003, da war auch er gerade 18!

Das Alter ist für mich kein Qualitätskriterium.
Ich möchte Stieber, Höger, Holtby zurück haben, blutjung und trotzdem Spitzenspieler.

Gruss

svenc
Mit Zitat antworten