Einzelnen Beitrag anzeigen
  #391  
Alt 29.10.2011, 15:24
alemanniaole alemanniaole ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 14.08.2011
Beiträge: 282
Abgegebene Danke: 261
Erhielt 309 Danke für 84 Beiträge
Zitat:
Zitat von Mittelstürmer Beitrag anzeigen
Trainerwechsel ergeben nur Sinn, wenn man einen schlechten durch einen guten Trainer ersetzt. Man kann sich über die Qualität von Hyballa streiten, aber einen unerfahrenen, nicht erfolgreichen durch einen erfahrenen, über lange Jahre erfolgreichen Trainer zu ersetzen, ist durchaus ein sinnvoller Schritt gewesen. Vielleicht hätte Hyballa das auch geschafft, aber EM musste auf den Trainer setzen, mit dem er die größten Chancen sieht.
Ich verstehe deine Sichtweise, allerdings sehe ich ein grundsätzliches Problem:

Sowohl EM als auch Hyballa standen gemeinsam für ein Konzept, welches darauf aufbaute, jüngere und auch unerfahrene Spieler mit Potential zu holen und offensiv ausgerichteten schnellen Fußball zu spielen. Dieses Konzept ist in der letzten Saison auch aufgegangen. Zumindest habe ich viele begeisternde Spiele gesehen (auch in der Rückrunde). Leider hat die Mannschaft hin und wieder Punkte unnötig liegen gelassen, so dass es dann nicht für den erhofften einstelligen Tabellenplatz reichte. ABER im Unterschied zu der schrecklichen Zeit unter Krüger fand der Verein und die Mannschaft deutschlandweit Beachtung und positive Anerkennung für den eingeschlagenen Weg. Zig Freunde und Bekannte aus dem ganzen Land, die nix mit AAC zu tun haben, haben mich auf die neue Kultur angesprochen. Andere Freunde sind sogar mit uns zu den Spielen gefahren, obwohl sie eher Sky-Junkees sind.

Dies sind nur zwei Beispiele dafür, wofür die Alemannia in der letzten Saison stand.

Klar war auch damals nicht alles GOLD. Natürlich hat Hyballa Fehler gemacht...aber womit habt ihr denn gerechnet? Aufstieg 2011? Es war doch klar, dass es mal eine Durststrecke geben wird, aber hier hätte die sportliche Leitung Rückrat oder zumindest planvolles Handeln zeigen müssen...beides sehe ich nicht.

Unseren Coach Hyballa dann zu entlassen war diskussionswürdig...es gab Argumente dafür und Argumente dagegen...auch der Zeitpunkt der Entlassung war zu diskutieren....

Ich hätte mit der Entlassung des Trainers - obwohl ich mich für Hyballa ausgesprochen habe - gut leben können, wenn ein erfahrener Trainer mit Visionen gekommen wäre.

EM hat sich aber für das Abstiegskampfs.chwein Funkel entschieden, der gerade erst einige Wochen zuvor bei einem anderen Klub entlassen wurde und der eher für antiquierten Fußballsport steht.

Nichts gegen Herrn Funkel, aber das passt nicht zum Weg, den die sportliche Leitung propagiert hat.

Meiner Meinung wirft das den Verein um Jahre zurück, denn selbst wenn wir nicht absteigen und auf Dauer wieder im ersten Tabellendrittel landen, hat man die Chance verpasst, aus der Alemannia wieder einen besonderen, einzigartigen Club zu machen. Funkel ist Durchschnitt...für mich hat die Alemannia aber mehr Klasse als Durchschnitt...und dies sehe ich gefährdet.


Jetzt ist Herr Funkel da und ist unser Trainer und entlassen kann man den eh nicht (was nach meiner Meinung nicht nur aus finanzieller Sicht auch UNSINNIG wäre, solange man kein AS im Ärmel hat), trotzdem ärgert es mich dann besonders, wenn sich Radu Spiel für Spiel über den Rasen käpft, aber vor der Hütte nichts gebacken kriegt.

Auch wenn mir die zweite Hälfte gestern etwas Hoffnung gemacht hat, sehe ich den eingeschlagenen Weg von EM und PH trotzdem als beendet. Dies bedaure ich.

Geändert von alemanniaole (29.10.2011 um 15:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu alemanniaole für den nützlichen Beitrag: