Einzelnen Beitrag anzeigen
  #233  
Alt 29.11.2012, 11:40
Benutzerbild von AxelG
AxelG AxelG ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.270
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 830 Danke für 230 Beiträge
Zitat:
Zitat von KriZz Beitrag anzeigen
Ohne Sven zur Seite springen zu wollen, da ich seine Meinung auch nicht uneingeschränkt teile, möchte ich Dich dennoch nach Alternativen fragen.

Du hast hier gestern mehrfach versucht Zweifel am aktuellen Mönig/Mönning-Konstrukt zu äußern, allerdings ohne eine gangbare Alternative aufzuzeigen.

Welche wirklich funktionierenden Alternativen hätte es denn gegeben?

- Du brauchst einen Sachwalter mit Erfahrung und Wohlwollen der Sache gegenüber
- Du brauchst einen komm. GF der bereits einen Blick auf Alles werfen konnte und dazu einen Plan entwickelt hat
- Du brauchst ein funktionierendes Gespann aus Beiden

Sicherlich hat dieses Konstrukt irgendwo einen "Geschmack", aber wenn man realistisch ist muss man sehen das es schwerlich Alternativen gegeben hätte und es zudem sehr abstrakt ist hier an Vertuschungsaktionen zu denken.

Warum:
1. Steht die Staatsanwaltschaft bereits in der Tür, somit wäre es tollkühn von M&M zu versuchen "Beweise" zu vernichten. (oder stecken die mit drin?)
2. Weil die Beweise sicherlich schon lange weg sind.

Nicht umsonst müssen nahezu alle Verfahren wegen Insolvenzverschleppung eingestellt werden. Jedes belastende Dokument ist bereits weg wenn die Staatsanwaltschaft in der Tür steht. Sobald die Verschleppung beginnt wissen die handelnden Personen doch bereits das es zu spät ist. Sie gewinnen Zeit um Gründe für die Insolvenz und mögliche Unsauberheiten zu beseitigen, ganz logisch.

Des Weiteren bin ich sicher das alle in den letzten 6 Jahren tätigen AR's Ihre Sauberkeit belegen können. Auch wenn es manchmal nicht so rüber kommen mag, die "hohen" Herren sind nicht dumm. Sie werden alles was sie tun, gerade die Juristen, so tun und so verschachteln das man ihnen Nichts nachweisen kann.

Traurig aber wahr.

Und ganz ehrlich:
Ich habe lieber M&M die im Verdacht stehen könnten für Onkel Jürgen aufzuräumen und zeitgleich die Alemannia vor der Kreisliga bewahren als die Wald&Wiesen-Fraktion die Vieles aufdecken könnte aber das Buch hier ganz schnell zuklappt.

Und glaubst Du denn wirklich ein anderer Sachwalter würde hier den Sherlock-Holmes spielen? Never, deren Aufgabe ist einzig und alleine die Insolvez abzuwickeln und da wird man sich an den Zahlen die aktuell sind orientieren.

Ich glaube das hier das Wort Reputation ein ganz großes Gewicht hat. Zum Einem was die Glaubwürdigkeit gegenüber Gläubigern betrifft, zum Anderen auch was die Sauberkeit betrifft. M&M können sich hier nicht erlauben unsauber zu arbeiten, die Gefahr Feuer zu fangen in der ganzen Glut ist zu groß.
Danke für Deine Ausführungen - wir sind gar nicht weit von einander entfernt

Worum es mir geht/ging: Mönig wird "hochgejubelt" als Experte (mag sein) und ist jetzt das Maß aller Dinge. Das ist typisch für Alemannia, kaum kommt einer der Deutsch redet schon ist er der Sprachguru schlechthin
Dann wollte ich lediglich um ein bisschen kritische Distanz zu den herausragenden Plänen des guten Zahlenverdrehers bitten, die "Euphorie" um die möglichen Zukunftspläne für die Alemannia und die GmbH ist wie immer schnell hochgekocht und viele sehen schon die GmbH weiter existieren und uns noch in der dritten Liga. Dabei ist das realistische Ziel die komplette Insolvenz der GmbH und des Vereins zu vermeiden und einen schuldenfreien Neuanfang in der vierten Liga vornehmen zu können! Alles darüber hinaus wäre für mich ein Bonus den ich gerne mitnehme.
Ob Linden und andere Hasardeure dabay an den Karren gegangen wird oder nicht ist mir eigentlich Wurscht solange sie draußen bleiben und nicht wieder in Boot gespült werden.
Mich irritiert in dem ganzen Konstrukt vor allem der plötzliche Ehrgeiz von Prof. Mönning mitzumachen - vor einiger Zeit war das ja noch ganz anders. Seine Motivation jetzt zu verstehen fällt nicht ganz leicht, ich denke das sieht die Stadt ähnlich und deshalb hat man sich der Stimme enthalten.

Am Ende ist es jetzt ein "Zocken" (da wir keine Alternativen haben) auf die Wundertüte, wir hoffen dass was tolles dabei rauskommt aber keiner kann was genaues sagen. Das ist dann wohl Alemannia wie immer und man muss es wohl oder über akzeptieren...
__________________
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu AxelG für den nützlichen Beitrag:
KriZz (29.11.2012)