Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5182  
Alt 31.01.2013, 16:15
Benutzerbild von uraltalemanne
uraltalemanne uraltalemanne ist offline
Experte
 
Registriert seit: 02.09.2007
Beiträge: 1.004
Abgegebene Danke: 185
Erhielt 161 Danke für 116 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stephanie Beitrag anzeigen
Umso wichtiger ist es, eine Standleitung nach Frankfurt zu haben. Als das Desaster im Herbst öffentlich geworden ist, haben wir uns hier über die Aussage gewundert, dass das Procedere mit dem DFB nicht abgesprochen war, und hielten das für suboptimal, weil wir Angst vor deren Konsequenzen hatten. Es war hier mehrfach betont worden, dass der Verein nun eng mit dem DFB kommunizieren muss. Ob da nun bei uns wer Fachfremdes sitzt oder nicht, ist doch wumpe. Anrufen und nachfragen, das kann man doch. Man muss sich das nicht so vorstellen, als würden die nicht helfen wollen in Frankfurt oder wären kaum zu sprechen. Bei unserer Fast-Pleite damals waren DFB und DFL auch hilfsbereit. Aber die sind natürlich nicht unkritisch, die müssen ja das große Ganze im Auge behalten. Das muss ein Geben und Nehmen sein. Und wir sind eben nun doch eher derjenige, der zu geben hat, vor allem Infos. Gegenüber dem DFB muss alles transparent sein, wenn wir möglichst gut aus der Sache raus kommen wollen.
Das ist alles gut und schön,wenn es denn so wäre.Hoffe nur das die Alemannia im Fall Zander sich die Sachlage vom DFB erklären läßt und sich nicht über den Tisch ziehen läßt.Außerdem bezweifele ich,das es jemals wieder eine gute Zusammenarbeit mit dem DFB geben wird.
__________________
Die Hoffnungslosigkeit ist schon die vorweggenommende Niederlage
Mit Zitat antworten